Du und abspecken.. Ich lach mich echt scheckig


+ 1!lexy hat geschrieben:Es sieht nie rosig aus. Ich glaub auch langsam, dass jemand die Zahlen mit nem Edding auf die Waage geschrieben hat.
Rosig sind beim lexy nur seine Bäckchen.Alcx hat geschrieben:Versuchst du irgendwie von dir abzulenken? Letzten Mittwoch sah's ja nicht so rosig aus.
Bei mir isses ja genau umgekehrt: ich nehme nicht ab und werd trotzdem nich dicker!MichaelB hat geschrieben:Na,
wiiiiieso denke ich bei den ganzen ich-nehme-ab-und-werde-trotzdem-dabei-dicker Posting grad an Achim Achilles?
Viel Spaß beim Laufen. Gutes Gelingen. Ich hab gestern die Staffel absolviertIsse hat geschrieben:
Heute ist unser 5x5k Staffel-WK und ich muss bei Sonne satt und 26° antreten. Ich gebe natürlich alles!
Lt. App sind bei Kirsten bereits 4° weniger, wenn sie dran ist. Ist das fies vom Wetter! Aber somit hätte ich natürlich die perfekte Ausrede und entschuldige mich prophylaktisch für mein etwaiges Unvermögen. Großartig, und schon wäre ich nicht mehr am schlechten Ergebnis schuld!
Leute, ein wunderschönes sonniges WE. Bei Isse wird am WE wieder gegrillt. Wir haben einiges nachzuholen.![]()
Ach, ich denke mal, du hattest gestern einfach einen schlechten Tag und das war ein Ausreißer nach unten. Das kommt einfach manchmal vor, das sollte man nicht überbewerten.todmirror hat geschrieben: Gestern sind beim verunglückten Tempolauf 5,9km in 5:32min/km herausgekommen, heute 20,9km in 5:30min/km. Mein Tempogefühl ist dejustiert.
Sehe ich auch so und als Kamikaze Nr. 2 würde ich sogar mit 4:25 angehenDartan hat geschrieben:Aber findest zu es nicht etwas sehr defensiv, die erste Hälfte eines HM nur mit MRT zu laufen? Für ein MRT von 4:40/km sollte das HMRT ja grob bei 4:30/km liegen, und 10s pro Kilometer auf der ersten Hälfte "liegen zu lassen" finde ich schon heftig. Das auf der zweiten Hälfte wieder rein zu holen halte ich für extrem schwierig.
Ich würde bei jeder Strategieplanung das Wetter abwarten. Wenn du, Gid, den HM läufst, von dem ich vermute, dass du ihn laufen wirst, kannst du dich an einem schwülen Tag auf dieser Strecke komplett zerschießen. Dann werden die km 18-20 auf dem Alleenring pure Folter ...Alcx hat geschrieben:Sehe ich auch so und als Kamikaze Nr. 2 würde ich sogar mit 4:25 angehen, was natürlich keine Empfehlung sein soll / kann. Für mich ist es Kopfsache auf der ersten Hälfte ein kleines Polster rauszulaufen, dann kann es in Hälfte 2 auch mal 2-3 km bergab gehen, passt. Was bei mir nicht funktioniert ist auf der 2. Hälfte groß Zeit wieder gut zu machen, aber da ist wohl jeder anders.
Scheiße, jetzt muss ich mir hier die Sprüche anhören, die ich Taeve vor seinem HH-Marathon an den Kopf geworfen habe. 4:30/km sollte tatsächlich meine momentanes theoretisches HMRT sein.Dartan hat geschrieben:Unter der Voraussetzung, dass dein MRT halbwegs realistisch ist - und das Training spricht ja dafür - würde ich glaub ich mindestens mit 4:35/km anlaufen.
Ganz, ganz miese Erfahrungen mit dieser Taktik. Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich die 2. Hälfte besser kann, wenn ich mir vorher ein paar Körner übrig gelassen habe.Alcx hat geschrieben:Für mich ist es Kopfsache auf der ersten Hälfte ein kleines Polster rauszulaufen, dann kann es in Hälfte 2 auch mal 2-3 km bergab gehen, passt.
Und genau der Trierer Stadtlauf ist es. Nur 2x bis jetzt gelaufen und 2x Glück mit dem Wetter gehabt. Allerdings noch auf der Strecke die bis zur Konrad-Adenauer-Brücke ging, aber dann nicht nach Trier-West, sondern übers Ufer zurück. Das letzte Mal vor 10 Jahren.kobold hat geschrieben:Ich würde bei jeder Strategieplanung das Wetter abwarten. Wenn du, Gid, den HM läufst, von dem ich vermute, dass du ihn laufen wirst, kannst du dich an einem schwülen Tag auf dieser Strecke komplett zerschießen. Dann werden die km 18-20 auf dem Alleenring pure Folter ...
taeve hat geschrieben:Danach habbich ich meine PB von 01:55:44 h knapp verfehlt, jedoch war ich bis km 16 ganz klar auf Kurs neue Bestzeit, die es aus den geschilderten Gründen dann doch nich wurde. Aber ich bin desrum nich gram und hätte im Nachhinein alles wieder so gemacht, zumal es ja “nur” ein Trainings-WK war, für den ich vorher schon die Devise ausgegeben hatte, alles unter 2 Stunden is ne gute Zeit.
Biene77 hat geschrieben: Wenn ich Lust habe dann wird morgen wieder gerudert und am Samstag und Sonntag wird wieder gelaufen.
Danke! Du wirst lachen, aber ich hatte tatsächlich während des Laufes keinerlei Durst, und auch im Ziel hat es mindestens 5 min gedauert, bis ich überhaupt auf die Idee kam, ich könnte ja mal was trinken. Zu meiner Bergsteigerzeit nannten sie mich deswegen schon auch mal "das Kamel". Jeder Jeck ist halt andersAlcx hat geschrieben:@Jep, Glückwunsch zur PB, aber nen HM WK bei den Temperaturen ohne was zu trinken? Autsch.
Ich gehöre zu den Wenig-Trinkern, das ist aber schon krassJep hat geschrieben:Du wirst lachen, aber ich hatte tatsächlich während des Laufes keinerlei Durst, und auch im Ziel hat es mindestens 5 min gedauert, bis ich überhaupt auf die Idee kam, ich könnte ja mal was trinken. Zu meiner Bergsteigerzeit nannten sie mich deswegen schon auch mal "das Kamel". Jeder Jeck ist halt anders![]()
Genauso kenn ich es von meinen Bergwanderungen auch. Geh früh gegen 08:00 Uhr von meinem Basislager mit max. 2 l los und wenn ich abends heimkomm, is davon grad mal högschtens 1 l alleJ.Jep hat geschrieben:Das mit dem Trinken ist schon viel Gewohnheits- bzw Trainingssache. ...Beim Bergsteigen (hab ich bis vor 10 Jahren gemacht, damals hab ich das "Kamelsein" trainiert, weil ich nicht so viel Wasser schleppen wollte) kam ich meist für den Tag mit 1,5 l aus - auch wenn die Tour morgens um halb 4 begann und bis in den späten Nachmittag ging.
Ich schrieb ja auch, "bei halbwegs normalen Temperaturen".Jep hat geschrieben:Verpflegungsstellen auslassen wäre gestern nicht in Frage gekommen. Ich brauchte jeden Tropfen Wasser zur externen Kühlung![]()
Zurück zu „Anfänger unter sich“