
Ich habe mir diverse Artikel hier auf Runner's World bezüglich meines Jogging-Vorhabens durchgelesen und weis gar nicht, wo ich beginnen soll. Deswegen bin ich jetzt hier im Forum gelandet

Zunächst einmal was ich vorhabe: Im Rahmen des Schulsports muss mein Sportkurs eine 4,2km lange Strecke um einen See zurücklegen. Das ganze soll dann für eine 1 in ca. 17min passieren (genaue Zeit ist mir entfallen). Etwas länger wäre natürlich auch gut, den Ehrgeiz die 1 zu bekommen habe ich trotzdem

Mag vielleicht kein Problem sein für die meisten in meinem Alter, aber ich einfach ein Stubenhocker, der gerne viel Zeit am Computer verbringt. Dennoch macht es mir manchmal Spaß Abends einfach nach draußen zu gehen und den Fußball gegen die Hauswand zu hämmern, bis ich nicht mehr kann oder wegen Seitenstichen aufhören muss.
Ich möchte mich also auf den Lauf für den Sportunterricht vorbereiten und es ausprobieren, wie es ist mal etwas mehr für seine Fitness etc. zu tun, da auch Vereinssport schon lange nicht mehr auf meinem Wochenplan steht.
Wie gehe ich das ganze am Besten an? Zeit habe ich ungefähr bis Oktober/November, aber mein Sportlehrer hat sich da noch nicht so genau geäußert.
In einem Artikel habe ich gelesen, es sei besser sich Zeit anstatt von Distanz als Ziel zu setzen. Also einfach 17 Minuten Laufen, und dann langsam in der Distanz steigern, bis ich bei 4,2km bin?
Wann sollte ich Laufen und wie oft? Morgens bin ich oft noch müde, Abends passt mir persönlich einfach besser. Aber wie oft in der Woche? Wann sollte ich "Ruhetage" einlegen?
Mein Niveau ist, wie vorher vielleicht bereits klar geworden, ziemlich niedrig. Ich habe mich abgesehen vom Schulsport in meiner Freizeit so gut wie gar nicht sportlich betätigt.
Ich hoffe, ihr könnt mir hier die ein oder andere Frage beantworten oder zumindest Tipps geben, wie ich zum Beispiel erkenne, wie viel ich laufen kann, welches Maß richtig ist und wie ich es effektiv steigern kann.
Vielen Dank schon mal fürs Lesen bis hierher,
LG Sakurion