Banner

70% der max HF nicht möglich?

70% der max HF nicht möglich?

1
Hallo Leute,
ich habe vor kurzem versucht meine maximale Herzfrequenz herauszufinden. Hierzu habe ich mich 10 Minuten eingelaufen und habe mein Tempo dann in 3 Intervallen immer weiter gesteigert bis ich "Vollgas" gegeben habe. Meine Pulsuhr sagte dann ca. 180 Schläge/Min. Soweit so gut. Mein Ruhepuls liegt in etwa bei 65. Wenn ich mir nun z.B. einen der Trainingspläne für den 10km Lauf raussuche und dort teilweise bei 70% der max HF laufen soll, würde das in meinem Fall ja bedeuten, dass ich maximal mit einem Puls von 126 laufen soll. Nun zu meiner Frage: Wie soll ich das machen wenn ich, egal wie langsam ich laufe, schon bei 140 anfange. Wo sind die 75 Schläge zwischen Ruhepuls und 140 hin? Wenn ich noch langsamer laufe dann kann ich auch gehen^^. Ich laufe sonst auch immer 30-40 Minuten durchgehend bei 160-165. Aber wie soll man in meinem Fall einen Puls von 70% hinbekommen?

Schöne Grüße
Patrick

2
Da Du im Anfängerforum gepostet hast, gehe ich mal davon aus, dass Du ein Anfänger bist.

Vermutlich hast Du Deine max HF nicht ermitteln (können) und diese liegt bei Dir deutlich höher. Meine Schätzung ist, dass Deine max HF bestimmt 20 Schläge höher ist, wenn Dir das Laufen bei angeblichen ~90% max HF 30-40 Minuten lang nicht schwer fällt (das schließe ich aus Deiner Formulierung).

Mein Tipp: vergiss das Pulstraining, laufe nach Tempovorgaben, renne Deinen 10er mit Pulsgurt und gib zum Ende hin nochmal richtig Gas und schau dann mal auf den Pulstacho, addiere darauf fünf Schläge. Der Wert kommt dann eher in die Region Deiner max HF, wenn auch immer noch nicht ganz exakt. Aber das ist auch ziemlich egal.

3
Hinzu kommt, dass es für Anfänger tatsächlich schwierig sein kann, bei 70% zu laufen, sprich eine flüssige Laufbewegung hinzubekommen. Wenn man sich dann dazu zwingt, kann man sich auch den Spaß am Laufen verderben (geht wenigstens mir so). Es gibt sicher Trainingsziele, bei denen es sinnvoll ist, die Belastung so niedrig zu halten. Aber wenn du erst einmal nur Kondition aufbaue willst, ist es besser, entweder
a) ohne Pulsuhr zu laufen und das Tempo so zu wählen, dass es sich einigermaßen entspannt anfühlst und du dich noch ohne Luftschnappen in ganzen Sätzen unterhalten könntest oder
b) wie von Steffen beschrieben deine Hf max abzuschätzen und dann die ruhigen Dauerläufe mit ca. 72-75% davon zu laufen.

VG,
kobold

4
Da es für Anfänger schwer ist, sich so zu belasten, dass man wirklich seine Hfmax erreicht, könntest da auch anders rum rangehen:
Laufe locker, wirklich locker bei kühler Witterung mindestens 15 min und nimm den Puls gegen Ende als 75%.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

5
Ich kann es nicht oft genug schreiben. Finder von Pulsuhren wenn man nicht gut genug dafür ist! in meinem Blog hab ich nen kleinen Post dazu geschrieben. I.d.R. braucht man einiges an Zeit bis man soweit ist , nach Pulsangaben zu laufen.
Vergiss das Teil, lauf auf Zeit oder Strecke, was Dir lieber ist, und versucht es frühestens kommendes Jahr nochmal mit Puls. Dieses Zahlenjagen macht doch eh keinen wirklichen Spaß finde ich.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

6
Danke für die Antworten. Klar, nach Puls zu laufen ist wirklich nicht so einfach am Anfang, vor allem nicht wenn man ständig auf die Uhr guckt und dadurch aus dem Takt gerät. Ich bin nur immer so neugierig was grade mit meinem Körper passiert und wie sich leichte Steigungen oder Temposchübe auf meinen Puls auswirken. Der Tipp mit dem Unterhalten ist auch gut, werde ich in einer Stunde mal ausprobieren :-D
Vielleicht habe ich mich bei meinem max HF-Test auch zu wenig belastet oder die Uhr misst nicht ganz genau. Werde das mal beobachten.

Ich denke auch immer ich MUSS es schaffen durch zu laufen ohne Pause zu machen. Wahrscheinlich jagt dieser selbstauferlegte Zwang meinen Puls auch unnötig in die Höhe. Ich muss wohl entspannter werden.

Bei kühler Witterung zu laufen ist momentan hier nicht möglich in Hamburg ;-)

7
Kannst das Teil ja umlassen, wenn Dich die Werte interessieren, aber wie gesagt, danach trainieren ist eine andere Sache.

Und klar, Du mußt entspannt und konzentriert sein beim laufen nach Puls. Emotionen können das Ergebnis verfälschen.

Gestern hatte ich hier mit dem Wetter etwas glück, war leicht bewölkt, ansonsten bin ich hier z.Z. auch dem Wetter ausgeliefert, da alle Wälder hier gesperrt sind, und somit fast nur noch laufen auf den Feldwegen und/oder Kanal möglich ist.... durch die City lauf ich nicht so gerne.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“