Banner

Der Starter-Faden

2201
Hallo an alle :hallo: ,

habe eben meinen Lauf hinter mich gebracht und es ist einfach nur herrlich.

Habe mal eine Frage an die FR 305 Fraktion. Ich habe beim Auswerten immer unterschiedliche Angaben bei den Höhenmetern.

z.b. gesamter Aufstieg 121m, 100m, 124m, gesamter Abstieg 122m, 93m, 127m,
so bei den letzten 3 Läufen. Wenn doch aber Start und Ziel immer am gleichen Platz ist (ich laufe ab Haustüre) sollten doch die Höhenmeter immer gleich sein oder habe ich etwas übersehen?
Wer was weiß bitte gerne her damit.

@Kerstin das mit den Inlinern kann ich dir wirklich empfehlen zwischendurch mal zu machen :daumen: macht ja auch irre viel Spass
und ok versprochen ich lass das Zeug künftig weg :zwinker5: :nick:
und das mit dem Rauchen ich habe es auch geschafft und ist jetzt schon 24 Jahre her. Nur das kam von heute auf morgen ganz ohne Vorsatz und Plan und ich denke so wird es bei dir und Oyana auch sein wenn der Tag gekommen ist.

So dann wünsche ich allen ein schönes Pfingsten viel Sonnenschein und ein verletzungsfreies Laufen

Axel

2202
huhu an alle!

Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, leider war es leider nicht so möglich :/

Naja mit dem "mal wieder laufen" meinte ich das ich einen Tag Ruhepause dazwischen hatte.
Am Tag zuvor war ich im Muay Thai training.
Mit der Flüssigkeit das versuche ich immer ganz gut zu überwachen und klappt bis jetzt auch ganz gut, trinke im Schnitt zwischen 3 - 4 Liter am Tag auch ernägungstechnisch versuche ich mich so gut es geht Gesund zu ernähren - soweit es mir zumindest möglich ist.
Problem ist das ich während der Woche von Kantinenessen leben muss und Abends die Mahlzeit dort komplett verweigere (geht gar nicht das essen Abends) Aber auch Mittags ist es nicht unbedingt sehr gut ich versuche immer Kohlenhydrate (Nudeln, Reis) zu essen wobei es das nicht jeden tag gibt und ich manchmal das gefühl habe selbst wenn ich dort "vermeidlich" Gesund esse das die ganzen Vitamine und co längst verkocht sind oder dergleichen. Abends versuche ich immer selber was zu "kochen" wozu man maximal einen Wasserkocher braucht (Terrine). Vielleicht hat ja jemand ein paar tolle Tips was ich so Abends essen könnte was im Sportlichen Sinne gut und Gesund ist, denn es ist echt eine qual was zu finden, man kann ja auch nicht jeden Abend das gleiche essen (Banane, Terrine etc...)... Zumal ich das Problem habe das ich keine Kühlmöglichkeit habe. NAch den ganzen Informationen dürft ihr jetzt mal raten was ich Beruflich mache, sollte ja nicht mehr so schwer sein :zwinker2:
Achso in der Mittagssonne laufe ich normal nie, meine Läufe am letzten Sonntag, Monatg und Mittwoch waren immer gegen 19 Uhr, trotzdem merkt man die Sonne ganz gut :D
Heute mache ich mal eine Ausnahme und werde gleich laufen gehen denn es ist Pfingsten und ich habe das Gefühl das ich die nächsten Tage dazu nicht in der Lage sein werde :P

€dit sagt:
Übrigens habe ich seit ich Laufe (Anfang April) schon 12kg abgenommen und mir passen schon wieder die ersten alten Klamotten :D
Das Motiviert und man freut sich das was passiert :)

2203
@Snailmail + Oyana :hallo: nicht aufgeben, ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht, bis es dann plötzlich von einem Tag auf den anderen ohne Rückfall (bis jetzt 41 Monate) geklappt hat.
Psych. Tief überwunden :nick: , OP war nur Krampfaderstrippen. Allerdings schmerzte das Bein doch arg an einigen Stellen und mit den Fäden am Fußrücken, in der Kniekehle und in der Leiste konnte ich mich auch nicht wirklich anfreunden. :sauer:
Aber jetzt läuft es ja wieder :hihi: , werde den Konditionsverlust wieder aufholen :nick: , mache mir deswegen keinen Stress.
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

2204
Zweck Rauchentwöhnung: Eventuell mal Hypnose versuchen. Bei mir hat es echt super funktioniert. :zwinker5:

@Shorty1984
300-500g Magerquark mit etwas Mineralwasser verrühren
2 Esslöffel Zucker zugeben(oder nach Bedarf) und mit
Tiefkühlfrüchten oder frischen Obst anreichern.

Das TK-Obst kann man auch mit heißem Wasser antauen.
Dann spart man sich auch die Mineralwasserzugabe.
Oder man gibt das Obst kurz in die Mikiwelle. Ich beiße aber gerne. ;-)

Eventuell kann man auch noch ne Handvoll Müsli drüber geben. Ich brauche
das aber nicht. Sind ja auch zusätzlich Kcal.

2205
Hallo zusammen,

seit heute vormittag bin ich wieder unter den Aktiven. :hurra: Mein erster Trainingslauf seit drei Wochen (die zwei Wettkämpfe mal ausgenommen). 8,6 km in 6:07/km, sollte eigentlich für mich ganz klar GA1-Bereich sein, aber mein Puls war da anderer Meinung. Demnach wäre das bis zu 85% Belastung gewesen, also GA2. Gut, die Sonne tat dabei ihr übriges, aber die 3-wöchige Trainingspause habe ich meinem Kreislauf schon deutlich angemerkt. Aber das wichtigste. Es tat mir nachher alles weh, nur das Knie nicht. :hihi: Ich denke, ich kann jetzt mal so mit 50% meines normalen Umfangs wieder einsteigen. Ich werde eh in dem nächsten 6 Wochen keinen 10er laufen, also kann ich mir da die nötige Zeit nehmen. Ich bin ja heilfroh, daß es jetzt wieder zu gehen scheint mit dem Trainieren, zumindest mit leichtem Programm. Tempotraining bleibt die nächsten Wochen erst mal außen vor.
Profan hat geschrieben:Habe mal eine Frage an die FR 305 Fraktion. Ich habe beim Auswerten immer unterschiedliche Angaben bei den Höhenmetern.

z.b. gesamter Aufstieg 121m, 100m, 124m, gesamter Abstieg 122m, 93m, 127m,
so bei den letzten 3 Läufen. Wenn doch aber Start und Ziel immer am gleichen Platz ist (ich laufe ab Haustüre) sollten doch die Höhenmeter immer gleich sein oder habe ich etwas übersehen?
Wer was weiß bitte gerne her damit.
Die Höhenmeter sollten auf Rundkursen aufwärts und abwärts gleich sein, da hast Du schon recht. Daß sie es in deinen Aufzeichnungen nicht sind, liegt an der großen Ungenauigkeit, mit der die über GPS gemessene Höhe behaftet ist. Ich habe mal was von +/- 40 m gelesen. Wenn Du dann wieder zum Ausgangspunkt zurückkommst, mißt der FR305 dort eine andere Höhe als beim Startpunkt, obwohl die Punkte identisch sind. Daher kommen dann auch die unterschiedlichen Höhenmeter. Für Höhenprofile sind die Messungen über GPS praktisch nicht brauchbar. Man kann die nachträglich etwa mit SRTM-Daten-korrigieren, das soll z.B. mit SportTracks und dem Elevation Correction-Plugin gehen.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

2206
Gegensteurern aber wie?

Hallo lieber Läufer! :winken:

Mir hat sich gerade eine Frage bzw ein Problem bzw folgendes Problem dargestellt:
Wie ich bereits in anderen Post erwähnt habe, bin ich schon gut 12 Kg los geworden und nähere mich meinem Wunschgewicht von 80/85kg nun zu meinem Problem...
Wie kann ich das Gewicht halten ohne den Trainingsumfang zu verringern, im Gegenteil vielleicht sogar zu erhöhen? Ich möchte kein Spagelläufer werden denn ich brauche meine Masse für den Kampfsport (Muay Thai ggf später noch mma) weiß aber nicht ob ich beides im Gleichgewicht halten kann - Laufen -> Ziel Marathon und Kampfsport?!?!
Mein Ziel ist es irgendwann vielleicht Optisch in die Richtung Triathlet zu kommen, nur das ich kein Thriathlon machen kann - noch nicht (kann nicht schwimmen und traue mich nicht in nen Anfängerkurs :peinlich: )
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht?
Muss ich um das Gewicht zu halten die Ernährung komplett umstellen?
Oder muss ich zwangsweise auf Kraftsport umsteigen (Tue ich schon aber nicht so stark)?
Irgendwie bauen sich bei mir immer mehr Fragen auf je weiter ich komme :confused:

Wünsche euch allen aber noch schöne Pfingsten und sonnige Tage :nick: :hallo:

2207
Du musst wissen, wieviele kcal du so pro Tag isst.
Außerdem musst du wissen wieviele kg du pro Woche abnimmst.
Daraus errechnest du dann wie folgt:
7000 kcal = 1 kg Gewicht.
Nehmen wir an, du nimmst in 2 Wochen 1 kg ab, d.h. du hast pro Woche ca. 3500 kcal zu wenig.
Daraus folgt, dass du dann pro Tag mind. 500 kcal mehr essen musst.
Bei mir kam diese Rechnung ziemlich gut hin, so +/- 200 kcal.
Deine Ernährung musst/solltest du nicht umstellen, einfach etwas mehr essen, so dass es hinkommt.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2208
Eventuell mal Hypnose versuchen. Bei mir hat es echt super funktioniert.
@Sven: Das wäre in der Tat noch eine Möglichkeit, ansonsten habe ich glaube ich alle Methoden durch.

@Turbito: Schön, dass es bei Dir wieder besser geht...

@Shorty: Wenn Du nicht in einen Kurs möchtest (kann ich verstehen), aber wirklich schwimmen lernen möchtest, dann frag doch mal in einem Schwimmverein Deiner Umgebung an, ob die Dir jemanden empfehlen können/ob die jemanden haben, der Einzelunterricht gibt. Das war zumindest bei mir gar nicht so teuer, wie ich gedacht hätte. (Auf jeden Fall nicht viel teurer als es ein Technikkurs für Erwachsene gewesen wäre). Dann muss man zwar immer noch für die Stunde in ein Schwimmbad, ich bin aber beim Schwimmen so sehr mit mir selbst beschäftigt, dass ich um mich herum überhaupt nichts mitkriege. Eine Bekannte, die mir begegnet ist, musste mir quasi erst ins Gesicht schreien, bis ich sie wahrgenommen habe. Außerdem ist es bestimmt auch bei Schwimmanfängern so, wie es hier immer den Laufanfängern gepredigt wird: Die meisten Schwimmer werden Respekt davor haben, dass Du das mit dem Schwimmen "in Deinem Alter" noch angehst... Liebe Grüße, Kerstin

2209
Heute bin ich noch mal den "langen Lauf" gelaufen:
25 km | 2:27 h | 76%

Es war recht warm (20-22° im Schatten) und die Sonne hat geschienen.
Ich habe mal den Test gemacht und mich vorher und hinterher gewogen.
Extra nicht gepinkelt unterwegs!
2,5 kg Verlust. Also ziemlich genau 1 Liter/h.
Ich hatte keine Durstgefühle unterwegs und auch nicht das Gefühl stark zu schwitzen. Ich bin betont langsam, locker durchgelaufen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2210
Auf welch bekloppte Ideen die Menschen kommen. Bei der Hitze ohne Getränke zu laufen :nene: .
Ich habe das am Wochenende auch gemacht. Bei ca. 23-23 Grad haben wir uns über die Plateaus des Hohen Venns gemüht. Waren noch 140 HM mit am Start. Mit ähnlichen Ergebnissen. Bei mir war es jedoch etwas mehr. Ich schwitze auch wie ein Esel.

Bin aber der Meinung, bei Läufen ab 2h aufwärts sollte man etwas trinken. Gerade wenn man bei diesen Temperaturen unterwegs ist. Ich kann leider nicht bis spät in die Nacht warten, bis es wieder kälter ist. Werde mich jetzt noch mal intensiver mit Trinksystemen beschäftigen ( Flaschen / Rucksäcke... ).

Sonst kann sich ja auch ein paar €s in die Tasche stecken, und im nächsten Dorf ne Kneipe aufsuchen. :prost3:

Zum Thema rauchen: Habe nach 25 Jahren auch aufgehört. War ganz einfach. Einfach keine mehr rauchen. Und das meine ich Ernst. Wenn man im Kopf klar ist, das man nicht rauchen will, dann hört man auch auf. Und bei mir waren es knapp 2 Päckchen am Tag. Selbst meine Krebserkrankung hat mich damals nicht dazu gebracht aufzuhören. Der Entschluss viel erst später, aber dann final.

Also, nicht versuchen aufzuhören, sonder aufhören.

Christian
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

2211
Also ich hatte auf dem Lauf keine Probleme.
Bei Bedarf hätte ich aber bei einem der Bauernhöfe einen Wasserhahn gefunden.
Wasser mitschleppen werde ich, wenn es irgend geht, vermeiden. Das würde mir schon etwas den Spaß verderben.

Ok, wenn ich vielleicht in 2 Jahren mal auf einen Marathon trainiere, muss ich es wohl machen, aber vorher nicht.
Wenn es gar nicht anders geht, werde ich ein Depot anlegen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2212
Probleme hatte ich glücklicherweise auch nicht. Ich denke nur, dass mir ein Schluck manchmal gut täte. Habe halt öfters einen trockenen Hals. Belasten möchte ich mich auch nicht, mit irgendwelchen Transportgurten. Auf Flasche tragen habe ich auch keinen Bock. Wäre nur noch der Rucksack, und das finde ich, sieht Kacke aus.

Ein Depot könnte man sich anlegen, zumindest wenn man irgendwelche Runden dreht oder weiss, das man da wieder vorbei kommt.

Kann man eigentlich "vortrinken"?

Christian
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

2213
chris_con70 hat geschrieben:Kann man eigentlich "vortrinken"?
Nein.
Man kann vor dem Lauf ein Glas Wasser trinken, das schadet nichts.
Aber viel mehr nicht, da sonst die Nieren viel zu tun haben und das Wasser nur wieder ausgeschieden wird.
Wasser speichern, wie ein Kamel, koennen wir nicht.
Allerdings sollte man schon dafuer sorgen, dass der Koerper gut mit Wasser gesaettigt ist, und nicht schon halb dehydriert loslaufen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2214
Hal Laufgemeinde,
hatte jetzt 2 Tage lauffrei und bin auch ganz froh darüber gewesen da ich so langsam meine Oberschenkel gespürt habe. Morgen geht es weiter.
@ Turbito: Danke dir für die Info. Ich dachte ja auch schon an Messungenauigkeit aber war mir nicht sicher. Ist ja auch nicht wirklich so wichtig aber man wundert sich eben.

Zum Thema trinken oder eben auch nicht. Ich nehme mir immer 2-3 Pfefferminz oder ähnliche Bonbons mit zum Laufen. Ich persönlich habe dann zumindest keine so trockenen Mund mehr. Flasche oder ähnliches will ich nämlich auch nicht mit mir rumschleppen. Wenn es aber nötig wäre naja dann werde ich es eben tun.

Wünsche allen ein schönes verletzungsfreies Laufen

Grüßle Axel

2215
Moin,

ich habe mich entschlossen vorerst ohne "externen Speicher" zu laufen, meine derzeit maximalen 10km müssen einfach auch so gehen wenn ich den Tag über genug Flüssigkeit zu mir nehme.

Derzeit bin ich "off", nachdem Pfingsten faul und zur Hälfte kinderfrei war, hab ich mir entweder einen aufgesackt oder mit irgendwas den Magen verrenkt... heute gin gar nix, nicht mal arbeiten :peinlich:

Zum Thema Rauchen: Chris_con70 hat es auf den Punkt gebracht :daumen:
Nicht "versuchen" oder "sich vornehmen" für "irgendwann" - abends die letzte rauchen und am folgenden Morgen nicht wieder anfangen. So habe ich es seinerzeit gemacht, hatte mir den Tag allerdings im Voraus zurecht gelegt, das heißt ich wußte ganz genau, wann es die letzte sein wird.
Heute bin ich "in Teilzeit", das heißt es gibt Gelegenheiten zu denen ich rauche, dann aber wieder wochenlang nicht mal dran denke - und nein, es sind die nicht die Partys oder anderen geselligen Anlässe :wink:

Gruß
Michael

2216
:hallo: Guten Abend.
Da ich anscheinend ohne Trainingsplan nicht regelmäßig laufe :motz: , habe ich gesucht und gefunden.
Dieser Plan trainiert über Pace und Kilometerlänge. Gut abgestimmt für langsame Dickerchen :hihi: .
Heute erster Lauf - wusste gar nicht wie schwer es ist eine Pace zu halten! :haeh: Wie schafft ihr dies? Habt ihr Ratschläge für mich? Ich habe eine Puls/Laufuhr mit Paceanzeige - daran liegt es nicht. Aber ich eiere in der Geschwindigkeit echt herum. :nene:
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

2217
Guten Morgen, Anke!

Auf jeden Fall immer mit der Durchschnitts-Pace arbeiten, auf keinen Fall mit der "aktuellen" Pace, die ist eh für den A.... und nicht zu oft draufgucken, sonst wirst Du ja ganz kirre. Ich programmiere mir (auf meinem Forerunner 405) immer ein Intervalltraining, das alle 3 Minuten piepst, und nur dann gucke ich auf die bisherige Durchschnitts-Pace. Wenn ich drunter liege, darf ich halt ein bisschen langsamer machen, wenn ich drüber liege, muss ich ein bisschen schneller... Aber (aber das weißt Du selbst): In unserer Liga laufen wir ja immer noch hauptsächlich für UNS und nicht für den Trainingsplan und die angegebene Pace. Trotzdem kann es auch Spaß machen, zu gucken, wie man beim Laufen wieder auf die punktgenaue Durchschnittspace kommt.

Liebe Grüße

Kerstin

2218
@ Danke Snailmail - hab tatsächlich immer auf die Uhr geschaut, bin dadurch auch aus dem Rythmus gekommen. Aber war ja auch der 1. Lauf nach Pace. Werde morgen dann entspannter sein und versuchen mit dem Durchschnittspace zu arbeiten.
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

2219
Stelle mal Auto-Lap auf 1 km und lass dir Pace/Lap anzeigen.
Das ist eine konstantere Anzeige.
Und nach jeweils 1 km piept es auch und zeigt dir deine km-Pace an.
Machen viele so, ich auch.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2220
Auto-Lab ist klasse. Habe ich immer drin.
Ich finde den Durchschnitt des letzten Kilometers ganz interessant.
Gerade dann, wenn das Geläuf etwas hügelig ist.


Christian
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

2223
Sven K. hat geschrieben:MEIN Monat der Erfolge. :D

Pace heute endlich unter 7Min
Mehr als 110km im Monat.
Gewicht geht auch runter.

Alles Super! :daumen:


Na dann: :respekt:

Hatte heute einen guten Lauf aber es war so schwül und hat gewittert aber die Zeit war 30 Sek schnelller als im Trainingsplan. Lag wohl daran dass ich nicht alleine gelaufen bin und habe mich ziehen lassen.

Das mit Autolap werde ich auch mal probieren. Habe aber gemerkt dass ich relativ gleichmässig laufe wenn ich ein bisschen auf meine Atmung achte. Dauernd auf die Uhr schauen will ich auch nicht.

Allen einen schönen Abend

Axel

2224
Autolap - habe ich auch - werde es morgen testen. Da ich vorher nie auf die Pace geachtet habe, nur beim eintragen ins Trainingsbuch, muss ich erst noch lernen gleichmäßiger zu laufen. Über die Atmung kann ich mir gut vorstellen. Ha, dieses "Problemchen" macht das Laufen ja noch richtig interessant! Bin schon ganz gespannt auf morgen.
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

2225
Sven, :daumen: - toll. Macht Spass, nicht wahr?!
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

2227
Ich war gestern "schnell" unterwegs. Mache gerade einen Einführungskurs ins Intervalltraining.
Angefangen haben wir mit 4x 200m. Gestern letzter Kurstag mit 5x 400m. Hat richtig Bock gemacht... Ist war anstrengend, bringt einen Geschwindigkeitstechnisch nach vorne. Wusste gar nicht, dass man auch schneller als 5:55 rennen kann. :zwinker5: Wenn ich denke, dass viele meine Sprintpace über 42 km halten: Respekt.

Zudem haben wir viel LaufABC gemacht. Ich denke, dass wird auch zu wenig gemacht. Ich merke, dass mit der Optimierung des Stils auch eine Optimierung des Kraftaufwandes stattfindet. Ich habe seitdem meine Durchschnittspace um locker 10-15sek/km gesenkt.

Am Samstag werde ich zu ersten Male für meinen Verein laufen ( bin schon ein wenig stolz :peinlich: ). Geht über 5km und ich hoffe, das höchstens eine 26:50 stehen bleibt.

Viele Grüsse
Christian
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

2228
Ojeojeojeojeojeoje.

Gestern hatten sich meine Kniebeschwerden wieder verschlechtert, so daß ich auch noch mein leichtes Training abblasen mußte. Zum Vereinstraining gehe ich momentan eh nicht. Ich werde das jetzt doch mal von einem Orthopäden begutachten lassen müssen, um auch der Ursache auf die Spur zu kommen. Ich vermute so etwas ähnliches wie Läufer-Knie, aber auf der Innenseite, also evtl. irgendwas mit dem Innenband. Ich habe gelesen, daß beim Läuferknie die Gymnastik sehr wichtig ist, also mache ich jetzt dreimal am Tag Läuferknie-Gymnastik (spezielle Dehnübungen) nach Anleitung aus einem Youtube-Video vom runningwilli, aber spiegelverkehrt :zwinker2:

Und siehe da, heute ging es meinem Knie so viel besser, daß ich nach dem Regen noch drei Runden durchs Wohnviertel drehen konnte. 6,6 km in 5:36/km. Die HF-Belastung dabei wieder ziemlich hoch verglichen mit einem Lauf auf der gleichen Strecke von vor fünf Wochen. Pace langsamer (das war gewollt), aber Puls höher. Die erste Runde eine Katastrophe, Laufstil völlig unrund und verkrampft, eher ein schnelles Humpeln, es fehlt das Vertrauen, das Knie belasten zu können und dieser Laufstil kostet sehr viel Kraft, was aber im Training nicht so unmittelbar schadet. In Runde zwei und drei wurde es zusehends lockerer und ich traute mich, behutsam etwas mehr Gas zu geben, zumal ich mittlerweile ziemlich sicher bin, daß dem Kniegelenk selbst gar nichts fehlt.

Ergebnis: Keine Schmerzen, hier und da ein leichtes Zwicken, aber das Knie fühlt sich nach dem Lauf besser an als vorher. Über die Zeit und den Puls schweigen wir mal lieber, ich bin schon froh über jeden schmerzfreien Kilometer. Von meiner Form von vor vier Wochen bin ich jetzt eh Welten entfernt. Schaun wir mal, wie es dem Knie morgen geht.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

2229
Turbito hat geschrieben:Ojeojeojeojeojeoje.
Dir gute Besserung Turbito,

gönne dir im schlimmsten Fall eine Pause wenn sie denn nötig ist. Es gibt schlimmeres.

Grüßle Axel

2230
Im Dehnen kann ich dich nur bestärken.
Hatte mal aus Faulheit mein Dehnprogramm etwas einschlafen lassen und da ein Knieproblem bekommen.
Als ich wieder ordentlich gedehnt habe ist es schnell weggegangen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2231
Moin,

auch von mr Gute Besserung Turbito :hallo:

Mal eine Frage zu Literatur: ich möchte einem Freund, der gerade angefangen ist ab und an eine kleine Runde zu laufen, ein sinnvolles Buch schenken - das hier oder lieber doch gleich die richige ?
Ich habe zweitere selber vor einem Monat bekommen und bin schlichtweg begeistert, finde das Buch im Gegensatz zu diesem hier um Längen besser :daumen:
Allerdings läuft erwähnter Freund eben deutlich weniger als ich...

Gruß
Michael

2232
chris_con70 hat geschrieben:...

Zudem haben wir viel LaufABC gemacht. Ich denke, dass wird auch zu wenig gemacht. Ich merke, dass mit der Optimierung des Stils auch eine Optimierung des Kraftaufwandes stattfindet. Ich habe seitdem meine Durchschnittspace um locker 10-15sek/km gesenkt.

Am Samstag werde ich zu ersten Male für meinen Verein laufen ( bin schon ein wenig stolz :peinlich: ). Geht über 5km und ich hoffe, das höchstens eine 26:50 stehen bleibt.

Viele Grüsse
Christian
Hallo Chris,

ich mache auch das Lauf-ABC- aber auch erst regelmäßig, seit dem ich den Laufkurs begonnen habe und ganz eindeutig nehme ich eine Verbesserung meines Laufstils wahr: Ich werde ein bisschen schneller und es fühlt sich "freier" an während des Laufens.

Ich drücke dir alle Daumen und Zehen für deinen Lauf am Samstag!! Gib alles für deinen Verein, so oder so wirst du eine tolle Zeit laufen! Ich freue mich auf einem Bericht! :nick:


@ Turbito:

ohgottohgottohgott! :traurig: Menno, das ist ja doof. Ich wünsche dir eine schnelle Genesung- und gib dir die Zeit. :zwinker5:

@ Kerstin: Ich habe gelesen, dass du wieder rauchst? tststs. :zwinker5: In meinem Kopf wächst der Gedanke, das Qualmen sein zu lassen, aber ich bin noch nicht einmal zu einem ersten Aufgabe-Versuch bereit. Aber es wächst ... .

@ Sven: Hey, wow, super, du steigerst dich konsequent! Freut mich sehr, das zu lesen. Vor allem, weil super rüber kommt, wie sehr DU dich freust, lieber "Willkommens-Grüßer"! (Ja, ich sehe das immer! :zwinker2: ) :daumen:

@ Anke: OP komplett ausgeheilt? :)

@ all: Ich habe aktuell immer wieder mit Sch****-Seitenstichen zu kämpfen, es ist zum heulen. Ich habe das halbe Internet durchforstet, um eine Lösung zu finden, aber bei jedem 2. oder 3. Lauf erwischt es mich. Menno, ich hatte damit nur ganz selten mal Probleme und nun ständig. Dann muss ich meinen Lauf unterbrechen (das nutze ich dann zum dehnen) und das ärgert mich ungemein. Ich hoffe, dass ich das in den Griff bekomme.
Ich glaube, ich muss mich wieder mehr auf meine Atmung konzentrieren, ich habe das schleifen lassen, weil es eigentlich gut lief.

Ich fahre jetzt ins Fitnessstudio und probiere nach langer Zeit mal wieder das Laufband. Mal sehen, ob ich dann auch Seitenstiche bekomme, oder ob es, wie ich vermute, an meinen neuen Strecken liegt, die hügeliger sind. :winken:

2233
Hallo Irisanna, vielen Dank für Dein Daumendrücken. Kanns´ gebrauchen.
Ich werde warscheinlich heute nur noch mal langsam um den Block traben um die Muskeln ein wenig zu lockern. Ich habe für mich festgestellt, dass mir das einen Tag vor einem WK gut tut.

Mit dem Lauf-ABC hatte total unterschätzt. Das setzt noch mal neue Impulse frei. Ich fand es auch super, das sich jemand mal meinen Laufstil angeschaut hat. Man selber sieht sich ja nicht. Da gab es dann auch noch mal ein paar tolle Tips die einem das Läuferleben erleichtern. ( richtiger Armeinsatz etc. )

@Turbito. Jute Besserung. Knieschmerzen sind kacke. Beim dehnen bin ich immer vorsichtig. Da habe ich immer ein wenig Angst, was zu überdehnen. Und immer erst schön warm machen.

@Kerstin + Irisanna: Lasst das rauchen. Ist teuer, schädlich, stinkt, macht langsam... Einfach abends die letzte rauche und morgens nicht mehr anfangen. So einfach ist das. Habe ich nach gut 25 Jahren qualmen auch gemacht. Seitdem gehts mir besser.

Bis später
Christian
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

2234
Vielen Dank euch allen für den Trost und die guten Wünsche! :daumen: Manchmal hilft das auch. :nick: Und ich kann heute mit Freude vermelden, daß ich mit Hilfe der Dehnübungen (3x täglich) fast völlig beschwerdefrei geworden bin. Und das alles in 2 Tagen!!! Ich bin völlig beeindruckt! Ich habe die Übungen nur gemacht, weil nicht nur der runningwilli selbst von den Übungen (aus irgendeinem Buch) so überzeugt war, sondern jemand anderes auch so eine schnelle Erfolgsmeldung als Kommentar unter das Youtube-Video geschrieben hat. Ich kann das nur bestätigen. Das Dehnen selbst schmerzt am Anfang etwas, aber man spürt danach sehr schnell eine Besserung. Ich hatte auch Angst, etwas zu überdehnen, aber in meinem Fall war das wohl unbegründet. Die Verschlechterung davor ist vermutlich durch langes Sitzen mit angewinkeltem Knie im Büro eingetreten. Ich werde die Übungen noch so lange "trocken" weitermachen, bis ich gar keine Beschwerden mehr habe. Aber gegen ein leichtes Lauftraining 3x pro Woche mit reduziertem Umfang spricht jetzt nichts mehr. Ich hoffe, zum Ruhrauenlauf in Mülheim (mein Lieblingslauf Ende August) wieder meine alte Form zurückgewonnen zu haben.

@Chris: Alles Gute für deinen ersten Lauf für deinen Verein! Ich hatte dasselbe im März und habe mich da auch mächtig ins Zeug gelegt, um den Kollegen keine Schande zu machen. ;) Als Neuling ist man da ja meistens der Langsamste. Aber das macht ja nichts. Ich wünsche dir, daß Du mit deiner Leistung zufrieden bist. :daumen:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

2235
@irisanna und Turbito: Gleich gehts los. Gerade noch ein neues Höschen und Hemdchen abgegriffen. Man will ja auch gut aussehen :zwinker2: . Nee im Ernst, hatte keine kurze Hose mehr, alles richtig durch gewetzt. Dazu gab es im Aussverkauf noch Asics Trikots ohne Ärmel < 9€. Konnte ich nicht hängen lassen.

Werde mit Sicherheit heute der langsamste aus der Gruppe sein. Ist aber kein Problem. Wird mit Sicherheit meine persönlich beste Zeit über 5km werden. Wetter ist super, bin richtig motiviert und es ist eine tolle Strecke. Bin sie im Treff öfter gelaufen. Schön durch die Heckenlandschaften des Venns. Danach Streckenposten für den 1/3 Marathon. Wäre ich lieber gelaufen :motz: Aber man hat als Jungspund natürlich auch Verpflichtungen.

Bin dann mal weg, muss noch Aufbauen helfen.

Der Christian
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

2237
Es war richtig gut. Habe meine persönliche Bestzeit über 3.5m Minuten verbessert. Bin an einem perfekten Tag einen für mich nahezu perfekten Wettkampf gelaufen. 25:26 standen auf der Uhr.
Da musste, nach langer Abstinenz, das ein oder Bierchen dran glauben :daumen: .Hat zu Platz 40 von 80 Teilnehmern gereicht. AK 5.

Danach noch Job an der Strecke. Hat auch Spass gemacht, die Kollegen anzufeuern.

Mittwoch gibts die nächste Chance.... Staffellauf in Simonskall ( Noch tiefer in Eifel ) Bis dahin nur einmal Training.

Bis bald
Christian
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

2239
Moin,

und congratz Chris :daumen:

Von mir kommt kein "läuft" nachdem ich gestern zwar wollte, nach einer Woche quasi erzwungener beruflicher Auszeit aber soooo einen A**** voll zu tun hatte, dass es mir dann doch gründlichst vergangen war...
Dafür kann ich von letzter Woche berichten, das erste Mal an drei aufeinander folgenden Tagen gelaufen zu sein, erst 5km, dann 3.25km zusammen mit meiner Frau und am dritten Tag dann nach einem opultenten Mittagessen und ordentlich Wind 9.5km in 55min :nick:
War mal ein Versuch, ob man mit Tieferlegungssatz im Bauch rennen kann - kann man :wink:

Heute wird ein ruhigerer Tag als gestern und heute Abend läuft´r wieder :hallo:

Gruß
Michael

2240
chris_con70 hat geschrieben:Es war richtig gut. Habe meine persönliche Bestzeit über 3.5m Minuten verbessert. Bin an einem perfekten Tag einen für mich nahezu perfekten Wettkampf gelaufen. 25:26 standen auf der Uhr. Mittwoch gibts die nächste Chance.... Staffellauf in Simonskall ( Noch tiefer in Eifel ) Bis dahin nur einmal Training.
Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine gute Zeit! :nick: Mit der Zeit brauchst Du dich auch im Verein nicht zu verstecken. Viel Erfolg auch für morgen! :daumen: :daumen:
MichaelB hat geschrieben: ... und am dritten Tag dann nach einem opultenten Mittagessen und ordentlich Wind 9.5km in 55min :nick:
War mal ein Versuch, ob man mit Tieferlegungssatz im Bauch rennen kann - kann man :wink: .
Sicher kann man das! Spaß macht das Gewürge aber bei dem Tempo definitiv nicht! :kotz:

Morgen greife ich auch wieder ins Geschehen ein. Der dritte und letzte Campuslauf für dieses Jahr in Bochum. 5,5 km mit 85 Hm, der anspuchsvollste 5er, den ich kenne. Leider ist der Lauf irgendwie ganz auf Studenten zugeschnitten, man kann zwar als Externer (Berufstätiger) auch teilnehmen, aber die überwiegende Mehrzahl startet für irgendeine Fakultät. Dementsprechend mußte ich heute schon nach Bochum fahren und meine Startnummer abholen, weil das Meldebüro morgen schon um 15 Uhr (!) schließt, wer dann seine Nummer nicht hat, hat Pech gehabt. :tocktock: Start ist 17:30.
Jedenfalls waren sie dort schon fleißig am aufbauen. Gleichzeitig findet da ja morgen auch das Uni-Sommerfest statt.

Unser Verein geht überraschenderweise mit vier Leuten ins Rennen, die anderen drei kenne ich aber persönlich nicht. Ich bin ja nur in der Anfängergruppe. :zwinker2: Mein Knie wird wohl nicht mehr das Problem sein, das war es auch in den letzten Trainingsläufen nicht. Ich habe aber nur kurze knackige Läufe gemacht, weil so wenig Zeit war. Jedenfalls wird mein größtes Problem mein Trainingsrückstand sein. Gestern habe ich noch einen Lauf kurz vor Mitternacht gemacht, weil es vorher so naß und windig war. Ich wollte aber die Einheit zwei Tage vor dem Wk nicht ausfallen lassen und heute noch einen Ruhetag haben. Naja, hat ja geklappt, nur es ging nicht so besonders gut und die Zeit morgen wird wohl auch nicht so berühmt werden. Aber meine Vorjahreszeit auf der Strecke (30:23) werde ich ja wohl knacken. So rund 4 Minuten muß unsereiner bei der Mörderstrecke auf die Zeit für einen flachen 5er immer hinzuschlagen. Von km 3,3 bis ins Ziel geht es eigentlich fast nur noch knackig bergauf (in zwei Rampen bis 7,4% Steigung), man muß sich seine Kräfte einteilen, anders als bei einem "normalen" 5er.

Aber ich mag solche Strecken. :teufel: Schaun wir mal, was dabei herauskommt.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

2241
Vielen Dank!!!! Hat wie gesagt super viel Spass gemacht. Die Strecke war mit 58 Höhenmetern natürlich auch perfekt.
Heute sieht es anders aus. In Simonskall haben wir wohl auch knackige Anstiege drin. Jedenfalls wurde mir gestern beim Lauftreff davon berichtet. Aber bei diesem Lauf geht es sich primär wohl um die "After-Run-Party" :daumen: Die Plätze werden wohl unter den jungen Leuten verteilt.
Wir sind auf jeden Fall mit 15 Staffeln am Start. Da geht mit Sicherheit noch was.

Gestern noch eine schöne 9er Runde im Wohlfühltempo. Da der Großteil heute rennt, wollten wir uns nicht sauer laufen. Nächste Woche starte ich dann beim HRS Business Run in Köln. 5er mit Einlauf im RheinEnergieStadion ( Da soll noch mal meine Bestzeit fallen :teufel: )

@Turbito: Viel Spass, gib Gas. Ich drücke Dir die Daumen. Wir sind 2 Stunden später unterwegs.

@MichaelB: Vielen Dank. Ich kann mit vollem Bauch nicht rennen. Bekomme dann immer elendig Sodbrennen. 2 Stunden vorher geht gerade noch.

Viele Grüsse
Christian
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

2242
Moin,

war wie gesagt auch nur als Versuch gedacht, wir waren halt mit Schwiegermutter Geburtstag feiern und die mag sowas :wink: na gut, ich auch aber beim nächsten Mal nicht dringend vor einem Lauf, der dann auch noch von der Länge her eine neue Stufe für mich darstellt. Glücklicherweise habe ich bei sowas keine Probs wie von Euch geschildert.

Da ich keinen Bock mehr auf das Sicherheitsnadelgetüdel habe: taugt sowas hier Startnummernband Startnummernhalter - Portofrei !!! | eBay ?

Gruß
Michael

2243
Den hier habe ich. SAILFISH - Startnummernband - Triathlon - Zubehr - bittl Schuhe + Sport - Webshop - Ihr preiswerter Weg zur Sportausrstung Kann ich nur empfehlen.
Kostet ja auch nicht die Welt. Gibts auch nen guten ChampionChiphalter von.

Christian
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

2244
Heute mal wieder die 10km angepeilt und auch durchgezogen. Aber mit geht es jetzt richtig Elend, mir schmerzt zum ersten mal mein linkes Knie und ich habe keine Ahnung warum.

Außerdem geht es mir momentan auf die Nerven das ich einfach nicht schneller werde, ich komm bei 10km immer auf so 61-63min besser nicht, ich versteh das einfach nicht.

Kann mir einer sagen ob das normal ist, ich Läufe jetzt seit dem 1.1. und habe mich seit dem kontinuierlich gesteigert, die 5km hab ich mal in 27min gepackt. Aber aktuell geht nix mehr.....

2245
Moin,

ich bin zwar auch noch Anfänger und kann von daher keine professionellen Tippz geben, aber 10km sind halt nicht so einfach zwei mal fünf - soll heißen auf die Distanz muss man anfangs mehr als nur die doppelte 5km-Zeit einplanen.
Außerdem läufts an manchen Tagen besser als an anderen...

Schmerzen kommen in der Regel ja von verkehrter oder zu hoher Belastung; ich hatte anfangs (laufe erst seit letzten Oktober regelmäßig) oft ein Zwicken am rechten Wadenbein wenn ich mehr als 4km gelaufen bin, auch wenn es gemächliches Tempo um die 6' war.
Im Laufe des Trainings ist das verschwunden, selbst auf 10km oder schnellere 5-8km Runden tun nicht mehr weh.

Vielleicht hilfts Dir...

Gruß
Michael

2246
Michael hat genau recht.
Ich erinnere mich noch gut wie das bei mir war. Zu Anfang bin ich auch immer ca. 5 km gelaufen. Die Pace wurde immer besser. Dann habe ich einen Tag auf ca. 7 km gesteigert. Schwupps wurde die Pace erst mal schlechter, aber dann mit der Zeit wieder immer besser. Bei 10 km dann das gleiche Spiel. Ist völlig normal.

Evtl. brauchst du auch mal eine Pause? Wenn es einem beim Laufen elend geht und nichts mehr klappen will, kann es gut sein, dass man sich übernommen hat. Mach dann vielleicht mal eine Woche ganz locker und weniger.

Habe diese Woche auch Regeneration: Komischer Muskelkater in der linken Pobacke, der nur ganz langsam weggeht. Keine Ahnung, wo das herkam.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2247
Hatte ja am Samstag so einen kleinen Fun-Wettkampf ohne Zeitnahme. War auch gut so ... die 2,5 km Strecke wurde dreimal gelaufen, und ich kenne die Strecke vom Wintertraining. Dachte ich zumindest. Weil an die drei kleinen Steigungen konnte ich mich partout nicht erinnern .. lag vielleicht daran, daß ich die immer umlaufen habe. Wie auch immer, alle, die im bergigen leben, mögen darüber lächeln ... aber als Kölner ist man sowas nicht gewöhnt. Die erste Runde bin ich noch alles gelaufen, das war es aber auch. Jedenfalls habe ich jetzt beschlossen, keinen Hügel mehr auszulassen. Und jedesmal nach oben Gas zu geben.

Training läuft, nur die Tempoeinheiten machen mir weiter zu schaffen. Aber ich kämpfe :D .
Bild


_____________________________________________________________________________

absoluter Laufanfänger April 2011

PB:
5km, Energize Night Run 2012: 00:33:10
6,7km, Frühlingslauf Köln 2012: 00:45:10
11,2 km, 7 Meilen Zons 2012: 01:16:59

2248
Oyana hat geschrieben:nur die Tempoeinheiten machen mir weiter zu schaffen.
Nicht nur dir. :)

Das geht allen so.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2249
Hallo, will mich mal vorstellen, bin seit heute neu hier :-)
von Beruf Fleischermeisterin und Hobbyreiterin, 32 Jahre alt

Ich laufe jetzt genau seit zwölf Wochen (ein Freund hat mich dazu gebracht), habe mit 5km angefangen, mit einer Pace von 6.30min...bin nach einer Woche 10, nach drei Wochen mal 21km gelaufen, in 2h11min (flaches Land), mein privater, erster HM
...dann habe ich mich zu meinem ersten "richtigen" HM überreden lassen, nach 8 Wochen, in Heilbronn (Weinberge!!!!), war sauanstrengend, aber ich bin durchgekommen in 2h08min *stolz*
ich laufe 40km in der Woche, mittlerweile auch mal 14 oder 16km im Training....auf den längeren Distanzen mit einer Pace von 5.25, 5km schaffe ich in 25min!
Am 23.6. steht der nächste HM an und ich bin schon voller Vorfreude :-)

Ich freue mich auf einen regen Austausch!!!

2250
SANTANA1980 hat geschrieben:Ich laufe jetzt genau seit zwölf Wochen
....auf den längeren Distanzen mit einer Pace von 5.25, 5km schaffe ich in 25min!
Wow!
Isst du soviel rohes Fleisch, oder wie hast du das in so kurzer Zeit hinbekommen? :D

Willkommen!

Laufe meine normalen Läufe auch mit ca. 5:25.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“