Ephedra hat geschrieben:Einige Antworten hier sind echt fiese.
Ich würde einem Arzt, der mich untersucht hat mehr trauen als Leuten aus einem Forum.
Ich sortiere mir bei Forenantworten auch immer genau raus was ich für mich annehme.
Es gibt immer auch welche die sich selber nur profilieren wollen mit ihren Antworten. Da braucht man gar nichts drauf geben.
Dem Arzt vertrauen? Ich nicht. Meinen langjährigen Erfahrungen haben Ärzte in aller Regel keine Ahnung von Sport und wissen gar nicht, welche Belastung bei einem Wettkampf auf den Körper einwirken.
Ich hatte Fälle erlebt, wo ein 12-jähriges Mädchen mit einer Mittelohrenentzündung unter Einfluss von Antibiotika bei einem WK teilnahm. Einer aus unserem Verein ist Arzt. Er wollte seinen Sohn trotz starker Halsschmerzen mitlaufen lassen bei einem WK, weil er meinte, er hätte ihn untersucht und es wäre nichts bakterielles.
Als ich ihn dann darüber aufklärte, dass Viren noch schlimmer als Bakterien sind, weil sie kleiner sind und durch Sport schneller verteilt werden, was in einer Herzmuskelentzündung, im Worst Case mit Todesfolge enden kann, war er ganz erstaunt, denn das hatte er noch nie gehört. Sicherheitshalber ließ er ihn dann doch nicht mitlaufen und einige Zeit später bedankte er sich bei mir. Er hätte sich bei einem Kollegen erkundigt, einem Sportarzt und der hätte ihm meinen Rat bestätigt.
Meine Tochter hatte sich mal mit einer virale Lungenentzündung angesteckt. Der Arzt hatte ihr bereits nach 1 Woche wieder Sport erlaubt. Weil ich das nicht glauben konnte, sind wir zu einem Sportarzt. Der schüttelte nur den Kopf und meinte, dass wir vor 4-5 Wochen nicht einmal an Sport denken können.
Ärzte wissen nicht alles - erst recht nicht über Sport. Einzige Ausnahme sind Sportärzte und jeder Arzt der ambitionierter Sportler ist.
Meine Meinung, die sich über die Jahre immer und immer und immer wieder bestätigt...
Gottseidank gibt es dieses Forum, wo ambitionierte Sportler wirklich guten Rat geben - nämlich bei Erkältung auszusetzen.