Hallo Läufer :-)
kurz zu mir: 28 Jahre, 1.83m, ca. 75kg. Sportlich bisher eig. nicht aktiv gewesen. Vor ca. 4 Wochen das Joggen angefangen.
Wie gesagt habe ich vor 4 Wochen mit dem Joggen begonnen. Ich laufe eine sehr kurze Strecke mit 3km. Diese mittlerweile nur noch mit einer kurzen Gehpause (30-40m). Den Rest laufe ich mit ca. 9 - 9,5km/h.
Problem 1: Seit Anfang dieser Woche habe ich kleines Knie-Problem: Mein linkes Knie/Schienbein (ist en der medialen Seite zwischen Knie und Schienbein, gehört glaub nicht mehr wirklich zum Knie) hat nach dem Laufen und ca. 1-2 Tage danach ein leichtes ziehen. Beim Laufen direkt merke ich überhaupt nichts. Aber danach im Alltag merke ich z.B. wenn ich das untere Bein anwickle, beim ausstrecken so ein leichtes ziehen/leichter Schmerz. Ist nicht sonderlich Schlimm aber nervt... Kann das von der ungewohnten Belastung kommen? Laufschuhe sind ok - Laufanalyse.
Problem 2: Mein Max Puls liegt bei 191. Beim Laufen hält sich mein Puls zwischen 161 und 165. Ist also zu hoch. Aber ich lauf schon wie eine Schnecke für mein Gefühl :-) Geht der von allein iwann runter?
Danke schon mal :-)
Grüße
4
Hallo
Wie hast du deinen maximalen Puls denn ermittelt -
Nach der üblichen Formel.......Hausnummer - minus eigenes Alter - plus Alter der Nachbarin - minus Anzahl der noch vorhandenen Zigaretten in der Zigarettenschachtel?
oder gab es da etwas Fundierteres?
Wie hast du deinen maximalen Puls denn ermittelt -
Nach der üblichen Formel.......Hausnummer - minus eigenes Alter - plus Alter der Nachbarin - minus Anzahl der noch vorhandenen Zigaretten in der Zigarettenschachtel?
oder gab es da etwas Fundierteres?
5
Laufen ist Neuland für mein Puls << damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Sehr informative Antwort.
Max Puls wurde mit der bekannten Formel 220 - Lebensalter berechnet. Und dann halt die 70-80% (ruhiger Dauerlauf).
Und zur Info: Die vorhandenen Zigaretten in der Zigarettenschachtel kann ich nicht in die Formel mit einbeziehen da ich nicht rauche
Max Puls wurde mit der bekannten Formel 220 - Lebensalter berechnet. Und dann halt die 70-80% (ruhiger Dauerlauf).
Und zur Info: Die vorhandenen Zigaretten in der Zigarettenschachtel kann ich nicht in die Formel mit einbeziehen da ich nicht rauche

6
Ja. Abwarten und Tee trinken.Runny84 hat geschrieben:Ist nicht sonderlich Schlimm aber nervt... Kann das von der ungewohnten Belastung kommen?
Das muss nichts heißen, leider.Runny84 hat geschrieben:Laufschuhe sind ok - Laufanalyse.
Nein.Runny84 hat geschrieben:Beim Laufen hält sich mein Puls zwischen 161 und 165. Ist also zu hoch.
Ja.Runny84 hat geschrieben:Geht der von allein iwann runter?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
7
Die Formel 220-Lebensalter ist für den Arsch. Und das ist geschmeichelt.
Such mal nach "Bestimmung der HFMax". Aber auch dann bringt dir das eher wenig, außer du bist Controller und datengeil.
Pulskontrolle macht, wenn überhaupt, auf lange Sicht Sinn, oder bei gezielt pulsgesteuertem Training, welches für dich aber vollkommen uninteressant ist, das machen Profis oder sehr weit Fortgeschrittene. Du solltest erstmal nach Gefühl langsam deine Wochenumfänge steigern, früher oder später auch etwas die Einheiten variieren.
Meine HFMax ist übrigens 217, und ich bin 32.
Such mal nach "Bestimmung der HFMax". Aber auch dann bringt dir das eher wenig, außer du bist Controller und datengeil.
Pulskontrolle macht, wenn überhaupt, auf lange Sicht Sinn, oder bei gezielt pulsgesteuertem Training, welches für dich aber vollkommen uninteressant ist, das machen Profis oder sehr weit Fortgeschrittene. Du solltest erstmal nach Gefühl langsam deine Wochenumfänge steigern, früher oder später auch etwas die Einheiten variieren.
Meine HFMax ist übrigens 217, und ich bin 32.
Gruß
pop
pop
8
Dein Körper und dein Puls reagieren noch über, d.h. auf geringe Veränderungen der Belastung schnellt der Puls schnell und stark nach oben. Das legt sich mit der Zeit.Runny84 hat geschrieben:Laufen ist Neuland für mein Puls << damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Sehr informative Antwort.
Bekannt, aber nicht unbedingt genau, deutliche Abweichungen des realen maximalen Puls nach oben oder unten sind möglich (ca. +-20).Runny84 hat geschrieben:Max Puls wurde mit der bekannten Formel 220 - Lebensalter berechnet. Und dann halt die 70-80% (ruhiger Dauerlauf).
Dann ist die Zahl =0.Runny84 hat geschrieben:Und zur Info: Die vorhandenen Zigaretten in der Zigarettenschachtel kann ich nicht in die Formel mit einbeziehen da ich nicht rauche
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
13
Du solltest schon mit Pulsuhr laufen, aber die Geschwindigkeit nicht am Puls ausrichten, sondern daran, wie Du Dich fühlst. Wenn Du mehrere Sätze am Stück reden kannst, ist es ein ruhiger Dauerlauf. Dann beobachtest Du den Puls in dem Du zum den Zeitpunkt gerade läufst (natürlich mehrfach, aber nicht permanent). Mit der Zeit sollte die Pace bei gleichem Puls besser werden, wobei am Anfang eher die Strecke, die Du durchlaufen kannst, zunimmt.Runny84 hat geschrieben: Werde vorerst dann mal ohne Pulsmesser laufen.
14
Du solltest schon mit Pulsuhr laufen, aber die Geschwindigkeit nicht am Puls ausrichten, sondern daran, wie Du Dich fühlst. Wenn Du mehrere Sätze am Stück reden kannst, ist es ein ruhiger Dauerlauf. Dann beobachtest Du den Puls in dem Du zum den Zeitpunkt gerade läufst (natürlich mehrfach, aber nicht permanent). Mit der Zeit sollte die Pace bei gleichem Puls besser werden, wobei am Anfang eher die Strecke, die Du durchlaufen kannst, zunimmt.Runny84 hat geschrieben: Werde vorerst dann mal ohne Pulsmesser laufen.
Eine Pace von 6:40min/km (entspricht 9km/h) ist für Deine Voraussetzungen IMHO nicht zu langsam.
15
Ich kann dich beruhigen ....das war bei mir am Anfang nicht anders...immer war der Puls beim Schencken Tempo zu hoch. Einfach nicht verrückt machen lassen. Ein bisschen mehr auf das Gefühl hören und ein klein weniger auf die Pulsuhr schauen. Du wirst sehen mit der Zeit geht der Puls auch nicht mehr so hoch
16
Also ich bin Laufanfänger und laufe ohne Pulsmesser und ohne Uhr. Ich stoppe zwar die Zeit aber rein für das Lauftagebuch.
Mir ist zu diesem Zeitpunkt der Puls und die Zeit vollkommen egal. Mir gehts rein um Konditionsaufbau und Spaß. Wenn ich merke das es zu anstrengend wird dann mache ich eine kurze Gehpause oder Dehnungsübungen. So habe ich es zumindest geschafft meine KM leistung von absolut null auf 3,4 km in 32 min zu erhöhen (ich weiß das es nicht viel und schnell ist). Doch das kommt meiner Meinung nach von ganz allein solange ich regelmäßig Laufe. Uns sollten mir die 3,4 irgendwann zu leicht werden, dann suche ich mir halt eine längere Strecke oder hänge eine Runde an.
Mir ist zu diesem Zeitpunkt der Puls und die Zeit vollkommen egal. Mir gehts rein um Konditionsaufbau und Spaß. Wenn ich merke das es zu anstrengend wird dann mache ich eine kurze Gehpause oder Dehnungsübungen. So habe ich es zumindest geschafft meine KM leistung von absolut null auf 3,4 km in 32 min zu erhöhen (ich weiß das es nicht viel und schnell ist). Doch das kommt meiner Meinung nach von ganz allein solange ich regelmäßig Laufe. Uns sollten mir die 3,4 irgendwann zu leicht werden, dann suche ich mir halt eine längere Strecke oder hänge eine Runde an.
17
probier's mal hiermit: Laufen nach der Galloway-Methode: Mit Pausen zum Erfolg | Joggen Online das ist sozusagen die wissenschaftliche Absicherung dessen, was ich ohnehin schon mache. Du musst dich nur zwingen, von Anfang an auch die Pausen einzuhalten, wobei Gehen ja keine echte Pause ist, du kommst ja trotzdem vorwärts.
18
Endlich mal einer der die Sache richtig angeht. Die meisten brauchen zuerst einen Pulsmesser ohne zu wissen für was und erst als zweites irgendwelche Laufschuhe.Fakehunter hat geschrieben:Also ich bin Laufanfänger und laufe ohne Pulsmesser und ohne Uhr. Ich stoppe zwar die Zeit aber rein für das Lauftagebuch.
Mir ist zu diesem Zeitpunkt der Puls und die Zeit vollkommen egal. Mir gehts rein um Konditionsaufbau und Spaß. Wenn ich merke das es zu anstrengend wird dann mache ich eine kurze Gehpause oder Dehnungsübungen. So habe ich es zumindest geschafft meine KM leistung von absolut null auf 3,4 km in 32 min zu erhöhen (ich weiß das es nicht viel und schnell ist). Doch das kommt meiner Meinung nach von ganz allein solange ich regelmäßig Laufe. Uns sollten mir die 3,4 irgendwann zu leicht werden, dann suche ich mir halt eine längere Strecke oder hänge eine Runde an.
19
Ich denke, deine Frage nach dem Puls wurde auf Udos Laufseiten hervorragend beantwortet. Im Menü unter "Themen für alle Läufer"->"Laufen mit Pulsmesser" und da im Abschnitt "Überschießen des Einsteigerpulses". Auf den Seiten steht aber auch noch eine Menge anderes Wissenswertes. 

Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
20
danke, das ist ein guter Hinweis!not a runner hat geschrieben:probier's mal hiermit: Laufen nach der Galloway-Methode: Mit Pausen zum Erfolg | Joggen Online das ist sozusagen die wissenschaftliche Absicherung dessen, was ich ohnehin schon mache. Du musst dich nur zwingen, von Anfang an auch die Pausen einzuhalten, wobei Gehen ja keine echte Pause ist, du kommst ja trotzdem vorwärts.
21
Das ist witzig, erinnert es mich doch komplett an meine eigenen Erfahrungen am Anfang. Egal, wie langsam ich gelaufen bin, der Puls ging einfach nicht unter 160 und das verdammte Schienbein hat nach einer Weile gezwickt, so dass ich schließlich sogar eine ausgedehnte Pause einlegen musste (habe es wohl ein bisschen übertrieben). Auch vom Körperbau sind wir uns ähnlich.
Ein Jahr später sah die Sache schon ganz anders aus, und inzwischen ist es eine weit entfernte Erinnerung. Sieh es als langfristiges Projekt und genieße deine Läufe.
Ein Jahr später sah die Sache schon ganz anders aus, und inzwischen ist es eine weit entfernte Erinnerung. Sieh es als langfristiges Projekt und genieße deine Läufe.
22
Turbito hat geschrieben:Ich denke, deine Frage nach dem Puls wurde auf Udos Laufseiten hervorragend beantwortet. Im Menü unter "Themen für alle Läufer"->"Laufen mit Pulsmesser" und da im Abschnitt "Überschießen des Einsteigerpulses". Auf den Seiten steht aber auch noch eine Menge anderes Wissenswertes.![]()
Danke, kannte ich bis jetzt noch nicht und ist sehr interessant
