Banner

Der Starter-Faden

3501
Hallo und ein herzliches Willkommen an die Neulinge :wink:

Am Samstag die Laufwoche mit der 3. Einheit 3/1 Lauf-/Geh-Intervallen ausklingen lassen. Lief ganz gut, ohne erwähnenswerte Ereignisse.

Zählt Pogen bei Konzerten eigentlich auch als Ausgleichssport? Hatte ich nämlich dieses Wochenende gleich 2x (Samstag u. Sonntag Abend) :teufel:

Heute gings auf eine neue Laufstrecke, auch wenns 8km Anfahrt mit dem Fahrrad bedeutet hat. Es hat sich ausgezahlt Natur pur unweit der Elbe, flache, asphaltierte Strecke bei minimalen Verkehrsaufkommen. Die Ecke hat Potential mein neues "Stammlaufrevier" werden, mehrere Streckenabschnitte lassen sich kombinieren für eine 4km Runde, eine 7er, eine 11er :daumen: Sind bestimmt noch mehrere Möglichkeiten vorhanden.
Aber ich bin ja noch bei den Intervallen, heute standen 5 - 1 - 4 - 1 - 5 - 1 - 4 - 1 - 5 - 1 auf Plan. Ging locker flockig aus den Füssen und hat richtig Spass gemacht. Dann wieder zurück geradelt, gegessen und ab unter die Dusche.

Ich hab auch schon 2 Wettkämpfe ins Auge gefasst. Einen 5er Mitte März in Celle und einen 10er Mitte April Timmendorfer Strand (Sparkassen-OstseeLauf). Wär das vielleicht auch was für dich Michael? :zwinker5:

@Mimimiie: Ich wünsch dir freie Bahn!!

Edit: Hier im Norden hat sich die Sonne nicht so gezeigt, aber immerhin wars trocken.

Gruß Matthias
"If you're going through hell, keep going." - Winston Churchill

23.09.12 - 5,2km Volkslauf (Debüt) - 27:00

3502
Udoh hat geschrieben:Es ist doch pervers, dass ich mir hier den schönsten Sonnenschein, durchs Bürofenster ansehe,um nachher im Dunkeln zu laufen.
Na gut dann eben im Dunkeln, war trotzdem ganz nett heute.
Mittlerweile brauch ich scheinbar 2km um mich einzulaufen, erst dann tun die Bänder unterm Sprunggelenk nimmer weh, weitere elf waren dann schmerzfrei. Eben steig ich aus der Dusche und ...aua!

@Mimimiie,
häng Dir ne Laterne um und lauf denen um die Ohren :-)
Ist St. Martin nicht schon vorbei?

Grüße
Udo

3503
Moin,

ich dachte letztens öfter, dass es doch blöde ist, tagsüber den Sonnenschein durchs Fenster zu sehen und abends im Regen zu laufen :wink: und habe es dann ja auch gelassen :peinlich:

@Lightning: SpaKa in Timmendorf kligt gut, ABER im April ist Staffel dran :nick:

Heute habe ich es endlich mal gemacht und bin in den Ort gefahren - und dann 7einhalb Km "beleuchtet" gelaufen.
Gefiel mir spontan sehr gut, besser als immer nur durchs Schwarze zu rennen.
Außerdem kann man dabei schön variieren was die Streckenlänge angeht :daumen:

Gruß
Michael

3504
Udoh hat geschrieben:Es ist doch pervers, dass ich mir hier den schönsten Sonnenschein, durchs Bürofenster ansehe,um nachher im Dunkeln zu laufen.
Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich diesen Gedanken schon gedacht habe.

Ich mußte, nachdem ich am Sonntag schon wieder wegen meiner hartnäckigen Muskelprobeme den langen Lauf nach 10 km abbrechen mußte, schweren Herzens gestern und heute pausieren und will morgen abend wieder ins Geschehen eingreifen. Ich denke, das wird klappen, denn heute fühlten sich die Oberschenkel schon wieder viel besser an und mit noch einem Tag Ruhe sollte es morgen wieder gehen. Ich laufe aber erst wieder weiter, wenn ich absolut beschwerdefrei bin.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

3505
Hallo,

ich bin heute auch "beleuchtet" gelaufen, nämlich mit einer Stirnlampe am Deich entlang. Ich muss sagen ,das hat was!
@ turbito: Gute Besserung ! auf das du morgen wieder laufen kannst. Ich drück dir mal die Daumen.

3506
Erst ist es hier totenstill und heute kommen alle aus den Ecken gekrochen.

Nachdem ich 4 Tage hinter mir hatte in denen ich das Gefühl hatte, mein Magen hat sämtliche Arbeit eingestellt und ich mich nur von Tee und trockenem Gebäck ernährt habe, ging es mir heute endlich wieder besser.
Optimistisch betrachtet habe ich aber sicher die letzten Tage meinen Fettstoffwechsel trainiert :tocktock: :D

Nachdem mich der o.g. Gedanke zum Thema Sonne und Dunkel auch heimgesucht hat, habe ich mich vorhin bei 3°C und Nebel doch nach draußen. Gerade wegen dem Nebel musste ich meine Strecke spontan umplanen, ohne Beleuchtung und mit Stirnlampe ging gar nix... also 6,6km Stadtrunde.

Vielleicht hat die zusätzliche Auszeit ja auch geholfen, denn für meine heutige Pace (6:16) hatte ich noch nie so eine niedrige durchschnittliche HF ... es geht also aufwärts.

Viele Grüße
Daniel

3507
Na, wenn es zu ruhig ist, will ich auch mal wieder.

Man, man, man. Was ein Lauf. Wetter war heiter bis wolkig und ca. 10°. War ja knapp 4 Wochen eingeschränkt. Ich also Thermohose, Thermojacke und Cap von Kaffeeröster, an und los. Erst viel zu schnell und dann natürlich eingebrochen und musste Gehpausen einpflegen. Puls zwischen 150 und 165. Sonst um die 145. :haeh: Dann noch die falschen Knöpfe an der Uhr gedrückt und so keine korrekte Distanzanzeige und Zeit, völlig kaputt nach Hause gekommen. Das Ganze trotzdem ich 5kg leichter war, als beim letzten Lauf. Naja. Jedenfalls 7km draußen gewesen. :klatsch:

3508
Sven K. hat geschrieben:Na, wenn es zu ruhig ist, will ich auch mal wieder.

Man, man, man. Was ein Lauf. Wetter war heiter bis wolkig und ca. 10°. War ja knapp 4 Wochen eingeschränkt. Ich also Thermohose, Thermojacke und Cap von Kaffeeröster, an und los. Erst viel zu schnell und dann natürlich eingebrochen und musste Gehpausen einpflegen. Puls zwischen 150 und 165. Sonst um die 145. :haeh: Dann noch die falschen Knöpfe an der Uhr gedrückt und so keine korrekte Distanzanzeige und Zeit, völlig kaputt nach Hause gekommen. Das Ganze trotzdem ich 5kg leichter war, als beim letzten Lauf. Naja. Jedenfalls 7km draußen gewesen. :klatsch:
Soetwas nennt man Intervalltraining! :nick: Warst du eventuell zu warm angezogen?
Ich habe auch Intervalltraining gemacht :hihi: ,erst wollte ich echtes machen und habe mich total abgeschossen - danach dann das "Andere IV". :hihi:
Zu deiner Gewichtsabnahme :respekt2: :party:
Mach weiter so und dann wirst du noch dieses Jahr ein Uhu!
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3509
Sven K. hat geschrieben:Thermohose, Thermojacke und Cap von Kaffeeröster, an und los. Erst viel zu schnell und dann natürlich eingebrochen und musste Gehpausen einpflegen. Puls zwischen 150 und 165. Sonst um die 145.
Thermohose und Jacke bei 10 Grad?
Kein Wunder, das du erhöhten Puls hattest.
Da läuft man doch mit T-Shirt!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3510
blende8 hat geschrieben:Thermohose und Jacke bei 10 Grad?
Kein Wunder, das du erhöhten Puls hattest.
Da läuft man doch mit T-Shirt!
Ja. Danke. :klatsch: JETZT weiß ich da auch. :motz:

:D :zwinker5:


@dickeOma

Danke, Anke! :D

Schauen wir mal, wie weit es geht. Es gilt am Ball zu bleiben. :zwinker5:

3511
Sportlich gibt's von mir noch nichts Neues - ich hab immer noch zähen Schleim in den Atemwegen. :nene:

Aaaber:
Ich war heute in der Stadt und wollte eine neue Hose kaufen. Die alten schlabbern so... Hab mir gaaanz mutig eine in Größe 42 mit in die Kabine genommen. Und die war ZU GROSS! :mundauf: Hab dann eine in 40 gekauft und kann mich nicht daran erinnern, wann ich jemals so eine winzige Hose gekauft habe. :D :D :D Und die sitzt echt bequem. Ich glaube, die größte Hose, die ich je gekauft habe bzw. kaufen musste, war eine in 52/54. Und das war im August oder September 2010.

Tja, ich kriege das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Die Verkäuferin hatte mich übrigens auf Größe 38 geschätzt, als ich ihr gesagt habe, dass ich meine Größe nicht wüsste. :pokal:
Viele Grüße, Tanja

3512
Wow Tanja, das ist ja der Hammer, da kannsat du mit Recht stolz auf dich sein!!! :party:

Nach meinem "etwas flotteren" Dauerlauf die 4,5 km durchs Industriegebiet am Dienstag hab' ich heute dieselbe Strecke (in entgegengesetzter Richtung - man braucht ja schließlich Abwechslung :hihi: ) für ein Fahrtspiel genutzt. Das macht mir richtig viel Spaß, denn "schnell" laufen - wenn auch nur kurz - ist schon 'ne geile Sache. :geil: :zwinker2: Ansonsten gibt mir das "Rumprobieren" mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten das Gefühl "etwas geschafft" zu haben. Für unter der Woche finde ich ein abendliches Tempotraining auf kurzer Strecke auch deshalb ideal für mich, weil ich's auch nach einem 10Std.-Tag irgendwie unterkriege und somit kein Platz für etwaige Ausreden ist. :daumen: :wink: Die langen Läufe finden dann am Wochende im hellen statt, das passt dann wunderbar. :) Ihr seht, mein Überwinterungsplan fürs laufen steht. :D

Last but not least wünsche ich allen Kranken und Verletzten hier :besserng: , auf dass es möglichst bald wieder bei euch "läuft". :nick:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

3513
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Sportlich gibt's von mir noch nichts Neues - ich hab immer noch zähen Schleim in den Atemwegen. :nene:

Aaaber:
Ich war heute in der Stadt und wollte eine neue Hose kaufen. Die alten schlabbern so... Hab mir gaaanz mutig eine in Größe 42 mit in die Kabine genommen. Und die war ZU GROSS! :mundauf: Hab dann eine in 40 gekauft und kann mich nicht daran erinnern, wann ich jemals so eine winzige Hose gekauft habe. :D :D :D Und die sitzt echt bequem. Ich glaube, die größte Hose, die ich je gekauft habe bzw. kaufen musste, war eine in 52/54. Und das war im August oder September 2010.

Tja, ich kriege das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Die Verkäuferin hatte mich übrigens auf Größe 38 geschätzt, als ich ihr gesagt habe, dass ich meine Größe nicht wüsste. :pokal:
:daumen:

Die Woche läuft super so langsam kommt die alte Form zurück. Nach 12 km am Mo. und 18 km am Di. hab ich heute mal 10 km Intervall gemacht, hat super geklappt.
Morgen noch ein 12 er dann bin ich zufrieden mit der Woche.

Wünsche noch frohes Laufen.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

3514
Endlich habe ich meinen ersten Termin!
Am 16.01.2013 habe ich eine Leistungsdiagnostik fürs Rad fahren und eine Woche später fürs Laufen und wenn ich möchte nochmal eine Woche später für "Berglauf".
Bin mal gespannt. Am meisten freue ich mich darüber das ich nix bezahlen muss :D

3515
So die heutigen 13,7 km waern der 100. Lauf seit meinem Aufzeichnungsbeginn im April.
Was hab ich eigentlich vorher gemacht, kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, nicht zu laufen.

Grüße
Udo

3516
Tanja- Herzlichen Glückwunsch!!! :party4:
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3517
Hallo Zusammen, nach langer Abstinenz wollte ich mich noch mal mit einem Status zurück melden. Beruflich hat sich einiges getan. Neuer Chef, neuer kaufmännischer Leiter, viele Gespräche, neue Projekte, mehr Arbeit aber auch mehr Spass und neue Herausforderungen !

Bin gespannt, wie es wird.

Lauftechnisch hat sich nicht viel verändert. Mache immer noch meine gut 40 Wochenkilometer, aber mit angezogener Handbremse. 1x die Woche geht es nach dem Lauf zum Fitness. Wird vom Verein kostenfrei angeboten und dankend angenommen. ABER: es ist angestrengend und tut weh. Wir haben keinen Trainer, das ist ein Drillseargent :zwinker5: Unterm Strich, wenn der Muskelkater wieder weg ist, merkt man jedoch: es tut einem gut. Zudem macht es in der grossen Runde auch wirklich Spass. Wir lachen echt viel und im Anschluss geniessen wir in der Regel noch ein AfterWork Bierchen.

Meinem Ziel, dieses Jahr noch an die 25km ran zu kommen, bin ich näher den je. 23km im unter 6:00er Schnitt sind mittlerweile drin.

Bis dahin
chris
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

3518
Shorty1984 hat geschrieben:Endlich habe ich meinen ersten Termin!
Am 16.01.2013 habe ich eine Leistungsdiagnostik fürs Rad fahren und eine Woche später fürs Laufen und wenn ich möchte nochmal eine Woche später für "Berglauf".
Bin mal gespannt. Am meisten freue ich mich darüber das ich nix bezahlen muss :D
Wie umsonst? :haeh: Sponsor?

ich will auch! :motz:


@All

Heute ging es einigermaßen. Nicht wirklich schnell und immer noch mit 3 kleinen Gehpausen.
Ich frage mich, ob es noch Nachwehen der Erkältung sind oder es eventuell an KH-Mangel liegt.
Oder nur daran, das ich 4 Wochen nicht laufen konnte. Naja, Hauptsache, es wird langsam besser. :zwinker5:

3519
@Sven - wohl an den 4 Wochen Pause, es wird wieder besser! :traurig:

War heute auch wieder laufen. Erst "stundenlang" überlegt, was ziehste an, ist ja kälter als sonst, aber zu warm ist auch blöd - typisch Frau/Jogger eben. Hab mich für Thermohose (ja Sven) vom Kaffeeröster enschieden und oben langärmlig und Weste. War richtig so!
Nach dem grottenschlechtem Mittwochslauf bin ich ohne irgendwelchen Ambitionen auf die Piste.
Lief natürlich schlecht, war zäh und mühsam :motz: . "Oh *Piepswort*, dann mach ich halt nur noch diese kleine Runde und dann nach Hause".
Ich also eine neue kleine Runde angebrochen und plötzlich lief es!!! :nick: Musste mir nur wieder den "Druck" nehmen etwas "leisten" zu müssen.
Das Endergebnis: :hurra: 10,7km in einer Pace von 8:00! Ich mal wieder stolz bin. Und nur 1x das hockende Weib machen müssen.
Wenn man diese Zeit abzieht - dann bin ich unter 8:00 !? :hihi: :hihi:
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3520
@dickeOma

Gratulation. Hatte heute auch die Hose an. Bevor Blende8 aber wieder meckert, habe ich "nur" 2 Funktions-Shirts angezogen und ne Regenjacke drüber. Ging ganz gut. Hatte aber heute auch nur 2° Da passt die Hose wieder. :D :zwinker5:

3521
Wenn man so langsam vor sich hin nuckelt ist es schon kalt. Habe ich heute beim Einlaufen zu den Intervallen gemerkt. Da hätte ich mir Handschuhe gewünscht. Nach dem ersten Intervall war mir aber schön warm. :)
Thermohose habe ich auch. Wird jetzt für langsamere Sachen auch wieder zum Einsatz kommen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3522
Hallo,

ich war heute mit meinem Lauftreff unterwegs. Also während des Laufes war mir angenehm warm, aber hinterher meinte unser Trainer noch Dehnungsübungen zu machen. Hab mir dabei den *A* abgefroren. Das dauerte, trotz heißer Dusche, weit über ne Stunde bis mir wieder warm war.
LG Sabine

3523
Moin,

lauftechnisch hat sich seit dem letzten Mal nix getan bei mir zumal ich am Mittwoch auch einem anderen Hobby nachgehen konnte und seit langer Zeit mal wieder mit dem BellyBoat zum Fischen auf der Ostsee war - das ist quasi ein Miniaturboot, welches durch Taucherflossen angetrieben wird und somit durchaus sportlich anzusehen. :nick:

Heute bin ich dann in einen mir noch nicht von innen bekannten Sportladen und fand dort ein Paar Mizuno Wave Precision in meiner Größe und herabgesetzt auf 90€ - dann noch den 20% Gutschein gezückt und bin immer noch am Grinsen ob der Tatsache, dass ich ganz entgegen meiner Gewohnheiten mal einen echten Schnapper landen konnte.
Morgen werden die federleichten Schuhe gleich ausprobiert :teufel:

Let it run :daumen:
Michael

3524
Ihr seit ja alle fleißig gewesen! :daumen:
Habe heute meinen langen Lauf wieder in 7min/km absolviert, mehr als um die 17km sind aber im Moment nicht drin. Macht aber nichts, langsam komme ich auch ans Ziel. Bin mit Weste gelaufen, aber da ich etwas an den Armen gefröstelt habe werde ich Sonntag mit dünner Jache laufen.
Den restlichen Tag habe ich schon mal ein paar Sorten Weihnachtsplätzchen gebacken. :D Den Rest mache ich dann morgen fertig.

LG
offizielle Zielzeit:
10km Glauchauer Herbstlauf 2012 01:04:05

7,5km Neujahrscrosslauf Münchenbernsdorf Jan. 2013 44:48
Pläne 2013
versch. Läufe Frühjahr/ Sommer
21km
Glauchauer Herbstlauf oder Zeit 10km unter 60min
Geraer Sylvesterlauf

3525
Ihr seid alle alle so fleißig! Wie schön :) :daumen:

Tanja, wow, welche Leistungen!!! Größe 38. Alle Achtung! Ich bin NOCH bei 40.
Zum Laufen komme ich dank Erkältung und Schwangerschaftsmüdigkeit (Oh gott, ich hatte keine Erinnerung mehr daran, WIE müde und abgeschlafft man sein kann!!! Von der Übelkeit mal abgesehen) nicht mehr. Die Bronchitis zieht sich seit 2 Wochen. Ich wünschte ich hätte mich krankschreiben lassen, denn am Ende dankt es einem ja doch keiner. Nur bin ich nicht so, dass ich die Kolleginnen hängen lassen, solange ich noch gehen kann.

Ich hatte mir für heute einen Lauf vorgenommen, aber wenn ich sehe, was diese Woche im Haushalt alles liegen geblieben ist, dann bekomme ich ein schlechtes Gewissen meinen Putztüchern und Schwämmen gegenüber. Mein Bügeleisen fühlt sich auch sehr alleine.
Und in Anbetracht der Kräfteeinteilung muss ich abwägen Laufen vs. Haushalt...

Bundi, auch bei uns steht backen noch mit auf dem Plan. Ich hab ein Rezept gefunde für Baiserkekse und Karamelmandelplätzchen gefunden. Großartig und schon die Vorfreude wert. Plus die üblichen Mürbeteigplätzchen zum Anmalen und verzieren für meinen Sohn.

3526
Sven K. hat geschrieben:Wie umsonst? :haeh: Sponsor?

ich will auch! :motz:
Naja als Sponsor würde ich das nicht bezeichnen. Sagen wir es so...
Um es aber genau zu nehmen muss man sagen das ich im Grunde an einer Studie teilnehme. Ich erhalte das komplette Programm umsonst, im Gegenzug stelle ich meine medizinischen Daten anonym der Medizin zur Verfügung.

Im Grunde "testet" mein Unternehmen (Bundeswehr) mit masse "Leistungssportler" freuen sich aber umso mehr wenn mal so ein untrainierter Sack wie ich ankomme, denn das bringt ihnen auch mal neue Erkenntnisse :D


€dit sagt:

Ich habe übrigens angefangen mit schwimmen :nick:
Hatte Monatg meinen ersten "Kurstag" und nur Wasserlage geübt und das ganze hat schon gut funktioniert, wenn es so weiter geht lerne ich es vielleicht doch noch zu schwimmen und meinen Traum vom Triathlon zu erfüllen :geil:

3527
blende8 hat geschrieben:Wenn man so langsam vor sich hin nuckelt ist es schon kalt. Habe ich heute beim Einlaufen zu den Intervallen gemerkt. Da hätte ich mir Handschuhe gewünscht. Nach dem ersten Intervall war mir aber schön warm. :)
Thermohose habe ich auch. Wird jetzt für langsamere Sachen auch wieder zum Einsatz kommen.
Nur nicht die vom Kaffeeröster holen! Ich hatte meine auf dem Freimarkt an und habe damit gefroren. Dazu sind mir dann- an der eine Hand- noch fast zwei Finger taub geworden. Keine Ahnung, ob es kältebdingt war oder ob sie zu eng sind. Dann gestern beim Laufen dreiviertel der Strecke gefroren. Dann wurden sie langsam wärmer. Komische Dinger. :haeh:
Meine "normalen" Handschuhe sind von Anfang an "warm", sofern ich es vorher war. :zwinker5:
Meist muss ich sie irgendwann ausziehen, weil es einfach zu warm wird.
Werde nun wohl immer die normalen tragen.

3528
@ Sven K.
Also ich habe keine Probleme mit denen vom "Kaffeeröster" (wie hier alle so schön sagen :D ) habe die dünne teile und finde sie ganz angenehm zu tragen, das man den Schlüssel an der Handinnenseite dazu noch vertauen kann ist auch ganz prakisch. Meine Finger sind immer schön warm :)


War eben mal ein "gemütliches" Ründchen Laufen, habe aber gleich gemerkt das a) wieder Höhenmeter drin waren b) ich schon einige Kilometer diese Woche in den Knochen habe und c) das Wetter schlecht war und d) meine Softshelljacke vom Rad fahren auch zum Laufen geeignet ist aber es heute dafür viel zu warm war :motz:
Aber alles in allem bin ich stolz und Zufrieden das ich meine Ziele für diese Woche erreicht habe (10% Steigung der Stecke, min 4 Läufe).
Zudem merke ich das ich immer schneller werde ohne es wirklich zu beabsichtigen, dass scheint dann wohl langsam aber sicher diese sogenannte "Trainingseffekt" zu sein von dem jeder spricht :rock:
Das einzige wozu ich mich nun wirklich mal zwingen muss ich das ich in der Woche einen ganz ruhigen Laufen mache (ich denke am besten nach dem langen). Aber leider bin ich bei den letzten Läufen immer etwas durch Mitläufer getrieben worden :zwinker4:

Aber auch das macht Spaß mal am ende einer Strecke nochmal einen "Sprint" hinzulegen wo der eine versucht den anderen abzuhängen. Und man soll es nicht glauben ich habe es ca 500m gepackt eine Pace von 3:50 zu halten :hihi:

Mal sehen was ich dieses Jahr noch alles an Zielen erreichen kann - Vielleicht noch die 750km Grenze? Gewichtsmäßig unter die 80kg (zzt 83kg) Wer weiß! Ich gebe alles :sauer:


Achso noch eine Frage an alle Mitläufer, es kann sein das es auch schon den einen oder anderen Thread dazu gibt aber ich stelle die Frage hier troztdem mal da ich gerade im Schreibwahn bin :P

Wo Lauft ihr im Winter? Lauft ihr auch auf Straßen (Landstraße etc?)
Ich selber habe mir angewöhnt wenn ich auf der Straße laufe, keinen MP3 Player zu nutzen und so Sichtbar wie möglich zu laufen und natürlich auf der "Gegenspur".
Warum ich das mache liegt einfach daran das die Wege mit zunehmenden schlechten Wetter immer schwerer zu laufen werden. Bitte nicht falsch verstehen, ich mache mich gerne mal Dreckig aber im Winter ist das nicht so lustig wenn man durch den Schnee stampf und unter einem eine "Eisscholle" zusammen kracht und man mit den Füßen 15cm tief in Wasser eintaucht.
Habt ihr denn vielleicht ein paar Tipps oder so die ihr mit auf den Weg geben könnt? Oder erachtet ihr das nicht für Sinnvoll auf der Straße zu laufen?

3529
Shorty1984 hat geschrieben:...


Achso noch eine Frage an alle Mitläufer, es kann sein das es auch schon den einen oder anderen Thread dazu gibt aber ich stelle die Frage hier troztdem mal da ich gerade im Schreibwahn bin :P

Wo Lauft ihr im Winter? Lauft ihr auch auf Straßen (Landstraße etc?)
Ich selber habe mir angewöhnt wenn ich auf der Straße laufe, keinen MP3 Player zu nutzen und so Sichtbar wie möglich zu laufen und natürlich auf der "Gegenspur".
Warum ich das mache liegt einfach daran das die Wege mit zunehmenden schlechten Wetter immer schwerer zu laufen werden. Bitte nicht falsch verstehen, ich mache mich gerne mal Dreckig aber im Winter ist das nicht so lustig wenn man durch den Schnee stampf und unter einem eine "Eisscholle" zusammen kracht und man mit den Füßen 15cm tief in Wasser eintaucht.
Habt ihr denn vielleicht ein paar Tipps oder so die ihr mit auf den Weg geben könnt? Oder erachtet ihr das nicht für Sinnvoll auf der Straße zu laufen?
Ich laufe eh zu 80% auf Straße/Asphalt. Da ich aber hauptsächlich bei Licht laufe, habe ich nicht so wirklich Probleme. Auch könnte ich auf/an unserer Hauptstraße von einen Ort zum anderen laufen und dies mit Beleuchtung. :zwinker5:
Ich denke, das ich den Winter recht gut überstehen werde.

3530
Eeendlich bin ich wieder zurück an der sportlichen Front!

Vorgestern hab ich mit Stabi-Übungen getestet, wie fit ich wieder bzw. trotz der Rotznase bin und das klappte ganz gut. Also hab ich mich heute endlich wieder in die Laufsachen geschmissen und bin mit dem Ziel, locker 20min zu laufen, raus. Geworden sind das dann wirklich lockere 5,3km in 40min mit viel Räuspern aber ohne große Luftnot. Fühlt sich guuut an! Und Montag startet mein 10km-Plan (mit einem Ruhetag). Endlich hab ich meine Motivation wieder gefunden. :nick:

@MrsRunaway:
Ich hab ja auch neuerdings *g* Größe 40, die Verkäuferin hatte sich mit 38 knapp verschätzt. Frau muss ja auch noch Luft kriegen... :P Außerdem denke ich, dass es bei anderen Schnitten auch eine 42 werden kann... Letztendlich ist mir (eigentlich :D ) egal, welche Zahl da drin steht, solange die Klamotten richtig sitzen. Dann sieht man/ frau nämlich auch in größeren Größen vernünftig aus.

@shorty:
Cool, Leistungsdiagnosik für lau ist doch klasse! In ein paar Jahren würde mich das auch mal interessieren... Noch bin ich nicht so weit, aber ich hab ja Zeit. Schwimmen lernen als Erwachsener ist nicht leicht - ich hab als Kind schwimmen gelernt, aber seit sich auch bei mir der Triathlon-Virus festgesetzt hat, habe ich festgestellt, dass meine Technik jenseits von gut und böse ist. Da muss ich noch viel Arbeit rein stecken... Wenn die Erkältung komplett weg ist, geht's wieder ins Wasser und ich freu mich da riesig drauf. So ein Schwimm-Trainingscamp mit Videoaufnahmen würde mich ja echt mal reizen... Wenn die nur nicht sooo teuer wären!
Viele Grüße, Tanja

3531
Moin,

Leistungsdiagnostik für lau würde ich auch sofort machen - und auch im Tausch gegen anonyme Auswertung :wink:
Solange nix bei Fressebuch steht... :zwinker2:

Heute hab ich meine neuen Precision zum ersten Lauf ausprobiert und konnte feststellen, dass das ja mal ´n toootal anderer Schnack ist als die Asics Sofas :) ich werde die zwar weiter laufen, nicht zuletzt um Abwechslung an den Füßen zu haben, aber sollte ich mir nochmal stärker gedämpfte Schuhe holen, dann werden das bestimmt keine Asics.
Ich habe die neuen Treter als viel direkter erlebt und das geringere Gewicht scheint sich auch auszuwirken, zumindestens fühlt es sich sehr angenehm an - und die 47:30 beim nächsten 10er scheinen auch möglich zu sein :teufel:

@Shorty: wenn ich nicht 3km in die "Stadt" fahre, dann laufe ich abends hier auch Landstrasse, allerdings immer mit Sichtbarkeits-Attributen und Stirnlampe anschalten spätestens wenn ein Auto kommt. Musikknöpfe hab ich eh nie im Ohr und kann so rechtzeitig drauf reagieren wenn sich ein Fahrzeug nähert.

GRuß
Michael

3532
Hallo Startergemeinde,

eigentlich wollte ich schreiben, dass diese Woche bei mir der Wurm drin ist - aber vielleicht ist es ja doch gar nicht so schlimm.

Nachdem ich am Donnerstag aus Stress und Launegründen zum ersten mal seit Laufstart eine Laufeinheit aus Unlust ausgesetzt habe, war ich heute immerhin motiviert, wenn auch nicht brennend.

Allerdings war heute von Leistung nicht zu sprechen. Ob das an körperlichen oder Kopfgründen liegt weiss ich nicht.
Auf jeden Fall habe ich 10km sehr locker abgelaufen, es war vllt. der langsamste Lauf seitdem ich keine Gehpausen mehr mache (Pace 6:55 min). Ich habe mir für die Hälfte einen schöne Crosstrail gesucht, die andere Hälfte war Standard. Am Ende standen die meisten positiven HM (140m) und die niedrigste Durchschnittliche HF für einen 10km-Lauf. So langsam merke ich mein Training und vor allem merke ich, dass mich eine Regenerationswoche leistungsmässig voranbringt.

Viele Grüße!
Daniel

3533
Tach Starter,

nachdem ich etwa 1 Jahr erkältungsfrei geblieben bin, hat es mich jetzt doch erwischt. :weinen: Streß im Beruf und der gleichzeitige Temperatursturz haben wohl dermaßen an meinem Immunsystem genagt, so daß ich auf den für heute geplanten 5 km-WK verzichten mußte. Somit wird meine PB dann noch mehr Staub ansetzen, denn dieses Jahr werde ich dann wohl keine Gelegenheit mehr zu einem 5 km-Start haben. Naja, dann kann ich vielleicht für nächstes Frühjahr gleich die Sub-23 anpeilen, wenn nichts dazwischen kommt.

Ich bin zwar guter Dinge, daß ich nächsten Samstag wieder einsatzfähig bin, weil es keine besonders schwere Erkältung ist, aber leider kommt dann der letzte schnelle 10er für dieses Jahr ziemlich ungelegen, weil ich da wohl kaum auf den Punkt topfit sein werde. Das war dann meine letzte Hoffnung auf Sub-49 gewesen, aber ich muß den in jedem Fall laufen, weil ich angemeldet bin. Diese Woche habe ich ganze 10 km zusammenbekommen, weil ich am Montag noch wegen meiner Muskelprobleme ausgesetzt habe und am Freitag schon erkältet war. Keine guten Voraussetzungen. :gruebel:

@Sven: Nach meinen 3 Wochen Auszeit im Mai ist mir zwar auch die Form vorübergehend weggebrochen und die ersten Trainingsergebnisse beim Wiedereinstieg waren ziemlich schlimm. Allerdings war ich schon ein paar Wochen später wieder an meiner alten Form dran. Je besser die Grundlage, desto schneller geht das.

Na dann allen Leidensgenossen eine gute Besserung!
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

3534
YEAHHH!

Krankheitsbedingt gibt es heute von mir keine Lauferfolge zu berichten, schon gar keine Bestzeiten. Aber dafür habe ich heute einen Rekord auf der Waage zu vermelden: 80,5 kg!!!!! (= BMI 25,7) :hurra: :bounce: Mag sein, daß die Krankheit da noch etwas nachgeholfen hat, aber bei 81,0 war ich schon mehrfach, nur noch nie darunter. Deshalb bin ich zuversichtlich, daß ich das Niveau erstmal im gesunden Zustand stabilisieren kann und mich dann doch noch mal an mein Ziel Sub-80 heranmachen zu können. Besonders, wenn man bedenkt, daß ich mich vor fast genau einem Jahr noch mit 86-87 kg herumplagen mußte. Vielleicht kann ich dann im nächsten Jahr doch mal über einen etwas minimaleren Schuh z.B. für WK nachdenken. Vorerst tut's aber noch mein noch relativ neuer ASICS Nimbus 14.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

3535
Ich will auch mal wieder jammern!
Hab ich mir doch gestern echt üble Blasen gelaufen. Das war mir seit Monaten nicht mehr passiert. Doof, wenn man das nach sechs oder sieben Kilometern erst merkt, dann bin ich nämlich auch genau so weit weg von daheim und muss auf jeden Fall auch wieder zurück laufen, egal wie. Wenn ich dort stehen bleiben würde, warm und durchgeschwitzt wie ich eben nach der Hälfte der Strecke bin, würde ich mir bei dem Wetter wahrscheinlich eine Lungenentzündung holen. Also trotz schmerzendem Fuß weiter, auch wenn man richtig spüren kann, wie sich die Haut brennend ablöst. Ok, die Asics Nimbus 14 hatte ich auch seit zwei Wochen nimmer benutzt, trotzdem hatte ich davor keine Probleme damit gehabt. Dann waren es vielleicht doch die Socken, werde nächste Woche mal auf Socken-Shopping Tour gehen. Beim nächsten Lauf morgen, werde ich dann ein großes Pflaster auf die Stelle kleben, hoffentlich funktioniert das.


Gute Besserung allen Kranken und möge Gewichtsabnahme nicht nur krankheitsbedingt sein!

Grüße
Udo

3536
@Udoh -
Aber eher bitte nicht irgendein Pflaster. Nimm besser ein Blasenpflaster, auch wenn es teurer ist, es lohnt sich.
Einen schönen Lauf morgen.
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3537
Hm,
die Stelle ist relativ großflächig, an der Innenseite vom Fußballen, Flüssigkeit ist auch schon raus. Das Pflaster soll nur die Stelle schützen und darf keinesfalls zu dick auftragen, muss ja wieder ein paar Kilometerchen halten.

Und gerade ist der Himmel mal etwas heller, meine Freundin will unbedingt noch ne Runde nach draußen, bevor wir den selbstgebackenen Apfelkuchen probieren, nein gelaufen wird erst morgen wieder, aber für nen Spaziergang sollte es reichen.

Sonntagsgrüße
Udo

3538
Hallo,
ich war heute morgen schön im Nieselregen laufen.Hätte ich mich doch zusammen gerissen und wär erst Nachmittags losgelaufen, denn dann war es schön :klatsch:


Wo Lauft ihr im Winter? Lauft ihr auch auf Straßen (Landstraße etc?)
Ich selber habe mir angewöhnt wenn ich auf der Straße laufe, keinen MP3 Player zu nutzen und so Sichtbar wie möglich zu laufen und natürlich auf der "Gegenspur".
Warum ich das mache liegt einfach daran das die Wege mit zunehmenden schlechten Wetter immer schwerer zu laufen werden. Bitte nicht falsch verstehen, ich mache mich gerne mal Dreckig aber im Winter ist das nicht so lustig wenn man durch den Schnee stampf und unter einem eine "Eisscholle" zusammen kracht und man mit den Füßen 15cm tief in Wasser eintaucht.
Habt ihr denn vielleicht ein paar Tipps oder so die ihr mit auf den Weg geben könnt? Oder erachtet ihr das nicht für Sinnvoll auf der Straße zu laufen?[/QUOTE]

Also ich laufe fast nur auf Straße / Asphalt. Auch auf unbeleuchteten Landstraßen, dafür leuchte ich umso mehr( Warnweste ,Stirnlampe ect.)

@ turbito
So eine Regenerationswoche kann auch richtig gut sein. Ob es für eine PB reicht hängt wohl eher von der Erkältung ab. Auf alle Fälle viel Erfolg und gute Besserung!

Gruß Sabine

3539
Wenn ich im Hellen laufen kann werde ich die jetzigen Strecken weiterbenutzen.
Im Dunklen werde ich dann wenig genutzte alphaltierte Wirtschaftswege, mit Stirnlampe laufend, benutzen.
Hoffe mein Dienstplan erlaubt mir die Läufe bei Tageslicht.
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3540
Shorty1984 hat geschrieben:Wo Lauft ihr im Winter? Lauft ihr auch auf Straßen (Landstraße etc?)
Ich selber habe mir angewöhnt wenn ich auf der Straße laufe, keinen MP3 Player zu nutzen und so Sichtbar wie möglich zu laufen und natürlich auf der "Gegenspur".
Auf Straßen laufe ich nie ... glücklicherweise muss ich das auch nicht.
Neben der Möglichkeit eine Stadtrunde zu drehen (die größte bisher waren 14km auf Fuß- und Radwegen im Stadgebiet ... 95% beleuchtet) habe ich direkt vor der Haustür einen Höhenweg - ein relativ gut befestigter Feldweg.
Dort kann man prima laufen, so lange kein Nebel ist... da man sonst nichts sieht (oder man müsste die Stirnlampe zur Knielampe umfunktionieren :hihi: ).

Zum Glück stellt sich mir die Frage nicht, aber ich hätte kein gutes Gefühl auf Landstraßen laufen zu müssen.

3541
Unter der Woche muss ich schon seit einiger Zeit im Dunkeln laufen, da ich leider tagsüber arbeite, das wird vielen so gehen. Ich mag auch keine Straßen mit Verkehr beim Laufen. Bei uns gibt es aber auch einige beleuchtete Fuß bzw. Radwege durch Parkanlagen insbesondere am Flussufer. Nicht alles ist direkt beleuchtet, aber die Stadt hat viel Streulicht und das reicht meistens aus.

Grüße Udo

3542
Ich werde über den Winter hauptsächlich die drei Wochentermine Mo/Mi/Fr mit der Laufgruppe unseres Vereins wahrnehmen, da läuft man zwar im Dunkeln, aber in der Gruppe geht das. Am Wochenende kann ich dann nochmal im Hellen laufen, damit komme ich regelmäßig auf 4 Wocheneinheiten. Wir laufen einmal über Straßen, einmal auf asphaltierten Radwegen und einmal auf der Tartanbahn. Am Wochenende ziehe ich momentan auch Asphalt vor, um mich nicht völlig einzusauen.

@Rapunzel: Danke für die lieben Wünsche, aber von PB-Ambitionen für das nächste Wochenende habe ich mich bereits verabschiedet.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

3543
morgen ihrs,

so letzte woche habe ich es geschafft 3x meine 5 km runde zu laufen :-)

die woche versuch ich es auch.

wobei ich eine shcnupfnase habe. aber egal. sie ist ja nur zu. und ich bekomme noch luft. jetzt beginnt die saison bei uns. kind 1 schnupfen und mama steckt sich an *lach* abe rich bin fit. nciht müde oder schlapp nix :-)

wünsch euch allen eine erfolgreiche woche :-)

3544
Moin,

erstmal Gute Besserung allen Rotznasen - so zum Wochenstart :wink:

Heute den zweiten Lauf in den neuen Schuhe gemacht, aus "ich lasse es mal piano angehen" wurde dann doch eher Tempodauerlauf... erst 2Km mit 6:10 und 5:40 einlaufen und danach sechs x zwischen 4:50 und 4:45 :teufel:
Ist ja das erste Mal, dass ich bewußt auf einen anderen Schuh umgestiegen bin, das von vor einem Jahr als ich von gestützen NewBalance auf die Asics Gel umgestiegen bin zähle ich mal nicht, nachdem ich da auf gerade zwei Monate Lauferfahrung zurückblicken konnte, wobei die neutralen Schuhe schon besser liefen.
Die Precision sind schon merkbar "straffer" und direkter, d.h. ich habe auf dem Radwanderweg die kleinen Steine gemerkt wo ich mit den komfortableren Schuhen einfach drüber weg gelaufen bin ohen sie zu registrieren.
Dann sind die Schuhe jetzt ~90g leichter aber ich weiß nicht, ob das jetzt sooo einen großen Einfluss hat... wobei das Laufen sich heute wirklich leicht anfühlte, trotz gestern geraucht und viel zu wenig geschlafen :peinlich:
Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich morgen Beine, Leisten und Sprunggelenke anfühlen und dann geht es Mittwoch oder Donnerstag weiter - dann aber wirklich langsam :wink:

Gruß
Michael

3545
Trotz das ich fast 2 Kilo mehr drauf habe als letzten Montag, bin ich heute doch recht gut gelaufen. 8km in einer -für mich- halbwegs brauchbaren Zeit. Es geht voran.

3546
Hat jemand gestern um 18:30 Uhr im ZDF die Sendung

Terra Xpress - Irrtum mit Folgen

mit dem Beitrag "Verhängnisvoller Zugspitzlauf" gesehen? Da ging es um die Tragödie beim Zugspitzlauf 2008, bei dem ein Läufer aus unserem Verein, der Uwe, der auch im Film erwähnt wurde, und ein anderer Läufer ums Leben gekommen ist. Ich habe Uwe aber nicht gekannt, das ist alles vor meiner Läuferzeit geschehen. Den Uli, einen der Überlebenden der Katastrophe, der in dem Film den Hergang kommentiert, kenne ich aber.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

3547
Schön warm war es heute, mollige sieben Grad. Die Blase vom letzten Mal abgeklebt, andere Socken und die anderen Schuhe (Brooks Ghost5) und schon flutschte das wieder. Die große Brückenrunde bin ich selten so flott gelaufen.

Zufriedene Grüße
Udo

3548
Hallo @all

@Udoh: So eine schön große Blase unterm Fussgewölbe hatte ich auch mal und hab sie mit Leukoplast "getappt". Hat ganz gut funktioniert, allerdings hab ich das Pflaster mit einem kurz und schmerzvollen Ruck abgerissen ... die Folge war das ich dann eine richtig schön hässliche Blutblase hatte. :klatsch:

@Melli/Sven: Freut mich zu hören das es bei euch mit dem Laufen wieder klappt. :zwinker5:

@Michael: Ok, HH-Marathon-Staffel würd ich auch dem Ostseelauf vorziehen ... :D Wie lang waren deine IV's?

@Turbito: An die Nachrichten zu dem tragischen Lauf von damals kann ich mich noch sehr gut erinnern. Den Beitrag hab ich gestern nicht gesehen ... hole ich aber noch bei Gelegenheit nach.

Zum Thema wo im Winter laufen, ich bevorzuge Wald- u. Feldwege. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden und man muss auf bzw. an der Straße laufen. Der größte Teil in meinem Laufrevier ist aber zum Glück nicht stark frequentiert oder aber nur für "Anlieger frei". Die Kreis- u. Landstraßen haben hier zum Glück meist einen gesonderten gut ausgebauten Rad/Gehweg (meist leider ohne Beleuchtung (man kann ja nicht alles haben).

Am Donnerstag/Samstag noch mal meine 5er/1er/4er/1er usw... Lauf-/Geh-Intervalle. Wetter war so lala, am Donnerstag 7°C Nebel mit Sichtweiten um die 50-70m und am Samstag wars 1°C mit etwas Wind .... ich war glücklich, das ich von meiner Ski-Reise so ein Fleece-Teil für über den Hals zieh hab, dazu noch dünne Laufhandschuhe und Mütze vom Kaffeeröster :daumen: War trotz Kälte nach den ersten Metern sehr angenehm.

Morgen die nächste Steigerung -> 4x 6er - 1er Lauf-/Geh-Intervalle :hihi:

Allen die an Verletzungen, Erkältungen oder sonstigen zu Knabbern haben eine gute Besserung!

Gruß Matthias
"If you're going through hell, keep going." - Winston Churchill

23.09.12 - 5,2km Volkslauf (Debüt) - 27:00

3549
Udoh hat geschrieben:Schön warm war es heute
Das stimmt, ich war heute Abend eindeutig zu warm angezogen.
Heute ging es auf eine schnelle 7km Runde raus. Auf einer geteerten Strecke hab ich sogar für ein paar Meter die Stirnlampe ausgemacht. Außerhalb der Stadt unter Sternenhimmel laufen... so etwas entgeht einem als Couchpotatoe und niemals bemerkt man so etwas (wer rennt auch schon freiwillig um kurz vor Neun Nachts durch die Pampa).

Prima Tempo (5:39 Min) - prima Gefühl und das war erst der Auftakt für die Laufwoche, denn ab Morgen habe ich Urlaub :daumen:

Ebenfalls zufriedene Grüße
Daniel

3550
Morgääähhnnnn ;-)

ja das mit dem Laufen klappt wieder, aber nur weil ich nen super-chef habe. ich arbeite im büro und mache an den lauftagen früher feierabend und arbeite dafür abends eine stunde von zu hause aus arbeite. ich habe es begründet jogge stärkt mein immunsystem und hält mcih gesund und fit ... ist ja auch in seinem sinne, aber als ehemaliger leistungssportler der ddr hat er da verständnis für :-D

so und heute ist lauffrei, dafür radel ich ne runde auf dem ergometer, da kann ich meine fachzeitschriften bei lesen :-)

schönen tag
bei uns ist wieder voll nebel angesagt, etwas sonne wäre toll ;-)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“