Banner

Der Starter-Faden

17101
kobold hat geschrieben:Aber wenn du die zu schnell rennst und beim kurzen lockeren DL auf überziehst
...mir ist schon bewusst, dass Tempovorgaben dazu da sind, sie einzuhalten. Aber das ist bei mir ein tatsächlicher Schwachpunkt. Ich tue mich schwer, die vorgegeben Pace und den entsprechenden Rhythmus zu finden. Ich glaube, Ursache ist die Tatsache, dass ich mich damit letztes Jahr nie richtig beschäftigt habe. Ich bin immer gelaufen, wie ich Lust und Laune hatte. Weder auf die 10km noch auf den HM habe ich mich mit Plänen vorbereitet, im Nachgang zahle ich dafür Lehrgeld. Aber es wird zumindest besser.
Das letzte Aufbäumen sozusagen ... :teufel:
...ich habe gerade einen finsteren Männerschnupfen überstanden - mehr Respekt bitte :sauer: ... :hihi:
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17102
heiko1211 hat geschrieben:...mir ist schon bewusst, dass Tempovorgaben dazu da sind, sie einzuhalten. Aber das ist bei mir ein tatsächlicher Schwachpunkt. Ich tue mich schwer, die vorgegeben Pace und den entsprechenden Rhythmus zu finden. Ich glaube, Ursache ist die Tatsache, dass ich mich damit letztes Jahr nie richtig beschäftigt habe. Ich bin immer gelaufen, wie ich Lust und Laune hatte. Weder auf die 10km noch auf den HM habe ich mich mit Plänen vorbereitet, im Nachgang zahle ich dafür Lehrgeld. Aber es wird zumindest besser.
Kenne ich doch irgendwoher ... ich wollte gestern joggen, geworden isses ein TDL! :hihi: :peinlich:

Allerdings würde ich so eine Nummer in der WK-Vorbereitung/bei Nutzung eines TP nicht bringen. Wir haben doch die Möglichkeit, dank GPS relativ präzise zu kontrollieren, ob wir zu schnell oder zu langsam sind, selbst auf unbekannten Strecken. Sollten wir vielleicht auch mal nutzen ... :D
heiko1211 hat geschrieben:...ich habe gerade einen finsteren Männerschnupfen überstanden - mehr Respekt bitte :sauer: ... :hihi:
:hug: :traurig: :traurig: :traurig: :besserng:

17103
[quote="kobold"]Wir haben doch die Möglichkeit, dank GPS relativ präzise zu kontrollieren, ob wir zu schnell oder zu langsam sind, selbst auf unbekannten Strecken. Sollten wir vielleicht auch mal nutzen ... :D

…bei den laLa gebe ich in meiner Uhr ein Zeitfenster ein (zum Beispiel 6:25 und 6:45), damit bekomme ich auch eine entsprechende Warnung beim Verlassen der Zeitzone, somit bekomme ich es bei den laLa auch halbwegs hin. Bei den Intervallen hingegen kann ich nur die Intervallvorgaben nach Distanz einstellen, aber kein Zeitfenster. Darüber hinaus habe ich im Hinterkopf immer die Befürchtung zu langsam zu sein.
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17104
Vielleicht ein paarmal auf der Bahn laufen und dabei versuchen, ein geplantes Tempo möglichst genau zu treffen? Da hast du alle 200 m oder 400 m eine präzise Kontrolle der Zwischenzeit und entwickelst so vor allem ein gutes Körpergefühlt, d.h. du machst die Erfahrung, wie es sich körperlich anfühlt, bestimmte Paces zu laufen, und kannst die Erinnerung daran (idealerweise) später wieder abrufen. Alles Übungssache, denke ich!

Sowas wie Pace-Fenster stell ich auf meiner Uhr nicht ein; da denke ich immer, dass das allein wg. der messbedingten Schwankungen der Momentan-Pace ein Dauergepiepse geben wird ... oder ist das nur ein Vorurteil?

17105
kobold hat geschrieben:
Sowas wie Pace-Fenster stell ich auf meiner Uhr nicht ein; da denke ich immer, dass das allein wg. der messbedingten Schwankungen der Momentan-Pace ein Dauergepiepse geben wird ... oder ist das nur ein Vorurteil?
So sehe ich das - jetzt inzwischen - auch. Ich hatte meine 4x2000 mit eben jener Funktion in die Uhr als Training einprogrammiert (und dabei vermutlich auch ein zu enges Geschwindigkeitsfenster angegeben). Resultat war, dass die Uhr nur noch pipste und mich höllisch nervte. Ich habe Sie dann weit unter den Ärmel geschoben, damit ich sie nicht ganz so laut hören muss. Am Ende war ich viel zu schnell. Jetzt hält das Biest jedenfalls die Klappe.

17106
Bei Intervallen habe ich immer den Countdown der Uhr gestartet ( Beispiel 4 Minuten bei 1.000 Meter). Unterwegs nicht auf die Uhr geguckt, aber nach 4 Minuten gewusst, ob ich die nächsten IV schneller oder langsamer laufen muss. Dauernd auf die Uhr gucken und quasi einen Tempowechsellauf mit Anpassungen wäre schlecht.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

17107
Ich bin im Herbst häufig IVs gelaufen und habe immer eine ein geräumiges Pacefeld eingestellt, da sonst ständig die Uhr piepst. Gerade am Anfang des Intervals meint die Uhr immer, dass ich zu langsam bin, 30 Sek. später zu schnell, auch wenn sich das Tempo nicht geändert hat oder ich ggf. eher zu schnell los bin und dann nachgelassen habe. Ich habe es dann so gemacht, dass ich nach Gefühl loslaufe, nach 100 m. ein Blick auf die Uhr werfe und dann leicht korrigieren kann, wenn es gar nicht passt. Und dann versuche ich, mir diese Geschwindigkeit zu merken - ist ja auch Übungssache, das ungewohnte Tempo einschätzen zu können.

17108
Biene77 hat geschrieben:leider merke ich seit Freitag wieder die Wade daher gab es heute kein laufen.
:traurig: Nur beim Lauf? Tagsüber? Am Morgen nach dem Aufstehen?
kobold hat geschrieben:@me: Ich und die Fitteste?
Jep, so isses :nick: .
ruca hat geschrieben:Eine längere und gleichzeitig noch schöne Asphaltstrecke möglichst ohne Ampelpausen...
Habe auch das Glück einen fast ebenen Asphalt (Elbe) Radweg direkt vor der Tür zu haben, knappe 70 km bis zur Grenze und die Möglichkeit aller paar Km in den Zug zu steigen :daumen: .

Thema Pace, gehöre zur Fraktion Daueruhrschauer, im WK gern mal aller 50 m ... egal ob 5 oder 42 km :D . Die Uhr zeigt aktuelle Pace und Durchschnittspace an, was für mich vollkommen ausreicht um genau die Pace (bis -4 Sekunden, die 735XT kann nur 5er Schritte :motz: ) zu treffen. Ob das so im Stadion funktioniert kann ich nicht beurteilen, in Großstädten jedenfalls nicht.

Hat hier jemand eine Fenix 3, Alex? Zeigt die die aktuelle Pace in Sekundenschritten an, oder auch nur aller 5 Sek.? Jemand eine Info wie es da bei der Fenix 5 aussieht?
Bild
Bild

17109
Das kann ich gerade garnicht genau sagen :D Ich benutze nur die "Pace aktuelle Runde" und dort wird es in Sekundenschritten gezählt. Darüber lässt sich das Tempo ganz gut justieren.

17110
lexy hat geschrieben:Das kann ich gerade garnicht genau sagen :D Ich benutze nur die "Pace aktuelle Runde" und dort wird es in Sekundenschritten gezählt. Darüber lässt sich das Tempo ganz gut justieren.
Zumindest die Software-technisch stark verwandte Forerunner 920XT rundet die aktuelle Pace auch auf 5s, somit gehe ich stark von aus, dass das bei der Fenix3 nicht anders ist. Bei der Fenix5 muss man wohl warten, bis sie wirklich verfügbar ist, aber ich würde wohl eher nicht darauf setzen, dass Garmin an der Front was verändert. :noidea:

17111
Dartan hat geschrieben:Zumindest die Software-technisch stark verwandte Forerunner 920XT rundet die aktuelle Pace auch auf 5s, somit gehe ich stark von aus, dass das bei der Fenix3 nicht anders ist. Bei der Fenix5 muss man wohl warten, bis sie wirklich verfügbar ist, aber ich würde wohl eher nicht darauf setzen, dass Garmin an der Front was verändert. :noidea:
Aber wenn wir mal ehrlich sind, macht auch alles andere als diese Auf- bzw Abrundung einfach keinen Sinn. Zu groß sind die Sprünge bei der aktuellen Pace.

17112
lexy hat geschrieben:Aber wenn wir mal ehrlich sind, macht auch alles andere als diese Auf- bzw Abrundung einfach keinen Sinn.
Ansichtssache, mir wäre die "sekundengenaue" Anzeige 200 Euro wert, die ich z.B. für die Fenix 5 noch mal drauflegen würde :wink: . Das hat bei der 205er super funktioniert, da waren es zum Großteil so 1-3 Sekunden Sprünge.

Schau bei Gelegenheit bitte mal nach, auch wenn ich annehme, dass es nun bei allen, neuen Garmin Uhren so sein wird :frown: .
Bild
Bild

17113
Mist hab deinen Post gerade erst gelesen. Von meiner M400 damals kann ich berichten, dass die aktuelle Pace dort sowas von unbrauchbar war. Ganz schlimm. Selbst die Pace für die aktuelle Runde war einfach für den Arsch. Mit ein Grund warum ich mir die Fenix gekauft hab. Ich war eine vernünftige Anzeige von meinem alten Forerunner 305 gewöhnt und kam mit dem Polar-Schätzeisen überhaupt nicht zurecht.
Evtl. kann Tod als Fenix Nutzer noch was dazu sagen.

17114
Isse hat geschrieben:Biene, was macht die Wade heute?

Euch allen schöne Läufchen. :winken:
kobold hat geschrieben: @Biene: Geduld! :daumen: Als Rekonvaleszentin ist es völlig ok, wenn du zum Wieder-Reinkommen erstmal nicht "trainierst" im D-Bus'schen Sinne. Vorsichtig wiederaufzubauen wird in der Regel belohnt. Toitoitoi für die malade Wade.
Alcx hat geschrieben: :traurig: Nur beim Lauf? Tagsüber? Am Morgen nach dem Aufstehen?

Danke der Nachfrage!
Leider tut die Wade jetzt auch teilweise Tagsüber weh. :motz:
Werde jetzt die nächsten Tage mit dem Laufen pausieren aber meinen Ellipsentrainer weiterhin quälen.

Nächste Woche wenn wir auf See sind werde ich mal schauen ob ich mal aufs Laufband gehe oder nur den Crosstrainer benutzte . Fest steht Sport wird gemacht weil wenn nicht hab ich noch ein viel größeres Problem als meine Wade :D Stichpunkt Essen, Gewicht
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

17115
Taeve: falls du hier mal reinschauen solltest ganz liebe Grüße und ich hoffe, dass du bald wieder fit bist :daumen:

Kobold: schon beindruckend, dass du nach so langer Pause so fit bist :)

Heiko und Tod: meine Daumen sind gedrückt. Ich hoffe, ihr könnt euren Plan weiterhin gut verfolgen und am Ende dann die Lorbeeren einsacken

Alcx, Isse, Pastis und dem Rest der Bande wünsche ich weiterhin schöne Läufe und vor allem dass ihr ganz schnell wieder richtig fit seit :nick:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

17116
Moin, Ihr Lieben,

raus dem Bett und fröhlich in die Socken geschlüpft. :D

Ich bin schon wieder durch mit meiner Runde. Wir bekommen heute die Regenfront und da hatte ich keine Lust drauf. Da aber das Programm straff abgehandelt wird, schwang ich mich vorhin aus dem beheizten Nest, war ja eh munter und ab auf die Piste. So wurden es nochmals 15 km und ich bin recht froh, dass ich das durchzog. Heute erging es mir besser als gestern, im Lauf und jetzt auch nach dem Lauf.

Mir fehlte wohl nur die Quälerei. :hihi: Das war mal wieder einer der guten Tage in Isse's Läuferleben. :D

Biene77 hat geschrieben:

Nächste Woche wenn wir auf See sind werde ich mal schauen ob ich mal aufs Laufband gehe oder nur den Crosstrainer benutzte . Fest steht Sport wird gemacht weil wenn nicht hab ich noch ein viel größeres Problem als meine Wade :D Stichpunkt Essen, Gewicht
:D

Ich bin da gern auf dem Laufdeck und drehe meine Runden, so schön bei Sonnenaufgang. Hach, was herrlich! Nebenher seid ihr doch jeden Tag in einem anderen Hafen. Für ein 5 km Läufchen müsste doch da auch mal Zeit sein? So habe ich mir über die Jahre auch viele Strecken gesammelt und ziehe das auch konsequent weiter durch.

Biene, gute Besserung für deine Wade und bleibe schön dran.


Wünsche euch allen einen wunderschönen Tag. :winken: Dem Rest beste Genesung. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17117
Isse, alles Gute zum Hochzeitstag!!!

Und bitte wieder pünktlich morgens aufstehen! Hab sonst Angst, dass das Raumzeitkontinium aus den Fugen gerät! ;-)

An alle Verletzten: Gute Besserung!

17118
Isse hat geschrieben:Moin, Ihr Lieben,

raus dem Bett und fröhlich in die Socken geschlüpft. :D

Ich bin schon wieder durch mit meiner Runde.
…wie man um diese Zeit schon fröhlich seine Runde gedreht haben kann, bleibt für mich ein Rätsel…den Wecker 05:30 Uhr erschlagen wollte, bis 05:45 Uhr habe ich ihn getätschelt, dann hatte ich Erbarmen, habe den Kerl in Ruhe gelassen und bin aufgestanden – aber Laufen um diese Zeit?! Niemals, Laufen nach dem Aufstehen steht auf dem Plan, wenn ich Pensionär bin.

Gestern noch einen richtig tollen Studionachmittag inklusive Sauna gemacht und heute Nachmittag weiter meinen Plan abarbeiten werde. Heute stehen 12 km an, davon 2x3000 in 5:40. Ziel wird sein, die Pace zu treffen.
Der Studiowechsel tat mir gut. Endlich wieder vernünftige Trainingsbedingungen und nicht zu voll. Werde jetzt schauen, wie mein Körper mit sieben Tagen Sport die Woche umgeht. Neben den vier Läufen will ich wieder drei Tage ins Studio, davon zwei mit meinem Kind.
Allen einen regenfreien und windarmen Tag.
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17119
todmirror hat geschrieben:So sehe ich das - jetzt inzwischen - auch. Ich hatte meine 4x2000 mit eben jener Funktion in die Uhr als Training einprogrammiert (und dabei vermutlich auch ein zu enges Geschwindigkeitsfenster angegeben). Resultat war, dass die Uhr nur noch pipste und mich höllisch nervte.
Kenne ich. Meine Lösung: Bei Intervallen auf diesen ganzen Schnickschnack verzichten und eine manuelle Runde starten. Auf der Uhr die Anzeigen

- Strecke aktuelle Runde
- Pace aktuelle Runde
- Zeit aktuelle Runde
- Puls (ist hier nicht wichtig, den lasse ich mir aber gerne anzeigen und habe 4 Datenfelder zur Verfügung).

Bei 2000m-Intervallen komme ich damit großartig hin, heute sind 1000er angesagt, ich wüsste aber nicht, warum das da nicht auch klappen sollte. (ja, die ersten 100-200m kann man die "pace aktuelle Runde" meist vergessen aber ein wenig Geschwindigkeitsgefühl um nicht komplett daneben zu liegen sollte man ja schon haben und danach kann man gut nachsteuern).

Ja, es gibt keinen Alarm, wenn man das Ende des Intervalls erreicht hat aber ich schaue oft genug auf die Uhr um das Ende keinesfalls zu verpassen. :)

Zudem ein Riesenvorteil: Man kann problemlos variieren. Ich hätte letztesmal 30 Sekunden nach Beginn des Tempoabschnitts eine rote Ampel gehabt. So wurde der langsame Abschnitt spontan von 6 Minuten auf ca. 6:45 ausgedehnt und die nächste manuelle Runde einfach später gestartet, so war das überhaupt kein Problem.
Bild

17120
Isse hat geschrieben:


:D

Ich bin da gern auf dem Laufdeck und drehe meine Runden, so schön bei Sonnenaufgang. Hach, was herrlich! Nebenher seid ihr doch jeden Tag in einem anderen Hafen. Für ein 5 km Läufchen müsste doch da auch mal Zeit sein? So habe ich mir über die Jahre auch viele Strecken gesammelt und ziehe das auch konsequent weiter durch.

Biene, gute Besserung für deine Wade und bleibe schön dran.

Werde mal schauen wie es so läuft!

Habe für heute morgen kurzfristig einen Physiotermin bekommen. Hoffe, dass er mir weiterhelfen kann.
Seit ca. 2 Wochen habe ich auch wieder leichte Probleme im unteren Rücken trotz regelemäßigem Stabi etc. Ob die Probleme damit in Zusammenhang hängen keine Ahnung.
Mal schauen was der Physio sagt.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

17121
Isse hat geschrieben:Ich bin da gern auf dem Laufdeck und drehe meine Runden, so schön bei Sonnenaufgang. Hach, was herrlich! Nebenher seid ihr doch jeden Tag in einem anderen Hafen.
Kreuzfahrt steht für mich für „Seele baumeln lassen“ und entspannen. Ich packe das Sportzeug zwar immer ein, schaffe es jedoch maximal einmal zu Laufen und vielleicht noch einen Gang in den Fitnessraum. Ansonsten lieber früh die Hafeneinfahrt genießen, Kaffee schlürfen und tolle Bilder machen. Freue mich schon auf August diesen Jahres und noch mehr auf Dezember nächste Jahres, im August wird auf dem Schiff Dezember 2018 gebucht.
Ja, es gibt keinen Alarm, wenn man das Ende des Intervalls erreicht hat aber ich schaue oft genug auf die Uhr um das Ende keinesfalls zu verpassen.
...da ich zu wenig auf die Uhr schaue, benötige ich genau diesen Alarm. Mal schauen, ob ich bei 3000m die Pace einpegeln kann. Aber viel wichtiger ist wohl, dass das Wetter diese Woche mitspielt.
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17122
heiko1211 hat geschrieben: Aber viel wichtiger ist wohl, dass das Wetter diese Woche mitspielt.
Weichei. :D

(so wurde ich in meinem Thread genannt, nachdem ich eine Radfahrt, die nicht im Trainingsplan steht, wegen des Wetters ausfallen ließ).
...da ich zu wenig auf die Uhr schaue, benötige ich genau diesen Alarm.
Alternatividee: Strecke vorher z.B. per GPSies oder Google Earth ausmessen und dann vorher schon genau wissen: "Von diesem Baum bis zu dieser Bank sind meine 2.000m".
Bild

17123
ruca hat geschrieben:Alternatividee: Strecke vorher z.B. per GPSies oder Google Earth ausmessen und dann vorher schon genau wissen: "Von diesem Baum bis zu dieser Bank sind meine 2.000m".
Psssst - seh ich bei Gpsies die Bänke, Papierkörbe etc.? :D

Aber prinzipiell ist die Idee gut. Wenn man eine feste Strecke für seine IV hat, kann man die ja auch einmal locker mit häufigem Blick auf die Uhr ablaufen und gedanklich z.B. 500 oder 1000 m-Markierungen setzen. Für Menschen mit Gedächtnisproblemen: An den Markierpunkten Fotos machen und die als Erinnerungshilfe nutzen, um sich zuhause den Streckenverlauf nochmal einzuprägen. :D

Letztlich ist das aber alles recht umständlich. Mein Ziel ist daher ganz klar die Entwicklung eines guten Tempogefühls. Wenn ich dann beim 1000er-IV immer noch 2-3 x unterwegs auf die Uhr gucken müsste, fände ich das auch nicht so schlimm.

17124
kobold hat geschrieben:Psssst - seh ich bei Gpsies die Bänke, Papierkörbe etc.? :D
Bänke je nach gewähltem Kartenlayer (und Fleiß der lokalen OSM-Mapper) manchmal schon. :D

Bei 2000m-Intervallen habe ich es letztes Mal als Ergänzung zur manuellen Runde einfach grob geschätzt. Meine Standardrunde um den See hat gut 2.500m. Ich konnte also nach dem Start recht gut sagen: "Da hinten müsste meine Runde etwa zuende sein". In dem Bereich dann rechtzeitig auf die Uhr geschaut und die Schätzung kam etwa auf 50m genau hin.
Bild

17125
Lilly* hat geschrieben:Isse, alles Gute zum Hochzeitstag!!!

Und bitte wieder pünktlich morgens aufstehen! Hab sonst Angst, dass das Raumzeitkontinium aus den Fugen gerät! ;-)
Jub, danke Lilly. Du kennst ja meinen Mann und weißt, er ist verdammt hart im Nehmen. :D

Morgen gibt es nur 7 Uhr Krankengym., ein so frühes Aufstehen wird es hierbei nicht geben. :)
heiko1211 hat geschrieben:…wie man um diese Zeit schon fröhlich seine Runde gedreht haben kann, bleibt für mich ein Rätsel….
Das war hier im Faden schon oft Thema. Ich kann eigentlich nur vor der Arbeit laufen weil ich am Nachmittag mit anderweitigen Dingen beschäftigt bin. Als Frühaufsteher ist das alles ein Abwasch und erledigt.

heiko1211 hat geschrieben:Kreuzfahrt steht für mich für „Seele baumeln lassen“ und entspannen. Ich packe das Sportzeug zwar immer ein, schaffe es jedoch maximal einmal zu Laufen und vielleicht noch einen Gang in den Fitnessraum. Ansonsten lieber früh die Hafeneinfahrt genießen, Kaffee schlürfen und tolle Bilder machen. Freue mich schon auf August diesen Jahres und noch mehr auf Dezember nächste Jahres, im August wird auf dem Schiff Dezember 2018 gebucht.

Bis zum Frühstück bin ich längst durch mit der TE und hatte auf Schiffen auch immer mal M-Vorb., ganz feine Sache. ... :D

Darf ich hier auch fragen, welche Cruise Line ihr bevorzugt und welche Routen es jetzt werden?

Wir haben zumeist die Amis. Ich liebe die unbeschwerte Mentalität von denen im Urlaub. Nur im Alltag könnte ich das nicht ertragen. :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17126
Isse hat geschrieben:Darf ich hier auch fragen, welche Cruise Line ihr bevorzugt und welche Routen es jetzt werden?
…na sicher ist die Frage erlaubt – wir sind „TUI-Mein Schiff“-Anhänger. Deutsche Bordsprache, nicht zu große Schiffe, relativ lange Liegezeiten in den Häfen und das All-Inclusive-Konzept waren bzw. sind uns wichtig. Abgehakt sind der Orient (Dubai, Oman, Abu Dhabi; Bahrein); Mittelmeer (Malta, Monte Carlo, Ajaccio/Korsika, Civitavecchia/Rom) und die Karibik (La Romana/Dominikanische Republik, Castries/St. Lucia, St. George's/Grenada, Willemstad/Curaçao, Oranjestad/Aruba). Unvergesslicher Höhepunkt war die Karibik über Silvester.
Im August steht dann eine Woche Richtung Norwegen auf dem Plan, bevor unser Kind sein Studium startet – der wiederholte letzte gemeinsame Urlaub (er sagt das jedes Mal). 2018 steht dann die Silberhochzeit an (daran merkt man, wie man alt wird) – zwei Wochen Mittelamerika/Karibik (Montego Bay, Cozumel, Belize City, Roatán, Puerto Limón, Colón, Cartagena, Santo Domingo, La Romana, Ocho Rios).

Alternatividee: Strecke vorher z.B. per GPSies oder Google Earth ausmessen und dann vorher schon genau wissen: "Von diesem Baum bis zu dieser Bank sind meine 2.000m".
...Idee finde ich nicht schlecht, insbesondere, da ich für die Intervalle zwei feste Runden habe - mal schauen, ob ich mir da einfach ein paar Eckpunkte merken kann
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17127
Biene77 hat geschrieben:
Habe für heute morgen kurzfristig einen Physiotermin bekommen. Hoffe, dass er mir weiterhelfen kann.
Seit ca. 2 Wochen habe ich auch wieder leichte Probleme im unteren Rücken trotz regelemäßigem Stabi etc. Ob die Probleme damit in Zusammenhang hängen keine Ahnung.
Mal schauen was der Physio sagt.
So bin jetzt wieder vom Physio da.
Er tippt auf die Bandscheibe 5 Wirbel. Er hat jetzt mal dort die Nerven "bearbeitet" und die Wade massiert.
Gehe jetzt gleich mal Montags nach dem Urlaub zum Orthopäden.
Mal schauen was er so sagt.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

17128
Biene77 hat geschrieben:So bin jetzt wieder vom Physio da.
Er tippt auf die Bandscheibe 5 Wirbel. Er hat jetzt mal dort die Nerven "bearbeitet" und die Wade massiert.
Gehe jetzt gleich mal Montags nach dem Urlaub zum Orthopäden.
Mal schauen was er so sagt.
Uuups, klingt sehr doof - hattest du sowas schon mal? Und kannst du während des Urlaubs selbst Übungen machen, um die Beschwerden zu lindern?

Gute Besserung auf jeden Fall und vG,
kobold (die immer wieder erstaunt ist, wie schnell mancherorts ein Orthopädentermin zu bekommen ist - in "meiner" Praxis wird man selbst als akute Schmerzpatientin vertröstet und an die Notaufnahme verwiesen - da muss man schon quasi halbtot unangemeldet zu Sprechstundenzeiten an die Rezeption kriechen, um eine Chance auf einen kurzfristige Behandlungstermin zu haben)

17129
Bzgl. Arzttermine:
Ich habe das Gefühl, es kommt oft drauf an, wie man es macht. Letztes Jahr wegen akuter schlimmer Schmerzen angerufen und einen Termin in 3 Monaten angeboten bekommen. Freitag beim selben Arzt: "Ich war doch letztes Jahr wegen dieser Thrombose und der daraus resultierenden Folgeschäden im KH und wollte..." Weiter kam ich gar nicht, zack, da hatte ich einen Termin in der Notfallsprechstunde Dienstagmorgen. Gut, bei Thrombose wären 4-5 Tage Wartezeit zuviel, aber eigentlich wollte ich nur brav nach dem angedachten Kontroll-MRT fragen, da ich jetzt ja wieder vermehrt laufe. ;-)

Hab das aber schon öfter erlebt. Man soll ja nicht lügen und sich was ergaunern, wenn andere Patienten es vielleicht notwendiger haben. Aber nach eigener Erfahrung ist die Aufmerksamkeitsspanne so kurz, dass sie gar nicht die ganze Story anhören, sondern nach dem ersten Schlagwort klassifizieren, was sie hören.

17130
Mich hat es auch gewundert, dass ich so schnell - hätte nächste Woche schon kommen können - einen Termin bekommen hab.
Der Arzt ist eigentlich auf Wochen ausgebucht.
Die Sprechstundenhilfe hat mich auch gefragt warum ich kommen möchte. Antwort: Physio meint Probleme kommen von der Bandscheibe.

Beim Physio hatte ich Glück dass kurz vor mir jemand abgesagt hat. Hatte gestern schon angefragt und da war noch nix zu machen. Dieser ist nämlich auch auf Wochen ausgebucht.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

17131
Na,

dann erstmal Gute Besserung Biene :daumen:

Lese ich hier immer wieder Kreuzfahrt?
Aber nur mit Chef-Steward Victor Burger :zwinker2:

Kobold, da hast Du absolut recht - die Läufchen mit meiner Tocher nimmt mir keiner und sind mir persönlich wichtiger als das korrekte Abreiten des TP :nick:

Gestern dachte ich mir, was kann besser sein als vor einem hübsch aufgedrehten und in meine Richtugn weisenden Duschkopf herzurennen... und war schon nach ein paar Km nass bis auf den S*** :zwinker2:
Trotzdem wurden es gute 13Km und damit kam ich wieder auf etwa eine Marathon-Distanz ums Wochenende herum verteilt, in diesem Fall Samstag22/Sonntag7/Montag13 Km.
Heute bis voraussichtlich Donnerstag ist Pause, Freitag will ich auf Umwegen von der Arbeit nach Hause laufen, das sind je nach Form, Wetter, Lust und Laune ab 15Km aufwärts.
Und Sonntag ist dann die Brummkreisel-Challenge :teufel:
Bin ja mal gespannt, wem als ersten schwindelig wird :zwinker2:

17132
Ach ja, ich kann doch noch langsam bis locker! :D Weil ich gestern nach einer Nacht mit unruhigem Schlaf und einer nachmittäglichen Kuchenorgie im Büro nicht mehr konzentriert genug zum Arbeiten war, habe ich die Schreibtisch-Nachtsitzung einfach um einen Tag nach hinten geschoben und war gestern abend noch ein Stündchen laufen. Etwa 9,5 km @6:24, noch immer mit etwas müden Beinen vom Sonntag (wen wundert's?), aber insgesamt doch sehr schön. :nick:

Mal sehen, was diese Woche noch geht, Donnerstag und Samstag hätte ich Zeit und Gelegenheit, einmal für was Längeres, einmal für was Schnelleres. Evtl. Sonntagfrüh nochmal, quasi auf Vorrat, weil dann bis einschließlich Mittwoch voraussichtlich Laufpause wg. Dienstreise ist. Eigentlich erkunde ich ja ganz gern laufend fremde Städte, aber die freien Zeitfenster sind dieses Mal recht knapp. Und das, was ich in Hotelnähe auf GoogleMaps so sah, machte auch nicht wirklich Lust auf läuferische Exkursionen vor dem Frühstück. Ich pack zwar Sportsachen ein, aber es wird wohl allenfalls ein bisschen Rumgestrampel auf dem Crosstrainer geben. Laufband ist nicht so meins ... :D

17133
Moin Ihrs,
kobold hat geschrieben: Ich pack zwar Sportsachen ein, aber es wird wohl allenfalls ein bisschen Rumgestrampel auf dem Crosstrainer geben. Laufband ist nicht so meins ... :D
Das glaube ich erst, wenn du wieder zu Hause bist. :D Und ansonsten, Dienstreise - da gönne dir was. :zwinker2:
MichaelB hat geschrieben:Und Sonntag ist dann die Brummkreisel-Challenge :teufel:
Bin ja mal gespannt, wem als ersten schwindelig wird :zwinker2:
Wird nicht passieren. Auf der Bahn habt ihr doch immer noch längere Strecken, wo ihr wieder ein paar Schritte ohne Hüftschaden zu nehmen, laufen könnt.

@Torsten, bei dir nahm ich an, dass dich der Infekt nach dem Lauf-WE wieder schlimmer ereilt hat. Aber nun habe ich gesehen, dass du bei GC wieder aktiv warst. Somit wird vermutlich Sonntag auch für dich das Kreiseldrehen stattfinden. :)

Also, euch beiden viel Spaß hierbei am Sonntag. :winken:

@Heiko, nette Routen, kenne ich auch persönlich schon einige davon. Nur mit Mein Schiff würde ich nicht fahren wollen. Mir sind es zu kleine Schiffchen und ich habe lieber gemischte Nationalitäten an Bord. Aber jeder hält es anders.

@Biene und @Pastis, weiterhin gute Besserung.

Bei mir gibt es heute nix. Vorhin war Krankengym. und heute Abend ist Meeting mit Futter angesetzt. Nur gut, dass sich alle Welt hierbei nach unserer Wiegung im Zuckerfaden hält. Demnach könnte ich beim Meeting ordentlich reinhauen, ist ja Mittwoch und somit Gönntag. :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17134
[font=&quot]…einen „guten Morgen“ allen netten Mitmenschen,[/font]
[font=&quot] [/font]
[font=&quot]das Motivationsloch vom letzten Freitag ist gänzlich überwunden, gestern Nachmittag stand Intervalltraining an - 12 km, 2x3000 m 5:40/km, 1000 m Trabpause, Rest E.u.A. – in Anbetracht der Tatsache, dass ich die 3000m mit 5:05 bzw. 5:25 gelaufen bin, habe ich beschlossen „Intervallläufe“ in „Heiko’s-Tempo-Tag“ umzubenennen und mich nicht mehr zu ärgern.[/font]
[font=&quot] [/font]
[font=&quot]Jetzt macht der Regen gerade meine Bürofenster nass. Ich habe prophylaktisch die Tasche für’s Studio im Auto. Eigentlich stehen heute 14km Laufen an, aber bei dem Blick nach draußen, bin ich für den Nachmittag skeptisch.[/font]
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17135
Glückwunsch!

Ich hatte gestern nen richtig miesen Tag auf Arbeit und hatte gehofft die ganze schlechte Laune Abends in Kilometer umsetzen zu können. Aber kaum zu Hause angekommen fängt's das Schütten an. Bin dann trotzdem raus, aber Regen und starker Wind (bei schlechter Laune gefühlt immer von vorne, auch wenn das natürlich nicht der Wahrheit entspricht) hat's echt schwer gemacht.
Unterm Strich Ziel erreicht, war nach knapp 20km ziemlich am Ende und die schlechte Laune wurde von Müdigkeit ersetzt. Tempo war mit 5:35 völlig OK, hat sich unterwegs aber sehr schwer gängig und deutlich langsamer angefühlt.
Heute Abend steht dann Fahrtspiel im Plan, hoffe das sich bis dahin wieder etwas Leichtigkeit einstellt, sonst wird das entweder heute abend etwas fahrtlos oder ne ziemliche Quälerei :-/.
Bild
Bild

Mein Laufblog

17137
lexy hat geschrieben:Evtl. kann Tod als Fenix Nutzer noch was dazu sagen.
Ich habe gestern Abend mal drauf geachtet. Ich meine, dass die Fenix 3 in ihren Standard-Datenfeldern die aktuelle Pace ebenfalls nur in 5s-Schritten anzeigt - jedenfalls habe ich auf der Uhr nichts anderes gesehen. Ich benutze allerdings immer ein Drittanbieter-Datenfeld (Dozen Run Datafield) und da wird die gegenwärtige Geschwindigkeit auf die Sekunde genau geschätzt.

Ich bin mir allerdings nicht 100% sicher, ob das Feld (in beiden Ansichten), welches ich für die aktuelle Geschwindigkeit gehalten habe nicht vielleicht möglicherweise die Durchschnittsgeschwindigkeit der jeweiligen Lap ist (ich meine aber, dass die angezeigte Pace relativ stark schwankte, was eigentlich nur als aktuelle Geschwindigkeit erklärbar erscheint).

Biene77 hat geschrieben:So bin jetzt wieder vom Physio da.
Er tippt auf die Bandscheibe 5 Wirbel. Er hat jetzt mal dort die Nerven "bearbeitet" und die Wade massiert.
Gehe jetzt gleich mal Montags nach dem Urlaub zum Orthopäden.
Mal schauen was er so sagt.
Gute Besserung, Biene!

Isse hat geschrieben: @Torsten, bei dir nahm ich an, dass dich der Infekt nach dem Lauf-WE wieder schlimmer ereilt hat. Aber nun habe ich gesehen, dass du bei GC wieder aktiv warst. Somit wird vermutlich Sonntag auch für dich das Kreiseldrehen stattfinden. :)

Also, euch beiden viel Spaß hierbei am Sonntag. :winken:
Ich hatte diesesmal ganz offenbar wirklich glück. Nachdem es mir den gesamten Freitag echt besch... ging, war ich Samstag nach einer Nacht mit viel Schlaf schon wieder ganz gut hergestellt und war sowohl Samstag als auch Sonntag laufen. Schwein gehabt! Ich war hier zwei Tage lediglich deshalb ein wenig abgängig, weil ich im Augenblick im Job wahnsinnig viel um die Ohren habe (aber das ist ja auch ganz gut so).

Gestern Abend bin ich jedenfalls mal wieder nach Hause gelaufen. Auf dem Plan stehen für diese Woche 10km mit 3x100 und 15km mit 10km @5:15. Da diese Woche wettertechnisch einige Kapriolen verspricht, es gestern Abend aber noch schön war, habe ich mich für den längeren Lauf entschieden. Hat gut funktioniert. Ich bin den schnellen Anteil wieder etwas zu schnell gelaufen, aber nicht allzuviel. Das passt schon. Auf den Drehwurm am Sonntag freue ich mich schon. Allerdings werde ich vermutlich nicht ganz bis zum Ende dabei bleiben können. Ich habe verpennt, dass ich an eben jenem Sonntag zum Geburtstag meines Patenkindes eingeladen bin. Etwas später kann ich da aufschlagen. Wenn ich aber nur vorbeifahre, um den Rest meiner Familie abzuholen, wird es enttäuschte Gesichter geben - und das möchte ich nicht.

Euch allen eine schöne zweite Wochenhälfte!

17138
kobold hat geschrieben:Mal sehen, was diese Woche noch geht, Donnerstag und Samstag hätte ich Zeit und Gelegenheit, einmal für was Längeres, einmal für was Schnelleres. Evtl. Sonntagfrüh nochmal,
...wenn ich so aus dem Fenster schaue, bringt die Woche wohl nicht mehr so viel

...
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17139
heiko1211 hat geschrieben:...wenn ich so aus dem Fenster schaue, bringt die Woche wohl nicht mehr so viel

...
Mimimimimimimi :hihi: :hihi:

:megafon: Junger Mann, Sie wollen im April einen Marathon laufen! Da wird nicht übers Wetter gejammert oder sonstwie rumgememmt!

17140
kobold hat geschrieben:
:megafon: Junger Mann, Sie wollen im April einen Marathon laufen! Da wird nicht übers Wetter gejammert oder sonstwie rumgememmt!
…hochroten Kopf runter und schämen :peinlich: ...verspreche künftig weder zu jammern noch die Memme raus gucken zu lassen!
„Junger Mann“ ist gut für’s Ego! :zwinker2:
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17142
kobold hat geschrieben:ich hoffe, der Erfolg wird mir am 23. April recht geben! :teufel:
...ich auch :) ....[font=&quot]…meine aktuelle Definition von Erfolg: a) in PB ankommen (auf jeden Fall machbar, da mein erster Marathon in einer PB münden wird) b) ohne Gehpausen durchlaufen (optimistisch, da ich fleißig vorbereite) c) Spaß haben (überzeugt, da ich Spaßläufer und Grundoptimist bin) d) sub4 (keine Ahnung, ob es klappt - alles zwischen 4 und 4:30 stimmt mich beim Debüt zufrieden, jenseits von 4:30 wäre ich ein wenig traurig)[/font]
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17143
Die wichtigste Definition von Erfolg ist nach meiner persönlichen leidvollen Erfahrung: Es überhaupt an die Startlinie schaffen!

Ich hab mir zweimal (aus unterschiedlichen Gründen, aber jeweils mitbedingt durch Überlastung) in der Vorbereitung Verletzungen zugezogen, die zum Abbruch der Vorbereitungen führten.

17144
kobold hat geschrieben:Die wichtigste Definition von Erfolg ist nach meiner persönlichen leidvollen Erfahrung: Es überhaupt an die Startlinie schaffen!
[font=&quot]…das ist zweifelsohne richtig. Ich habe jetzt nicht planbare Risiken einfach mal ausgeschlossen. Aber da ich schon für den 22.04. einen Tisch beim Italiener in Hotelnähe online reserviert habe, überwiegt der Grundoptimismus. Ich bin ja schließlich auch beim, im Regelfall todbringenden, Männerschnupfen noch mal davongekommen.[/font]
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17145
heiko1211 hat geschrieben:verspreche künftig weder zu jammern noch die Memme raus gucken zu lassen!
heiko1211 hat geschrieben:[font=] beim, im Regelfall todbringenden, Männerschnupfen noch mal davongekommen.[/font]
"Was geht mich mein dummes Geschwätz von vor knapp 2 Stunden an!" :hihi:

SCNR,
kobold (die jetzt mit der Mobberei aufhört - versprochen! :teufel: )

17148
kobold hat geschrieben:Besser is das ... :hihi:
...ich bin berufsbedingt ein "Restzweifler" :zwinker2: ...darüber hinaus regnet es gerade richtig, das wird eine Herausforderung :D
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17150
todmirror hat geschrieben:Ich meine, dass die Fenix 3 in ihren Standard-Datenfeldern die aktuelle Pace ebenfalls nur in 5s-Schritten anzeigt - jedenfalls habe ich auf der Uhr nichts anderes gesehen. Ich benutze allerdings immer ein Drittanbieter-Datenfeld (Dozen Run Datafield) und da wird die gegenwärtige Geschwindigkeit auf die Sekunde genau geschätzt.
Danke für die Info :daumen: , "Dozen Run" ist installiert (was eine Herausforderung war ... um zu verstehen wie das bei der 735XT eingerichtet werden muss), morgen mal schauen ob es wie erhofft funktioniert.

Ansonsten ist heute lauf frei, was mir bei dem Sturm draußen auch entgegenkommt. Es ist wie jedes Jahr nach dem Winter ... sobald ich mit den Tempoeinheiten beginne, fängt eins der beiden Knie an sich zu beschweren ... grmpf. Nix tragisches (meldet sich ab und an im Ruhezustand mit einem Ziehen), es nervt aber, hoffe mal dass es nicht schlimmer wird nach den nächsten Einheiten.
Bild
Bild

Zurück zu „Anfänger unter sich“