Guten Abend,
ich such nach einem Trainingsplan der mir ermöglicht 3,7 Km in 12 Minuten zu laufen.
Ich hoffe jemand kann mir da helfen oder hat vllt. sogar einen ?
Vielen Dank
Kilic
2
Wer ernsthaft in Erwägung zieht, 3,7 km in 12 Minuten zu laufen, braucht wohl keinen Trainingsplan mehr. Oder noch keinen. Je nachdem.Kilic hat geschrieben:ich such nach einem Trainingsplan der mir ermöglicht 3,7 Km in 12 Minuten zu laufen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
4
Wie viel schaffst du denn jetzt in 12 min?Kilic hat geschrieben:Guten Abend,
ich such nach einem Trainingsplan der mir ermöglicht 3,7 Km in 12 Minuten zu laufen.
Ich hoffe jemand kann mir da helfen oder hat vllt. sogar einen ?
Gruß
C
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
5
DerC hat geschrieben:Wie viel schaffst du denn jetzt in 12 min?
Gruß
C
noch Fragen?Kilic hat geschrieben: Beim Fußball haben wir auch Dauerläufe gemacht, immer mal 1-2 mal im Monat. Dabei hab ich in 1 Stunde 30 Minuten, eigentlich fast immer über 12 km geschafft.Allerdings habe ich auch 1-2 Gehpausen gebraucht.
gruss hennes
9
vielen Dank11runner hat geschrieben:komischer coopertest den was ich kenne geht 3,2km 12 minuten.
zu deiner frage pace 3:14min/km also z.b.
Mo: -
Di: 3-4x 1000m in 3:10 oder 6-8x 400m in 1:15min
Mi: DL 5km
Do: -
Fr: TDL 5km in 18 min Ein/Aus
Sa: DL 5km
So: DL 10km

langsam bin ich ja nicht, aber ich verausgabe mich immer zu schnell

10
also nach seinem posting von vor 2 Monaten ...11runner hat geschrieben: Fr: TDL 5km in 18 min Ein/Aus
... dürfe er 30+ Minuten brauchen für die 5km! Ist das ein Problem?Zitat von Kilic
Beim Fußball haben wir auch Dauerläufe gemacht, immer mal 1-2 mal im Monat. Dabei hab ich in 1 Stunde 30 Minuten, eigentlich fast immer über 12 km geschafft.Allerdings habe ich auch 1-2 Gehpausen gebraucht.

gruss hennes
15
das ist getrennt zu berachten ich wollte nur sagen dass ich es komisch finde wo es einen coopertest mit 3,7km gibt bzw. wer verlangt das? der einstellungstest irgendwo sicher nicht.binoho hat geschrieben:was stimmt denn jetzt... bei 3,2km/12min sind wir bei 3:45....
und dann die 1000er in 3:10 trainieren???
werdet euch doch erstmal einig in den Basisdaten![]()
die nächste frage wäre dann auch wo gibt es einen Coopertest-WK?
mit der bsph trainingswoche danach meinte ich natürlich auf die 3,7km hin. ist ja auch im zusammenhang nur logisch. Die WOchen werden natürlich variiert. Auch ein anderer Trainingsplan wäre möglich.
Wer 5km nicht in 18 min packt sollte sich keine zu großen Hoffnungen auf sub 12 die 3,7 km machen.
16
Ich glaube er will das einfach nur "so für sich" schaffen 
Also 3,7 halte ich für etwas übertrieben wenn du jetzt 2,7-2,9 läufst (find ja schon den Unterschied von 2,7 zu 2,9 enorm
)
Glaube in der Schulzeit Leistungskurs Sport waren Cooper-Test volle punktzahl z.b. 3,2km (glaub ich)..
Ich nehm mir ja auch nicht gleich vor meinen ersten Halbmarathon in 1h20m zu laufen oder so

Also 3,7 halte ich für etwas übertrieben wenn du jetzt 2,7-2,9 läufst (find ja schon den Unterschied von 2,7 zu 2,9 enorm

Glaube in der Schulzeit Leistungskurs Sport waren Cooper-Test volle punktzahl z.b. 3,2km (glaub ich)..
Ich nehm mir ja auch nicht gleich vor meinen ersten Halbmarathon in 1h20m zu laufen oder so

17
Nix komisch. Coopertest bedeutet, in 12 Minuten soweit zu laufen wie es nur geht. Die dabei zurückgelegt Strecke ist dann das Ergebnis des Testes. Dabei gibt es keine festgelegte Streckenlänge, ab der es ein Coopertest ist und ab wann nicht mehr.11runner hat geschrieben:komischer coopertest den was ich kenne geht 3,2km 12 minuten.
Zwischen den angestrebten 3,7 km und dem derzeitigen Leistungsstand von ca. 2,8 km liegen allerdings Welten. Um diesen Sprung zu schaffen muss der TE mMn. schon ein gewisses läuferisches Talent mitbringen und hätte trotzdem noch ein paar Jahre strukturiertes und intenisves Training vor sich.