Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

401
MarkyB hat geschrieben:na immerhin läuft er mit!
sub 1:50 mit "planlosen" läufen. bin gespannt.

ist schon komisch, es gibt sogar leute, die praktisch ohne training so aus dem stand mal kurz nen HM laufen. und das auch noch unter 2 stunden. da kommt man schon ins grübeln. vor allem, wenn ich 6-8 wochen intensiv und akribisch auf den WK trainiere :confused:

wieviel läufer sind denn in bensheim am start?
also, er läuft nur wegen mir. nicht, weil ich es unbedingt will, aber weil sein ehrgeiz dann doch noch zu groß ist, mich laufen zu sehen, während er am rand steht. :D

er ist auch die läufe mit mir in den vorjahren gelaufen. da haben wir beide ja aber nicht konsequent trainiert. zumindest kein vergleich zu dem, was ich die letzten wochen veranstaltet habe. :D

er ist den ersten hm, bei dem wir zu langsam angegangen sind, in 1:51:xx gelaufen, den letztes jahr, wo wir beide für unsere verhältnisse zu schnell angegangen sind und dann hinten raus beide gehen mussten, hat er mit 1:56:xx beendet. ich denke, dieses jahr greift er nach den sternen, aber man weiß ja nie. er lässt sich auch eher überraschen. läuft auch im training nie mit uhr und nur wenn er richtig lust hast.

also, keine ahnung wieviele da mitlaufen. hab versucht, das über die hp rauszubekommen, aber da steht keine zahl. ich denke mal in allen läufen (also 10 und hm) so um die 1000 ?!

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

402
7. September: 9:30 Uhr, Saarschleife Marathon (halb) Merzig
# Töffes...............Ziel: 1:44:XX / Ergebnis: 1:43:XX

7. September: 9:00 Uhr, Mercedes Benz Halbmarathon Berlin Tegel
# cafe.............Ziel: 1:49:xx / Ergebnis: 1:56:XX

7. September: 9:00 Uhr, EBM-Papst Marathon (halb) Niedernhall
# silberkorn......Ziel: Sub 1:55 / Ergebnis: 1:52:XX

20.September: 15:00 Uhr, Greifenseelauf (HM), Uster CH
# Fire.............Ziel: 1:49:xx

20.September: 15 Uhr, Ottensheim Donaulauf HM
# PiqueNique.......Ziel: 1:49:59

21.September: 9:00 Uhr, Einstein Marathon (HM), Ulm
# MarkyB.............Ziel: 1:59:xx

21. September: 9:00, H.C. Andersen (Halb-)Marathon, Odense
# MarionR............Ziel: sub 2:17

21. September: 10:00, Jog&Rock Halbmarathon Bensheim
# läuferline............Ziel: 1:59:xx

5.Oktober: 8:30 Uhr, Köln Halbmarathon
# Acaffi.............Ziel: 1:59:59

9.November: 11:30 Uhr, Düsseldorf Hassels Martinslauf HM
# Martin_Dus.............Ziel: <2:00:00

9. November: 11:30 Uhr, Düsseldorf Hassels Martinslauf HM
# Pinacolada89................Ziel: Sub 1:55

Ganz schön frech von dir dich hier einzureihen :D
Willkommen! :hallo:
Hab dich mal an den richtigen Platz gesetzt.
Stimmt... nach deinem gestrigen Lauf sieht das richtig gut aus!
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

403
läuferline hat geschrieben:
also, keine ahnung wieviele da mitlaufen. hab versucht, das über die hp rauszubekommen, aber da steht keine zahl. ich denke mal in allen läufen (also 10 und hm) so um die 1000 ?!
Auf der Ergebnisliste vom letzten Jahr stehen 124 Frauen und 454 Männer. :wink:
Das ist allerdings nur der Halbmarathon

Dabei hab ich auch gleich deinen richtigen Namen entdeckt :D
Du wurdest ja dritte in deiner Altersklasse wenn ich das richtig zugeordnet habe. Wow! :daumen:
Hast Du einen Preis gekriegt?

404
PiqueNique hat geschrieben: Hab mir erlaubt, mich bei euch ganz frech dazuzuschreiben, nach den 3x3000 in 15:30 bei 83% MHF heute wage ich es, meine Zielzeit mutig auf sub 1:50 anzusetzen.

Grüsse,

Nik

huhu, noch jemand für das 20./21. we !! :)

drücken wir daumen für ordentliches laufwetter und ordentliche leistungen !!! :D

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

405
Fire hat geschrieben:Auf der Ergebnisliste vom letzten Jahr stehen 124 Frauen und 454 Männer. :wink:
Das ist allerdings nur der Halbmarathon

Dabei hab ich auch gleich deinen richtigen Namen entdeckt :D
Du wurdest ja dritte in deiner Altersklasse wenn ich das richtig zugeordnet habe. Wow! :daumen:
Hast Du einen Preis gekriegt?
ey, jetzt aber nicht stalken, ja ?! :hihi:

nee, das gibt's generell nur preise für die ersten drei insgesamt und die sind schon richtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig schnell. :teufel:

aber dieses jahr muss ich ne altersklasse hoch, da laufen meist mehr damen mit. :zwinker2:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

406
Fire hat geschrieben:Dann sind wir mehr oder weniger gleichzeitig und mit der selben Zielzeit unterwegs.

Da würde sich direkt ein Duell anbieten. Ich hab aber schon genug zu tun gegen mich selbst anzutreten :D


Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen und da es mich selbst auch betrifft hoffe ich natürlich auf perfektes Laufwetter :daumen:

Ist das auch dein Erster oder hast Du schon etwas mehr Erfahrung?
Die Daumen drück ich dir natürlich auch, sofern ich es in der Aufregung am Start nicht sowieso vergesse

Ist mein zweiter Halbmarathon, den ersten hab ich nach knapp 2 Monaten Lauf"training" (die ich dazu gebraucht hab, meine armen badmintongeschädigten Knie auf die Strecke vorzubereiten) in 2:04:51 über die Bühne gebracht, bin einfach gelaufen, um die Atmosphäre mal aufzunehmen und Wettkampfluft zu schnuppern, sub2 wäre damals aber auch noch nicht drin gewesen.
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

407
läuferline hat geschrieben:ey, jetzt aber nicht stalken, ja ?! :hihi:

nee, das gibt's generell nur preise für die ersten drei insgesamt und die sind schon richtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig schnell. :teufel:

aber dieses jahr muss ich ne altersklasse hoch, da laufen meist mehr damen mit. :zwinker2:
Ne, dafür wohnstDu mir zu weit weg. :teufel:
Datenschutztechnisch sind diese Ergebnislisten aber doch fast etwas bedenklich. Da kann die ganze Welt sehen wo ich wohne, wann ich bei welchen Wettkämpfen teilgenommen habe und wie sehr ich versagt habe.

Bei den Wettkämpfen die ich vorgesehen habe (der zweite steht auch schon auf dem Plan) gibt es für die ersten 3 der Altersklasse Preise.
Allerdings sind die weit weg und in meiner M30 Klasse noch weiter als in den meisten anderen. Der Greifenseelauf am 20. Sept. wird seit Jahren von Profis aus Afrika dominiert und mein zweiter startet Ende November. Da sind auch nur noch die Hardcoreläufer unterwegs. Da die meisten schlechteren Läufer um diese Jahreszeit nicht mehr laufen kommt man da mit meiner 1:50 noch nicht mal ins hintere Mittelfeld. :motz:
Aber bis dann bin ich ja hoffentlich auch schon wieder schneller geworden :D

408
läuferline hat geschrieben:ey, jetzt aber nicht stalken, ja ?! :hihi:
an der entfernung würde es nicht liegen... aber dein mann läuft mir eindeutig zu schnell :hihi:
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

409
Hallo ihr Zweifler und -innen,
MarkyB hat geschrieben: Nun ja, 3 von uns gehören nicht mehr zu den Zielzeitzweifler...
Das sagst du so. Mein nächster Lauf ist am 20.9. (War im letzten Jahr mein allererster Wettkampf und da hab ich noch ne Rechnung offen). Ist vom Timing her blöd. Eigentlich zu dicht am HM. Und welche Zielzeit soll ich mir vornehmen? :klatsch:
So ist es halt. Neuer Wettkampf, neue Zweifel. Neue Strecke, neue Zweifel. Neue Zielzeit, neue Zweifel. Das kann ich euch sagen: Das Zweifeln hört nimmer auf!!!
Aber schön ist es trotzdem, die gesetzten Ziele erreicht zu haben. Ein bißchen Sicherheit und Zutrauen in die eigenen Prognosen kriegt man auch. Aber zweifelsfrei wird man daduch nicht.
MarkyB hat geschrieben: hoffe dennoch dass sie uns unterstützen.
Das ist doch wohl Ehrensache. Diesen Faden hier werde ich aufmerksam verfolgen, bis wirklich alle durch sind. Und manchmal auch was schreiben.
MarkyB hat geschrieben: Unser Endspurt beginnt dann auch.
Ja, die letzten Wochen sind fast aufregender als der Wettkampf selber.
MarkyB hat geschrieben: Wade scheint sich zu erholen.
Hab den Rat von töffes befolgt und Arnika-Salbe draufgeschmiert. Hat zumindest nicht geschadet. :D
Schön zu lesen, dass du auf dem Weg der Besserung ist. Das mir der Salbe ruhig 2-3 x am Tag. Wie gesagt, bei mir das absolute Wundermittel.
MarkyB hat geschrieben: Hast den Bericht von töffes gelesen? Total :geil:
Dankeschön :peinlich:
läuferline hat geschrieben: ja, die lesen sicher nur noch heimlich mit :D *kicher*
Nix heimlich :D
läuferline hat geschrieben: gut mit der wade. töffes kennt sich aus :zwinker5:
Na ja, auskennen ist was anderes. Mit mir selber kenn ich mich inzwischen ganz gut aus. Ich halte es ja auch schon über 40 Jahre mit mir aus. Da kann das nicht ausbleiben. :hihi:
Aber wenn ich Ratschläge gebe, sind das IMMER Sachen, die mir geholfen haben. Wenn 's anderen auch hilft, gut. Wenn nicht, bitte nicht mich verantwortlich machen.
Hier im Forum gibt es viel, viel erfahrenere Läufer als mich. Ich habe vielleicht nur den Vorteil, dass ich noch nicht so lange Laufe und mich an meine ersten Versuche und Anfänge noch gut erinnern kann. Die Erfahrungen, die ich gemacht habe, gebe ich gerne weiter. Aber wie gesagt, das sind meine Erfahrungen. Ob die auf andere passen, muss jede(r) für sich entscheiden.
läuferline hat geschrieben: auf der "bahn" kommt man sich auf einmal wie ein sprinter vor :D obwohl das meine absolute hassdisziplin im laufen ist. ich werd erst ab 1,5km warm.....
Aber schnell laufen macht doch auch manchmal Spaß. Und erst nach 1,5 km warm werden: Ich hoffe doch sehr, dass du die Tempoeinheiten nicht aus dem Kaltstart läufst. Das wäre eine sehr verletzungsanfällige Geschichte.
läuferline hat geschrieben: nun soll ich ja aber nächsten dienstag sogar noch 200m-intervalle laufen.... komischer plan, ich sag's ja :teufel: aber wer weiß, was er bringt.
Es macht schneller. Verbessert die Grundschnelligkeit. Für lange Strecken bringt es dir vielleicht noch was für den Entspurt. Aber auf Dauer gesehen helfen solche Intervalle grundsätzlich etwas schneller laufen zu können.
läuferline hat geschrieben: übrigens, mein mann läuft ja auch. aus spaß an der freude. wir laufen max. 2 läufe die woche zusammen, eher nur einen. er trainiert auch nicht wirklich richtig, ist aber sehr sportlich und athletisch und hat ein euphorisches ziel: sub1:50 - ich bin mal gespannt, was das gibt.
Bei solchen Leuten werde ich immer neidisch. Ich meine, wir müssen uns schon quälen, um unsere Ziele zu erreichen und mehr oder weniger intensive Trainingspläne abarbeiten. Und so jemand rennt dann aus dem Stand los? Das Leben ist nicht fair.
Fire hat geschrieben: Bei den Wettkämpfen die ich vorgesehen habe (der zweite steht auch schon auf dem Plan) gibt es für die ersten 3 der Altersklasse Preise.
Allerdings sind die weit weg und in meiner M30 Klasse noch weiter als in den meisten anderen. Der Greifenseelauf am 20. Sept. wird seit Jahren von Profis aus Afrika dominiert und mein zweiter startet Ende November. Da sind auch nur noch die Hardcoreläufer unterwegs. Da die meisten schlechteren Läufer um diese Jahreszeit nicht mehr laufen kommt man da mit meiner 1:50 noch nicht mal ins hintere Mittelfeld. :motz:
Aber bis dann bin ich ja hoffentlich auch schon wieder schneller geworden :D
Tja mein Lieber. Dann komm erst mal in die M40 oder M45. Da sind die ganzen "Midlife-crises-gebeutelten, ehrgeizigen, zähen Kerle drin. Da nutzt dir das Schnellerwerden nix. Ich komme nie auf ein Treppchen. Aber das macht auch nix.
Das einzige was helfen kann, ist der 3. von 3 Startern zu sein. Podiumsgarantie sozusagen. Aber ich habe das selbst bei den winzigsten Läufen noch nie erlebt.
Obwohl: der 5 km Lauf beim Saarschleife-Marathon war so, dass ich da nach weiteren 2 Jahren hartem Training und den 3. AK Platz mitlaufen kann. Die ganzen Cracks sind ja Marathon und Halbmarathon gelaufen.
Oder ganz alt werden, immer noch Laufen und die AK 80 aufmischen. :D


Gruß, Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

410
töffes hat geschrieben: Aber schnell laufen macht doch auch manchmal Spaß. Und erst nach 1,5 km warm werden: Ich hoffe doch sehr, dass du die Tempoeinheiten nicht aus dem Kaltstart läufst. Das wäre eine sehr verletzungsanfällige Geschichte.

Es macht schneller. Verbessert die Grundschnelligkeit. Für lange Strecken bringt es dir vielleicht noch was für den Entspurt. Aber auf Dauer gesehen helfen solche Intervalle grundsätzlich etwas schneller laufen zu können.
um gottes willen :D NEIN, ich bin mich natürlich 2km eingelaufen.... mit den 1,5km meine ich "schnell laufen" - mir liegen so kurze dinger nicht. im intervall geht das schon noch, weil man nicht ganz an seine grenzen geht, aber damals in der schule sprinten auf zeit ?! herrje..... :hihi:

den effekt verspreche ich mir auch und spaß macht das mir schon auch. zumindest solange wie ich im kopf habe "das macht mich besser" !! :P

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

411
töffes hat geschrieben: Das sagst du so. Mein nächster Lauf ist am 20.9. (War im letzten Jahr mein allererster Wettkampf und da hab ich noch ne Rechnung offen). Ist vom Timing her blöd. Eigentlich zu dicht am HM. Und welche Zielzeit soll ich mir vornehmen? :klatsch:
So ist es halt. Neuer Wettkampf, neue Zweifel. Neue Strecke, neue Zweifel. Neue Zielzeit, neue Zweifel. Das kann ich euch sagen: Das Zweifeln hört nimmer auf!!!
Aber schön ist es trotzdem, die gesetzten Ziele erreicht zu haben. Ein bißchen Sicherheit und Zutrauen in die eigenen Prognosen kriegt man auch. Aber zweifelsfrei wird man daduch nicht.

Das ist doch wohl Ehrensache. Diesen Faden hier werde ich aufmerksam verfolgen, bis wirklich alle durch sind. Und manchmal auch was schreiben.

Ja, die letzten Wochen sind fast aufregender als der Wettkampf selber.

Schön zu lesen, dass du auf dem Weg der Besserung ist. Das mir der Salbe ruhig 2-3 x am Tag. Wie gesagt, bei mir das absolute Wundermittel.

Dankeschön :peinlich:

Gruß, Töffes
Hi Töffes,
dann sag ich mal: welcome back!

In diesem Fall ist es gut, dass du weiter zweifelst :D

Werde am Donnerstag wieder laufen gehen. Dann werd ich sehen, wie gut mir die Salbe getan hat.

Und der Bericht ist einmalig. Wird schwer werden, einen ähnlich guten Bericht abzuliefern.

Ein schwäbischer Gruß vom Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

412
Hallo zusammen,

nein ich bin nicht unter die Nichtzweifler gegangen. Ich bin und bleibe bei Euch. Ich drücke die Daumen und lese immer mit. Nur leider muß ich wieder arbeiten gehen und das spannt mich ein ,und so komme ich momentan am Tage nicht dazu mich so intensiv am Faden zu beiteiligen.


Wenn wieder mehr Luft ist, dann werde ich auch wieder hier rumspammen :hihi:
Macht es gut und bleibt gesund :nick:

cu der
Ralf
Bild

413
Servus Leute,

also ich trainiere ebenfalls nach Steffny und möchte am 5. Oktober den Halbmarathon in Brüssel laufen (Ist für mich kein Auslandsmarathon, da ich da lange gewohnt habe und meine Eltern dort immer noch leben).

Ich trainiere nach Steffnys 1:59 Plan für den Halbmarathon. (Zu meiner Person: 30 Jahre, 1,93 m, 95kg) Auch ich kann mir nocht nicht ganz vorstellen, den Halbmarathon in 5:39/km zu laufen. Meine PB über 10 km ist 52:27 min. Wenn ich richtig informiert bin, könnte ich damit, wenn alls optimal läuft, eine Zeit ganz knapp unter 2 Stunden schaffen. Allerdings plane ich eine langsamer Zeit ein. Immerhin ist es mein erstes ernsthaftes Rennen und zudem berichten viele Läufer, dass Brüssel keineswegs eine schnelle Strecke ist. Da ich dort lange gewohnt habe, kenne ich die Strecke auswendig. Ich weiss also, wann mich was erwartet. Leider kann ich dadurch auch bestätigen, dass es einige fiese Steigungen geben wird. Ich kann noch nicht ganz abschätzen, wie ich die im Lauf verarbeiten werde. Ansonsten bin ich aber guter Dinge. Mental kann ich mich ganz gut reinbeissen und freue mich schon auf den Lauf.

Gestern habe ich INtervall Training gemacht. 3x 2000 m in 11:18 mit jeweils 6 Minuten Pause zwischen den INtervallen. Das war recht anstrengend, aber hat gut geklappt. Ich tue mich noch etwas schwer damit, genaue Zeitvorgaben umzusetzen. So habe ich für die drei Intervalle: 11:16, 11:02 und 11:00 min gebraucht. Das ist etwas schneller als vorgesehen und der Herbert mault in seinem Buch immer, dass die Leute zu schnell laufen. Allerdings habe ich mich danach gut gefühlt. Nur wie bereits angesprochen: Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen,. die 5:39/km so lange durchzuhalten. Zumal ich nach meinen 52:27 auf 10 km völlig ko war und wohl nicht mehr sehr viel weiter gekommen wäre. Da bringt es mir dann auch nicht viel, wenn ich mir nach toller Formel eine mögliche Zeit ausrechne :-)

Aber ich werde mich auch freuen, wenn ich nach 2:10 ins Ziel komme.

Wünsche allen viel Glück bei ihrem Vorhaben. Zeitgleich werden ja sicherlich einige in Köln an den Start gehen.
http://www.coriphaeus.com

Bild
Bild


HM (Premiere) - 2:18:44 am 5.10.2008 in Brüssel

414
Hi,

Ihr trainiert ja anscheinend wirklich fast alle nach irgentwelchen Plänen .
Vielleicht sollte ich mir dann auch mal für den nächsten Lauf einen guten aussuchen.
Ist glaube ich auch etwas einfacher , als immer wieder rumzuschauen, wie man jetzt am effektivsten Laufen könnte.... hmm...
Naja. Erstmal in Ulm mich hinter MarkyB hängen und dann weiter sehen .
Neee... werd wohl viel langsamer sein.
Da hätte ich noch eine Frage.
Bin im TRAINING 15,3 KM in 1:35 gelaufen ( mit einlaufen die erste 2 oder 3 KM ).
Habe hochgerechnet eine Zielzeit dadurch von 2:12 Stunden.
soooo... aber das war ja nur im training, also keine Wettkampfbedingungen.
Und ein Monat ist zwischen den Lauf und dem HM in Ulm.
Mich sticht ja langsam der Hafer, ob ich mich nicht vielleicht doch bei dem Zugläufer für 2:00 einnisten soll.... Aber ich glaube, da nehm ich mir zu viel vor ???
Weiß auch nicht so genau.
Also dann
Liebe Grüße
Julia

415
Drache hat geschrieben:Hi,

Ihr trainiert ja anscheinend wirklich fast alle nach irgentwelchen Plänen .
Vielleicht sollte ich mir dann auch mal für den nächsten Lauf einen guten aussuchen.
Ist glaube ich auch etwas einfacher , als immer wieder rumzuschauen, wie man jetzt am effektivsten Laufen könnte.... hmm...
Hallo Julia,

also ich trainiere nicht nach einem vorgegeben Plan, hab aber durch lange sportliche Vorgeschichte auch ein bisschen Erfahrung was Trainingspläne und -methode und auch Körpergefühl angeht, aber ich denke als Einsteiger in den Laufsport oder Sport generell ist man mit vorgegebenen Trainingsplänen gut beraten, wenn man sich die passenden aussucht.
Muss ist es allerdings nicht, ich denke ich würde Stress bekommen, wenn ich einen fixen Plan laufen müsste, da hier auch die Lauftage meistens vorgegeben sind, was ich überhaupt net mag.
Drache hat geschrieben: Da hätte ich noch eine Frage.
Bin im TRAINING 15,3 KM in 1:35 gelaufen ( mit einlaufen die erste 2 oder 3 KM ).
Habe hochgerechnet eine Zielzeit dadurch von 2:12 Stunden.
soooo... aber das war ja nur im training, also keine Wettkampfbedingungen.
Und ein Monat ist zwischen den Lauf und dem HM in Ulm.
Mich sticht ja langsam der Hafer, ob ich mich nicht vielleicht doch bei dem Zugläufer für 2:00 einnisten soll.... Aber ich glaube, da nehm ich mir zu viel vor ???
Um da eine Prognose zu stellen, müsste man schon noch ein bisschen mehr wissen, z.B. wie gings dir nach den 15,3km? War das Vollgas, oder noch weit vom Limit entfernt? Wie war deine durchschnittliche HF über die Distanz? Die Zeit deutet auf ca. 2:12- 2:14 für den HM hin, um unter 2h zu laufen müsstest du also pro KM um ca. 40s schneller laufen, denkst du das ist für dich drin?

Solltest du das allerdings als normalen langen Lauf gelaufen sein, sieht die Sache natürlich gleich ganz anders aus.

Grüsse,

Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

416
Hi Nik,

bin die 15,3 mit durchschnittspuls con 173 ( wegen den langsamen Einlaufen am Anfang gelaufen).
Danach war ich schon etwas geschaft, hatte aber das Gefühl weiter laufen zu könnnen.
Hätte auch schneller Laufen können und hatte noch Puste übrig.
Das war mehr so ein "meld ich mich jetzt an,oder nicht?" Lauf. Hat mir die Entscheidung auf jeden Fall leichter gemacht.
Gruß
Julia

417
@julia und nick...
das Schöne am Laufen ist es, dass man es unabhängig von festen Zeiten und Orten machen kann. Anders als Fußballtraining oder einen Hallensport oder was auch immer.
Ich bin meine beiden HM's bisher auch ohne Trainingsplan gelaufen. Einfach variiert. Mal kurz, mal lang, mal schnell, mal langsam. Und ich bin auch angekommen und habe mich darüber gefreut.

Dann wollte ich besser werden, sprich: schneller laufen. Und ich bin alle Läufe schnell gelaufen. Dachte es wäre gut, der Körper muss gefordert werden. Mit dem Ergebnis, dass ich nur noch platt war. Nichts hat mehr gepasst.
Jetzt wollte ich wissen warum das bei mir so kam. Ich habe mir - weil so viele darüber berichtet haben - "Das große Laufbuch" von H. Steffny gekauft. Erst dann begann ich zu verstehen, wofür kurze schnelle Läufe und lange langsame Läufe sinnvoll sind. Und so kam es auch, dass ich mich entschieden habe aus einem seiner Trainingspläne aus dem Buch zu trainieren.
Nun weiß ich wenigstens, wer Schuld hat, wenn das große Vorhaben sub2h misslingt :hihi:

Trainingspläne für HM gibt es im Internet genügend. Ich habe mich eben für Steffny entschieden.
Meiner Meinung nach ist es wichtig, sich dann daran zu halten. Weil jede Trainingseinheit auf der anderen aufbaut. Mit dem Ziel am Wettkampftag das Bestmögliche leisten zu können.

So... genug gelabert...
LG
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

418
Hallo mistajericho,

mach dich bloß nicht verrückt. Dur hast noch fast 1 Monat Zeit und eine Zielzeit für deinen Lauf zu finden. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Steffny in seinem Trainingsplan 2 Wochen vorher einen 10er Wettkampf. Der ist auf der einen Seite eine wichtige, fordernde Trainingseinheit, dient auf der anderen Seite der Formüberprüfung. Also du kannst nach dem gelaufenen 10er deine Zeit festlegen.
mistajericho hat geschrieben:also ich trainiere ebenfalls nach Steffny und möchte am 5. Oktober den Halbmarathon in Brüssel laufen (Ist für mich kein Auslandsmarathon, da ich da lange gewohnt habe und meine Eltern dort immer noch leben).

Ich trainiere nach Steffnys 1:59 Plan für den Halbmarathon. (Zu meiner Person: 30 Jahre, 1,93 m, 95kg) Auch ich kann mir nocht nicht ganz vorstellen, den Halbmarathon in 5:39/km zu laufen. Meine PB über 10 km ist 52:27 min. Wenn ich richtig informiert bin, könnte ich damit, wenn alls optimal läuft, eine Zeit ganz knapp unter 2 Stunden schaffen.
Diese Zeit und auch die aktuelle Zeit deines 10er Wettkampf kannst du ja mal hier oder hier eingeben. Diese Prognosen passen bei mir ziemlich gut. Dann hast du einen guten Anhaltspunkt.
mistajericho hat geschrieben: Allerdings plane ich eine langsamer Zeit ein. Immerhin ist es mein erstes ernsthaftes Rennen und zudem berichten viele Läufer, dass Brüssel keineswegs eine schnelle Strecke ist. Da ich dort lange gewohnt habe, kenne ich die Strecke auswendig. Ich weiss also, wann mich was erwartet. Leider kann ich dadurch auch bestätigen, dass es einige fiese Steigungen geben wird. Ich kann noch nicht ganz abschätzen, wie ich die im Lauf verarbeiten werde.
Solche Steigungen machen Prognosen generell schwieriger, finde ich. Ich kann mich auf den Bergab-Passagen leider auch nicht so erholen, wie mich das Rauflaufen angestrengt hat. Packe auf die mögliche Zielzeit einfach eine oder 2 Minuten drauf. Dann dürfte das hinkommen. Und bergauf nicht überziehen. [/QUOTE]
mistajericho hat geschrieben: Ansonsten bin ich aber guter Dinge. Mental kann ich mich ganz gut reinbeissen und freue mich schon auf den Lauf.
Das Mentale ist bei Wettkämpfen sehr wichtig. Um eine gewünschte Zeit zu erreichen, musst du schon bereit sein, dich im Rennen ein bißchen zu schinden und zu quälen. Nach schweren Kilometern, wo man denkt es geht gar nichts mehr, kriegt man dann doch plötzlich wieder die 2. Luft. Ging mir jedenfalls so. Zum nachlesen mein Bericht.
mistajericho hat geschrieben: Gestern habe ich INtervall Training gemacht. 3x 2000 m in 11:18 mit jeweils 6 Minuten Pause zwischen den INtervallen. Das war recht anstrengend, aber hat gut geklappt. Ich tue mich noch etwas schwer damit, genaue Zeitvorgaben umzusetzen. So habe ich für die drei Intervalle: 11:16, 11:02 und 11:00 min gebraucht. Das ist etwas schneller als vorgesehen und der Herbert mault in seinem Buch immer, dass die Leute zu schnell laufen. Allerdings habe ich mich danach gut gefühlt.
Das sieht doch schon gut aus. Wenn du die 4x 2000 genauso gut wecksteckst und auch mit den Tempoläufen keine Schwierigkeiten hast, packst du auch den HM. Lange Läufe nicht vernachlässigen.
mistajericho hat geschrieben: Nur wie bereits angesprochen: Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen,. die 5:39/km so lange durchzuhalten. Zumal ich nach meinen 52:27 auf 10 km völlig ko war und wohl nicht mehr sehr viel weiter gekommen wäre. Da bringt es mir dann auch nicht viel, wenn ich mir nach toller Formel eine mögliche Zeit ausrechne :-)
Das kann sich kaum einer vorher so richtig vorstellen. Ich habe bei meinen Wettkämpfen aber immer festgestellt, dass es tatsächlich klappt: Aus kurz und schnell und lang und langsam wird lang und schnell.
mistajericho hat geschrieben: Aber ich werde mich auch freuen, wenn ich nach 2:10 ins Ziel komme.
Nimm das als Plan B. Ich gehe in Wettkämpfe immer mit unterschiedlichen Zielen rein.
Plan A (ehrgeizig) kommt zum Einsatz, wenn alles stimmt:
-Ich meine Vorbereitung störungsfrei durchziehen konnte
-ich mich am Tag X gut fühle
- nix zwickt
- das Wetter ist zum Laufen gut.
Plan B (weniger ehrgeizig) kommt zum Einsatz, wenn irgendeiner der oben genannten Faktoren nicht stimmen sollte.
Damit bin ich immer gut gefahren.

Viel Glück bei deinem "Ersten"

wünscht Töffes

P.S: Damit du hier im Faden nicht verloren gehst, kannst du dich ja in die Liste eintragen, wenn du magst.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

419
Drache hat geschrieben:Hi Nik,

bin die 15,3 mit durchschnittspuls con 173 ( wegen den langsamen Einlaufen am Anfang gelaufen).
Danach war ich schon etwas geschaft, hatte aber das Gefühl weiter laufen zu könnnen.
Hätte auch schneller Laufen können und hatte noch Puste übrig.
Das war mehr so ein "meld ich mich jetzt an,oder nicht?" Lauf. Hat mir die Entscheidung auf jeden Fall leichter gemacht.
Gruß
Julia
hallo julia,

wenn ich das mal schnell überschlage, dann bist du im training (ok, auch wenn einlaufen dabei war) 15,3km in 1:35h bei einem durchschnittspuls von 173 gelaufen. ich weiß ja jetzt nicht, wo dein maximal-puls liegt und bin auch nicht so der rechenkünstler, aber das war dann etwa eine 6:20/km. ich finde diesen puls doch schon recht hoch für das tempo (und das sage ich, die selbst einen recht hohen puls hat :zwinker2: .) aber meiner lag im vergleich über 13km im training im schnitt bei 168 bei einer 5:20/km. und mein ziel ist im groben auch eine sub2h.
ich denke ehrlich, du solltest dich mit der zeit da nicht überfordern. auf jeden fall wirst du mit der grundlage den hm locker meistern, also die entscheidung, dich anzumelden, war sicher richtig. :daumen:

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

420
Hallo!
Auch bei mir melden sich mal wieder die Zweifel! Und ich weiß so gar nicht, was geht und was nicht.
Sonntag vor ner Woche 15km, 6.35min/km, bewusst gemütlich
Dienstag weiß ich nicht mehr...
Donnerstag 12 km, 6.40min/km in völlig fremder Landschaft und nach Nachtdienst
Samstag 9km, 6.18min/km, nach einer schnellen Rennradtour über 50km am Freitag
Sonntag 4x2000m, jeweils 11.00-11.10min.
Dienstag 11km, 6.10 min/km, oberes Wohlfühltempo
Gestern 7x1000m jeweils 5.45min, gegen So. ein Kindergeburtstag.

Aber: In Kärnten wollte ich in eben diesem "oberen Wohlfühltempo" loslaufen und mir an den Verpflegungsstellen auch noch etwas Zeit nehmen, da viel Sonne und Wärme absehbar war. Mit dem Vorhaben kam ich bis km 13, danach war kriechen angesagt.
In meinem Plan stand für diesen Lauf 5.50-6.00/km :confused:

Seitdem bin ich zwar einige km, auch mal längere Strecken und immer wieder flotter gelaufen, aber ich zweifle immer noch heftig, ob ich einen 6er-6.10er Schnitt über 21,1km auf die Reihe kriege.

LG Marion

421
Hallo Marion,
MarionR hat geschrieben: Auch bei mir melden sich mal wieder die Zweifel! Und ich weiß so gar nicht, was geht und was nicht.
ich weiß nicht, ob ich dir deine Zweifel nehmen kann.

Da passt irgendwie so einiges nicht zusammen:
MarionR hat geschrieben: Sonntag vor ner Woche 15km, 6.35min/km, bewusst gemütlich
Dienstag weiß ich nicht mehr...
Donnerstag 12 km, 6.40min/km in völlig fremder Landschaft und nach Nachtdienst
Samstag 9km, 6.18min/km, nach einer schnellen Rennradtour über 50km am Freitag
Bei den gemütlichen Läufen ist das Tempo zwar o.k. Insgesamt scheinen die Läufe aber zu kurz.
Welche Läufe >15 km hast du denn gemacht?
MarionR hat geschrieben: Sonntag 4x2000m, jeweils 11.00-11.10min.
Dienstag 11km, 6.10 min/km, oberes Wohlfühltempo
Gestern 7x1000m jeweils 5.45min, gegen So. ein Kindergeburtstag.
Und bei den Tempoeinheiten:
Du läufst die 2000er Intervalle schneller als die 1000er? Wieso das denn?
Bei den 2000ern übst du doch eigentlich das mögliche Renntempo. Das heißt du trainierst auf ein TEmpo von 5:30 - 5:35 min/km?
MarionR hat geschrieben: Seitdem bin ich zwar einige km, auch mal längere Strecken und immer wieder flotter gelaufen, aber ich zweifle immer noch heftig, ob ich einen 6er-6.10er Schnitt über 21,1km auf die Reihe kriege.
Und jetzt überlegst du, ob du 6:00 - 6:10 im Wettkampf laufen willst?
Das passt nicht zusammen.
MarionR hat geschrieben: Aber: In Kärnten wollte ich in eben diesem "oberen Wohlfühltempo" loslaufen und mir an den Verpflegungsstellen auch noch etwas Zeit nehmen, da viel Sonne und Wärme absehbar war. Mit dem Vorhaben kam ich bis km 13, danach war kriechen angesagt.
In meinem Plan stand für diesen Lauf 5.50-6.00/km :confused:
Der nächste HM ist ein völlig anderer Wettkampf. Für Kärnten musst du selbst wissen, ob in der Vorbereitung alles gut lief. Wärme macht für viele eine ganze Menge aus. Am 21.9. wird es sicher nicht mehr so heiß sein.
Aber trotz allem werde ich aus deinen Trainingszeiten nicht so richtig schlau. :confused: Nach welchem Plan trainierst du denn? Und hälst du dich an die Vorgaben?


Grüße vom etwas konfusen Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

422
MarionR hat geschrieben: Sonntag 4x2000m, jeweils 11.00-11.10min.
Dienstag 11km, 6.10 min/km, oberes Wohlfühltempo
Gestern 7x1000m jeweils 5.45min, gegen So. ein Kindergeburtstag.
.....
Seitdem bin ich zwar einige km, auch mal längere Strecken und immer wieder flotter gelaufen, aber ich zweifle immer noch heftig, ob ich einen 6er-6.10er Schnitt über 21,1km auf die Reihe kriege.
Hallo Marion,
wenn ich mir das so durchlese, dann würde ich sagen die 6:10/km schaffst du auf jeden Fall. Hier fängt aber auch das "Problem" an, denn neben den rein technischen Daten, die das m.M. schon hergeben, bleibt natürlich auch die Frage was verstehen wir beide unter "oberen Wohlfühltempo" und hier vermute ich, dass unsere Vorstellungen da doch deutlich auseinander gehen :zwinker5: Mein oberes Wohlfühltempo ist z.B. erheblich langsamer als mein MRT, klar das ich in dem Tempo dann auch einen HM laufen kann :P

Selbst den 6er Schnitt würde ich dir eigentlich zutrauen, aber da haben wir dann das nächste "Problem", denn wenn ich mich richtig erinnere, dann bist du bisher selbst die 10km noch nicht in diesem Schnitt gelaufen. Deshalb halte ich mir dann lieber zurück, außerdem finde ich 10 Sekunden Differenz pro Kilometer selbst in deinem Leistungsbereich für deutlich spürbar, bei mir wäre das schon grob der Unterschied 10km und HM Tempo.

Das klappt schon,
Torsten

423
töffes hat geschrieben:Diese Zeit und auch die aktuelle Zeit deines 10er Wettkampf kannst du ja mal hier oder hier eingeben. Diese Prognosen passen bei mir ziemlich gut. Dann hast du einen guten Anhaltspunkt.

Das kann sich kaum einer vorher so richtig vorstellen. Ich habe bei meinen Wettkämpfen aber immer festgestellt, dass es tatsächlich klappt: Aus kurz und schnell und lang und langsam wird lang und schnell.

Nimm das als Plan B. Ich gehe in Wettkämpfe immer mit unterschiedlichen Zielen rein.
Plan A (ehrgeizig) kommt zum Einsatz, wenn alles stimmt:
-Ich meine Vorbereitung störungsfrei durchziehen konnte
-ich mich am Tag X gut fühle
- nix zwickt
- das Wetter ist zum Laufen gut.
Plan B (weniger ehrgeizig) kommt zum Einsatz, wenn irgendeiner der oben genannten Faktoren nicht stimmen sollte.
Damit bin ich immer gut gefahren.
Hi Töffes,
die Antwort war zwar nicht für mich bestimmt... aber ich missbrauche das eben mal.
Der Link ist genial. Habe mich nämlich schon gefragt, wie ich das aus meiner 10er Zeit jetzt umsetze. Jetzt werde ich das mal für mich testen. 51%/49% d.h. 5:35 / 5:40. ODER?

Tja, du hast es geschafft und gezeigt, dass aus kurz und schnell bzw. lang und langsam im WK lang und schnell werden kann. :D

Gehe heute laufen... bin gespannt ob die Wade mitmacht!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

424
Hi Markus,
MarkyB hat geschrieben:Hi Töffes,
die Antwort war zwar nicht für mich bestimmt... aber ich missbrauche das eben mal.
Der Link ist genial. Habe mich nämlich schon gefragt, wie ich das aus meiner 10er Zeit jetzt umsetze. Jetzt werde ich das mal für mich testen. 51%/49% d.h. 5:35 / 5:40. ODER?
Die Antwort ist für jeden bestimmt, der sie lesen mag und was damit anfangen kann. :zwinker5:
Schön, dass du das jetzt gefunden hast. Die Seiten find ich eh klasse.
MarkyB hat geschrieben: Tja, du hast es geschafft und gezeigt, dass aus kurz und schnell bzw. lang und langsam im WK lang und schnell werden kann. :D
Ja, es klappt tatsächlich. Aber ein bißchen Kampf gehört auf jeden Fall dazu. (Ich komme ohne Quälerei zwischendrin scheints nicht aus.)
Wobei ich noch nie geschafft habe, wie in den Seiten empfohlen, einen negativen Split zu laufen. Ich bin am Anfang immer zu schnell. (O.k. im allerersten Wettkampf war das anders, aber da bin ich so übervorsichtig angegangen, dass der negative Split sich zwangsläufig ergeben hat. Das war im ersten Wettkampf nicht geplant. Hab mich dann geärgert, dass ich auf der ersten Streckenhälfte so viel Zeit liegengelassen habe, dass ich diesen Wettkampf in diesem Jahr noch mal laufen werde, um das zu korrigieren. :nick: )
Eine schnellere zweite Hälfte (wenn ich 's denn jemals schaffen sollte) wird für mich eine ganz neue Erfahrung. :D
MarkyB hat geschrieben: Gehe heute laufen... bin gespannt ob die Wade mitmacht!
Wenn du dich schön erholt hast und fleißig eingeschmiert hast, müsste das doch gehen.
Und für dich steht ja, wenn ich mich richtig erinnere, heute ein entspannter Lauf an.

Ich werde heute abend auch das erste Mal nach dem HM auf die Piste gehen. Gaaanz gemütlich.

Bis denne.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

425
töffes hat geschrieben: Ja, es klappt tatsächlich. Aber ein bißchen Kampf gehört auf jeden Fall dazu. (Ich komme ohne Quälerei zwischendrin scheints nicht aus.)
Wobei ich noch nie geschafft habe, wie in den Seiten empfohlen, einen negativen Split zu laufen. Ich bin am Anfang immer zu schnell. (O.k. im allerersten Wettkampf war das anders, aber da bin ich so übervorsichtig angegangen, dass der negative Split sich zwangsläufig ergeben hat. Das war im ersten Wettkampf nicht geplant. Hab mich dann geärgert, dass ich auf der ersten Streckenhälfte so viel Zeit liegengelassen habe, dass ich diesen Wettkampf in diesem Jahr noch mal laufen werde, um das zu korrigieren. :nick: )
Eine schnellere zweite Hälfte (wenn ich 's denn jemals schaffen sollte) wird für mich eine ganz neue Erfahrung. :D

Wenn du dich schön erholt hast und fleißig eingeschmiert hast, müsste das doch gehen.
Und für dich steht ja, wenn ich mich richtig erinnere, heute ein entspannter Lauf an.

Ich werde heute abend auch das erste Mal nach dem HM auf die Piste gehen. Gaaanz gemütlich.
Kämpfen kann ich. Wenn ich etwas kann, dann kämpfen. War nie der technisch versierte Fußballer, aber kämpfen konnte ich...
Hab die Erfahrung auch schon hinter mir, anfangs zu langsam gewesen zu sein und dann Zeit zu verschenken. Es war eben immer die Angst, generell zu schnell zu starten. Aber ich denke, ich habe dazugelernt. Nach dem 10er Ergebnis weiß ich dass 5:30 auf jeden Fall für einige km drin sind.

Hab mich erholt. Seit Sonntag nicht mehr gelaufen, fleißig eingeschmiert. Laufe heute nur locker ca. 70min, 11km.

Genieße deinen lockeren Lauf heute Abend!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

426
ToMe hat geschrieben:...bleibt natürlich auch die Frage was verstehen wir beide unter "oberen Wohlfühltempo" und hier vermute ich, dass unsere Vorstellungen da doch deutlich auseinander gehen...

Selbst den 6er Schnitt würde ich dir eigentlich zutrauen, aber da haben wir dann das nächste "Problem", denn wenn ich mich richtig erinnere, dann bist du bisher selbst die 10km noch nicht in diesem Schnitt gelaufen....
Oberes Wohlfühltempo, naja, ist schwer zu beschreiben. Das was ich so locker-flockig, flott laufen kann, ohne dass Gefühl, nach 10km oder so großartig müde zu sein.

6er Schnitt auf 10km konnte ich schon mal, PB war ca. 62 min. aber auf 10,55km und 41min. auf 7km. Ersteres ist aber über 1 Jahr her. Seitdem habe ich viel Neues versucht und gelernt, ob das aber wirklich zielführend ist :confused: Genau das ist der Hauptgrund aller Zweifel.

Und der 2. Hauptgrund ist der -für mich- deutliche Mangel an langen Läufen. 12km hatte ich oft, >15 aber nur 3x und 1x kommt am Samstag noch dazu.
Wobei ich das aber schlecht einschätzen kann, da ich meine 2 HMs und den wg. meiner Gräserallergie leider bei km 24 beendeten Osttirol-Lauf letztes Jahr während der Marathonvorbereitung gelaufen bin. Da brauchte ich mir wg. Grundlagen keine Sorgen zu machen. Jetzt aber schon, da mir ja auch der ganze Winter an Laufzeit fehlt.

@Töffes:
Und bei den Tempoeinheiten:
Du läufst die 2000er Intervalle schneller als die 1000er? Wieso das denn?
Genau diese Frage habe ich dem Planersteller auch schon gestellt. Wobei die Einheit gestern auch nicht als Tempo- oder Intervalltraining gekennzeichnet war. 7-8x 1000m in 5.45-6.00, Pause dazwischen 1.30 hiess das genau. Grund - wahrscheinlich einfach schneller laufen üben.
Das Tempo aus den 2000m-Intervallen halte ich garantiert nicht viel länger aus, das mag 5km WK-Tempo sein, aber (noch) nicht HM.

LG Marion

427
acaffi hat geschrieben:Hi Markus,

na da ist ja jemand mit dem ich mein Leid teilen kann. Ich muß wegen Magen Darm Infekt bis mindestens Mittwoch pausieren (wäre dann 1 Woche). Ob ich den 10ner nächsten Sonntag laufe, weiß ich noch nicht. Der HM am 5.10. ist sicher nicht gefährdet, allerdings werde ich wahrscheinlich meine Zielzeit korrigieren müssen, da eine Woche aussetzen nicht so einfach zu kompensieren sein wird.

Achim (frustriert)
Hi Achim,
was gibt's Neues? Bist gestern gelaufen?
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

428
MarionR hat geschrieben:Oberes Wohlfühltempo, naja, ist schwer zu beschreiben. Das was ich so locker-flockig, flott laufen kann, ohne dass Gefühl, nach 10km oder so großartig müde zu sein.
Hi,
jetzt siehst du den :confused: auch bei mir, wenn du in dem Wohlfühltempo 6:10/km laufen kannst, dann frage ich mich wirklich wie dir 6:00/km auf 10km in irgendeiner Art und Weise schwer fallen können :haeh: Das meine ich jetzt übrigens in keinster Form ironisch.

So wie du das beschreibst wäre dies für mich das was ich für mich mit mDL beschreibe, also die Geschwindigkeit der normalen Läufe eventuell diese halt nach oben ausgereizt. Bei mir aktuell z.B. wenn ich es ausreize vermutlich irgendwas um die 5:00/km, von mir aus wenn es etwas flotter ist auch 4:55/km, aber ganz bestimmt nicht schneller. Ich greife hier schon extra hoch, eigentlich würde ich das Tempo bei mir langsamer ansetzen. (*) Aber auch wenn meine Form zur Zeit nicht so prickelnd ist, einen HM in 4:30 bzw. noch etwas schneller würde ich wohl noch hinkriegen und auch wenn ich nicht im M-Training bin, würde ich die 4:55/km vermutlich mit einer knappen 3-4 wöchigen Vorbereitung auch über den M bringen. Wie gesagt im M-Training ist das MRT deutlich schneller als mein mDL, was auch nicht verwunderlich ist, da MRT bei mir bei etwa 85%Hfmax liegt und mDL bei mir eher nur bis 80% geht.

(*) Gestern lief ich mit cpr (tiefer 37er Läufer, deutlich schneller als ich) einen 21er in 5:15/km und ich weiß er hat sich da ins Trainingsbuch "Crescendo" geschrieben und ich fand den Lauf auch locker-flockig und teilweise recht flott :zwinker5: Wobei gestern ein guter Tag war, der Puls lag dabei nur bei 73%HFmax, ich vermute die Form kommt langsam zurück und der Lauf war für mich daher in Summe natürlich eher locker.

Recht verwirrt, warum bist du im WK nicht deutlich schneller,
Torsten

429
Hi!
ToMe hat geschrieben:Hi,
jetzt siehst du den :confused: auch bei mir, wenn du in dem Wohlfühltempo 6:10/km laufen kannst, dann frage ich mich wirklich wie dir 6:00/km auf 10km in irgendeiner Art und Weise schwer fallen können :haeh: Das meine ich jetzt übrigens in keinster Form ironisch.
6.00/km auf 10km sollten im Moment wirklich kein Problem sein, aber auf 21.1 :confused: . We'll see. Habe vom letzten Mal eben die Erfahrung, dass 6.10/km über 13, 14 km gut war, dann war aber relativ schlagartig Schluss. D.h. wenn man die vielen Gehpausen bedenkt, müssen die noch gelaufenen Stücke eh ganz flott gewesen sein...
ToMe hat geschrieben:Recht verwirrt, warum bist du im WK nicht deutlich schneller,
Frag mich was Einfacheres....

Marion

430
MarionR hat geschrieben:Sonntag vor ner Woche 15km, 6.35min/km, bewusst gemütlich
Dienstag weiß ich nicht mehr...
Donnerstag 12 km, 6.40min/km in völlig fremder Landschaft und nach Nachtdienst
Samstag 9km, 6.18min/km, nach einer schnellen Rennradtour über 50km am Freitag
Sonntag 4x2000m, jeweils 11.00-11.10min.
Dienstag 11km, 6.10 min/km, oberes Wohlfühltempo
Gestern 7x1000m jeweils 5.45min, gegen So. ein Kindergeburtstag.

Seitdem bin ich zwar einige km, auch mal längere Strecken und immer wieder flotter gelaufen, aber ich zweifle immer noch heftig, ob ich einen 6er-6.10er Schnitt über 21,1km auf die Reihe kriege.
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, kann sein, dass ich jetzt wiederhole... Aber ich will dir ein bisschen Mut machen.

Für meinen 1.HM habe ich nach Laufcampus sub2h trainiert.
Die längeren Einheiten bin ich um einiges langsamer (ca. 6:50-7:00) als du gelaufen und die wurden ganz langsam gesteigert. Ich bin dann 12, 14, 2x16, 17, 18 km gelaufen und habe den letzten 2 Wochen vor dem HM auf 20 km ausgedehnt, gefordert waren nur 17 km.
Die etwas schnelleren Läufe waren in 6:10 verlangt, die ich nicht immer einhalten konnte. Die langen Intervalle sollten das HM-Tempo trainieren und gingen von 3x2000m bis 3x4000m. Während ich die kürzeren in 5:35 laufen konnte, habe ich bei den längeren ca. 5:43 gebraucht.

Was ich eigentlich sagen will. Von deinen Trainingszeiten sollte ein 6er-Schnitt überhaupt kein Problem sein.
Ich hab es mir auch nicht vorstellen können, das Tempo (bei mir 5:39) 21 km laufen zu können. Aber ich habe die sub2h geschafft und mit deinen Voraussetzungen solltest du davon nicht so weit weg sein. Ich würde dir aber raten, im Wettkampf vorsíchtiger anzugehen und dann im Laufe des Rennens zu steigern. Das habe ich bei diesem Lauf gemacht und bin gut dabei gefahren.

Viel Erfolg
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

431
Hi Töffes,

danke für deine ausführliche Antwort. Deinen Laufbericht hatte ich schon mit Vergnügen gelesen. Wirklich amüsant geschrieben und man freut sich für dich, dass es ein so tolles Happy End genommen hat. :daumen:

Du hast recht, dass ich noch ein bischen Zeit habe. Zweifel habe ich allerdings jetzt schon. Das liegt vor allem daran, dass es im Training auf und ab geht. Heute bin ich 6x 1km in 6 min eingebettet in 11 km gelaufen und was soll ich sagen: Es ging doch sehr bescheiden. Ich habe die 6km in 36 min locker geschafft, aber ich musste mich richtig reinquälen. Das Problem war nicht die Kondition sondern die Beine. Mir haben die Waden weh getan und vorne die Schienbeine. Zudem kamen auch noch Schmerzen in der linken Hüfte und eine blutende Blase unter dem rechten Fuss. Ich hab mich gefühlt wie ein Krüppel :P Habe meinen Beinen dann verbal mal ein bischen Dampf gemacht :motz: und später lief es dann etwas besser. Jetzt bin ich frisch geduscht, habe mich ausgiebig gedehnt und mir tut komischerweise fast nichts weh. Es zwickt ein bischen, aber kein Vergleich zu den Schmerzen unterwegs. Vielleicht macht sich jetzt doch mein noch recht hohes Gewicht bemerkbar. 95 kg ist schon ein bischen viel. Letzten Sommer habe ich 85 gewogen. Da habe ich mich besser gefühlt. Ist auch ein bischen frustrierend, dass ich trotz der ganzen Lauferei zunehme. Ich bin mal gespannt wie ich mich bei den nächsten Einheiten fühlen werde. Am Sonntag steht ein langsamer, langer Dauerlauf über 19 km an. So viel bin ich am Stück noch nie gelaufen. Freue mich aber schon sehr darauf, die Distanz zu bewältigen. Konditionell werde ich das auch ganz entspannt angehen können. Ich hoffe nur, dass die Beine auch mitspielen. Einfach mal abwarten. Jetzt trage ich mich erstmal in die Liste ein. :nick:

7. September: 9:30 Uhr, Saarschleife Marathon (halb) Merzig
# Töffes...............Ziel: 1:44:XX / Ergebnis: 1:43:XX

7. September: 9:00 Uhr, Mercedes Benz Halbmarathon Berlin Tegel
# cafe.............Ziel: 1:49:xx / Ergebnis: 1:56:XX

7. September: 9:00 Uhr, EBM-Papst Marathon (halb) Niedernhall
# silberkorn......Ziel: Sub 1:55 / Ergebnis: 1:52:XX

20.September: 15:00 Uhr, Greifenseelauf (HM), Uster CH
# Fire.............Ziel: 1:49:xx

20.September: 15 Uhr, Ottensheim Donaulauf HM
# PiqueNique.......Ziel: 1:49:59

21.September: 9:00 Uhr, Einstein Marathon (HM), Ulm
# MarkyB.............Ziel: 1:59:xx

21. September: 9:00, H.C. Andersen (Halb-)Marathon, Odense
# MarionR............Ziel: sub 2:17

21. September: 10:00, Jog&Rock Halbmarathon Bensheim
# läuferline............Ziel: 1:59:xx

5.Oktober: 8:30 Uhr, Köln Halbmarathon
# Acaffi.............Ziel: 1:59:59

5. Oktober: Start:wird noch bekannt gegeben, Brüssel, Halbmarthon
#mistajericho............Ziel: 1:59:59 (wenn es die Steigungen auf der Strecke zulassen)

9.November: 11:30 Uhr, Düsseldorf Hassels Martinslauf HM
# Martin_Dus.............Ziel: <2:00:00

9. November: 11:30 Uhr, Düsseldorf Hassels Martinslauf HM
# Pinacolada89................Ziel: Sub 1:55

greetz
Jan :winken:
http://www.coriphaeus.com

Bild
Bild


HM (Premiere) - 2:18:44 am 5.10.2008 in Brüssel

432
:winken:

Ich möchte auch in die Liste aufgenommen werden :hallo:
Werde auch den HM in Ulm laufen ( hinter MarkyB hinterher) :zwinker2:
Meine Zielzeit??? Ich denke 2:10 ... das dürfte hinkommen.
Danke
Julia

433
7. September: 9:30 Uhr, Saarschleife Marathon (halb) Merzig
# Töffes...............Ziel: 1:44:XX / Ergebnis: 1:43:XX

7. September: 9:00 Uhr, Mercedes Benz Halbmarathon Berlin Tegel
# cafe.............Ziel: 1:49:xx / Ergebnis: 1:56:XX

7. September: 9:00 Uhr, EBM-Papst Marathon (halb) Niedernhall
# silberkorn......Ziel: Sub 1:55 / Ergebnis: 1:52:XX
----------------------------------------------------------------------------------------

20.September: 15:00 Uhr, Greifenseelauf (HM), Uster CH
# Fire.............Ziel: 1:49:xx


20.September: 15 Uhr, Ottensheim Donaulauf HM
# PiqueNique.......Ziel: 1:49:59

21.September: 9:00 Uhr, Einstein Marathon (HM), Ulm
# MarkyB.............Ziel: 1:59:xx

21.September: 9:00 Uhr, Einstein Marathon (HM), Ulm
# Drache.............Ziel: 2:10:xx

21. September: 9:00, H.C. Andersen (Halb-)Marathon, Odense
# MarionR............Ziel: sub 2:17

21. September: 10:00, Jog&Rock Halbmarathon Bensheim
# läuferline............Ziel: 1:59:xx

5.Oktober: 8:30 Uhr, Köln Halbmarathon
# Acaffi............. Ziel: 1:59:59

5. Oktober: Start:wird noch bekannt gegeben, Brüssel, Halbmarthon
#mistajericho......Ziel: 1:59:59 (wenn es die Steigungen auf der Strecke zulassen)

9.November: 11:30 Uhr, Düsseldorf Hassels Martinslauf HM
# Martin_Dus........Ziel: <2:00:00

9. November: 11:30 Uhr, Düsseldorf Hassels Martinslauf HM
# Pinacolada89......Ziel: Sub 1:55


Hi Julia,
hab dich mal mit aufgenommen. Direkt hinter mir :D

Nur noch paar Tage...
Gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

434
hey markus,

wie war dein lauf gestern? noch was von der wade gemerkt?

ich muss ja gestehen, dass mir das 400m-intervalltraining am dienstag doch etwas muskelkater beschert hat :confused: ...

heute werde ich wohl nochmal einen kurzen tdl etwas schneller als hmrt in einen 10ner einbauen, aber max. 6km.

ich hoffe ja nur, das wetter fällt bis nächstes we nicht auf 10 grad und dauerregen ab..... :motz:

lg und schönen tag allen läufern,

läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

435
läuferline hat geschrieben:hey markus,

wie war dein lauf gestern? noch was von der wade gemerkt?

ich muss ja gestehen, dass mir das 400m-intervalltraining am dienstag doch etwas muskelkater beschert hat :confused: ...

heute werde ich wohl nochmal einen kurzen tdl etwas schneller als hmrt in einen 10ner einbauen, aber max. 6km.

ich hoffe ja nur, das wetter fällt bis nächstes we nicht auf 10 grad und dauerregen ab..... :motz:

lg und schönen tag allen läufern,

läuferline
hi läuferlinchen :D
meiner wade geht es prima. und mir somit auch. habe es echt genossen, mal wieder laufen zu dürfen... dabei waren es gerade mal 3 tage ohne :hihi:

echt? muskelkater? kommt sicher, weil das tempo bei den intervallen so hoch war.
wünsch dir ein schönes training.
oh ja, hoffe der wettergott hat mitleid mit uns.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

436
MarkyB hat geschrieben:Hi Achim,
was gibt's Neues? Bist gestern gelaufen?
Hi Markus,

muß leider immer noch pausieren, wahrscheinlich kann ich Montag wieder mit dem Training beginnen, 10 km Lauf am Sonntag wird ausfallen (schnüff :motz: ).
Mir fehlen dann in meinem Training 10 Tage. Über die Zielzeit für den HM wollen wir erst mal schweigen.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

437
Hallo Achim,
acaffi hat geschrieben: muß leider immer noch pausieren, wahrscheinlich kann ich Montag wieder mit dem Training beginnen, 10 km Lauf am Sonntag wird ausfallen (schnüff :motz: ).
Mir fehlen dann in meinem Training 10 Tage. Über die Zielzeit für den HM wollen wir erst mal schweigen.
Das ist ja wirklich große Schei***!
Du Armer! :traurig:

Schön langsam wieder einsteigen. Nicht gleich wieder alles (und damit zuviel) wollen.
Innerhalb von 10 Tagen solltest du in etwa wieder auf dem Stand vor der Erkrankung sein.

Und das mit der Zielzeit:
Du hast ja (Gottseidank) noch ein bißchen Zeit. In den Plan in der entsprechenden Woche (nach den 10 Tagen) wieder einsteigen und schauen, wie 's dir geht.
Du hast in den Wochen vor deiner Erkrankung gut trainiert, von daher sollte dich die Zwangspause nicht allzusehr zurückgeworfen haben.

Gute Besserung!

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

438
Der heutige Lauf lässt mich wieder ein bisschen an den 1:50 zweifeln, irgendwie ging gar nix, so anstrengend waren 10km in 6:15 überhaupt noch nie....aber vielleicht lags ja eh am Wetterumschwung oder am fehlenden Frühstück, das werden wir morgen beim langen Lauf mit EB ja dann sehen - entweder er bringt mich um oder ich mach die 1:50 :hihi:

Ich hoffe nur ich hab in der Vorbereitung auch genug lange Läufe gemacht, leider fehlten mir auch 2 Wochen Training durch einen kapitalen Sturz mit dem Fahrrad - bin dann in den 12 Wochen vorm HM je einmal 13, 14, 15, 17 und 18km (morgen) gelaufen, ich hoffe das langt, um einem Einbruch vorzubeugen.
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

439
Hallo Marion,
MarionR hat geschrieben: Oberes Wohlfühltempo, naja, ist schwer zu beschreiben. Das was ich so locker-flockig, flott laufen kann, ohne dass Gefühl, nach 10km oder so großartig müde zu sein.
Da sollte 6:00 im Wettkampf aber wirklich drin sein. Renntempo ist bei mir kein Wohlfühltempo mehr. Ein bißchen Kampf und Quälen kommt im Wettkampf schon dazu. Also wenn ich bei jedem Zwicken und Schnaufen zwischendrin das Tempo rausgenommen hätte, hätte ich mindestens 10 min verloren.
Und wenn Tempo im Wettkampf rausnehmen nötig werden sollte, dann reichen 5 sec/km langsamer zum (zugegeben unvollständigen) "Erholen" aus. (wohlgemerkt im Wettkampf, Adrenalin, Zuschauer,...)
MarionR hat geschrieben: 6er Schnitt auf 10km konnte ich schon mal, PB war ca. 62 min. aber auf 10,55km und 41min. auf 7km. Ersteres ist aber über 1 Jahr her. Seitdem habe ich viel Neues versucht und gelernt, ob das aber wirklich zielführend ist :confused: Genau das ist der Hauptgrund aller Zweifel.
Sieh 's doch mal anders rum: Im Vergleich zu deiner Zeit von vor einem Jahr hast du auch einiges mehr an Kilometern. Du hast ja seitdem (wenn auch mit Einschränkungen durch Allergie) weiter trainiert.
MarionR hat geschrieben: Und der 2. Hauptgrund ist der -für mich- deutliche Mangel an langen Läufen. 12km hatte ich oft, >15 aber nur 3x und 1x kommt am Samstag noch dazu.
Das wiegt, glaube ich, deutlich schwerer. Die Grundlage ist knapp. Aber da kannst du jetzt nichts mehr dran machen. 1x lang geht noch. Aber mach den nicht zu lang und auch lieber etwas langsamer. Schau' lieber, dass du in den Wettkampf gut erholt gehen kannst.
MarionR hat geschrieben: Genau diese Frage habe ich dem Planersteller auch schon gestellt. Wobei die Einheit gestern auch nicht als Tempo- oder Intervalltraining gekennzeichnet war. 7-8x 1000m in 5.45-6.00, Pause dazwischen 1.30 hiess das genau.
Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Mit dieser kurzen Pause ist das eine sehr fordernde Einheit. In der wird (wahrscheinlich) das mögliche HM-Tempo geübt. Wenn du das gut überstanden hast, schaffst du im Wettkampf die pace auch. Simuliert wird mit diesem Training ein forderndes Tempo mit unvollständiger Erholung zwischen den Abschnitten. Das Tempo kannst du so trainieren, ohne dich (schon im Training) komplett abzuschießen.
MarionR hat geschrieben: Grund - wahrscheinlich einfach schneller laufen üben.
Das Tempo aus den 2000m-Intervallen halte ich garantiert nicht viel länger aus, das mag 5km WK-Tempo sein, aber (noch) nicht HM.
Die 2000er würde ich trotzdem langsamer laufen. im HM-Tempo, schneller ist sinnlos.
Wenn es darum geht, schneller laufen zu üben, eignen sich kurze Intervalle (10 x 200m mit 200 TP, oder 5 x400m mit 400m TP, Anzahl von Woche zu Woche, wenn du es gut verkraftest, steigern) besser. Da kannst du dann mal richtig Gas geben. Aber erst nach dem Halbmarathon.
[/QUOTE]
MarionR hat geschrieben: 6.00/km auf 10km sollten im Moment wirklich kein Problem sein, aber auf 21.1 :confused: . We'll see. Habe vom letzten Mal eben die Erfahrung, dass 6.10/km über 13, 14 km gut war, dann war aber relativ schlagartig Schluss. D.h. wenn man die vielen Gehpausen bedenkt, müssen die noch gelaufenen Stücke eh ganz flott gewesen sein...
Eben. Da lieben Monate dazwischen. Und es ist auch noch die Frage, warum du die Gehpausen
Erdbeerkeks hat geschrieben: Was ich eigentlich sagen will. Von deinen Trainingszeiten sollte ein 6er-Schnitt überhaupt kein Problem sein.
Das mein ich doch auch.
Erdbeerkeks hat geschrieben: Ich hab es mir auch nicht vorstellen können, das Tempo (bei mir 5:39) 21 km laufen zu können. Aber ich habe die sub2h geschafft und mit deinen Voraussetzungen solltest du davon nicht so weit weg sein. Ich würde dir aber raten, im Wettkampf vorsíchtiger anzugehen und dann im Laufe des Rennens zu steigern. Das habe ich bei diesem Lauf gemacht und bin gut dabei gefahren.
Und beißen, wenn 's schwer wird.
An der Grenze laufen im Wettkampf tut auch immer ein bißchen weh. Entspannt ins Ziel laufen, wird nicht gehen.

Ich drücke die Daumen.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

440
PiqueNique hat geschrieben:Der heutige Lauf lässt mich wieder ein bisschen an den 1:50 zweifeln, irgendwie ging gar nix, so anstrengend waren 10km in 6:15 überhaupt noch nie....aber vielleicht lags ja eh am Wetterumschwung oder am fehlenden Frühstück, das werden wir morgen beim langen Lauf mit EB ja dann sehen - entweder er bringt mich um oder ich mach die 1:50 :hihi:

Ich hoffe nur ich hab in der Vorbereitung auch genug lange Läufe gemacht, leider fehlten mir auch 2 Wochen Training durch einen kapitalen Sturz mit dem Fahrrad - bin dann in den 12 Wochen vorm HM je einmal 13, 14, 15, 17 und 18km (morgen) gelaufen, ich hoffe das langt, um einem Einbruch vorzubeugen.
hihi,

ich find's echt witzig, dass wir immer alle dieselben zweifel haben... :hihi: genug lange läufe ?! :D ja genau das hab ich mich auch grad wieder gefragt.

bei mir ist es recht ähnlich, da ich eben bis ende juli 3 wochen im urlaub war und zwar wie wild gewandert bin, aber eben keinen meter gelaufen. und vor dem urlaub war meine längste strecke ca. 12km. ich hab jetzt zwar die insg. (mit nächster) 7,5 Wochen ganz ordentlich trainiert, aber ob das passt ?! :)

ES MUSS !!

wobei ich nach meinem einbruch im letzten jahr nun auch mal 2x 19km und einmal knapp 23km gelaufen bin. ansonsten 3x 13km, 1x14 und 1x 17km. schon ein paar mehr als du, aber mach dir mal nicht zu viel sorgen !! :zwinker2:

heute hast du bestimmt nur einen schlechten tag. 6:15 ist doch normal keine zeit für dich, oder ?? :hihi:

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

441
Hallo Jan,
mistajericho hat geschrieben: danke für deine ausführliche Antwort. Deinen Laufbericht hatte ich schon mit Vergnügen gelesen. Wirklich amüsant geschrieben und man freut sich für dich, dass es ein so tolles Happy End genommen hat. :daumen:
Danke schön. Wenn du magst und ein bißchen Zeit, kannst du ja beim Laufbericht noch einen kurzen Kommentar hinterlassen. Über solche gesammelten Kommentare freue ich mich immer. Das ist ja auch einer der Gründe für 's Schreiben von Laufberichten.
mistajericho hat geschrieben: Du hast recht, dass ich noch ein bischen Zeit habe. Zweifel habe ich allerdings jetzt schon. Das liegt vor allem daran, dass es im Training auf und ab geht. Heute bin ich 6x 1km in 6 min eingebettet in 11 km gelaufen und was soll ich sagen: Es ging doch sehr bescheiden. Ich habe die 6km in 36 min locker geschafft, aber ich musste mich richtig reinquälen.
Mach dir da nicht zuviel Kopf drum. So ist es halt. Es gibt immer gute und schlechte Tage. Ich hatte in meiner Vorbereitung auch Trainingseinheiten, in denen nicht viel zusammen lief. Es geht auch wieder aufwärts. Bei Schmerzen solltest du allerdings aufpassen. Immer schön Ruhetage einlegen und erholen.
mistajericho hat geschrieben: Jetzt trage ich mich erstmal in die Liste ein. :nick:
Willkommen!

Hi, Nic,
PiqueNique hat geschrieben:Der heutige Lauf lässt mich wieder ein bisschen an den 1:50 zweifeln, irgendwie ging gar nix, so anstrengend waren 10km in 6:15 überhaupt noch nie....aber vielleicht lags ja eh am Wetterumschwung oder am fehlenden Frühstück, das werden wir morgen beim langen Lauf mit EB ja dann sehen - entweder er bringt mich um oder ich mach die 1:50 :hihi:
Diese Einheit ist für einen Halbmarathon das beste, was es gibt. Anstrengend bis fies, aber es bringt wirklich was. Für die Psyche im Wettkampf enorm gut. Dann weißt du nämlich, dass du auch nach 15 km noch Tempo machen kannst. Mir haben diese Einheiten wirklich am meisten gebracht. Wenn du das wie geplant schaffst, dann fällt auch die 1:50!
PiqueNique hat geschrieben: Ich hoffe nur ich hab in der Vorbereitung auch genug lange Läufe gemacht, leider fehlten mir auch 2 Wochen Training durch einen kapitalen Sturz mit dem Fahrrad - bin dann in den 12 Wochen vorm HM je einmal 13, 14, 15, 17 und 18km (morgen) gelaufen, ich hoffe das langt, um einem Einbruch vorzubeugen.
Bißchen knapp vielleicht. Müsste aber eigentlich reichen. Meine langen Läufe waren in den letzten 5 Wochen alle 19 bis 20 km lang. Aber ich laufe auch gerne lange.
Tapern nicht vernachlässigen, damit du gut erholt und mit vollen Speichern in den Wettkampf gehen kannst.

Das Wochenende 20./21. Spetember ist für 's Daumendrücken reserviert!
Viel Glück.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

442
War selber auch 2 Wochen Bergwandern, schöne Touren bis 12h Gehzeit, ich hab das einfach als Grundlagentraining genommen und danach fast nur mehr Tempo gemacht.
Das hat mich eigentlich sehr gut weitergebracht obwohl die Beine nach dem Wanderurlaub doch sehr sehr schwer waren, ich hab mich in den letzten 6 Wochen doch deutlich verbessert und deshalb auch die Zielzeit von sub2 runterkorrigiert.
Deshalb mach ich mir auch gar keinen Stress, da mein selbst gestecktes Ziel von sub2 in diesem Jahr auf jeden Fall drin sein wird. Wenns mit den 1:50 nix wird.....lauf ichs halt im Frühjahr.
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

443
PiqueNique hat geschrieben:War selber auch 2 Wochen Bergwandern, schöne Touren bis 12h Gehzeit, ich hab das einfach als Grundlagentraining genommen und danach fast nur mehr Tempo gemacht.
Das hat mich eigentlich sehr gut weitergebracht obwohl die Beine nach dem Wanderurlaub doch sehr sehr schwer waren, ich hab mich in den letzten 6 Wochen doch deutlich verbessert und deshalb auch die Zielzeit von sub2 runterkorrigiert.
Deshalb mach ich mir auch gar keinen Stress, da mein selbst gestecktes Ziel von sub2 in diesem Jahr auf jeden Fall drin sein wird. Wenns mit den 1:50 nix wird.....lauf ichs halt im Frühjahr.
ach was, bei der 10er zeit von letztens packst du das locker. geh halt nicht zu schnell an, dann wird das was !! :daumen:

wie läufst du denn den langen mit endbelastung? also, wie lange die endbelastung?

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

444
Hallo Markus,
MarkyB hat geschrieben:meiner wade geht es prima. und mir somit auch. habe es echt genossen, mal wieder laufen zu dürfen... dabei waren es gerade mal 3 tage ohne :hihi:
Schön, das von dir zu lesen. Hat mein "Geheimtipp" ja wohl voll angeschlagen. :D
Nach ein bißchen Laufpause läuft 's doch immer erstaunlich gut, gell?
Beim Tapern kannst du dir ja immer diese Erinnerung hervorkramen, dann fällt das "Nichtlaufen dürfen" auch nicht ganz so schwer.

Mein Lauf gestern war ganz o.k.. 10,5 km in 64 min. War aber für die (gemütliche) Geschwindigkeit schon recht anstrengend. Ein bißchen steckt mir der HM doch noch in den Knochen.
Für meinen nächsten Wettkampf (11km am 20.9.) werde ich wohl im Training nicht mehr viel tun können. Muss mich halt drauf verlassen, dass die Form vom HM noch ein paar Tage hält.
MarkyB hat geschrieben: oh ja, hoffe der wettergott hat mitleid mit uns.
Der Sommer scheint ja endgültig vorbei zu sein. Zu heiß wird 's nicht mehr werden.
Aber das nehmen wir eh wie 's kommt. Was anderes bleibt nicht übrig.
Gestern beim Laufen hat 's geregnet. War aber eher angenehm. Hat schön gekühlt.

Gruß, Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

445
töffes hat geschrieben: Beim Tapern kannst du dir ja immer diese Erinnerung hervorkramen, dann fällt das "Nichtlaufen dürfen" auch nicht ganz so schwer.
Naja, Tapern bedeutet ja nur ein wenig den Gang rausnehmen aber doch nicht "nicht laufen"

:confused: :confused: :confused: :confused:
Grüße vom Alex

446
Ups,

danke Alex. Da hab ich mich doch sehr missverständlich ausgedrückt.
Silberkorn hat geschrieben:Naja, Tapern bedeutet ja nur ein wenig den Gang rausnehmen aber doch nicht "nicht laufen"

:confused: :confused: :confused: :confused:
Hast recht.
Durch "Gang rausnehmen" kommen aber schon (war bei mir so) zwei bis drei lauffreie Tage am Stück zusammen. und da die Füße still zu halten, ist nicht so einfach. So war 's gemeint. :nick:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

447
läuferline hat geschrieben: wie läufst du denn den langen mit endbelastung? also, wie lange die endbelastung?

lg,
läuferline
Kommt drauf an, gottseidank wirds kühler und ich kann nachmittags laufen (unter der Woche ist Abends Fahrschule) - bin eher der kühle Typ, am wohlsten fühl ich mich bei 13-17 Grad, entweder ich mache 18km mit 5km EB oder 19km mit 6km EB je nach Verfassung.
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

448
töffes hat geschrieben:Hallo Markus,


Schön, das von dir zu lesen. Hat mein "Geheimtipp" ja wohl voll angeschlagen. :D
Nach ein bißchen Laufpause läuft 's doch immer erstaunlich gut, gell?
Beim Tapern kannst du dir ja immer diese Erinnerung hervorkramen, dann fällt das "Nichtlaufen dürfen" auch nicht ganz so schwer.

Mein Lauf gestern war ganz o.k.. 10,5 km in 64 min. War aber für die (gemütliche) Geschwindigkeit schon recht anstrengend. Ein bißchen steckt mir der HM doch noch in den Knochen.
Für meinen nächsten Wettkampf (11km am 20.9.) werde ich wohl im Training nicht mehr viel tun können. Muss mich halt drauf verlassen, dass die Form vom HM noch ein paar Tage hält.


Der Sommer scheint ja endgültig vorbei zu sein. Zu heiß wird 's nicht mehr werden.
Aber das nehmen wir eh wie 's kommt. Was anderes bleibt nicht übrig.
Gestern beim Laufen hat 's geregnet. War aber eher angenehm. Hat schön gekühlt.

Gruß, Töffes
Hi Töffes!
Stimmt, das echt ein guter Tip. Danke nochmals!
Freue mich schon auf den letzten langen langsamen Lauf morgen Vormittag. Schön gemütlich. Und ich laufe sogar teilweise auf der HM-Strecke. Cooles Gefühl.

Keine Angst, du wirst nächste Woche deine Form vom HM auf jeden Fall haben! Die Revanche wird dir gelingen.

Temperatur ist mir ziemlich egal. Lieber kühler als zu warm. Nur Regen muss nicht sein. Auch wegen der Atmosphäre.
Zieleinlauf ist auf dem Münsterplatz. Das wird sicher grandios. Wäre schön, wenn viele Zuschauer da sind. Gerade für die ist das Wetter aber entscheidend.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

449
Hallo Leute,

schlechte Nachrichten von meiner Seite aus. Das Gewebe um meine blutige Blase herum ist heute total entzündet und ich hab ziemlich starke Schmerzen im Fuss. Werde wohl nicht drumherum kommen die Blase aufzustechen. Ein Auftreten ist mit dem Fuss fast gar nicht möglich. Eventuell muss ich vielleicht sogar mal einen Arzt konsultieren. Möchte mir ungern ne Blutvergiftung oder derartiges einhandeln. Zum Glück ist heute trainingsfrei, aber ich sehe schwarz für meine Trainingseinheitem am Wochenende. :heul2:

Wünsche allen viel Erfolg bei ihren Läufen/Einheiten :winken:
http://www.coriphaeus.com

Bild
Bild


HM (Premiere) - 2:18:44 am 5.10.2008 in Brüssel

450
mistajericho hat geschrieben:Hallo Leute,

schlechte Nachrichten von meiner Seite aus. Das Gewebe um meine blutige Blase herum ist heute total entzündet und ich hab ziemlich starke Schmerzen im Fuss. Werde wohl nicht drumherum kommen die Blase aufzustechen. Ein Auftreten ist mit dem Fuss fast gar nicht möglich. Eventuell muss ich vielleicht sogar mal einen Arzt konsultieren. Möchte mir ungern ne Blutvergiftung oder derartiges einhandeln. Zum Glück ist heute trainingsfrei, aber ich sehe schwarz für meine Trainingseinheitem am Wochenende. :heul2:

Wünsche allen viel Erfolg bei ihren Läufen/Einheiten :winken:
Hey mistyjericho...
sch...
Gute Besserung! Paar Tage Pause werfen dich nicht aus der Bahn.
Eine Blutvergiftung oder Ähnliches wäre in der Tat schlimmer...
Halt durch!
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“