Banner

Das erste Mal....15km

Das erste Mal....15km

1
...auch wenn ich jetzt vielleicht von der Läufergemeinde etwas belächelt werde, so teile ich euch dennoch von meinem Lauferlebnis mit.
Heute Morgen bin ich gelaufen und einfach nur gelaufen. Es machte einfach nur Spass, auch wenn es schneite. Ich schaffte 15km (1:51). Dannach war ich stolz auf mich und meine Leistungen, auch wenn ich jetzt einen zünftigen Muskelkater mein eigen nennen darf. Es war einfach nur ein schönes Erlebnis, da ich bis dato noch nie zuvor soweit gelaufen bin.

Herzlichst, Thorsten aus Zürich

2
Hi Schweizer,

meinen Glückwunsch.
Ich hatte das selbe feeling als ich vor einiger Zeit, zum ersten Mal die 15 knackte.
Zum Muskelkater kann ich dir sagen, dass ich get´stern 16km gelaufen bin und heute wieder einen Muskelkater habe.
Die letzten drei Kilometer waren meine Beine wie Blei und die Muskeln hart. Also das wird dir noch öfter passieren. Ab 15 KM, habe ich den Eindruck, das Laufen härter.

bye
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.

PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.

4
Hallo schweitzer79
niemand wird belächelt weil er 15 km am Stück gelaufen ist. Jeder hatt mal angefangen , ich erinnere mich noch serh gut an meine ersten 5 km .

Wünsche dir noch viele solche Läufe :daumen:
Schöne Grüße aus Köln



2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54

5
Glückwunsch auch von mir! :party2:

Für einen Anfänger sind 15 km am Stück schon eine Hausnummer! Kann dir gut nachfühlen, daß das ein besonderer Erfolg für dich ist. Setz dir deine Ziele vernünftig und laß dich nicht von Extremleistungen beirren. Nicht jeder Läufer muß einen Marathon schaffen! Viel wichtiger ist, daß das Laufen dir auch in Zukunft Spaß macht. Finde deinen eigenen Weg. Viel Erfolg auch weiterhin!
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

6
Grossartige Sache! Ich glaube nicht, dass irgendjemand lachen sollte, weil jemand seine bisherigen (distanztechnischen) Grenzen gerade verschoben hat. Darum geht's doch beim Laufen, Grenzen verschieben und pulverisieren, die man für absolut oder zumindst kaum zu knacken gehalten hatte. Und dabei sogar noch Spass haben :)

7
Glückwunsch!
Und betrachte es mal anders, wie viele Leute kennst Du, die 15km am Stück laufen können.
Die meisten Menschen, die ich kenne, würden so eine Strecke nicht mal mit dem Rad fahren!!
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

10
Glückwunsch! Die ersten 15km sind bei mir auch noch nicht lange her und das auch nur, weil ich mich an dem Tag verlaufen habe. Danach fühlten sich meine Beine an wie Blei, aber die Angst vor längeren Strecken war weg.
Ich wünsche dir noch viele solcher Läufe!

11
Hallo Schweizer79,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Leistung !! Und wenn jemand meint, er soll meckern, dann lass ihn doch !!
Wichtig ist, dass DU weisst was Du geschafft hast, und das DU stolz darauf bist.


Gruss
HOlgi
Bild
Bild

Persönliche Bestzeiten 5km --> 26:02 min, 10Km --> 53:09 min, 15km --> 1:30:37 (Silvesterlauf, 25.000 Chaoten als Teilnehmer, vergiss die Zeit, war´n Riesenspass)

Nächste Ziele:
2013 Halbmarathon, Marathon, 5Km < 20:00 Min
2014 Marathon < 3:30 h, Ultramarathon/24h-Lauf (?)

13
Ich bin letztens mit ein paar ehemaligen Fussballkollegen von mir gelaufen. Manche davon könnten die 15 km mit Ach und Krach laufen und sind "Sportler", die eigentlich fit sein sollten. Grundsätzlich hat aber eh jeder seine eigenen Grenzen und Ziele. Ich laufe aktuell keine 15 km am Stück, auch wenn ich es vielleicht könnte. Ich bin mir sicher, dass du in ein paar Wochen über die 15 km lachst, wenn du den längsten Lauf weiter ausbaust.

Wichtig ist aber nicht die Distanz, die wir laufen können, sondern dass wir Spass dabei haben und in unserer eigenen kleinen Hämisphäre unsere Ziele und Grenzen immer ein Stück weiter stecken. Und bei dem momentanen Sauwetter kann jeder auf sich stolz sein, der sich raus "quält". Also hab Spass :)

ps: Immer schön dran bleiben. Demnächst wollen wir dann "ich hab die 20 km endlich geschafft" lesen :)

14
Hallo Schweizer79,

herzlichen Glückwunsch dazu!
Ich bin am Samstag auch das erste Mal 1:25 Minuten gelaufen. Ich machte mir eine ganz flache Strecke aus und schätzte die so auf 10 km.
Im Endeffekt waren es sicherlich mehr, ich glaube so 12,5! Ich war auch total kaputt, aber happy, dass ich das geschafft hab. Muskelkater
hatte ich natürlich auch 2 Tage lang, aber heute hab ich wieder eine "normale" 5km-Runde geschafft.
Ich versuche ab jetzt, jede Woche einen langen Lauf einzuplanen.

Liebe Grüße und weiter so

Feuerpferd1766

16
schweizer79 hat geschrieben:...auch wenn ich jetzt vielleicht von der Läufergemeinde etwas belächelt werde, so teile ich euch dennoch von meinem Lauferlebnis mit.
Heute Morgen bin ich gelaufen und einfach nur gelaufen. Es machte einfach nur Spass, auch wenn es schneite. Ich schaffte 15km (1:51). Dannach war ich stolz auf mich und meine Leistungen, auch wenn ich jetzt einen zünftigen Muskelkater mein eigen nennen darf. Es war einfach nur ein schönes Erlebnis, da ich bis dato noch nie zuvor soweit gelaufen bin.

Herzlichst, Thorsten aus Zürich
Hallo Thorsten,

immer wieder leiten Läufer, die noch nicht so lange laufen oder auf einem - gemessen an den Möglichkeiten (auch ihren eigenen) - niedrigen Ausdauerniveau trainieren ihren Bericht mit einem Satz ein, der sie vor überheblichen Äußerungen oder Spott in Schutz nehmen soll. Diese "Bescheidenheit" ist völlig überflüssig. Niemand in diesem Forum, schon gar nicht in diesem Unterforum, wird einen Mann belächeln, der 15 km am Stück laufen kann. Tut es doch jemand, so darf man seine Äußerung getrost überlesen und er wird sicher entsprechende Kommentare bekommen.

15 km Dauerlauf sind eine famose Leistung, von der viele träumen werden, die gerade erst begonnen haben oder deren Reichweite partout nicht länger werden will. Also sei stolz auf dich und lass dich von dem Erreichten anspornen.

Sei dir aber auch darüber im Klaren, dass der "zünftige Muskelkater" dir eine Botschaft übermittelt: "Du hättest gestern nicht so weit laufen dürfen, wir, deine Muskelgruppen, waren dafür gar nicht trainiert. Du hast uns überfordert. Sorge doch bitte künftig für einen verträglichen Trainingsaufbau!"

Ein Muskelkater ist weder Grund zu dramatischen Einlassungen, noch zu Verharmlosungen, rechtfertigt einfach die Feststellung, dass jemand falsch, das heißt in diesem Falle überlastend trainiert hat. Dergleichen kommt vor, entweder unabsichtlich, weil man die Belastung unterschätzte oder fahrlässig bis vorsätzlich - wie in deinem Fall -, weil es einfach irre Spaß macht und man nicht aufhören will. Das ist dann einfach so und man weiß ja warum und vor allem wofür man sich das zugemutet hat.

Ich wünsche dir weiterhin so viel Spaß beim Laufen. Vielleicht sehen wir uns in Zürich, den Marathon habe ich dieses Jahr auf meiner Liste. Läufst du vielleicht den 10er? Obwohl, der ist unverhältnismäßig teuer, so dass meine Frau kopfschüttelnd auf einen Start verzichtete.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

18
bsmolder hat geschrieben:Zum Muskelkater kann ich dir sagen, dass ich get´stern 16km gelaufen bin und heute wieder einen Muskelkater habe.
Die letzten drei Kilometer waren meine Beine wie Blei und die Muskeln hart. Also das wird dir noch öfter passieren. Ab 15 KM, habe ich den Eindruck, das Laufen härter.
Hallo Bernd,

wenn du häufiger mit Muskelkater nach deinen Läufen zu kämpfen hast und mit häufiger meine ich durchaus auch Raten von einmal in einer Woche bis 14 Tage, dann solltest du deinen Trainingsaufbau überdenken. Muskelkater muss die Ausnahme bleiben, weil er einen Überlastungsbeweis darstellt. Eindeutiger kann einem der Körper nur noch per Verletzung mitteilen, dass man zu hart trainiert hat. Am Tag nach dem Training kann - insbesonderen nach harten Trainingseinheiten - durchaus eine "Spannung" in der Muskulatur spürbar sein. Das ist okay, mehr aber nicht. Der Übergang von "Spannung" zum Muskelkater ist natürlich fließend, außerdem ist die Schmerzempfindung der Menschen unterschiedlich. Ich denke aber, du verstehst, was ich zum Ausdruck bringen will.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

19
schweizer79 hat geschrieben:...auch wenn ich jetzt vielleicht von der Läufergemeinde etwas belächelt werde, so teile ich euch dennoch von meinem Lauferlebnis mit.
Warum solltest Du dafür belächelt werden, dafür, dass Du 15km am Stück gelaufen bist? Okay, jemand, der schon jahrelang läuft und körperlich sehr fit ist, wird die 15km mit der linken Ar...backe abreißen und nicht einmal einen Muskelkater davon haben.
Auch wenn die Zeit von knapp zwei Stunden, gemessen an "durchschnittliche" Wettkampfzeiten für Halbmarathone (und erst recht 15 oder 10 km Wettkämpfe) erbärmlich erscheinen mag, so solltest Du unbedingt stolz auf Deine Leistung sein.

1. Überhaupt erstmal 15 km als Laufeinsteiger in einem Stück ohne Gehpausen geschafft zu haben ist eine beachtenswerte Leistung.
2. Solltest Du Dir immer vor Augen führen, dass Nicht-Läufer froh sind, wenn sie 3 bis 5 km am Stück ohne Gehpausen laufen können (und dafür relativ gesehen auch entsprechend recht lange brauchen. (Wenn meine Frau als Nichtläuferin mal ihre "Hausrunde" läuft, dann läuft sie die in knapp über 6min/km, läuft dabei mehr oder weniger am Anschlag, aber immerhin läuft sie ohne Gehpausen durch und das ist für sie als Asthmatikerin auch schon mal eine Leistung als solche.)
3. In unserer heutigen Zeit mit den modernen Verkehrsmitteln (private PKW, öffentlicher Nahverkehr etc.) kann man ja schon froh sein, wenn jemand mehr als 500 m am Stück geht oder gar läuft, geschweige denn mehr als 10km am Tag während eines normalen Arbeitstages überhaupt an Kilometerleistung zusammen kriegen.

Der Mensch ist von Natur aus fürs Laufen/Gehen/Wandern geschaffen. Wissenschaftler wollen errechnet haben, dass unsere Vorfahren aus der vorgeschichtlichen Zeit mühelos 30 bis 40 km am Tag (sic!) auf den Beinen unterwegs waren (Nahrungssuche, Jagd, Wanderung von einem Siedlungsplatz zum nächsten etc.). Und wenn ich mir überlege, welche Strecken die Menschen im ersten Jahrtausend nach Christus während der Völkerwanderungszeit an Kilometern geschrubbt haben...
Und was meine Großeltern in ihrer Jugendzeit und als junge Erwachesene noch alles an Strecken zu Fuß zur Schule und zur Arbeit abgerissen haben...

Ich persönlich bin der Ansicht, dass jeder Mensch, der sich aus der Komfortzone seines Wohnzimmer-Sofas respektive PC-Stuhls herausbewegt und draußen an der frischen Luft geht/wandert/walkt/joggt/läuft/rennt oder sich sonstwie auf zwei Beinen oder drei Beinen fortbewegt, sollte nicht belächelt werden für irgendwelche vermeintlich "schlechten" Paces, sondern vielmehr darin ermuntert werden, diesen Weg weiterzugehen. Der Körper wird es danken. Mit mehr Beweglichkeit und Gesundheit bis ins hohe Alter.

20
moin schweizer79,
meinen glückwunsch zu deiner leistung!!! :daumen: ist doch super und deine freude darüber ist nichts, wofür man sich rechtfertigen müsste...
ich stell mir dieses gefühl des triumphes großartig vor...wenn ich erstmal soweit bin... :D

21
Sehr schöner Beitrag Albero!

Deine Ausführung macht auch für Anfänger ein wenig klarer, wo die Zielsetzung sein sollten - beim Durchhalten!

Man hat nichts davon, anderen in diesem Forum nachzueifern - zumindest ab einem gewissen Grad nicht mehr. Es tummeln sich hier viele, die besondere Leistungen bringen - sei es läuferisch oder zumindest am virtuellen Papier. Vor Augen halten sollte man sich aber, dass es sich hier um eine absolute Minderheit (im positiven Sinne) handelt.

Es ist schon viel erreicht, wenn man seinem Vorsatz, sich zu bewegen, treu bleibt. Dass mit der Zeit (wie bei mir) auch der sportliche Anspruch steigt ist umso schöner.

15 Kilometer zu laufen ist eine Leistungen, die - und jetzt lehne ich mich weit aus dem Fenster - nur die wenigsten bei uns in Österreich (und damit erst recht im flachen Deutschland :D ) erreichen und erreichen werden.

In diesem Sinne - behalte die Motivation & vor allem deine Begeisterungsfähigkeit. Zwei Komponenten, die schon tolle Grundbausteine für eine fitte Zukunft darstellen.

Gruß

Kreon
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“