Guten Morgen Starterkollegen,
mein Urlaub neigt sich dem Ende entgegen, wird Zeit mal wieder langsam Fahrt aufzunehmen und hier öfter reinzuschauen.
Meine Hochachtung erstmal allen die bei diesen Temperaturen konstant laufen und trainieren

, ich zähle nicht dazu

Nichtsdestotrotz war ich nicht ganz untätig und habe zum Beispiel sehr oft schwimmen geübt, also kraulen.
Das geht ganz schön in die Arme,
allerdings hab ich so langsam den Dreh raus und habe das Gefühl dass der Knoten bald platzt.

Zudem stand hier gestern der Duathlon an, ein Heimspiel, Teilnahme quasi Pflicht

Ich hatte noch einen Kumpel überredet mitzumachen und fragte mich dann ob das so eine gute Idee ist. Er hat fleißig trainiert ( laufen ) und ich dachte er könnte vor mir landen

Die Strecke betrug 1,3 km Laufen, 21 km Radeln, 4 km laufen, die erste Laufstrecke ging 2 Runden durch ein Wohngebiet, die Radstrecke war 7 km lang, 50% Sandig und 50% Asphalt. Die zweite Laufstrecke hatte es wirklich in sich. Sie führt durch mein angestammtes Revier, wurde aber durch ein paar Änderungen ziemlich schwer. Gefühlt ging es nur bergauf und als es tatsächlich mal bergab ging, lag die pralle Sonne über der Strecke.
Nun ja, ein übersichtliches Starterfeld von 25 Teilnehmern, angeführt vom Quadrathlon Weltmeister Thoralf Berg wurde dann um 11 Uhr auf die Strecke geschickt. Ich sortierte mich bei Start ziemlich vorne ein und los gings. Der Weltmeister und noch zwei 18 Jährige sind dann vorneweg und ich und mein Kumpel hinterher, durch einiger Bedienungfehler bei meiner M40:D hatte ich keine richtige Zeit und zwischendurch auch mal aus Versehen mit der Lap-Taste gespielt

. Der Abstand nach vorne blieb gleich, hinter uns war auch erstmal keine Gefahr. Auf der zweiten Laufrunde hab ich dann ein bisschen das Tempo angezogen um wenigstens meinen Kumpel noch abzukochen

Beim Wechsel war er dann jedoch geschickter als ich und so war er wieder bei mir. Die Radstrecke fängt direkt mit einem Berg an und noch dazu Kopfsteinpflaster und zuckersand, ganz übel für die Beine.. Es dauerte so ca 2 km bis ich mich einigermaßen eingerollt hatte und dann konnte ich meinen Schatten auch wieder abhängen

Einen vor mir fahrenden konnte ich noch einholen und dann war ich erstmal allein Platz 3 glaub ich. Die erste Radrunde war so lala, die zweite war irgendwie Ok, aber auch hart und bei der dritten hab ich dann bewusst etwas rausgenommen wegen dem laufen. Ich wurde dann insgesamt bei Radfahren 3 Mal überholt, allerdings von wirklich guten Radfahrern. Deren Vorsprung konnte ich bei der kurzen Laufstrecke nicht mehr aufholen. Aber egal. Irgendwann war das Radeln dann durch, genau wie ich. Denn es war unerträglich heiß. Der Wechsel war schon gar nicht mehr so flüssig, da kam ich teilweise schon ein bisschen ins schwanken, hab auch erstmal kurz was getrunken um mich zu sammeln. Die ersten 100 m haben mit laufen echt nix zu tun und bis die Maschine so einigermaßen rund lief dauerte es über 1,5 km. Diese gingen auch noch dazu immer leicht bergauf so dass mich selbst zwei kleine Hügelchen zu kurzen Gehpausen zwangen. Ich war absolut am Limit, habe aber so gut es ging durchgezogen.
Kurz vor Ende nochmal ein richtig steiler Anstieg den ich zur Hälfte noch gelaufen bin aber dann doch gehen musste. 200 m hinter mir waren zwei echt gute junge Läufer und ich musste dann also nochmal alles geben weil ich nicht wusste wie gut und schnell sie über den Berg kommen. So spurtete ich dann die letzten 400/500 m noch bis ins Ziel und war 6. Damit bin ich zufrieden, zumal vor mir wirklich bloß noch gute Leute waren.
Die Auswertung ergab dann für 1,3 km laufen brauchte ich ca 4:20, für etwas über 20 km radeln etwa 42 Minuten und für die knapp 4 km nochmal ca 19 Min. Inklusive der Wechsel waren das 1:06:24h. Der Weltmeister hatte irgendwas um 58 Minuten.
Fazit: Sowas macht echt Spaß und wird es jetzt in meinem Sportlerleben definitv öfter geben.

Danke fürs zuhören, euch allen einen schönen sonnigen Sonntag
Alex