Hallo zusammen,
ich bin Laufanfänger. Nachdem ich vor einigen Monaten mit normalen Sportschuhen (aber nicht explizit Laufschuhen) mit
dem Laufen begonnen habe, bekam ich sofort beim zweiten Lauf starke Schmerzen im rechten Knie an der Innenseite.
Nun gut. Einige Wochen ging gar nichts mehr und mir war klar, dass zumindest die ungeeigneten Schuhe Ihren Anteil an den Schmerzen hatten.
Als die Schmerzen endlich wieder weg waren, habe ich im örtlichen Sportladen richtige Laufschuhe gekauft. Ich habe mich eigentlich ganz gut beraten gefühlt und mit den neuen Schuhen war auch bei den ersten 3 Läufen alles ok (jeweils 3-5km).
Nach dem vierten Lauf hatte ich einen leichten Schmerz auf der Innenseite im diesmal linken Knie. Beim fünften Lauf dann plötzlich nach 2,5 km sehr starke Schmerzen an der gleichen Stelle am linken Knie, so dass ich abbrechen und nach Hause humpeln musste.
Seit vier Tagen humple ich nun mit einer Kniebandage und Voltaren Schmerzgel rum.
Nun aber meine eigentlich Frage: meine Laufschuhe sind Brooks Adrenaline GTS 18, also Schuhe mit einer Stütze. Dies ist mir erst im Nachgang des Schuhkaufs bei meiner Internetrecherche klar geworden. Ich erinnere mich auch daran, dass der Verkäufer meinte dass ich eigentlich neutrale Schuhe benötigen würde aber wenn mit die Brooks bequem wären, sei es kein Nachteil, dass es Stabilschuhe sind.
Ich musste auch im Laden vorlaufen und tatsächlich habe ich das Gefühl, dass die Schuhe sehr gut passen - eigentlich wie angegossen. Und nach den ersten 3-4 Läufen war ja auch alles ok.
Schade ich meinen Kniegelenken und/oder kommen die Schmerzen die ich jetzt habe also von falschen Schuhen - oder mache ich mich da jetzt verrückt und es ist einfach eine Überlastung?
Würde mich wirklich über Tipps freuen, was ich jetzt am sinnvollsten mache.
Grüße,
Christoph
2
Hier kann bereits die Ursache für Dein Problem liegenchknde hat geschrieben:.. Ich erinnere mich auch daran, dass der Verkäufer meinte dass ich eigentlich neutrale Schuhe benötigen würde aber wenn mit die Brooks bequem wären, sei es kein Nachteil, dass es Stabilschuhe sind.
Nach meiner Meinung wäre es auf jeden Fall besser, in Neutral- Schuhen weiter zu laufen.Schade ich meinen Kniegelenken und/oder kommen die Schmerzen die ich jetzt habe also von falschen Schuhen - oder mache ich mich da jetzt verrückt und es ist einfach eine Überlastung?
3
Hallo Christoph,chknde hat geschrieben:
Schade ich meinen Kniegelenken und/oder kommen die Schmerzen die ich jetzt habe also von falschen Schuhen - oder mache ich mich da jetzt verrückt und es ist einfach eine Überlastung?
Würde mich wirklich über Tipps freuen, was ich jetzt am sinnvollsten mache.
die Schmerzen können diverse Ursachen haben. Genaues kann man so eigentlich nicht sagen.
Beispiel: Wenn Du ziemliches Übergewicht hättest, könnte dies eine Ursache sein. Wenn Du als absoluter Anfänger die 5 km volles Rohr durchprügelst, würde ich mich über diverse Schmerzen auch nicht wundern. Wenn Du eine orthopädische Fehlstellung der Beine hast (z.B. X-Beine) würde dies zu Schmerzen führen.
LG Bonno
4
Oder es ist Überlastung.19Markus66 hat geschrieben:Hier kann bereits die Ursache für Dein Problem liegen
Wie alt?
Wie groß und schwer?
Wie oft pro Woche läuft chknde?
Welche Geschwindigkeiten werden gelaufen?
Wurden vor dem Laufen schon andere Sportarten ausgeübt?
...
...
...
"Besser geschlurft, als gar nicht gelaufen."
5
Wie weit bist du denn bei diesen allerersten beiden Malen gelaufen ? Was heißt "ging gar nichts mehr" ? Lauftraining oder auch im Alltag ?chknde hat geschrieben:Nachdem ich vor einigen Monaten mit normalen Sportschuhen (aber nicht explizit Laufschuhen) mit
dem Laufen begonnen habe, bekam ich sofort beim zweiten Lauf starke Schmerzen im rechten Knie an der Innenseite.
Nun gut. Einige Wochen ging gar nichts mehr und mir war klar, dass zumindest die ungeeigneten Schuhe Ihren Anteil an den Schmerzen hatten.
Bandage im Alltag ? (Laufen tust du hoffentlich erstmal nicht mehr.) Voltaren ? Lass den Quatsch. Streu dir lieber Sand in die Augen, der ist billiger bei gleicher Wirkung, nämlich dir die Augen verschließen vor dem, wo du hin"schauen" solltest. Dein Knieschmerz ist ein Signal deines Körpers, dass etwas unrund läuft mit deiner Orthopädie.chknde hat geschrieben:Seit vier Tagen humple ich nun mit einer Kniebandage und Voltaren Schmerzgel rum.
Ich bin jahrzehntelang - aufgrund mir kompetent erscheinender Verkaufsberatung - unnötigerweise mit gestützten Schuhen rumgelaufen und hatte u.a. auch Probleme am Kniegelenk innen. Bei einer professionellen (kostenpflichtigen) Laufanalyse im Orthopädiefachgeschäft wurde erst vor zwei Jahren festgestellt, dass mit der Stütze mein Knie bei jedem Schritt seitwärts ungesund ausgelenkt wird. In neutralen Schuhen (hatte zum Glück beide Typen dabei) war das nicht der Fall. Schmerzen am Knie innen habe ich seitdem (laufe jetzt ausschließlich neutrale) nur noch ganz selten, und das eher nicht beim Laufen.
Ob das die Lösung auch für dich ist, darüber kann trefflich spekuliert werden. Immerhin hattest du die Probleme ja sofort auch mit deinen alten Tretern, die vermutlich keine teure Pronationsstütze enthielten. Im Zweifelsfall mal einen Orthopäden aufsuchen oder den Hunni spendieren für eine professionelle Laufanalyse. Der Vorteil ist, dass dir da Profis gegenübersitzen, die z.B. zwischen gesunder und übertriebener Pronation unterscheiden können und dir nix verkaufen wollen. Im Fall muskulärer Dysbalancen bekommst du auch noch Tipps für gezieltes (Kraft-)Training der betroffenen Muskelgruppen.
Unabhängig davon: Wir wissen absolut nichts über deinen sportlichen Werdegang, aktuellen Fitness Level, Alter etc.. Infolgedessen muss man erstmal reflexartig raten, sofort mit den übertriebenen Laufdistanzen aufzuhören und stattdessen mit einem üblichen Anfängerplan (minutenweises Laufen+Gehen im Wechsel) zu beginnen. Wenn es nur eine temporäre Überlastung war, dürfte die durch einen solchen Plan ziemlich wahrscheinlich vermieden werden.
Edit: Frau Mintgruen war schneller ...

6
Bei Schmerzen innen am Gelenkspalt würde der ungelernte Hobby-Orthopäde in mir wohl eher O-Beine vermuten ?Bonno hat geschrieben:Wenn Du eine orthopädische Fehlstellung der Beine hast (z.B. X-Beine)

7
Es ist möglich, dass die Ursache nicht in den Laufschuhen (gestützt oder neutral) liegt, sondern dass du dir einfach zuviel zu schnell zugemutet hast. 5 km am Stück sind für Lauf-Neulinge schon ziemlich viel. Mach mal ein paar Tage Laufpause und geh es dann langsamer an - gibt ja genug Pläne, aber mehr als 2 bis 3 km am Stück bzw. pro Tag würde ich nicht laufen die ersten 2 Monate.
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
8
Abgesehen von den Schuhen kann es auch sein, dass du zu schnell gestartet bist.chknde hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin Laufanfänger. Nachdem ich vor einigen Monaten mit normalen Sportschuhen (aber nicht explizit Laufschuhen) mit
dem Laufen begonnen habe, bekam ich sofort beim zweiten Lauf starke Schmerzen im rechten Knie an der Innenseite.
Nun gut. Einige Wochen ging gar nichts mehr und mir war klar, dass zumindest die ungeeigneten Schuhe Ihren Anteil an den Schmerzen hatten.
Als die Schmerzen endlich wieder weg waren, habe ich im örtlichen Sportladen richtige Laufschuhe gekauft. Ich habe mich eigentlich ganz gut beraten gefühlt und mit den neuen Schuhen war auch bei den ersten 3 Läufen alles ok (jeweils 3-5km).
Nach dem vierten Lauf hatte ich einen leichten Schmerz auf der Innenseite im diesmal linken Knie. Beim fünften Lauf dann plötzlich nach 2,5 km sehr starke Schmerzen an der gleichen Stelle am linken Knie, so dass ich abbrechen und nach Hause humpeln musste.
Seit vier Tagen humple ich nun mit einer Kniebandage und Voltaren Schmerzgel rum.
Nun aber meine eigentlich Frage: meine Laufschuhe sind Brooks Adrenaline GTS 18, also Schuhe mit einer Stütze. Dies ist mir erst im Nachgang des Schuhkaufs bei meiner Internetrecherche klar geworden. Ich erinnere mich auch daran, dass der Verkäufer meinte dass ich eigentlich neutrale Schuhe benötigen würde aber wenn mit die Brooks bequem wären, sei es kein Nachteil, dass es Stabilschuhe sind.
Ich musste auch im Laden vorlaufen und tatsächlich habe ich das Gefühl, dass die Schuhe sehr gut passen - eigentlich wie angegossen. Und nach den ersten 3-4 Läufen war ja auch alles ok.
Schade ich meinen Kniegelenken und/oder kommen die Schmerzen die ich jetzt habe also von falschen Schuhen - oder mache ich mich da jetzt verrückt und es ist einfach eine Überlastung?
Würde mich wirklich über Tipps freuen, was ich jetzt am sinnvollsten mache.
Grüße,
Christoph
Ich bin auch Anfängerin, laufe jetzt seit ca. 1,5 Jahren. Die Kondition war am Anfang überhaupt kein Problem, wenn ich allerdings gleich 3-5 km durchgelaufen bin, taten mir alle Knochen weh.
Vielleicht wäre es sinnvoller, langsamer zu starten, damit sich dein Körper an die Belastung gewöhnen kann. Vielleicht startest du erst mal mit einem Trainingsplan, bei dem auch Gehpausen vorgesehen sind?
Wie oft läufst du? Wie sieht es mit Dehnübungen nach dem Laufen aus?
9
Erst einmal danke für die zahlreichen Antworten.
Mit so viel Resonanz hätte ich gar nicht gerechnet.
Hier ein paar Daten zu mir: 37 Jahre, 198cm groß, 91kg schwer - also eher schlank.
Ich würde mich auch schon als recht sportlich bezeichnen, da ich mehrmals die Woche rudere (auf einem WaterRower).
Bei den ersten Läufen bin ich jeweils 3-4 km gelaufen. Beim fünften Lauf kamen dann die Schmerzen.
Ich bin allerdings auch bewusst sehr langsam gelaufen (ca. 7 Minuten / km).
Aktuell laufe ich jetzt natürlich erstmal gar nicht mehr. Die Schmerzen wären dafür viel zu stark. Der Gedanken, dass die Knie (oder
besser gesagt das linke) überlastet ist, liegt natürlich nahe.
Mich würde aber speziell auch interessieren, ob man den Knien mit Stakbilschuhen (obwohl man sie vielleicht gar nicht brauchen würde) direkt schaden kann oder nicht (wie der Verkäufer mir sagte). Kennt zufällig jemand den Schuh und kann da noch mehr zu sagen?
Grüße
Christoph
Mit so viel Resonanz hätte ich gar nicht gerechnet.
Hier ein paar Daten zu mir: 37 Jahre, 198cm groß, 91kg schwer - also eher schlank.
Ich würde mich auch schon als recht sportlich bezeichnen, da ich mehrmals die Woche rudere (auf einem WaterRower).
Bei den ersten Läufen bin ich jeweils 3-4 km gelaufen. Beim fünften Lauf kamen dann die Schmerzen.
Ich bin allerdings auch bewusst sehr langsam gelaufen (ca. 7 Minuten / km).
Aktuell laufe ich jetzt natürlich erstmal gar nicht mehr. Die Schmerzen wären dafür viel zu stark. Der Gedanken, dass die Knie (oder
besser gesagt das linke) überlastet ist, liegt natürlich nahe.
Mich würde aber speziell auch interessieren, ob man den Knien mit Stakbilschuhen (obwohl man sie vielleicht gar nicht brauchen würde) direkt schaden kann oder nicht (wie der Verkäufer mir sagte). Kennt zufällig jemand den Schuh und kann da noch mehr zu sagen?
Grüße
Christoph
10
Der Schuh ist einer der Topseller im Stabilschuhbereich - und GTX bezeichnet die Winteredition mit Goretex.
Wenn du den bequem findest, aber etwas neutraleres suchst, versuch mal einen Brooks Ghost.
Die Frage, ob Schuhe direkt negativ auf die Knie einwirken können, ist nicht so einfach zu beantworten.
Bei deinen kurzen Strecken kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen. Besonders wenn die Schuhe sich „bequem“ anfühlen und nicht drücken, wird es länger dauern, bis man was merkt.
Ich vermute auch wie die anderen vor mir, dass deine Probleme nicht in erster Linie vom Schuh kommen, sondern von Überlastung.
Mit den „normalen“ Sportschuhen hat es rechts angefangen, das hat dich vermutlich in eine Schonhaltung getrieben, und mit den anderen Schuhen ging es dann links los. Warte bis die Schmerzen weg sind, und dann fang nochmal an.
Am besten nimmst du dir einen der Einsteiger-Trainingspläne vor, die zunächst mal mit Geh-/Lauf-Intervallen anfangen. Das wird dich zwar vermutlich nicht sonderlich fordern, aber deine Gelenke werden es dir danken.
Wenn du den bequem findest, aber etwas neutraleres suchst, versuch mal einen Brooks Ghost.
Die Frage, ob Schuhe direkt negativ auf die Knie einwirken können, ist nicht so einfach zu beantworten.
Bei deinen kurzen Strecken kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen. Besonders wenn die Schuhe sich „bequem“ anfühlen und nicht drücken, wird es länger dauern, bis man was merkt.
Ich vermute auch wie die anderen vor mir, dass deine Probleme nicht in erster Linie vom Schuh kommen, sondern von Überlastung.
Mit den „normalen“ Sportschuhen hat es rechts angefangen, das hat dich vermutlich in eine Schonhaltung getrieben, und mit den anderen Schuhen ging es dann links los. Warte bis die Schmerzen weg sind, und dann fang nochmal an.
Am besten nimmst du dir einen der Einsteiger-Trainingspläne vor, die zunächst mal mit Geh-/Lauf-Intervallen anfangen. Das wird dich zwar vermutlich nicht sonderlich fordern, aber deine Gelenke werden es dir danken.
11
Sehe ich auch so, zumal bei den wenigen Versuchen. Da sind sie höchstens ein Zusatzgrund - wenn überhaupt.Rauchzeichen hat geschrieben:Die Frage, ob Schuhe direkt negativ auf die Knie einwirken können, ist nicht so einfach zu beantworten.
Bei deinen kurzen Strecken kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen. Besonders wenn die Schuhe sich „bequem“ anfühlen und nicht drücken, wird es länger dauern, bis man was merkt.
Gruß vom NordicNeuling
12
Ok, ich bin in sofern also erstmal beruhigt, dass ich mir nicht sofort neue Schuhe zu kaufen brauche. Denn wahnsinnig billig sind die ja nicht gerade.
Wenn ich mal den bisherigen Genesungsverlauf nehme, dann gehe ich davon aus, dass ich noch ca. 2 Wochen nicht laufen gehen kann.
Ich werde dann mal die Zeit nutzen und sobald die Schmerzen weniger sind, mal gezielt die Beinmuskulatur zu trainieren - das sollte hilfreich sein.
Wenn ich dann wieder zu laufen beginne, werde ich die Distanz nur ganz langsam steigern und ausreichend Pausen einbauen.
Grüße
Christoph
Wenn ich mal den bisherigen Genesungsverlauf nehme, dann gehe ich davon aus, dass ich noch ca. 2 Wochen nicht laufen gehen kann.
Ich werde dann mal die Zeit nutzen und sobald die Schmerzen weniger sind, mal gezielt die Beinmuskulatur zu trainieren - das sollte hilfreich sein.
Wenn ich dann wieder zu laufen beginne, werde ich die Distanz nur ganz langsam steigern und ausreichend Pausen einbauen.
Grüße
Christoph
13
Einigen wir uns auf "normalgewichtig" ? "Schlank" wäre noch mal 'ne andere Hausnummer. Das soll aber jetzt nicht vom hiesigen Thema wegführen. Beim zukünftigen Kauf von Schuhen wäre das Gewicht aber zu beachten.chknde hat geschrieben:Hier ein paar Daten zu mir: 37 Jahre, 198cm groß, 91kg schwer - also eher schlank.
Irgendwie hatte ich sowas schon geahnt, und da haben wir auch schon einen möglichen Ursachenkandidaten. Deine regelmäßige und häufige Ruderei hat dir vermutlich bereits eine respektable kardiovaskuläre Fitness (also von Herz, Lunge und Kreislauf) verschafft und damit die allererste Sicherung überbrückt, die bei einem Laufanfänger, der direkt von der Couch kommt, in der Regel als allererste durchbrennt. Wenn so einer plötzlich losrennt, geht ihm nach wenigen hundert Metern die Puste aus - lange bevor er die Gelegenheit hätte, ein Gelenk zu überlasten. Du bringst eine Puste mit, die dich gleich beim ersten Lauf 10x so weit trägt. Und auch deine Beinmuskulatur ist in gewissen Aspekten (soweit zum Rudern benötigt) sehr gut aund ausdauernd trainiert, aber viele Feinheiten, die zum Laufen zusätzlich benötigt werden, liegen vermutlich genauso brach, wie bei jener Couch Potato. Kann durchaus sein, dass bei dir einige gut trainierte Muskeln die Arbeit von anderen mit übernehmen. Was aber bedeutet, das deine Lauftechnik im Detail unnatürlich sein könnte, und sowas riecht immer nach (orthopädischem) Ärger. Mir zumindest ist damit klar, dass du dich mit deinem bisherigen Ansatz, so weit zu laufen, wie dich deine anderweitige Fitness trägt, auf möglicherweise gefährlichen Abwegen befindest.chknde hat geschrieben:Ich würde mich auch schon als recht sportlich bezeichnen, da ich mehrmals die Woche rudere (auf einem WaterRower).
Der Ausweg hieraus ist, einen Anfänger-Laufplan zu wählen, z.B. diesen hier. Da du ja nicht direkt von der Couch kommst, kannst du gerne die ersten Wochen überspringen - aber erstmal testen, was dein Knie dazu sagt. Ein Laufeinstieg in kurzen Intervallen vermeidet eine Überlastung und gibt deinen Knochen, Sehnen und Gelenken Zeit, sich an die sehr spezifische und fordernde Belastung des Laufens anzupassen. Das dauert etliche Monate, auch wenn die meisten deiner Muskeln sowie Herz und Kreislauf jetzt schon topfit sein sollten.
7:00/km sollten für den Anfang OK sein, wenn sich das dann für dich als lockeres, entspanntes Laufen anfühlt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass du, wenn du jetzt in viel kürzeren Intervallen als 5 km neu beginnst, auch moderat schneller läufst, wenn sich das noch natürlicher anfühlt.chknde hat geschrieben:Ich bin allerdings auch bewusst sehr langsam gelaufen (ca. 7 Minuten / km).
Wenn's auch im Alltag noch zwickt, geht Laufen natürlich gar nicht. Wenn das aber komplett abgeklungen ist, könntest du durchaus das Laufen in sehr kurzen Intervallen mal austesten. Einfach in der Nähe von Haus oder Auto bleiben, damit du jederzeit sofort abbrechen kannst.chknde hat geschrieben:Aktuell laufe ich jetzt natürlich erstmal gar nicht mehr. Die Schmerzen wären dafür viel zu stark. Der Gedanken, dass die Knie (oder besser gesagt das linke) überlastet ist, liegt natürlich nahe.
Mir wurde bei meiner Laufanalyse explizit davon abgeraten, meinen gestützten Schuh weiter zum Lauftraining zu verwenden. Ich könne ihn aber gerne im Alltag auftragen. Genauso mache ich das. Und nachdem ich selbst in Zeitlupe sehen konnte, wie der gestützte Schuh bei jedem Schritt dem Knie einen kleinen Kick zur Seite versetzte, würde ich sagen, ja, ein gestützter Schuh kann schädigen, wenn die Stütze extrem ist und zugleich völlig überflüssig. Nachdem hier aber alle mehr oder weniger begründet der Meinung sind, dass das bei dir konkret nicht die erste und einzige Ursache sein kann, würde ich jetzt mal bei dem Schuh bleiben und es vor allem mit einem vernünftig dosierten Laufeinstieg (s.o.) versuchen. Wenn du dann regelmäßig dabei bleiben kannst, wird sowieso mal ein zweites Paar Schuhe zum Abwechseln fällig und dann kannst du selbst verfolgen, welchen Einfluss die Schuhe bei dir haben.chknde hat geschrieben:Mich würde aber speziell auch interessieren, ob man den Knien mit Stakbilschuhen (obwohl man sie vielleicht gar nicht brauchen würde) direkt schaden kann oder nicht (wie der Verkäufer mir sagte).
Selbst wenn sich hier 5 Leute melden und dir zu dem Schuh eine einheitliche Meinung (in diesem Forum ein Ding der absoluten Unmöglichkeit!chknde hat geschrieben:Kennt zufällig jemand den Schuh und kann da noch mehr zu sagen?

Wie gesagt, mach einen neuen Einstieg mit dem richtigen Trainingsplan und schaue, wie weit du damit kommst. Das wird schon werden, wenn du mit etwas Geduld herangehst.
14
Auch wenn das nur wie Wortklauberei klingt - vergiss das, was du bisher gemacht hast, komplett und setze mit kurzen Intervallen völlig neu auf. Wenn dabei schmerzfrei nur die Hälfte der bisherigen Distanz rauskommt, ist das auch gut für den Anfang.chknde hat geschrieben:Wenn ich dann wieder zu laufen beginne, werde ich die Distanz nur ganz langsam steigern und ausreichend Pausen einbauen.
15
Ich hoffe, Du meinst sobald die Schmerzen weg sind ? Mit Schmerzen würde ich nicht trainieren. Auf eine Woche mehr oder weniger kommt es doch nicht an.chknde hat geschrieben: Ich werde dann mal die Zeit nutzen und sobald die Schmerzen weniger sind, mal gezielt die Beinmuskulatur zu trainieren - das sollte hilfreich sein.