Banner

10km Lauf (ohne Zeitlimit)trotz Erkältung laufen

10km Lauf (ohne Zeitlimit)trotz Erkältung laufen

1
Hallo ihr Lieben...ich habe Dienstag noch ganz normal für den 10 Km Lauf trainiert.Mittwoch Nachmittag hatte ich plötzlich keine Stimme mehr und Halsschmerzen..bin dann Donnerstag zum Arzt und habe mich untersuchen lassen..er ist der Meinung ich kann am Sonntag starten soll aber ne Stufe runter schalten und wenn ich merke es geht nicht aufhören..Medikamente nehme ich nur Nasenspray und Hustenlöser...fühle mich absolut nicht krank..bin agil wie immer ärger mich aber das gerade jetzt so ne Erkältung kommt...der Lauf ist wie gesagt ohne Zeitlimit..es geht mir eigentlich nur um die Teilnahme weil er die Krönung meiner Abnahme (-49kg) sein sollte ich habe dafür 6 Monate trainiert und hätte nie gedacht das ich das mal machen würde..wie denkt ihr darüber? Habt ihr Erfahrung mit laufen bei leichten Erkältungen und könnt mir Tipps geben...zur Not spaziere ich durch den Lauf ;-) DANKE euch für Tips ..

4
Bei Erkältung ist jede intensive Belastung für mich ein absolutes Nogo. Ich würde zuwarten und wenn ich 1 Tag vor dem Lauf wieder völlig gesund bin antreten, sonst aussetzen.

5
Mein Trainer vom Laufkurs hat gemeint, so lange die Erkältung sich auf Kopf und Hals beschränkt, kann man noch laufen, ansonsten ganz klares no go! Wenn Dir Dein Arzt das OK gegeben hat würde ich angesichts der Umstände (Debüt nach bewundernswerten 49 kg Abnahme, Gratulation!) wohl auch laufen und zur Not halt das letzte Stück gehen oder traben. Wenn man mal ein paar Volksläufe absolviert hat, sieht man das natürlich anders. Ich hab im Januar auch einen 5km Lauf auf ziemlich grenzwertig eisigem Untergrund mitgemacht, der mein erster überhaupt war. Die richtig guten Leute haben sich den (bzw. den 10er) größtenteils natürlich geschenkt, um keine Verletzungen zu riskieren, die die Vorbereitung auf weitere Wettkämpfe gefährdet.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

6
Ich bin schon mit einer beginnenden(!) Erkältung gelaufen, das war dann aber einen Rekon-Lauf von 30 Minuten. Das kann helfen. 10km sind kein Rekon, auch nicht langsam gelaufen oder gewandert. Dazu kommt der mentale Stress, oder hast Du keinen Ehrgeiz? Ich bezweifle, dass Du im Lauf die Grenzen nicht testen wirst. Ist Dir dieser Lauf genau jetzt so wichtig, dass Du ein Restrisiko eingehen willst? Keine Stimme mehr und Halsschmerzen klingt für mich nicht nach ein bisschen erkältet. Du wärst wohl nicht der Erste, der sich in so einer Situation verschätzt.

7
Erstmal danke für eure Antworten..zum Verständnis mehr wie 6-7 km/h werde ich definitiv nicht laufen...noch langsamer grenzt eher an einen Spaziergang..ich trage eine pulsuhr und sollte diese meine üblichen Werte(160-170bei 7,5 km/h ) überschreiten gehe ich nur noch...ich bin eine absolut langsame Läuferin, wahrscheinlich lächerlich für einige von euch..für mich absolut ok...dabei sein ist alles....Gut für meine weitere Motivation..

8
Tanja5800 hat geschrieben:...dabei sein ist alles....
Echt? Für mich würde meine Gesundheit mehr zählen als die Teilnahme an einer x-beliebigen Laufveranstaltung.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

9
Tanja5800 hat geschrieben:Medikamente nehme ich nur Nasenspray und Hustenlöser...
Du willst doch nicht ernsthaft mit einem Husten laufen?
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

10
Tanja5800 hat geschrieben:Erstmal danke für eure Antworten..zum Verständnis mehr wie 6-7 km/h werde ich definitiv nicht laufen...noch langsamer grenzt eher an einen Spaziergang..ich trage eine pulsuhr und sollte diese meine üblichen Werte(160-170bei 7,5 km/h ) überschreiten gehe ich nur noch...ich bin eine absolut langsame Läuferin, wahrscheinlich lächerlich für einige von euch..für mich absolut ok...dabei sein ist alles....Gut für meine weitere Motivation..
Wenn dein Lauftempo schon bei überschaubaren 7.5km/h liegt, dann hast du nach unten nicht mehr viel Reserve zum langsamer werden - da wirst du den Puls durch Gehen nicht weiter runterkriegen - außerdem ist der Puls im Wettkampf aufregungsbedingt gerne mal etwas höher als im Training.

Und da es anscheindend noch keiner geschrieben hat, muss ich es wohl machen:
Nimm auf keinen Fall irgendwelche Medikamente ein, die irgendwelche Symptome unterdrücken, nur um durchzukommen - weil das, was du dann wegdrückst, dir mit Sicherheit am nächsten Tag doppelt so heftig zusetzt.

Mit Husten und Stimme weg würde auch ich nicht mehr laufen, denn 10km Läufe - auch ohne Zeitbegrenzung - gibt es jede Woche überall.

11
Tanja5800 hat geschrieben:mehr wie 6-7 km/h werde ich definitiv nicht laufen...noch langsamer grenzt eher an einen Spaziergang..ich trage eine pulsuhr und sollte diese meine üblichen Werte(160-170bei 7,5 km/h ) überschreiten gehe ich nur noch...dabei sein ist alles....Gut für meine weitere Motivation..
Sorry, Dir ist echt nicht zu helfen. 8min/km ist kein Laufen und irgendwelche Pulswerte als "üblich" anzunehmen ist ausgemachter Quatsch. Stimme weg und Halsschmerzen kann eine Entzündung sein, wenn die auf`s Herz geht, ist "dabei sein" Deine kleinste Sorge. Den Arzt kann ich nicht verstehen. Du wirst 10min nach der/dem Vorletzten über die Zeillinie kommen, was das an Motivation bringen soll... Aber mach halt.

12
Um es etwas netter zu sagen: 49kg weniger Gewicht ist Belohnung an sich. Was soll ein langsames Rennen, evtl gehend zu Ende gebracht, evtl mit darauffolgenden (massiven) gesundheitlichen Beschwerden da Positives hinzufügen?
Kurier dich aus! Gerade nach einem solchen Gewichtsverlust mit gesteigertem Training könnte der Körper besonders anfällig sein.

13
Tanja, laß es. 10k Läufe gibt es wie Sand am Meer, die muß man nicht krank laufen.
Wenn sowas ein Mal schief geht, wirst Du das bitter bereuen. Oder wie der Vorbesitzer meines Hauses nie wieder irgendwas bereuen können.
10k 41:18 (2019), HM 1:32:09 (2017), M 3:20:12 (2017)

14
Ich will den Arzt in Schutz nehmen: Der hat einfach keine Ahnung von Sport so wie die meisten Ärzte. Ein Sportarzt rät meinen Erfahrungen nach in so einem Fall zu was anderem.

15
Alleine die Frage ist doch schon überflüssig. Bist Du Profi, der sein Geld damit verdient? Der Lauf wird bestimmt nicht abgesagt wenn Du nicht dabei bist. Eine Herzmuskelentzündung ist natürlich etwas fürs Leben aber das möchte keiner haben. Mal ehrlich, was gibt es da zu diskutieren?

16
Ok...schade das ich nicht teilnehmen kann nach dem ich sechs Monate trainiert habe..obwohl Stimme wieder da, Nase frei und gehustet habe ich heute morgen nach dem aufstehen und dann nicht mehr....nächstes Jahr dann vielleicht....10 km Läufe in meiner Nähe( habe kein Auto um irgendwo weiter weg zu fahren) stehen in nächster Zeit leider nicht mehr an..ich werde neben der Strecke spazieren gehen bis zum Ziel und hoffentlich dadurch nicht die genannten gesundheitliche Probleme bekommen weil ich einen 10 km Spaziergang gemacht habe bei schönem Wetter....weil ich habe ja gelesen das mein Lauftempo eh kein Laufen ist..also spazier ich....sorry...ich danke allen die sich wirklich ernste Gedanken machen über nett gemeinte Ratschläge finde es nur befremdlich gleich so Horror Szenarien aufzählen..Mein Arzt hat Ekg gemacht, Lunge abgehört und sein ok gegeben.....er kennt meine sportlichen Betätigungen und mich nicht erst seit gestern....meine Pulswerte habe ich vielleicht unglücklich als Üblich beschrieben...so hat man sieaber bei der sportmedizinischen Untersuchung ermittelt und mir gesagt daran kann ich mich orientieren...haben etwa selbst die Sportärzte keine Ahnung.....Danke an alle die mir gut gemeinte Ratschläge gegeben haben....auch wenn ich jetzt aus Angst lieber nicht teilnehme und nur den anderen zusehe während ich spazieren gehe....

17
Hallo Thomaso, selbst schnelles gehen wäre gefährlich?..keine Halsschmerzen seit Donnerstag , Nase frei, gehustet nach dem aufstehen..habe gar keinen dauerhusten gehabt..nur mal so zwischendurch..kann ich gar nicht beschreiben..ganz komisch..habe es plötzlich gekriegt nach 12 km Lauf am Dienstag auf dem Laufband...Danke dir für deine nette Antwort..lg Tanja

18
Tja, so ist das, wenn man in einem Forum um Rat fragt: man bekommt auch mal welche zu hören, die man gar nicht hören will. Und wäre es Dir lieber gewesen, jeder hätte gesagt: oooch, nicht schlimm, geh ruhig laufen, dir passiert schon nichts. Und hinterher landest Du mit einer Herzmuskelentzündung im KH?

Ich kann Dich verstehen (hatte 9 Monate trainiert und konnte auch an einem 10km-Lauf nicht teilnehmen), aber die Gesundheit gibt es eben nur einmal, die Läufe immer mal wieder. Und - das nur mal nebenbei gesagt - hier im Forum kennt dich keiner. Wenn dein Doc dich doch soooo lange und gut kennt, du ihm vertraust und er deine sportlichen Ambitionen weiß, warum fragst Du dann in einem anonymen Forum nach Rat? Nicht böse gemeint, ich verstehe es nur nicht...
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

19
Tanja5800 hat geschrieben:10 km Läufe in meiner Nähe( habe kein Auto um irgendwo weiter weg zu fahren) stehen in nächster Zeit leider nicht mehr an..
Das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, die Saison beginnt ja erst richtig. Und wenn es 8 statt 10km sind, dann ist es auch kein Beinbruch...

Zumindest mit dem OEPNV müsste sich irgendein Lauf erreichen lassen.
nächstes Jahr dann vielleicht
halte ich für keine Option.
Bild

20
Tanja5800 hat geschrieben:Ok..Mein Arzt hat Ekg gemacht, Lunge abgehört und sein ok gegeben.....er kennt meine sportlichen Betätigungen und mich nicht erst seit gestern....meine Pulswerte habe ich vielleicht unglücklich als Üblich beschrieben....
Das hättest du gleich schreiben sollen, wie schon von vielen hier geschrieben - Laufen mit Erkältung KANN böse schiefgehen, aber wenn dein Doc dich richtig durchgecheckt hat und sich im Hals nur noch Restschleim befindet, hält sich das Risiko in Grenzen.

Du hast aber was geschrieben von "schwerer Husten" und "Stimme weg", das klingt dann schon deutlich bedrohlicher.

Das mit den Pulswerten nehm ich aber nicht zurück :wink: Die sind im Rennen gerne mal ein paar Schläge höher als im Training, deshalb kannst du den Puls schlecht zur Steuerung nehmen, wenn du nicht weißt, wie sich dein Körper unter Wettkampfbedinungen verhält.

Das mit der Geschwindigkeit ist auch so ein Thema. Bei 10 km Läufen ist das Niveau meistens ziemlich hoch. Wenn es eine kleinere Veranstaltung ohne Walker ist, könnte es dir passieren, dass du bei 90 Minuten mit einer halben Stunde Abstand letzter wirst.
Du kannst aber selbst in diesem Fall eher aufmunterndes Anfeuern als dumme Sprüche erwarten.

21
ruca hat geschrieben:Das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, die Saison beginnt ja erst richtig. Und wenn es 8 statt 10km sind, dann ist es auch kein Beinbruch...

Zumindest mit dem OEPNV müsste sich irgendein Lauf erreichen lassen.
Ja, genau! Es gibt so viele Laufveranstaltungen, da kannst Du einfach bei der nächsten starten.
10k 41:18 (2019), HM 1:32:09 (2017), M 3:20:12 (2017)

22
Einige Antworten hier sind echt fiese.
Ich würde einem Arzt, der mich untersucht hat mehr trauen als Leuten aus einem Forum.
Ich sortiere mir bei Forenantworten auch immer genau raus was ich für mich annehme.
Es gibt immer auch welche die sich selber nur profilieren wollen mit ihren Antworten. Da braucht man gar nichts drauf geben.

23
Ephedra hat geschrieben:Einige Antworten hier sind echt fiese.
Findest Du? Welche Antwort denn konkret? Hier sind sich doch alle einig, dass man im Zweifelsfall vorsichtig sein soll und es ein 10km keinesfalls wert ist, die Gesundheit zu riskieren. Ja, echt fiese...


Ich sehe das nicht so wie Du, ganz im Gegenteil, ich bin die ganze Zeit am überlegen, ob Tanja5800 überhaupt echt ist, es gibt etliche Anhaltspunkte, die ein wenig "stinken" und Richtung "Standard-Forentroll" deuten

- Username nach dem aktuellen Trollschema
- Ausdrucksweise nach dem aktuellen Trollschema
- Extreme Gewichtsabnahme, seit 6 Monaten am Trainieren und meldet sich erst dann gleich mit zwei "Reizthemen" (Ich will laufen, bin aber krank, sagt Ihr etwas Anderes als mein Arzt? / Mein Puls ist "normal" und legt nochmal mit dem Sportarzt nach).
- Nur ein 10km-Lauf dieses Jahr in erreichbarer Entfernung
- Ein Arzt, der bei einer Erkältung im Halsbereich gleich ein EKG macht (Stichwort Fallpauschale).

Ich hatte mich entschieden, diese Alarmzeichen zu ignorieren und trotzdem sachlich zu antworten (kann ja sein, dass ich da jemandem Unrecht tun würde) und ich gehe davon aus, dass es etlichen Usern genauso geht.
Bild

25
Ich sehe das nicht so wie Du, ganz im Gegenteil, ich bin die ganze Zeit am überlegen, ob Tanja5800 überhaupt echt ist, es gibt etliche Anhaltspunkte, die ein wenig "stinken" und Richtung "Standard-Forentroll" deuten

- Username nach dem aktuellen Trollschema
- Ausdrucksweise nach dem aktuellen Trollschema
- Extreme Gewichtsabnahme, seit 6 Monaten am Trainieren und meldet sich erst dann gleich mit zwei "Reizthemen" (Ich will laufen, bin aber krank, sagt Ihr etwas Anderes als mein Arzt? / Mein Puls ist "normal" und legt nochmal mit dem Sportarzt nach).
- Nur ein 10km-Lauf dieses Jahr in erreichbarer Entfernung
- Ein Arzt, der bei einer Erkältung im Halsbereich gleich ein EKG macht (Stichwort Fallpauschale).

Ich hatte mich entschieden, diese Alarmzeichen zu ignorieren und trotzdem sachlich zu antworten (kann ja sein, dass ich da jemandem Unrecht tun würde) und ich gehe davon aus, dass es etlichen Usern genauso geht.[/QUOTE]

Nein..mich gibt's wirklich...ich wollte nur deutlich machen das ich mit damals 124 kg nie im Leben daran gedacht habe überhaupt mal Ausdauer Sport zu treiben...ok...Username ist einfallslos...aber ist doch eigentlich egal....ich nehme ein Medikament gegen Schuppenflechte deren möglichen Nebenwirkungen mit regelmäßigen EKGs bei infekten kontrolliert werden muss....und beim Sportmediziner war ich nur weil mein Hausarzt sagt das er zu wenig Kompetenz hat sowas zu beurteilen was Pulswerte, Laktatwerte etc. angeht..vor allem wenn ein ehemaliger Adipositas Grad 3 Patient anfangen möchte mit Ausdauer Sport...das übliche machen sie langsam hat mir nicht gereicht...es war mir einfach unheimlich wichtig genau bei diesen einen 10km Lauf dabei zu sein und nicht bei einem xbeliebigen der irgendwo statt findet...was ist denn daran so verwerflich wenn man dann enttäuscht ist....ich danke euch allen trotzdem für die Tipps und versuche mich demnächst bei Fragen konkreter oder verständlicher auszudrücken..jeder fängt mal an...lg Tanja

26
Ephedra hat geschrieben:Einige Antworten hier sind echt fiese.
Ich würde einem Arzt, der mich untersucht hat mehr trauen als Leuten aus einem Forum.
Ich sortiere mir bei Forenantworten auch immer genau raus was ich für mich annehme.
Es gibt immer auch welche die sich selber nur profilieren wollen mit ihren Antworten. Da braucht man gar nichts drauf geben.
Dem Arzt vertrauen? Ich nicht. Meinen langjährigen Erfahrungen haben Ärzte in aller Regel keine Ahnung von Sport und wissen gar nicht, welche Belastung bei einem Wettkampf auf den Körper einwirken.

Ich hatte Fälle erlebt, wo ein 12-jähriges Mädchen mit einer Mittelohrenentzündung unter Einfluss von Antibiotika bei einem WK teilnahm. Einer aus unserem Verein ist Arzt. Er wollte seinen Sohn trotz starker Halsschmerzen mitlaufen lassen bei einem WK, weil er meinte, er hätte ihn untersucht und es wäre nichts bakterielles.
Als ich ihn dann darüber aufklärte, dass Viren noch schlimmer als Bakterien sind, weil sie kleiner sind und durch Sport schneller verteilt werden, was in einer Herzmuskelentzündung, im Worst Case mit Todesfolge enden kann, war er ganz erstaunt, denn das hatte er noch nie gehört. Sicherheitshalber ließ er ihn dann doch nicht mitlaufen und einige Zeit später bedankte er sich bei mir. Er hätte sich bei einem Kollegen erkundigt, einem Sportarzt und der hätte ihm meinen Rat bestätigt.
Meine Tochter hatte sich mal mit einer virale Lungenentzündung angesteckt. Der Arzt hatte ihr bereits nach 1 Woche wieder Sport erlaubt. Weil ich das nicht glauben konnte, sind wir zu einem Sportarzt. Der schüttelte nur den Kopf und meinte, dass wir vor 4-5 Wochen nicht einmal an Sport denken können.

Ärzte wissen nicht alles - erst recht nicht über Sport. Einzige Ausnahme sind Sportärzte und jeder Arzt der ambitionierter Sportler ist.
Meine Meinung, die sich über die Jahre immer und immer und immer wieder bestätigt...

Gottseidank gibt es dieses Forum, wo ambitionierte Sportler wirklich guten Rat geben - nämlich bei Erkältung auszusetzen.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“