Moin,
heiko1211 hat geschrieben:..einige werden gedacht haben, der Kerl hat sie nicht alle...
Schlimm fand ich, dass ich bei dem Lauf an einigen "Imbissbuden" vorbei bin und da schon früh um 11:00 Uhr in "gemütlicher Runde" diverse Bier konsumiert wurden, war ein grusliger Anblick!
Ich laufe selten mal mit Musik. Wenn aber, zwitschere ich auch mit. Gab deshalb immer mal wieder leicht schräge Situationen, aber da stehe ich drüber.
Was die "gemütliche Runde" anbetrifft, wir sind hier im Bar- und Szeneviertel sicherlich nicht verwöhnt. Wenn ich frühs gg. 4 oder 5 Uhr meine Runden drehe, haben die Dönerbuden Hochkonjunktur. Wie man da genüsslich in den Döner beißen kann, bleibt mir ein Rätsel. Die Schnapsflaschen stehen überall, die Leute daran eher nicht mehr so.

Die 11 Uhr Fraktion hatte zumindest zuvor Schlaf.
Malli85 hat geschrieben:
Mein Laufwochenende war ziemlich unterirdisch.
Wird noch öfter geschehen und kein Grund, die Schultern hängen zu lassen. Walking als aktive Erholung würde gut passen. Also weiter geht's.
todmirror hat geschrieben: Nun wollte ich am WE meinen Kindern etwas bieten und mit ihnen Nudeln machen ...
Tja, den Zoobesuch hattest du gestrichen.

Erziehung muss halt sein. Ich denke jedoch, mit selbstgemachter Pasta waren dann alle wieder mehr als zufrieden und glücklich.

Yammi.
Wir haben hier zwei Märkte, die regelmäßig frische Pasta anbieten. Ein Träumchen sind die Ravioli dann mit Walnüssen, Pistazien oder mit Ricotta-Füllungen. Man bekommt sich kaum ein ...
Wo wir gerade wieder beim Zuckerfaden sind ...

Als hier die BSE-Welle hochkam, haben wir Bratwürste und Leberwürste selbst produziert. Vom Geschmack her waren die unglaublich gelungen.

Da meine Mutter und Schwester damals ordentlich mitmachen mussten, wurde unser Wohnzimmer tageweise zweckentfremdet. Egal, es war der Hammer.
Läuferisch gibt es nix, aber ich freue mich schon jetzt auf mein Frühstück.

Schönen Wochenbeginn
