Ich laufe bei 140 bpm sehr angenehm. Bei 145 schon nicht mehr. Die Pulsuhr zeigt mir die Änderung meines Pulses schneller an, als ich es spüre.
Kannst Du mir das bitte mal erklären - ich verstehe das nicht:
Bei 140 bpm läufst Du angenehm - sprich Du läufst, fühlst Dich gut, guckst auf die Uhr und merkst: "Alles OK 140bpm ist prima".
Bei 145 bpm läufst Du nicht mehr angenehm - sprich Du läufst, fühlst Dich nicht gut, guckst auf die Uhr und merkst: "Mist, alles für die Tonne bei 145bpm"
In dem Fall entscheidet aber dennoch Dein Gefühl.
Wenn es nämlich wie folgt sein sollte:
Du läufst, fühlst Dich gut, guckst auf die Uhr und merkst "Mist, 145bpm - alles für die Tonne" und es ist nicht mehr angenehm
unterliegst Du der selbsterfüllenden Prophezeiung. Keine Pulsuhr der Welt ist in der Lage einen HF-Wert mit dem subjektiven Wohlbefinden zu verknüpfen, das macht der Läufer schon selbst.
Aus meiner Erfahrung kann ich übrigens gar nicht verstehen, dass eine Pulserhöhung um 3,5% tatsächlich das Wohlbefinden von sehr angenehm auf nicht mehr angenehm verschiebt. Ich habe da noch einige Abstufungen dazwischen - von angenehm zu nicht angenehm würde ich bei mir mal locker 20% Pulsanstieg ansetzen.