
Habe erst vor 4 1/2 Monaten mit dem Laufen angefangen - und für meine ersten 10 km ( vor ca. 2 Monaten ) hatte ich noch 1 Stunde 17 Minuten gebraucht! Hoffe, es geht so weiter - dann sollte ich für den München Marathon Oktober 14 gerüstet sein...

Trilo hat geschrieben:Wie kann man den 1:17 für 10km benötigen? Bist du die gegangen?Die 10 in 59minuten sind nicht wirklich schnell, sondern der Windschatten für den Besenwagen. Ich bin der Meinung, dass nur die Läufer einen M laufen sollten, die diesen auch unter 4 Stunden beenden können. Was hast du denn davon, dass du dir bei dem M alles kaputt läufst. Einen Marathon zu gehen ist keine Leistung sondern eher was für Leute, welche sich was vormachen möchten. Mach doch erstmal auf den 10ern Druck und laufe einen HM im 1:45 Bereich. Mit dieser Leistung kannst du dann 2015 einen M LAUFEN und das wichtigste: Du bleibst Gesund!!!! Das ist nicht Böse gemeint sondern ganz offen meine Meinung.
RespektTrilo hat geschrieben:Wie kann man den 1:17 für 10km benötigen? Bist du die gegangen?Die 10 in 59minuten sind nicht wirklich schnell, sondern der Windschatten für den Besenwagen. Ich bin der Meinung, dass nur die Läufer einen M laufen sollten, die diesen auch unter 4 Stunden beenden können. Was hast du denn davon, dass du dir bei dem M alles kaputt läufst. Einen Marathon zu gehen ist keine Leistung sondern eher was für Leute, welche sich was vormachen möchten. Mach doch erstmal auf den 10ern Druck und laufe einen HM im 1:45 Bereich. Mit dieser Leistung kannst du dann 2015 einen M LAUFEN und das wichtigste: Du bleibst Gesund!!!! Das ist nicht Böse gemeint sondern ganz offen meine Meinung.
Gratulation dazu. Wenn man von der 1:17 ausgeht, ist das in der Tat eine deutliche Verbesserung. Anfänglich erreicht man schnell bessere Zeiten, die sich aber über die Jahre immer schwieriger gestalten werden. Irgendwann wirst du vl. PB erreichen, wo du um Sekunden kämpfst und du freust dich hierrüber wie verrückt.AlexanderH hat geschrieben:Am Mittwoch bin ich die 10 km erstmals unter einer Stunde gelaufen (59,10) - und einigermaßen stolz darauf
...
dann sollte ich für den München Marathon Oktober 14 gerüstet sein...![]()
Trilo hat geschrieben:Wie kann man den 1:17 für 10km benötigen? Bist du die gegangen?Die 10 in 59minuten sind nicht wirklich schnell, sondern der Windschatten für den Besenwagen. Ich bin der Meinung, dass nur die Läufer einen M laufen sollten, die diesen auch unter 4 Stunden beenden können.
Au Backe!Trilo hat geschrieben:Wie kann man den 1:17 für 10km benötigen? Bist du die gegangen?Die 10 in 59minuten sind nicht wirklich schnell, sondern der Windschatten für den Besenwagen. Ich bin der Meinung, dass nur die Läufer einen M laufen sollten, die diesen auch unter 4 Stunden beenden können. ..Einen Marathon zu gehen ist keine Leistung sondern eher was für Leute, welche sich was vormachen möchten. ...
Das wären 10km in etwa 45min. Auch kein Pappenstiel und nach meiner Meinung als Ziel für 2014 unrealistisch. Alexander sollte 10km in 50min anstreben und einen HM einfach mal durchlaufen.Mach doch erstmal auf den 10ern Druck und laufe einen HM im 1:45 Bereich...
Guter Ansatz, versuche nicht, dass was du in den letzten Jahren versäumt hast, in einem Jahr aufzuholen. Der Körper braucht 3-5 Jahre um sich an die Belastung durch das Laufen anzupassen. M im Oktober 2014 würde ich an deiner Stelle nicht auf biegen und brechen als Ziel anvisieren. Lass es auf dich zukommen, hör auf deinen Körper.AlexanderH hat geschrieben: Mein Knie habe ich in den Griff bekommen. Durch täglich Dehnübungen - und ein vorübergehend etwas kleineres Laufpensum merke ich nur bei wenigen Situationen ein leichtes brennen.
Steigere die Umfänge nicht zu rasch. Ab Juli solltest du in der Lage sein beschwerdefrei 70 Kilometer in der Woche zu laufen wenn der M im Oktober und alles was danach kommt Spaß machen sollte.AlexanderH hat geschrieben: Werde bis Ende des Jahres noch wöchentlich um die 35 km laufen - und im Januar mit gezieltem Training anfangen. Anfang Juni habe ich einen Halbmarathon zur Vorbereitung - den ich hoffentlich unter 2 Std hinbekomme.
Alles klar, wenn du doch weißt, dass du hier im Anfänger unter sich bist, wieso willst du dann Marathon laufen????????? Ich hab leider schon viele Läufer kennnen gelernt, welche einen M unterschätzen und anschließend im Sani Zelt aufwachten und ich wünsche dir halt einen besseren sportlichen Werdegang. Wieso sind Zeiten um 45minuten auf 10 dicke Hose oder Supermacker? Versteh ich nicht???? War ja jetzt nur mal so ein Mittelmaß von Läufern bei Volksläufen und keine Superzeiten von Meisterschaften.AlexanderH hat geschrieben:Sorry, ich dachte ich wäre hier in der Rubrik Anfänger unter sich, nicht in der Rubrik Supermacker macht auf dicke Hose?!
Das ist nicht böse gemeint - sondern einfach meine Meinung!
Nur mal so, dass wäre 2013 Platz 245 von 1572. Sich mit so einer Leistung als Mittelmass zu bezeichnen ist reine Angeberei, zumindest Ignoranz. Nicht jeder hat die Zeit und Genetik um das zu schaffen. Mit 50:00 wärst Du schon bei Platz 533 und mit 55:00 bei Platz 882. Vermutlich wirst Du uns jetzt erklären, dass man (bzw. ein Anfänger) ganz locker von einer 5:00 auf eine 4:30 Pace kommt, wenn man es nur will.Trilo hat geschrieben: Wieso sind Zeiten um 45minuten auf 10 dicke Hose oder Supermacker? Versteh ich nicht???? War ja jetzt nur mal so ein Mittelmaß von Läufern bei Volksläufen und keine Superzeiten von Meisterschaften.
Hallo AlexanderH,AlexanderH hat geschrieben:Am Mittwoch bin ich die 10 km erstmals unter einer Stunde gelaufen (59,10) - und einigermaßen stolz darauf
Habe erst vor 4 1/2 Monaten mit dem Laufen angefangen - und für meine ersten 10 km ( vor ca. 2 Monaten ) hatte ich noch 1 Stunde 17 Minuten gebraucht! Hoffe, es geht so weiter - dann sollte ich für den München Marathon Oktober 14 gerüstet sein...![]()
Ich behaupte ja nicht, dass jeder eine Topleistung laufen kann,soll, will.... Aber nach so kurzer Zeit einen M zu laufen und ein entsprechendes Training zu laufen, ist in meinen Augen einfach nicht sinnvoll. Aber wenn ihr es so macht, dann wünsche ich euch viel Spaß.jsb317 hat geschrieben:Nur mal so, dass wäre 2013 Platz 245 von 1572. Sich mit so einer Leistung als Mittelmass zu bezeichnen ist reine Angeberei, zumindest Ignoranz. Nicht jeder hat die Zeit und Genetik um das zu schaffen. Mit 50:00 wärst Du schon bei Platz 533 und mit 55:00 bei Platz 882. Vermutlich wirst Du uns jetzt erklären, dass man (bzw. ein Anfänger) ganz locker von einer 5:00 auf eine 4:30 Pace kommt, wenn man es nur will.![]()
Trilo hat geschrieben:Ich habe nirgends behauptet, dass jeder einfach eine 45 auf 10 laufen kann. Ich denke aber auch, dass es den meisten mit ordentlichem Training möglich sein sollte.
Trilo hat geschrieben:Wie kann man den 1:17 für 10km benötigen? Bist du die gegangen?Die 10 in 59minuten sind nicht wirklich schnell, sondern der Windschatten für den Besenwagen.
Trilo hat geschrieben: Wieso sind Zeiten um 45minuten auf 10 dicke Hose oder Supermacker? Versteh ich nicht???? War ja jetzt nur mal so ein Mittelmaß von Läufern bei Volksläufen und keine Superzeiten von Meisterschaften.
Hattest Du Arroganz im Hauptfach?Trilo hat geschrieben: Ich habe nirgends behauptet, dass jeder einfach eine 45 auf 10 laufen kann. Ich denke aber auch, dass es den meisten mit ordentlichem Training möglich sein sollte.
Dem hätte ich sogar noch zugestimmt.Trilo hat geschrieben:Ich behaupte ja nicht, dass jeder eine Topleistung laufen kann,soll, will.... Aber nach so kurzer Zeit einen M zu laufen und ein entsprechendes Training zu laufen, ist in meinen Augen einfach nicht sinnvoll.
+1Plattfuß hat geschrieben:Jetzt trittst Du aber Einigen auf den Schlips, denn nach Deiner Meinung trainiert nicht ordentlich, wer mehr als 45min für 10km braucht.
![]()
Nein. Er schrieb doch "den meisten". Sollten damit gesunde u50-Männer gemeint sein, würde ich dem auch zustimmen. Was soll die Aufregung a la "motz".Plattfuß hat geschrieben:Jetzt trittst Du aber Einigen auf den Schlips, denn nach Deiner Meinung trainiert nicht ordentlich, wer mehr als 45min für 10km braucht.
![]()
Danke für die ganzen - gut gemeinten - Ratschläge. Ich werde sicher nichts übers Knie brechen. Ich laufe auch jetzt nur so weit und schnell, wie es meine Tagesform gerade zulässt. Und wenn das - wie vor einigen Wochen - mal 21 km (ohne große Anstrengung) sind, bin ich natürlich froh, weiß aber, dass es noch ein weiter Weg ist. Habe mir den Halbmarathon im Juni 14 in Augsburg als Test vorgenommen - und danach sehe ich, ob ich mir den München-Marathon antue. Meine heutige 10 km Zeit lag übrigens bei 57,12 (ausschließlich im "grünen" aeroben Bereich) - hoffe als, dass ich es mit der Kehrmaschine aufnehmen kann - wenn es so weitergehtdicke_Wade hat geschrieben:Alexander, 10 km unter 60 Ist schon einmal eine Hausnummer, auf der du aufbauen kannst. Aber es stimmt, ein Marathon ist kein 10er x 4,2, da brauchts noch viel Ausdauer und am Ende Durchhaltevermögen. Das geht nur mir kontinuierlichem Aufbautraining. Und ja, selbst wenn die Ausdauer gute Fortschritte macht, der Stützapparat muss sich ebenfalls anpassen und das dauert leider länger. Bei dem einen weniger, dem anderen mehr und das Alter spielt da leider auch eine wichtige Rolle. Behalte dein Ziel, den München-Mara, im Auge, aber nicht auf Biegen und Brechen. Ein Ziel vor Augen zu haben ist nie verkehrt und der München-Mara ist ein schöner Lauf, aber sei flexibel und achte auf deine Gesundheit. Es gibt jede menge Marathons, auch in München, nichts läuft dir weg
Gruss Tommi
Bist du hierbei auf derselben Strecke unterwegs und wie wurde diese vermessen?AlexanderH hat geschrieben: Meine heutige 10 km Zeit lag übrigens bei 57,12 ( hoffe als, dass ich es mit der Kehrmaschine aufnehmen kann - wenn es so weitergeht.
Gratuliere! Ich finde, Du kannst stolz darauf sein. Ein talentierter, unverletzter und jüngerer Läufer kann das wohl nicht nachempfinden, wieviel so ein Tempo für einen Ü50 oder (wie bei mir) Ü60 bedeuten kann. Natürlich habe ich den Ehrgeiz, noch etwas schneller zu werden (und das auch auf längeren Strecken), aber eine 45 auf 10 km werde ich wohl nie erreichen. Na und?AlexanderH hat geschrieben:Am Mittwoch bin ich die 10 km erstmals unter einer Stunde gelaufen (59,10) - und einigermaßen stolz darauf![]()
Zurück zu „Anfänger unter sich“