Banner

Der Starter-Faden

5052
Danke, das Gefühl habe ich zwar auch ... aber heute merke ich einfach den leeren Akku.

Ich frage mich ja ob es eine Art selbsterfüllende Prophezeiung ist. Bin ich schlapp weil ich Reduktionswoche habe, oder hab ich die einfach nötig und bin deswegen schlapp.
Der Witz ist bis vorgestern war ich prima drauf... vllt. fehlt meinem Körper einfach die Anstregung? :hihi:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5054
Es ist 21 Uhr in Norddeutschland!! Und wir haben noch 30 Grad Celsius. Höchsttemperatur heute bei uns in Friesland : 39 Grad. !!!! 1,8 km gelaufen, dann freiwillig aufgehört. Anschließend Kreislaufprobleme. Na ja, man lernt nie aus. Ich bin natürlich froh über das gute Wetter, aber laufen kann ich besser bei meinetwegen -15Grad. Minustemperaturen kratzen mich nicht, aber heute, da hatte ich meine Grenze erreicht. Fröhliches Schwitzen allerseits!!
Und ein herzliches Willkommen an die beiden Neuzugänge :winken:
Der hungrige Tanztigger
Nordish by nature

5055
@Michael: Das klingt schon schmerzhaft, wenn man es liest. Gute Besserung!

@Chillie: 200 KM, Respekt, da bin ich noch weit weg von. Im Juli waren es aufgrund der Laufpause wg. der Zerrung gerade mal knappe 30... man mir fehlt das Laufen :frown: .

5056
Yo,

das war doof heute tagsüber... vor allem weil ich trotz Schreibtisch-Job Sicherheitsschuhe tragen muss weil wir eben metallverarbeitender Betrieb sind und die Teilchen mit der Stahlkappe vorn nicht sooo bequem sind.
Gegen 16Uhr zum Feierabend wurde es aber zusehens besser und als ich nach Hause kam stand fest: versuchen werde ich es :nick:
Also gegen 20 Uhr in die Mizuono geschlüpft und: 32°C, die Frisur saß und der Zeh spielte mit.
Keine Heldenrunde sondern ganz langsame gut 8Km, so langsam wie selten aber sehr schön :daumen:
Von mir aus kann es Sommer bleiben :teufel:

Morgen ist wieder lauffrei, dafür geht es zum internationalen Strassenkünstler-Festival nach Scharbeutz :daumen:

Gruß
Michael

5057
@Chaos
Kann ich verstehen, Anfang des Jahres war ich mit einer Erkältung fast 3,5 Wochen ausser Gefecht gesetzt... das nervt. Aber sieh es auch positiv, die Gefahr bei Deiner Lauf-"sucht" nach einer Pause nicht wieder anzufangen ist recht niedrig.


Nachdem der Akku gestern ja gefühlt absolut leer war, hab ich einen Verdächtigen - mein Essverhalten. Die ganze Woche nicht wirklich gut gegessen... dafür aber Gestern. Schokolade, Biergartenkost und Abends noch bei einem kleinen Festchen die ganzen Dinge die es bei uns nicht mehr im Haushalt gibt (Chips & Co.) ... heute fühl ich mich glatt besser. Und nachdem der Akku wieder geladen ist geht es jetzt auf eine Morgenrunde.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5058
Hallo ihr alten und neuen Starter.
Ja, Zwangspause ist frustrierend @Chaos. Ich stehe gerade ja auch in der Warteschleife, aber das geht zum Glück wieder vorbei.

@Det_isse
Außer nach dem ersten Termin wurde bei mir ja nichts mehr gelockert, deshalb gab es die letzten drei Male das OK zu wirklich kurzen Laufstrecken auf dem Rückweg. Sobald irgendetwas erste Ermüdungserscheinungen zeigt ist natürlich Feierabend. Allgemein ist aber möglichst viel Bewegung angesagt, um eine möglichst gute Durchblutung zu haben. Das meiste, was jetzt noch gemacht wird, sind koordinative Sachen. Im Prinzip lerne ich gerade noch einmal das Gehen, deshalb ja auch sensomotorische Einlagen. Die scheinen zum Glück ziemlich gut zu funktionieren bei mir, auch wenn die letzten zwei Tage zu warm waren, um wirklich lange mit Schuhen unterwegs zu sein. :zwinker2:
Viel Erfolg mit dem Wetter bei deinem LaLa, nach dem Regen ist es hier ~20° kühler als gestern. Ich hoffe einfach mal, dass das bei euch auch (schon) so ist.

@chillie_
Du bist ein Phänomen. Wenn ich überlege, dass du erst etwas über ein Jahr in Laufschuhen steckst... :respekt2:
Kein Wunder, dass da ab und an mal Kraftfutter nötig ist. Meine Lieblinge dafür: Süßkartoffelrösti. Klingt zwar erst einmal seltsam, aber schmeckt gut und gibt Saft.

@MichaelB
Zum nächsten Steinetreten einfach die Arbeitsschuhe entführen. :wink:
20 Uhr und 32° klingt seltsam, aber nach dem Tag gestern lief das gestern schon wieder unter angenehm kühl. Fein, dass dein Zeh dir da keinen Strich durch die Rechnung gemacht hat.

5059
Moin,

beim nächsten Stein, der sich mir in den Weg legt, werde ich hoffentlich die Augen offener halten und besser vorbereitet sein :nick:

Zwangspause kenne ich in meiner jetzt knapp zwei-jährigen aktiven Lauf-Zeit glücklicherweise kaum, das längste waren glaub ich knapp zwei Wochen - und schon das nervte... aber ich war nach jeder Pause überrascht, wie leicht mir der Wiedereinstieg fiel :daumen:

@chillie: bei uns gibt es auch Dinge nicht mehr, die es früher regelmäßig gab, das liegt allerdings weniger an mir als vielmehr an meiner Frau, die gesundheitsbewußt mittlerweile auf diverse Dinge verzichten muss, allem voran die "Salz-Sünden" - und das bei meinem Geier auf Salzstangen...
Ich achte mittlerweile aber auch mehr auf Ernährung, allerdings auch schon bevor ich zum Laufen kam - seit ein paar Jahren vertrage ich weder Völlerei noch reine Grill/Fleisch-Gelage mehr und habe grad letztes Jahr auf Kreta festgestellt, wie viel verschiedene leckere Sachen es zum Essen gibt, die keine Augen hatten :wink:

HIer hat es grad Mitte 20°C und es R-E-G-N-E-T - feine Waschküche, ich hoffe mal dass das morgen trocken ist wenn mein etwas längerer Lauf ansteht.

Schönen Samstag Euch Startern :hallo:

Gruß
Michael

5060
Hat sich schon mal jemand verlaufen, in einer duennbesiedelten Gegend?

Ist mir gestern so gegangen. Nach dem 10km "Wohlfuehllauf", musste ich noch mal 10km nach Hause gehen.

War abends um ca. 22.00 Uhr im tiefsten Wald, Schilder waren nur noch schlecht zu sehen, dazu kam mein nicht vorhandener Orientierungssinn.

Jemand hat ein Schild verdreht, wie ich später herausbekam. Eigentlich bin ich ja gegen die Todesstrafe.

MfG

5061
Mein erster Streak diese Woche!
6 Tage am Stück gelaufen.
Immer so 5 - 10 km.

Nachdem ich 2 Wochen im Urlaub gar nicht gelaufen war, nun noch mal eine Woche, wo ich es täglich getan habe.
Ging eigentlich ganz gut.
Auf Dauer würde mir das aber nicht gefallen. Die kurzen Strecken sind mir zu kurz. Da gehe ich doch lieber mal Schwimmen oder Radfahren.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

5062
Moin,

ich habe mich nicht nur einmal verlaufen... das erste Mal im Wald, wo ich verkehrt rechts abgebogen bin und an einer mir bis dato nicht bekannten Stelle rauskam - das nächste Mal nicht rechtzeitig abgebogen und es dann vorgezogen, die mir vom Auto bekannte Strecke nach Hause zu laufen; das war mein erster und bis jetzt einziger 20er.

Bin im Winter mal eine Woche jeden Tag gelaufen - hat mir nicht so gefallen weil es einfach nie für mehr als sieben/acht letztendlich beschwerliche Kilometer gereicht hat.
Ich brauche meinen Tag Regeneration wenn Heldentaten folgen sollen ;-)))

Gruß
Michael

5063
MichaelB hat geschrieben:Ich brauche meinen Tag Regeneration wenn Heldentaten folgen sollen ;-)))
:D :daumen:
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

5064
So, nach meinem Einbruch am Donnerstag hatte ich mir ja vorgenommen, bis heute zu pausieren. Habe ich auch gemacht, außer am Freitag eine halbe Stunde dehnen und kräftigen.

Heute hat mein Neffe Geburtstag und das nahm ich zum Anlass, ihm die Geburtstagskarte persönlich vorbeizubringen.

Somit habe ich mir 11km hin und 11km wieder zurück vorgenommen. Ich dachte, mit einem Stück Geburtstagstorte und einem Käffchen würde ich diese Strecke (bisher 13km max. ) schon schaffen.

Ich lief los und habe die empfohlene Zeit von Runalyzer am kürzeren Ende die 11 km Hinweg gehalten. 6:15 - 7:02 war die Empfehlung für den langen Lauf, ich bin zwischen 6:11 und 6:29 gelaufen.

Als ich ankam war leider niemand da. Auf dem Handy kam die Nachricht, dass er heute ein Fußballspiel hat und schon weg war.

Karte in den Briefkasten, einen Schluck Wasser getrunken und nach drei Minuten statt der erhofften längeren Kaffeepause wieder los. So eine kurze Unterbrechung hat schon ausgereicht, um schwer wieder ins Laufen zu kommen.

Der 12te km ging dann auch nur in 6:35. Da eine Läuferin vor mit auftauchte und ich irgendwie meinte sie ein- und überholen zu müssen, waren km 13 und 14 6:01 und 5:47 schnell.

Kurz bevor ich überholen konnte, hat sie aufgehört zu laufen. So ist dann km 15 mit 6:12 wieder normal schnell gewesen.

Allerdings war die Beschleunigung und die noch nie gelaufene Entfernung zu groß, so dass ich km 16 und 17 zügig gegangen bin.

Ich habe dann noch zwei Anläufe gemacht zu laufen, aber da war jeweils nach 1,5 km Schluss.

Insgesamt bin ich zufrieden. Die Steigerung der Streckenlänge war aber doch zuviel auf einmal.

Aber 15 km in gut 90 Minuten war für mich schon recht ordentlich.

Werde wohl auch "einen Tag Regeneration vor der nächsten Heldentat" vergehen lassen. Aber morgen bringe ich die Kinder zum Inlinehockey und könnte dort auf die Laufbahn, mal Intervalle probieren. Mal schauen, was die Beine morgen sagen.

Im Moment geht's eigentlich. Nur die Scheuerstellen vom Brustgurt heilen nicht. Werde mal den Brustgurt in nächster Zeit weglassen.

Weiß da jemand, wie sich das in runalyze auswirkt, wenn man keine Hf-Daten bei den Trainings hat?

Allen schöne lange Sonntagsläufe. Für die, die sie nicht schon gemacht haben.

5066
Udoh hat geschrieben:So doof sind auch nur wir Männer! :wink:
So ist es. Immerhin hat mir diese Doofheit aber zu meinem ersten 10er unter einer Stunde verholfen. Da wurde ich nämlich bei meinem Sonntagslauf von einer jungen Blondine überholt. Hatte mich dann mit verletztem Ego an sie rangehängt und habe so vor einem Monat, ohne dass ich es wollte, das erste mal 10 km geschafft und die in 58:52 ;-)
Danke, liebe Unbekannte. Danke, Männerdoofheit ;-)

5067
Ach wat herrlich ... Verlaufen habe ich mich schon sooo oft. Meine Anfänge im Tiergarten, eh ich da wieder raus kam. Ich war da an Orten, die werde ich wohl nie wieder finden.

In der Nähe vom Garten bin ich mit GPS los und wollte anschließend genau den selben Weg wieder zurück. Zu unterbelichtet der Linie langzulaufen war ich wohl auch. Ich habe mich so was von verfranzt. Keine Ahnung wo ich war, ich brauchte zum Schluss mehrere Km, bis ich wieder in der richtigen Spur war.

Wir sind vor vielen Jahren unter unter den Fernsehturm gezogen. Reines Überlebenstraining für mich. Mich kannste überall aussetzen, ich finde so nicht heim.

@Felida, beruhigt mich ungemein. Dann ist es ja gut in dieser Konstellation mit der Physio. Hatte schon den Schreck, dass du ähnliches durchmachen musst wie ich dort und danach noch deine Läufe verrichtest.

So, WE beendet, Sonne satt, mistig hohe Temperaturen und heute ein ganz furchtbarer LaLa. Bisher mein schlimmster Lauf überhaupt. Habe zwar die Geschwindigkeit beibehalten können, musste aber 2 x eine kurze Gehpause einlegen. Das gab es noch nie. Vermutlich habe ich gestern zu wenig gefuttert. Es war so heiß und ich hatte nur Griesbrei. Einfach keinen Hunger. Der andere Lauf gestern war auch ziemlich flott, wohl zu flott. Vermutlich fehlte mir die Regneration. Jedenfalls habe ich es fertig gebracht, kam auf den letzten Klötzern wieder an und war fertig bis zum Mittag. Mehrfach war mir speiübel zwischendurch. Rücken hatte ich auch zwischendurch, jedoch nur im Lauf. Nix vorher, nix nachher.

Nächste Woche ist Regneration angesagt, 30 km weniger als diese Woche. Ach, tut das gut.

Den Zwangspausierern wieder beste Genesungswünsche und die Hoffnung, dass alles bald wieder gut wird!

Wünsche euch allen ein verbleibendes schönes Rest-WE und LG.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



5068
@Laufschlaffi Also verlaufen habe ich mich bisher nicht, dazu bin ich zu penibel - entweder ich hab vorher die Route auf Karte oder GPSies gecheckt oder ich laufe einfach eine Wendepunktstrecke. Bei den langen Läufen mit dem Trinkrucksack hatte ich bisher immer eine Karte dabei, meist hilft aber auch die Offline-Version von OpenStreemaps am iPhone - die und die Kompasapp helfen, obwohl ich mich eher meistens zu einem Ziel hin orientiere, zurück kriege ich das meist so hin.

@Blende
Puh ... der Streak klingt auf den ersten Blick leicht, aber ob ich das tatsächlich hinbekäme weiss ich nicht. Gerade jetzt bei der Hitze hätte ich Bedenken. Aber deine Meinung dazu wären auch meine Einschränkungen, zu kurz und zu wenig Erholung.
Vor kurzem habe ich ein Blog eine Streakers entdeckt ... ich war erschrocken, wie langsam da teilweise gelaufen wird. Täglich zwischen 2,5 und 6 KM aber mit Tempi um die 7:XX ... nur am WE hin und wieder mal länger ... irgendwie in meiner Vortellung nichts was mir Spaß bereiten könnte.

Vielleicht dann eher als "Trainingslager" einmalig mit danach folgender Erholung - davon könnte man sich sicher einen interessanten Trainingsreiz versprechen.

@EmHa
Prima Story :daumen: ... inzwischen bin ich ja schneller als die meisten Damen, aber ich bin da Geschlechtsneutral. Ich hatte es ja schon in einem anderen Thread geschrieben, das bei mir der "Boost" im Wettkampf wirklich hoch ist, weil ich mich im Training einfach nicht so ausbelasten kann (oder will... naja schwierig ist es allemal).
Aber werde ich überholt, bzw. laufe ich auf jemanden aus, bin ich blitzschnell im Wettkampfmodus und ziehe das Tempo an ...

Und wegen den Heldentaten? ... Naja dieses WE war ja geplant ohne Heldentaten mit Training Samstags und Sonntags. Mein noch gut gelaunter Blogeintrag von oben hat sich leider nicht bewahrheitet.
Trotz aufgefüllter Speicher war die Einheit am Samstag gefühlt ein Desaster... ich bin tatsächlich nüchtern losgelaufen, nur Wasser sonst nichts. Das hat mein Körper nicht mitgemacht. Es war schon warm, ich habe mich einfach nur elend und schlapp gefühlt ... wenn sich so oder so ähnlich der berühmte Mann mit dem Hammer anfühlt, könnt ihr darauf wetten, dass ich über den Winter brav Grundlagen in die langen Distanzen lege. Nach 8km wollte ich mich eigentlich nur noch zum verenden irgendwo in ein Eck legen. Ein Glas O-Saft und ein Kaffee haben aber meine Lebensgeister wieder geweckt, es ging - Kind war bei den Großeltern - mit dem Rad in die Stadt zum Frühstücken und alles war wieder gut.

Heute wieder um 6 Uhr raus ... diesmal aber ein Käffchen und ein halbes Glas O-Saft. Mit vernünftig Insulin im Blut kam mein Körper nun auch an die notwendige Energie. 16km sollten es werden ... ich war prächtig drauf. Anstatt im LaLa Tempo hab ich schon etwas Druck gemacht, nach KM 3 stand 5:03 auf der Uhr ... also erst mal eingebremst. Ich war weiterhin zügig unterwegs bis bei KM6 die verkorkste Woche ihren krönenden Abschluss fand... stechender Schmerz ... links (schon wieder) umgeknickt - mitten im Wald - nicht befahrbarer Weg.
Ich biss die Zähne zusammen ... ging ein paar Meter und testete ob ich wieder anlaufen konnte. Das letzte mal ging es auch wieder... langsam wieder Tempo aufnehmen war OK, allerding galt es jetzt in unebenem Gelände sehr vorsichtig zu sein, ein zweites mal könnte böse Folgen haben.
Den Rest ging es auf Schotter und Asphalt wieder zurück, ich spürte immerhin die Schwellung aber keinen direkten Schmerz beim laufen. An einer Kreuzung an der ich abkürzen konnte wählte ich also die kurze Strecke. Es war schwül, wurde von Minute zu Minute wärmer und ich wollte schnellstmöglich den Knöchel kühlen.
Zu Hause angekommen also die Allzweckwaffe (gefrorene Wasserflasche) ausgepackt und den Knöchel gekühlt. Die Schwellung ist wieder weg und ich kann mich normal bewegen, bei manchen Bewegungen gibt es nur ein unangenehmes Gefühl. Etwas Voltaren die nächsten Tage und nach dem Laufen brav Eisbehandlung sollte reichen, immerhin hab ich ja den ganzen heutigen Tag, Morgen und Dienstag bis Abends Laufpause.

Tempo war übrigens dennoch drin ... ob das Vernünftig war... ja das kann ja jeder selbst beurteilen, was schmerzfrei geht ist für mich vernünftig. Das Tempo blieb locker flockig zwischen 4:50 und 5:25 ... nur die letzten 2 KM Bergauf habe ich es leichter angehen lassen.

Die verkorkste Reduktionswoche schließt somit mit einem Fast-Tempolauf ... 14,3km @ 5:31 - letztlich doch versöhnlich, denn ohne die Gehpausen und die langsamen Bergaufkilometer wäre da mehr drin gewesen. Auf jeden Fall laufe ich inzwischen so eine Distanz schneller als meine HM-Pace im Training und das ohne große Probleme - Für Sub 1:50 am 3.10. bin ich somit weiterhin auf Kurs.

Ansonsten wünsche ich euch allen einen schönen und entspannten Wochenstart.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5069
@Det_isse
Sich im Tiergarten zu verlaufen, ist natuerlich eine anerkennenswerte Leistung. :wink:

@chillie:
Ich hatte ausser meiner FR10 nichts dabei, wollte nicht soviel Balast mit rumschleppen, aber das war mir eine Lehre, ab jetzt nehme ich meinen Garmin Autonavigator mit, wenn ich auf unbekannten Wegen laufen will.

MfG

5070
Ich komme ja erst langsam in die Bereiche, wo ich mich verlaufen könnte. Bisher hätte ich ja immer noch fast meine Frau zu Hause laut rufen können ;-)

5071
Dank Spibelt kann ich inzwischen problemlos das iPhone einpacken - das Teil liegt so eng an, dass man es kaum spürt - und fast hätte ich es ja heute auch gebraucht, der Gedanke 6km nach Hause zu humpeln der mir kurz kam, war nicht sehr angenehm, da schlepp ich lieber etwas Technik mehr rum.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5072
Hallo zusammen,

@Blende: Was ist denn überhaupt ein Streak? Wenn ich Wikipedia befrage, bekomme ich z.B. als ersten Treffer:

"Streak or streaking may refer to:
Streaking, running naked in a public place"

Schade, hätte ich gerne live miterlebt ... :hihi:

Ok, zurück zum Ernst der Sache ... :D

@EmHa: Na bitte! 10 km Sub 60 geschafft! :daumen: Herzlichen Glückwunsch! Im WK mit nur einem Durchgang geht das auch noch schneller :nick:

@Det_isse: Oja, solche LaLas hatte ich auch schon, und zwar einige. Das hat meine Leidenschaft zu dieser Trainingseinheit nicht unbedingt gefördert. Aber die schlimmsten LaLas waren bei mir meistens Testläufe über 15 km, bevor ein WK anstand. Ich erinnerer mich an einen Testlauf rund um den Baldeneysee, da habe ich mich ab km 11 wie ein angeschossenes Tier über die letzten 4 km geschleppt, die gute Nachricht war, ich hatte wohl meine Glykogendepots leergelaufen und der 15er WK danach sah dann dank Superkompensation ganz anders aus! Manchmal ist es recht nützlich, wenn man mal etwas in Grenzbereiche geht, aber dann mit wachem Verstand, wenn ich z.B. gar nicht mehr geradeaus laufen kann, höre ich auch auf, um nicht zu viel zu riskieren.

@Chillie: Meine Erfahrung ist, daß es so gut wie bei dir in der letzten Zeit immer nur eine gewisse Zeit laufen kann. Man kann z.B. wie auch bei mir im April/Mai eine PB nach der anderen raushauen, aber irgendwann ist der Akku leer. Deshalb habe ich mich auch in diesem Sommer für einen Neuaufbau entschieden und bereits zwei Stamm-WK ausgelassen, um evtl. wenigstens den Herbst zu retten.

Für meinen ausgelassenen Dortmunder Halbmarathon (in meinem Fall den 10 km-Lauf im Vorprogramm) mußte ich mir etwas zum "Trost" gönnen und deshalb habe ich mir tatsächlich ein Mountainbike gekauft. Das Standardmodell in der Einsteigerklasse, ein Bulls Copperhead 3. Bin am Samstag etwas auf dem Radweg gefahren, weil ich mich erstmal mit dem Bike und der komplizierten Schaltung vertraut machen wollte. Heute vormittag ging es dann erstmalig ins Gelände und das Ding ist mehr mit mir gefahren als ich mit ihm. Kein Wunder, ich habe fast 40 Jahre lang (!) kein Fahrrad mehr gefahren. Bei einer Abfahrt auf einem schnöden Schotterweg produzierte das Teil allerdings solche Schläge, daß ich meine, daß die Entriegelung der Gabel nicht richtig funktioniert. Ein paarmal hat es mir auf einem breiten Schotterweg fast den Lenker aus den Händen geschlagen. Ok, ich bin Anfänger, aber das halte ich nicht mehr für normal. Ich habe die Lockout-Einstellungen an der Gabel ausprobiert, aber alles fühlt sich gleich an. Deshalb geht das Ding auch erstmal wieder zurück zum Händler zur Überprüfung. Ich hoffe auch, daß bei meiner "Kurventechnik" niemand zugesehen hat. :D Jaja, bis zu meinem ersten MTB-Marathon ist es noch ein weiter Weg. :confused:

Allen eine gute Laufwoche und den Rekonvaleszenten, besonders Felida eine gute Besserung!
Ralf
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

5073
Laufschlaffi hat geschrieben:@Det_isse
Sich im Tiergarten zu verlaufen, ist natuerlich eine anerkennenswerte Leistung. :wink:
Merci. :hihi:

äähm, ich möchte bitte darauf hinweisen, dass der Tiergarten mehr als 200 ha umfasst ...

@Turbito, du hast völlig recht. Es laufen nicht alle Läufe nach Plan oder wie gewünscht. Abstriche gibt es nach anstrengenden Wochen, ungenügender Regeneration, Stress, falsche Essgwohnheiten, Hitze ...

Ich hatte ja nun die 2. Woche nach Plan exakt durchgezogen und alle TDL und IV ausgehalten, irgendwie. Es ist unglaublich anstrengend und dennoch auch schöner als vorher, als ich planlos durch die Gegend schlurfte. Es ist wieder was erreicht worden, was ich mir vorher nicht vorzustellen wagte. Wie und ob es sich dann tatsächlich messbar auswirkt, sieht man dann an den Test-WKs.

Andererseits bin ich auch so motiviert, weil ich nun endlich meinen Account beim Ing. NYC erhalten habe. Ich sehe dort meine Anmeldung. Es ist real und ich bin sooo glücklich hierbei laufen zu dürfen. Ein Träumchen geht dann wahr. Und dafür lohnt sich die ganze Schufterei.

@EmHa, jetzt musste ich eben schmunzeln ... Glaube mir, es dauert nicht mehr lange und dann hört dich deine Frau nicht mehr rufen. Dann läufst du und läufst und freust dich auf Distanz und Geschwindigkeit. So du magst, kommen dann irgendwann vielleicht auch Wks und dann kommt deine Frau auch als Groupie vl. mit. Meinen Mann schleppe ich auch immer mit. Nein anders, er kommt freiwillig mit, knippst und jubelt, empfängt mich dann im Ziel, gratuliert, schmatzt mich ab und freut sich mit. Ach, ich liebe das ...

Euch allen einen wunderschönen Start in die Woche. Ich habe heute trainingsfrei und ne Menge aufzuholen, was liegen blieb. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



5074
Guten Morgen,

will mal kurz vorstellen und einreihen, wenn ich darf.
Bin (noch) W45 lauf schon etliche Jahre, die letzten davon auf MRT.
Erfolge kommen und gehen beim letzten hatte ich die Sub4 um knapp 2' verfehlt.

Ich bin von meinem Laufpartner "genötigt" worden mich hier anzumelden und finde es voll lustig hier.
Freue mich auf das feine Läufergarn und grüße mal alle die mir hier so aufgefallen sind oder auch nicht.

Als Erstes natürlich:

Meine Laufpartner, der zwar nicht schreibt, aber schwärmt und mir immer den Himmel freihält.

Den der nichts tut, weil er nur spielen will, dafür stiebitzt man ihm sein Auto.

Die, die Luxusreisen mag. Markenklamotten trägt und sich nicht nur auf dem Schiff verlaufen kann.

Der mit dem platten Fuß, vor dem ich den größten Respekt habe.

Der sich von uns Frauen animieren lässt schneller zu laufen.

Die toleranten und intoleranten Hundeliebhaber.

Der, der den MRT nach 4 Stunden schließen will.

Die langhubigen Deichfesttreter und Mittelfeldläufer.

Die laufende und rauchende Krawallbiene.

Und eben alle anderen auch, die mir jetzt so gerade nicht einfallen, die ich aber auch gern gelesen habe.

Ansonsten wäre ich dann so morgendlich an der Ruhr vorzufinden.

Schöne Woche.

5075
Ohoh, ich sehe, hier kennt sich jemand aber ganz genau im Forum aus :hihi: :hihi:

Ein herzliches Willkommen liebe Ruhrläuferin, ich glaube, mit dir werden wir aber richtig Spaß haben. Und so soll es ja auch sein. Freue mich schon auf den Austausch mit dir und sicherlich hast du auch so einige Anekdötchen auf Lager. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



5076
Turbito hat geschrieben:@Blende: Was ist denn überhaupt ein Streak? Wenn ich Wikipedia befrage, bekomme ich z.B. als ersten Treffer: "Streak or streaking may refer to:
Streaking, running naked in a public place"

Schade, hätte ich gerne live miterlebt ...
Obwohl ich die letzten Tage gerne nackt gelaufen wäre, hat das damit aber nichts zu tun.
Streak Running bedeutet "jeden Tag laufen". Ein "Streak" ist die Länge der ununterbrochenen Lauftage, bei mir also 6. Es gibt welche, die haben Streaks von über einem Jahr!
Interessant fand ich, dass ich das überhaupt ohne Überlastungsprobleme durchgehalten habe. Ich bin allerdings auch immer im Wohlfühltempo gelaufen, nur zwei mal hatte ich einen schnellen Kilometer drin. Aber wer weiß, wie das aussehen würde, wenn ich das länger als 1 Woche gemacht hätte.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

5077
Ich habe da letztens ein Buch gelesen "HARUKI MURAKAMI WOVON ICH REDE, WENN ICH VOM LAUFEN REDE"

Der ist praktisch sein ganzes Läuferleben täglich gelaufen. Als ich das las, dachte ich mit meinem ganzen angehäuften Forumswissen "eieiei, ob das mal gut geht". Aber es ging.

Für mich kann ich mir das nicht vorstellen, täglich zu laufen. Von der Motivation her schon. Aber , ich möchte auch nicht die Motivation verlieren.

5078
Ruhrläuferin hat geschrieben:das feine Läufergarn
:hihi: :daumen:

@Turbito
Deine Fahrrad-Erfahrungen klingen ja interessant - aber OK, Fahrradfahren verlernt man zwar nicht, aber gerade schnell um Kurven fahren oder auf Schotter Tempo geben ist nichts, was man einfach so macht.

Ich gehe ja selbst immer noch schwanger mit den Gedanken an eine Fahrradneuanschaffung. Allerdings befürchte ich, das es Winter ist, bis ich eine Entscheidung getroffen habe. Mein Tchibo-Rad an dem ich schon mehr habe reparieren lassen, als es gekostet hat ist schwer, rollt schlecht, klappert und zickt ... OK mit genug Anstrengung fährt es sogar zügig ... aber ein neues würde mehr Spaß machen. Aber ich kann mich nicht entscheiden... Cross-Bike, Rennrad, Mountainbike ... so viel Geld und die Frage womit ich wohl am häufigsten fahren würde... naja noch ist ja Sommer ... vllt. warte ich so lange, dass ich mir im Winter lieber Langlauf-Ski kaufe :zwinker4:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5079
Moin,

und erstmal welcome Ruhrläuferin :hallo:

Anscheinend habe ich letzten Donnerstag extrem glück gehabt und mir den Zeh nur kräftig angehaun, aber nicht gebrochen - in weichen schuhe oder barfuß ist nichts mehr zu merken, nur in den Arbeitsschuhen zwickts noch ein wenig.
Und so glücklich bin ich auch gestern die nächste Runde gelaufen, den Kopf voller guter Musik nachdem auf NDR Kultur ein Bericht über die Full Metal Cruise kam - Wacken habe ich dann aufgenommen weil ja der Sonntagslauf anstand. :nick:

Eigentlich ausreichend getrunken und gegessen wurde mir nach ~8Km doch etwas seltsam im Kopf... das gab sich mit einem Traubenzucker-Bonsche. Ein paar Kilometer später die gleiche Show... sollte das was mit Glykogen-Speicher zu tun haben?
War ja auch zienmlich warm gestern, so dass ich ausnahmsweise ab Km13,5 ein kurzes Gehpäuschen eingelegt habe um dann die letzten 2Km relativ platt aber glücklich und zufrieden nach Hause zu laufen.

@chillie: Gute Besserung :daumen:

Einen guten Start in die Starter-Woche (bei uns geht die Schule heute wieder los) wünscht
Michael

5080
Soo, bin auch wieder da - war das WE viel unterwegs. Ich werd vielleicht morgen mal einen Versuch starten, wenigestens ein paar kleine Intervalle zu laufen. Die Zerrung wird besser, was mich nur wundert ist, dass der Schmerz nur Richtung oberer Oberschenkel gewandert ist. Hat bestimmt was mit der unbewussten schelchten Haltung zu tun, weil man das Bein nicht zu stark belasten will. Grundsätzlich hab ich aber das Gefühl, dass Bewegung und auch Gehen angenehmer ist als ruhig halten ;)

Hab ja schon mal überlegt ob ich ich es bei mir im Fitnessstudio tapen lasse. Man hört ja doch relativ viel gutes drüber, hat hier jemand Erfahrung damit? Kann man as auch selbst machen, Bücher dazu gibt es ja genügend ;)

Grüße
Sascha

5081
@Ruhrläuferin: Auch von mir ein herzliches Willkommen ;)

@Michael: Freut mich, dass es doch nicht so Schlimm ist... tja, so ein Zeh scheint ja doch ganz robust zu sein ;D.

5082
Heute nach einem Tempolauf (wenn man das bei der Hitze so nennen kann) mal die Pulsuhr beobachtet:
Nach etwas Pause im Stehen so um die 136.
Dann in die Hocke gegangen, schwupps, Puls 116.
Wieder hoch, Puls 136.
Wahrscheinlich trivial, hat mich aber trotzdem erstaunt, wie schnell das geht.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

5083
OK, da ich nun weiß, was ein Streak ist :D
6-Tage-Streaks habe ich auch schon gemacht, aber eher selten. Der letzte war vom 24.02. bis 01.03.13. Gesamtdistanz 54,1 km, kürzester Lauf 5,5 km, längster Lauf 14,5 km.

@Ruhrläuferin: Herzlich Willkommen auch von mir! Hattingen liegt ja gleich an der Grenze zu meinem Trainingsrevier (Witten). Ich bin zwar eher der Abendläufer, aber vielleicht läuft man sich mal bei einem WK über den Weg. Wobei der Marathon jetzt nicht so meine Distanz ist ... :D In jedem Fall viel Spaß hier! :daumen:

@Chillie: Ich bin z.B. der Meinung, daß ich langfristig ein MTB und ein Rennrad brauche. Für das Rennrad spricht, daß ich mit dem Hauptsport Laufen in den Tagen zwischen den harten Laufeinheiten hauptsächlich flache Strecken auf Asphalt fahren werde wegen der sauren Beine. Letztendlich hat aber das Argument für den Erstkauf den Ausschlag gegeben, daß man mit einem MTB problemlos auf Asphalt fahren kann, aber mit einem Rennrad nicht im Gelände. Außerdem ist der MTB-Marathon für mich schon eine Herzenssache, auch weil es schon seit über einem Jahr ein Traum von mir ist, bei dem Marathon durch den Wald nahe meines Elternhauses, wo ich aufgewachsen bin und als Kind gespielt habe, einmal selbst am Start zu stehen. Die Veranstaltung fand 2012 zum ersten Mal statt und seit der zweiten Austragung in diesem Jahr hat dann mein Wunsch langsam Konturen angenommen und mittlerweile ist ja auch das Sportgerät schon angeschafft. Nur der Sportler selbst hat noch keinen Schimmer, wie er das schaffen soll. :D Naja, schaun wir mal. Es sind ja noch 10 Monate Zeit. Das mit dem Laufen hat ja auch irgendwie geklappt. :D
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

5084
Wie ich schon mal schrieb: Rennrad hat nur einen einzigen Vorteil: Es ist schneller.
Ansonsten nur Nachteile ...
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

5085
Dazu kommt, daß ich mit meiner mangelnden Fahrrad-Erfahrung schon froh bin, meine ersten Gehversuche jetzt mit den breiteren MTB-Reifen machen zu können. Mit einem Rennrad auf den dünnen Reifen zu lernen, stelle ich mir noch viel schwieriger vor. Außerdem bin ich mir sicher, niemals ein Straßenradrennen zu bestreiten. Das ist mir zu viel Teamwork und ich habe jetzt auch nicht so die Lust, bis auf weiteres erstmal den Vereinskollegen die Getränke zu reichen.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

5086
Mojens Ihr,

meine Sonnenscheinphase ist vorbei. War heute früh 22k laufen, davon 2x7k TDL und der TDL sollte in @5:47 geschehen. Leider wurden nur @5:57 draus und dies betrübt mich doch reichlich. :frown: Bisher hatte ich alle Einheiten super erreichen können und hatte mitunter sogar noch Luft. Aufs Wetter kann ich das nicht schieben. Da waren nur 21 C obwohl wir heute wieder >30 C bekommen.

Muss ich jetzt analysieren oder unter vermatscht verbuchen? Habe ja keinerlei Erfahrungswerte mit TDL und IV ...

@Ruhrläuferin, was haste denn noch für feine Wks auf dem Fokus? Vl. sieht man sich ja mal.

Euch allen einen schönen Tag. Meiner geht heute auch noch bis in die Puppen. Nee, nicht schön heute :frown:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



5087
Über ein Rennrad hatte ich auch schon mal nach gedacht, was mich hauptsächlich davon abhält ist, dass man damit zwingend in den Autoverkehr muss, denn zum wirklichen schnell fahren taugen die anderen Wege hier bei uns nicht wirklich. Und der Autoverkehr ist ziemlich übel hier bei uns. Ich fahr dann erst mal mein Tourenrad weiter, mal sehen ob es diese Woche mal wieder zum Job und zurück reichen könnte. Andererseits ist das Radeln für mich doch nur eine Ersatzhandlung fürs Laufen, damit die Kondition nicht ganz zum Teufel geht. Würde eher keine Rennen fahren wollen, damit bleibt auch das Schicksal als Wasserträger erspart. Mountainbikes sind im Gelände übrigens noch schwieriger zu beherrschen,
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

5088
So ähnliche Bedenken habe ich ja auch, also Wettkampfmässig Rennrad fahren würde ich wohl auch nicht (MTB wohl auch nicht, auch wenn meine Chefin mir einen Flyer der Arber-Radmarathon vor kurzem auf den Schreibtisch gelegt hat *g*) ... vielleicht wenn ich mich irgendwann einmal mit meiner schwimmfähigkeit beschäftige und ein Triathlon in greifbare Nähe rückt - aber so lange ich schwimme wie eine Bleiente ist das Thema vom Tisch.

Ich bin mir relativ sicher, dass ich mit einem Hardtail der >1000 EUR Klasse einen wahnsinnigen Sprung in der Fahrqualität machen könnte. Als mein Fahrrad das letzte mal in der Werkstatt war, hatte ich ein "Ersatzrad", dass gefühlt bergauf fast von alleine fuhr. Mit dem Vorteil, den Turbito auch beschrieben hat, Laufstrecken zu erkunden, vor allem weil ich inzwischen ja doch sehr gerne Trailstrecken laufe und so meinen Radius erweitern könnte. Es bliebe ja beim Radfahren auch dabei wie beim Laufen - von zu Hause los ist Prio1 - zumal ich so etwas wie Fahrradträger gar nicht besitze.

Das Thema ist aber natürlich doch aktuell - gerade, wenn ich für die Marathonvorbereitung die Umfänge noch etwas weiter steigern werde, könnte ich von den positiven Effekten profitieren. Lockere Beine und etwas Alternativtraining sind ein guter Benefit.

@Det_Isse
Hm, die Frage ist ja, was Du analysieren willst/kannst ... das ist auch einer der Gründe warum ich nicht so Plan-afin bin. Ich lege meine Trainingspace und die Intervalle selbst fest, orientiere mich etwas an der Runalyze-VDOT und sonst nichts. Bei einem festen Plan wäre ich da wohl auch etwas angesäuert, aber so hake ich das einfach ab (wie mein Samstag).

Bei mir stand gestern mal wieder 35 Minuten ordentliches Krafttraining und Mobilisierungsübungen an - nach dem Lauf-ABC am Samstag kommts auch heute wieder ins Programm. Nach den Zipperlein der letzten Woche ist meine Motivation wieder etwas angesteigen.
Heute Abend ist Regen gemeldet, hoffentlich frischt es etwas ab ... denn es stehen wieder meine 30-20-10 Intervalle an ... 30°C wären da nicht so angenehm.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5089
Ich würde mir auch gerne ein neues Rad zulegen. Mein Mountainbike ist doch schon arg alt und in entsprechendem Zustand. Benutze es eigentlich nur für die Tour zum Schwimmbad oder um mit dem Hund durch Wald und Felder zu flitzen.
Aber bei einem neuen Rad käme vielleicht die Lust nach mehr. Und dann? Bin ja gerade dabei, das Laufen noch auszubauen. Dazu einmal kicken in der Woche. Und dann noch Stunden auf dem Rad?
Nee, ich glaube das macht die Familie so nicht mit.
Mal sehen, die Kinder werden größer und können irgendwann mit. Dann wird es immer noch reichen ein neues Rad zu kaufen.

5091
Moin,

vor ~ 3 Jahren, als meine spochtlichen Aktivitäten bestenfalls aus F1 im TV bestand, habe ich mir inspieriert von zwei radfahrenden Kollegen ein sogenanntes Trecking-Rad gekauft und wollte das einerseits zur Fortbewegung auf den ganz kurzen Strecken benutzen und andererseits den spochtlichen Aspekt entdecken - und es kam, wie es kommen musste... mein Sport ist es nicht und nebenbei mal viiiiel zu langsam.
Vom Motorradfahren kenne ich das nun echt ein wenig anderes und so hängt das gute Stück meist unter der Decke im Carport und ist insgesamt noch keine 500Km bewegt worden :peinlich:
Ich überlege schon, es für den halben Neupreis zu verhökern und mir so´n Teilchen für´n Fuffi zuzulegen, das würde meine Bedarfe ebenso erfüllen können.

Nach der Heldenpause gestern wird heute mal viel früher Feierabend gemacht und eine weitere Runde unter die Sohlen genommen :nick:

Gruß
Michael

5092
EmHa hat geschrieben:Was sind 30-20-10 für Intervalle?
guckst du hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ining.html

Eine sehr effiziente Art von Intervallübungen, die aber tierisch schlauchen. Ich selbst hatte die mal vergangenen Sommer durchgezogen, jedoch machte dann das Knie nicht mehr so mit durch den häufigen abrupten Wechsel der Laufbewegungen.

@chillie, danke.

Ich richte mich danach, was mir aufs Leibchen geschneidert wurde an Zeiten. Die stimmten bisher hervorragend. Aber vl. bin ich auch einfach nur ausgelaugt. Diese Woche ist eine Entlastungswoche und ich habe weniger Einheiten. Platt bin ich dennoch.

LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



5093
EmHa hat geschrieben:Was sind 30-20-10 für Intervalle?
In meinem Blog hatte ich das genauer beschrieben, dort sieht man auch den Aufbau. Ohne eine Laufuhr ist das allerdings meiner Meinung nach nicht sinnvoll durchzüfhren, weil man sonst bei Vollgas auf die Uhr sehen müsste... und das könnte blöd ausgehen.

Ich mache diese Einheit inzwischen im Wechsel mit mehreren Tempoeinheiten (10x400, 7x1000, 3x2000 + 1x1000 und TDL) und davon jeweils 2 Einheiten in der Woche - damit habe ich mein Tempo kräftig festigen können. Bald kommt noch die "berüchtigte" Greif-Treppe für den Halbmarathon dazu - wobei ich das Tempo das mir Runalyze gerade für den HM ausrechnet in der "schlimmsten" Treppensteigerung nicht hinbekommen würde (3000 / 4000 / 5000 jeweils @ 4:48 mit 1000/1300/1500 Trabpause)
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5094
Vielen Dank für die Hinweise. Das liest sich interessant. Das probiere ich mal.
Werde mir mal so ein 302010 in garmin connect programmieren.
Ich bin gespannt. Wobei ich ja wegen der doofen Scheuerstellen in den nächsten 14 Tagen ( mindestens) auf den Brustgurt verzichten möchte.
Vielleicht einfach althergebracht in den 2-Minuten-Pausen am Anfang und am Ende den Finger an den Hals und 15 Sekunden das Klopfen zählen.
Mal sehen, werde das vielleicht morgen machen. Heute mache ich doch eher mal lockere 7km, um mich noch ein wenig von Sonntag zu erholen.

5095
Ganz ehrlich interessiert mich bei so einer Einheit der Puls nicht. Ich hab mir auch nur das Bildchen hinterher angesehen - aber gerade für einen Starter bietet die Einheit eben den Vorteil, dass man das Tempo selbst wählt. Also einfach Gurt weglassen und trotzdem laufen :daumen:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5096
Det_isse hat geschrieben:Ich richte mich danach, was mir aufs Leibchen geschneidert wurde an Zeiten. Die stimmten bisher hervorragend. Aber vl. bin ich auch einfach nur ausgelaugt. Diese Woche ist eine Entlastungswoche und ich habe weniger Einheiten. Platt bin ich dennoch.
Na, Entlastungswochen wirken ja auch erst an ihrem Ende. Ansonsten empfehle ich immer, die normalen Läufe (d.h. die ohne Tempo, abgesehen vom langen Lauf) ohne Uhr durchzuführen und einfach locker zu laufen, und auch deren Länge nicht so ernst zu nehmen. So kann man sich zwischen den Qualitätseinheiten physisch und psychisch gut erholen.

Und errechnete Trainingspaces gehen idR vom Idealzustand aus (ausgeschlafener Läufer, flacher Kurs, nicht warm, nicht windig etc.). No worries.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5097
D-Bus hat geschrieben:Ansonsten empfehle ich immer, die normalen Läufe (d.h. die ohne Tempo, abgesehen vom langen Lauf) ohne Uhr durchzuführen und einfach locker zu laufen, und auch deren Länge nicht so ernst zu nehmen. So kann man sich zwischen den Qualitätseinheiten physisch und psychisch gut erholen.

Und errechnete Trainingspaces gehen idR vom Idealzustand aus (ausgeschlafener Läufer, flacher Kurs, nicht warm, nicht windig etc.). No worries.
Himmel D-Bus, wo liest du denn mit? :peinlich: :hihi:

Aha, ok. Ich machte mir langsam Sorgen, da der LaLa am Sonntag zu sehr an die Substanz ging. Mir war mehrmals so richtig übel im Lauf und ich musste dann auch noch Gehpausen machen, die ich bis dato nicht kannte. Aber die Zeiten am Tag davor und vom LaLa passten und waren besser als vorgegeben.

Heute dachte ich nun, erst die Übelkeit vom Sonntag und nun verließen mich dann auch noch die Kräfte. Den 22k von heute schaffte ich dann komplett über 5:57, wie auch die beiden Intervalle, also anstatt 2x7k TDL halt konstant getrottet.

So nüchtern betrachtet, ergibt das Sinn was du schreibst. Ich danke dir hierfür. Abend nun auch gerettet.

Hatte auch letzte Woche ein paar kleine Km mehr und war schneller in den Einheiten als zum Teil angegeben. Wahrscheinlich war ich zu euphorisch, schon aus meiner Motivation heraus.

Ich mache weiter so wie geplant und versuche die Einheiten wie vorgegeben dann zu trainieren. Wenn weiterer Leistungsabfall eintreten sollte, müsste ich dann ggf. neue Anpassungen vornehmen (lassen) oder ginge es weiter so im Trott, das Beste versuchen herauszuholen? LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



5098
Det_isse hat geschrieben:Himmel D-Bus, wo liest du denn mit? :peinlich: :hihi:
Mal so, mal so. Hier eigentlich seltener, stimmt schon.
Det_isse hat geschrieben:Aha, ok. Ich machte mir langsam Sorgen, da der LaLa am Sonntag zu sehr an die Substanz ging. Mir war mehrmals so richtig übel im Lauf und ich musste dann auch noch Gehpausen machen, die ich bis dato nicht kannte. Aber die Zeiten am Tag davor und vom LaLa passten und waren besser als vorgegeben.
Wenn man einen harten Plan übererfüllt, ist man entweder in besserer Form als gedacht oder man muss bald danach dafür büßen.
Det_isse hat geschrieben:Ich mache weiter so wie geplant und versuche die Einheiten wie vorgegeben dann zu trainieren. Wenn weiterer Leistungsabfall eintreten sollte, müsste ich dann ggf. neue Anpassungen vornehmen (lassen) oder ginge es weiter so im Trott, das Beste versuchen herauszuholen? LG
Warte mal bis nächsten Dienstag, ob die Entlastungswoche was gebracht hat. Und wenn du mal einen TDL in Hitze oder nach einem Grillabend oder nach einem anstrengenden Arbeitstag o. ä. laufen musst, versuch's langsamer als ursprünglich vorgesehen.

Unabhängig davon geht so ziemlich jeder Plan von einer geschätzten (oder durchschnittlichen) Leistungssteigerung und Regenerationsfähigkeit aus. Ich bin z. B. nach einem Jahr Greif von 3 Qualitätseinheiten pro Woche auf abwechselnd 2 und 3 runter, passend zu seinem ü45-Seniorenplan, weil ich zu oft zu platt war. Und in der Tat gab mir das nochmal einen kleinen Schub im zwölften Laufjahr - man lernt nie aus.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5099
Aus den für heute geplanten 7 km sind dann doch 8 km geworden. Und mein "locker" hieß heute 30-20-10.
Nach dem Störmsche heute Nachmittag war es so schön abgekühlt, dass ich einfach Lust auf was schnelles hatte.
Also habe ich mich eine viertel Stunde bei 6:11 eingelaufen und bin dann den 30-20-10 fünf mal in vier Durchgängen mit je 2 Minuten Pause gelaufen. Die 30er und die 20er haben dabei relativ geschwankt, die 10er Sprints waren alle recht ähnlich. Der schnellste war der letzte 10er im vierten Block mit 2:41. Ansonsten waren alle zwischen 2:50 und 3:00. die 20er haben zwischen 4:39 und 6:15 gelegen. Im Schnitt 5:15. Die 30er
heben zwischen 7:10 und 8:45 gelegen. Die erste 2 Minuten Pause bin ich noch fast gelaufen, die drei anderen nur noch gegangen. Am Ende noch mal 10 Minuten gemütlich ausgelaufen.

Insgesamt war es zwar sehr fordernd, aber ich war auch irgendwie flott wieder fit. Es hat Spaß gemacht. Allerdings muss ich noch sehr am Tempogefühl arbeiten, um konstantere Zeiten zu bekommen. Vollgas ist halt immer Vollgas, während mittel und langsam stark von der Ermüdung abhängig ist.

Das werde ich auf alle Fälle mal wieder machen. Und sei es auch nur, m Tempogefühl zu trainieren.

Danke für den Tipp Chillie

5100
So wichtig ist das auch nicht, ob das nun 30-20-10 s sind.
Früher nannte man das "Steigerungslauf".
Man läuft langsam los und wird dann sukzessive immer schneller.
Wichtig ist eigentlich nur, dass man es am Ende mit dem Vollgas nicht übertreibt.
Das gilt vor allem für uns ältere Semester.
Die Beine sollen eine Weile sehr flott galoppieren, aber nicht so als wollte man Usain Bolt überholen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

Zurück zu „Anfänger unter sich“