Banner

Der Starter-Faden

651
Hallo Bee-in-the-Bonnet,
hey, das wird schon wieder mit der Erklätung! Aber ich kann Dich gut verstehen. Geduld ist auch nicht meine Sache... :zwinker2: Naja, und da ich auch noch nicht lange laufe, mache ich meist auch noch Gehpausen (ich richte das nach meinem Puls). Daher war ich umso erstaunter, als ich letzten Sonntag sogar 6 km durchlaufen konnte. Alleine hätte ich das sicher nicht geschafft - OK, und auf den Puls darf ich dann auch nicht achten... Aber es macht Spaß und auch beim Laufen mit Gehpausen merkt man die Fortschritte recht schnell. Die Strecken die man Laufen kann werden einfach immer länger.
Ich wünsche Dir gute Besserung und ganz viel Erfolg beim Training. Bin gespannt auf Deine Berichte!


bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Hallo!

Ich möchte hier auch gern mitschreiben... Allerdings bin ich zur Zeit in Zwangspause - seit 3 Tagen hält mich eine blöde Erkältung vom Training ab. Ich kann's kaum erwarten, bis sich der Schnupfen endlich verzogen hat und ich wieder los traben kann... Denn ich habe gerade erst angefangen zu laufen (wenn man es denn laufen nennen kann, im Moment ist das nur eine Mischung aus laufen und gehen).
Vermutlich kann ich dann wieder von vorne anfangen, aber ich bin so wahnsinnig motiviert, dass das gar nichts macht. :nick:

652
Allen Stammgästen und Neuankömmlingen ein fröhliches "Läuft!" zum Wochenende!:-)

@Schrubber: You are abbasowatt von right: Die blöde Pushup-Butze brauch ich bald nimmer, ich bleib schön am Ball, bisher klappt dat auch gut mit meinem Miniplan, und in Folge dessen kann mein kleiner Hintern mittelfristig gar nicht anders, als sich dem Zug der Schwerkraft wieder zu entziehen, jawoll!

Boah, Leute, was Ihr hier teils für Strecken lauft: Ich beuge mein Haupt und ziehe meinen Hut - dazu recke ich noch den Daumen in die Luft, und mit der freien Hand schwenke ich ein "Reeespäckt!"-Schild :daumen:

Schätze, ich komme mit meinen kleinen Intervallen so auf knappe 4, vielleicht ganz knappe 5 Km - mäd nix, sind 4 Km mehr, als ich vor 2 Monaten laufen konnte, so what;-)
By the way: Wie ermittelt Ihr Eure Strecken/Zeiten? Alle schick mit Forerunner und Co unterwegs, oder mit Kartenprogramm am Rechner? Oder wie oder wat? - Laufe zurzeit mit ganz normaler Pulsuhr, reicht für die Intervallgeschichte, sagt aber über die gelaufene Strecke nüschte.
Und wenn´s mir weiter so viel Spaß macht, würde ich dat irgendwann schon mal ganz gerne ausrechnen können. - Also: Wie macht Ihr das so? (Will hier keine große Zubehörstory starten, ich weiß, den Schrädd gibbet nebenan, bin nur am Rande neugierig.)

Back to Topic: Wünsche allen ein laufend schönes Wochenende, viel Spaß bei dem, was Ihr tut und wo nötig: Robuste Knie, die nicht in die Knie gehen :winken:

653
Hallöchen an alle :hallo:

@ Kerstin: den HM untrainiert mit zu laufen, find ich auch Wahnsinn :daumen:
@ bee-in-the-bonnet: Laufen/Gehen ist das beste was man machen kann, irgenwann werden die Gehpausen immer kurzer und Erfolge stellen sich sehr schnell ein. Trotzdem immer schon langsam machen, gerade am Anfang neigt man doch sehr zu übertreibung (kann ich leider ein Liedchen von singen).
@ Birgit: ist doch egal ob 3,8 oder 5 Du warst draussen, trotz " Bullenhitze" :hihi: das zählt doppelt :nick:
Mimimiie: :daumen: !! Wie war die Pizza ?

Leider gabe mein Kühlschrank den heiß ersehnten Prosecco nicht her :motz:
Naja, der Eiweiß-Shake wardann doch auch die Vernunftigere varieante!

@Hechta: Vielen Dank :zwinker4:

Hier im Trainingstagebuch gibt es die Möglichkeit, die Strecke zu vermessen oder bei
run2web.de - Dein Online-Lauftagebuch (geht sogar ohne Regiestrierung) wenn es nur um die Streckenlänge geht ist es dort am einfachsten.
Ich laufe mittlerweile mit der 305 und bin total begeister, am Anfang etwas ungewohnt, so ein Klotz am Arm aber man gewöhnt sich an alles :nick:

Ich laufe so Strecken zwischen 5-10, wobei ich bei 10 km auf meine Knie achten muss, die leider in der Anfangsphase ( wegen der besagten Übertreibung) einen weg bekommen haben, die 10 km lasse ich dann eher ganz langsamer angehen.

654
@bee-in-the-bonnet: Erstmal ein Hallo hier! :winken: Klar kann man das, was du machst "Laufen" nennen - nur eben halt mit Gehpausen :D Und gerade am Anfang machen Gehpausen wirklich Sinn :daumen: Du hast ja nix davon, wenn du zwar in einem durchlaufen kannst, sich deine Gelenke und Sehnen dafür aber bitterböse rächen :zwinker4:
Was deine Erkältung angeht unterschreibe ich das, was Kerstin geschrieben hat: mit nem "Schnupfnäschen" zu laufen ist eigentlich kein Thema (meine läuft momentan auch n bisschen :wink: ), solang deine Nebenhöhlen nich' total dicht sind, du genug Luft bekommst und kein Fieber hast (mit Fieber laufen ist definitiv mein persönliches "No-Go"! :klatsch: ). Mach's einfach so, dass du dich dabei noch wohlfühlen kannst, dann sollte es richtig sein :)

@Kerstin: ich find's echt krass und mutig, ohne Training 'nen HM zu laufen - Hut ab auch von mir! :daumen: Ich hätte da allei schon Bammel gar nich' bis ins Ziel zu kommen, da ich bisher noch nichmal 10km gelaufen bin :hihi:
Ich kann schon irgendwo nachvollziehen, dass du das Laufen zwischendurch mal "vergisst". Is' ja nich so, dass man nich' auch andere alltägliche Pflichten nebenbei hat wie Arbeit, Familie (hab' an anderer Stelle gelesen, dass du Mutti bist?)/Partner, oder andere Hobbies :zwinker2: Aber mal abgesehen von der "geballten Motivation", die mir hier entgegenschlägt - :danke: dafür an alle hier - hab' ich, wenn ich mal nicht laufe obwohl ich's könnte mittlerweile echt das Gefühl bekommen, dass mir "etwas fehlt" und das ist ein wunderbarer Antrieb :wink:

@hechta: die 6km am letzten Sonntag war bis jetzt meine weiteste durchgelaufene Strecke ever! :hihi: Bin ansonsten auch immer so bei 4-5km, die ich entweder mal locker, mit Steigungen, oder in unterschiedlichen Geschwindigkeiten laufe (wobei "unterschliedliche Geschwindigkeiten" bei mir als Anfängerin echt relativ sind :hihi: ). Ich teile aber deine Einstellung, hätte mir das vor Ende Juli auch niiiiemals zugetraut! :D
Meine Strecken habe ich anfangs vor oder nach dem Laufen für mich auf meinelaufstrecken.runnersworld.de/ abgesteckt, bis mir eingefallen ist, dass ich mein Handy ja GPS hat :idee: :wink: Hab mir dann die App Runstar (als Freeware-Version) runtergeladen und kann damit dann sehn, wie weit ich wo lang gelaufen bin (die App stellt die gelaufene Strecke auf Google-Maps dar), wieviel Steigung unterwegs war und was meine Durchschnittsgeschwindigkeit war. Handy inne Tasche is' zwar etwas unpraktisch, aber für den Anfang reicht mir das. Über nen Forerunner denk' ich nach, sobald ich was länger laufenderweise unterwegs bin :zwinker2:

@Birgit71 & schrubber69: Werde morgen leider nich' mitkommen können, da es schon zur frühen Mittagszeit losgeht... Mennooooooooo :weinen: naja, muss ich halt schauen, dass ich heute abend noch irgendwie zum Laufen komme. Im Geiste bin ich aber bei euch und feuer euch an :zwinker2:

657
Wow - ein Halbmarathon ohne Training?? Hut ab...
Ich habe tatsächlich erst Ende August mit dem Laufen angefangen und habe mich letzten Sonntag schon gefreut, 6 km ohne Pause laufen zu können.
Hallo Birgit,

das mit dem Halbmarathon hab ich letztes Jahr schon mal gemacht. Ging eigentlich ganz gut. Auf 10km Standardstrecke sollte man aber glaube ich schon sein, um das zu machen. Ist auch so schon hochgradig unvernünftig. Hat aber Spaß gemacht. Die Unvernunft ist meins ;-)

6km sind super in so kurzer Zeit. Das Wichtigste ist meiner Meinung nach eh, dass man bei jedem Lauf so viel Spaß hat, dass man beim nächsten Mal wieder aufbricht. Alles andere ist unwichtig. Hauptsache irgendwie bewegen. (Wenn's um die Gesundheit und ums Wohlgefühl und: Ja! Das Figürchen geht)

@ Hechta:
...und in Folge dessen kann mein kleiner Hintern...
Ich wünschte, ich könnte meinen Hintern als "klein" bezeichnen. Steht Deine Push-Up-Butz dann zum Verkauf?
By the way: Wie ermittelt Ihr Eure Strecken/Zeiten?
Am Anfang habe ich die Strecken in jogmap ausgemessen. Mittlerweile gibt's da aber andere Internet-Seiten die glaube ich noch besser sind. Seit 3 Jahren ist mit eine Forerunner 405 am Handgelenk festgewachsen. Die geb ich auch nicht mehr her. (Es sei denn, ich leiste mir irgendwann mal eine neue). Und ich führe brav ein Excel-Trainingstagebuch, wo ich alle Daten eingebe.
Ich laufe so Strecken zwischen 5-10, wobei ich bei 10 km auf meine Knie achten muss, die leider in der Anfangsphase ( wegen der besagten Übertreibung) einen weg bekommen haben, die 10 km lasse ich dann eher ganz langsamer angehen.
@Schrubber: Wenn meine Knie mucken (jetzt - klopfaufHolz - schon länger nicht mehr, momentan ist es eher die Hüfte), hilft es ihnen total, wenn ich auf längeren Strecken (auch wenn ich konditionsmäßig nicht müsste) zwischendurch eine Gehpause einlege. Da können die Knie ein wenig durchschnaufen, und ich habe viel weniger Probleme.
hab' an anderer Stelle gelesen, dass du Mutti bist?
@Mimimiie: Korrekt - Max, 8 Jahre alt ;-)
die 6km am letzten Sonntag war bis jetzt meine weiteste durchgelaufene Strecke ever!
Super!

Ein schöner Aspekt am Anfang ist, dass man bei fast jedem Lauf irgendwas hat, worüber man sich freuen kann. Entweder ist man länger gelaufen als bisher. Oder weiter. Oder - wenn man denn sein Technik-Spielzeug dabeihat - mit neuer Höchstgeschwindigkeit oder mit niedrigerer Herzfrequenz. Oder bei schlechterem Wetter. Oder zum ersten Mal den Berg, wo man vorher gehen musste, lächelnd hochgejoggt. Ach, es gibt immer was, man muss nur lang genug suchen. In diesem Sinne: Fröhliches Suchen!

658
Hallo Hechta,
nee, ich laufe auch keine so langen Strecken. Meist so 3,8 km. Allerdings möchte ich demnächst mal versuchen, das auf 5 km auszubauen. Naja, und letzten Sonntag wo ich das erste Mal mit den Mädels hier gelaufen bin, habe ich zum ersten Mal 6 km geschafft. Da war ich selbst platt... Ich hoffe, dass wir das morgen wiederholen können.

Ich habe auch nur eine normale Pulsuhr, die mir die Steckenlänge leider nicht anzeigt. Ich habe mir daher auf dieser Seite hier über "Laufstrecken" zumindest ungefähr meine Strecke abgesteckt und da bekommt man dann auch die Länge gesagt. Stimmt natürlich nur ungefähr, aber für's Erste reichts. Irgendwann hole ich mir allerdings auch mal so eine schlaue Pulsuhr mit GPS, die mir genau sagt wie weit ich gelaufen bin.

Wünsche auch noch ein schönes Wochenende mit schönen Lauf-Erfolgen!


hechtaschmitz hat geschrieben:Allen Stammgästen und Neuankömmlingen ein fröhliches "Läuft!" zum Wochenende!:-)

@Schrubber: You are abbasowatt von right: Die blöde Pushup-Butze brauch ich bald nimmer, ich bleib schön am Ball, bisher klappt dat auch gut mit meinem Miniplan, und in Folge dessen kann mein kleiner Hintern mittelfristig gar nicht anders, als sich dem Zug der Schwerkraft wieder zu entziehen, jawoll!

Boah, Leute, was Ihr hier teils für Strecken lauft: Ich beuge mein Haupt und ziehe meinen Hut - dazu recke ich noch den Daumen in die Luft, und mit der freien Hand schwenke ich ein "Reeespäckt!"-Schild :daumen:

Schätze, ich komme mit meinen kleinen Intervallen so auf knappe 4, vielleicht ganz knappe 5 Km - mäd nix, sind 4 Km mehr, als ich vor 2 Monaten laufen konnte, so what;-)
By the way: Wie ermittelt Ihr Eure Strecken/Zeiten? Alle schick mit Forerunner und Co unterwegs, oder mit Kartenprogramm am Rechner? Oder wie oder wat? - Laufe zurzeit mit ganz normaler Pulsuhr, reicht für die Intervallgeschichte, sagt aber über die gelaufene Strecke nüschte.
Und wenn´s mir weiter so viel Spaß macht, würde ich dat irgendwann schon mal ganz gerne ausrechnen können. - Also: Wie macht Ihr das so? (Will hier keine große Zubehörstory starten, ich weiß, den Schrädd gibbet nebenan, bin nur am Rande neugierig.)

Back to Topic: Wünsche allen ein laufend schönes Wochenende, viel Spaß bei dem, was Ihr tut und wo nötig: Robuste Knie, die nicht in die Knie gehen :winken:

659
@Mimimiie - ja, schade, dass Du nicht mitkannst. Aber es ist ja nicht das letzte Mal. Wiederholung kommt bestimmt. :daumen:
Und wir werden auf jeden Fall kontrollieren, ob die Schweinehunde noch brav im Riesenrad sitzen. Eine Freundin von mir meinte, dass die sich bestimmt schon auf den Rückweg gemacht haben und nur eine Weile brauchen, bis sie bei uns ankommen... :confused: Wenn das stimmt... :motz:

Manchmal wünsche ich mir auch, dass die Fortschritte noch schneller gehen, aber ich möchte tatsächlich auch verhindern, dass ich zu schnell zu viel mache und dann evtl. eher beim Arzt als als erfolgreiche Läuferin ( :hihi: ) ende...

661
Ja, ich denke eine gewissen Trainings-Voraussetzung muss für einen HM definitiv da sein. Finde ich super! Und hey - das mit der Unvernunft kenne ich leider nur zu gut... :zwinker2: Ich will regelmäßig mit dem Kopf durch die Wand und ab und zu bereue ich es... :motz: Aber genau darum möchte ich es mit dem Laufen nicht gleich am Anfang übertreiben. Wäre ja schade.

Bin schon happy, dass ich 6 km schaffe und wenn ich ein Mal die Woche eine so lange Strecke ohne Pause laufe reicht das völlig. Ansonsten laufe ich auch generell nach Puls. Mein Trainer hat mir Laufen nur bis zu einem Puls von 160 "verordnet"... :zwinker5: . Danach laufe ich und mache halt bei zu hohem Puls kurze Gehpausen. das geht auch ganz gut.

Meine Hüften habe ich nach dem letzten Laufen auch gemerkt. Ich hoffe, das gibt sich wieder. Die Knie merke ich nur ab und zu. Aber angeblich brauchen die Gelenke ja auch so 3 Monate, bis sie sich an die Belastung gewöhnt haben...


Snailmail hat geschrieben:Hallo Birgit,

das mit dem Halbmarathon hab ich letztes Jahr schon mal gemacht. Ging eigentlich ganz gut. Auf 10km Standardstrecke sollte man aber glaube ich schon sein, um das zu machen. Ist auch so schon hochgradig unvernünftig. Hat aber Spaß gemacht. Die Unvernunft ist meins ;-)

6km sind super in so kurzer Zeit. Das Wichtigste ist meiner Meinung nach eh, dass man bei jedem Lauf so viel Spaß hat, dass man beim nächsten Mal wieder aufbricht. Alles andere ist unwichtig. Hauptsache irgendwie bewegen. (Wenn's um die Gesundheit und ums Wohlgefühl und: Ja! Das Figürchen geht)

@ Hechta: Ich wünschte, ich könnte meinen Hintern als "klein" bezeichnen. Steht Deine Push-Up-Butz dann zum Verkauf?

Am Anfang habe ich die Strecken in jogmap ausgemessen. Mittlerweile gibt's da aber andere Internet-Seiten die glaube ich noch besser sind. Seit 3 Jahren ist mit eine Forerunner 405 am Handgelenk festgewachsen. Die geb ich auch nicht mehr her. (Es sei denn, ich leiste mir irgendwann mal eine neue). Und ich führe brav ein Excel-Trainingstagebuch, wo ich alle Daten eingebe.



@Schrubber: Wenn meine Knie mucken (jetzt - klopfaufHolz - schon länger nicht mehr, momentan ist es eher die Hüfte), hilft es ihnen total, wenn ich auf längeren Strecken (auch wenn ich konditionsmäßig nicht müsste) zwischendurch eine Gehpause einlege. Da können die Knie ein wenig durchschnaufen, und ich habe viel weniger Probleme.



@Mimimiie: Korrekt - Max, 8 Jahre alt ;-)

Super!

Ein schöner Aspekt am Anfang ist, dass man bei fast jedem Lauf irgendwas hat, worüber man sich freuen kann. Entweder ist man länger gelaufen als bisher. Oder weiter. Oder - wenn man denn sein Technik-Spielzeug dabeihat - mit neuer Höchstgeschwindigkeit oder mit niedrigerer Herzfrequenz. Oder bei schlechterem Wetter. Oder zum ersten Mal den Berg, wo man vorher gehen musste, lächelnd hochgejoggt. Ach, es gibt immer was, man muss nur lang genug suchen. In diesem Sinne: Fröhliches Suchen!

662
schrubber69 hat geschrieben:Hallöchen an alle :hallo:

@Hechta: Vielen Dank :zwinker4:

Hier im Trainingstagebuch gibt es die Möglichkeit, die Strecke zu vermessen oder bei
run2web.de - Dein Online-Lauftagebuch (geht sogar ohne Regiestrierung) wenn es nur um die Streckenlänge geht ist es dort am einfachsten.
Ich laufe mittlerweile mit der 305 und bin total begeister, am Anfang etwas ungewohnt, so ein Klotz am Arm aber man gewöhnt sich an alles :nick:

Ich laufe so Strecken zwischen 5-10, wobei ich bei 10 km auf meine Knie achten muss, die leider in der Anfangsphase ( wegen der besagten Übertreibung) einen weg bekommen haben, die 10 km lasse ich dann eher ganz langsamer angehen.
...dankeschön! - Hab mal flott reingeklickt, muss mich noch bisi ranfuchsen, ob meine Klicks auch der tatsächlichen Strecke entsprechen, konnte aber schon so viel sehen, dass ich mit meinen Schätzung von 4,5 Km ganz gut gelegen habe - muchasgrassiass!

Drück Dir mal fest den Daumen, dass das Knie hält - das Gelenk ist echt ne dumme Sau, hm? Da läuft man fröhlich-zufrieden vor sich hin, und plötzlich zwackts :nene: Glaube, es ist gut, dann schön con amore zu laufen und nix zu erzwingen. (sachma: kein daumendrückender Smiley hier...? :confused: - anyway: Lieben Gruß! :winken:

663
hechtaschmitz hat geschrieben:.Drück Dir mal fest den Daumen, dass das Knie hält - das Gelenk ist echt ne dumme Sau, hm?:
Tja, passt halt perfekt zum Schweinehund, höhöhö *schenkelklopf* :ironie:
So, bevor ich's vergesse: Neben dem "Im Geiste bei euch sein und anfeuern" drück' ich meine :daumen: natürlich auch, dass die Knie halten! :D :D :D

664
Danke. Wir schon gut klappen - ich bin da ganz optimistisch. :daumen:
Wir werden Dich auf jeden Fall im Geiste neben uns herlaufen haben. :nick:
Mimimiie hat geschrieben:Tja, passt halt perfekt zum Schweinehund, höhöhö *schenkelklopf* :ironie:
So, bevor ich's vergesse: Neben dem "Im Geiste bei euch sein und anfeuern" drück' ich meine :daumen: natürlich auch, dass die Knie halten! :D :D :D

665
Joooh, hat geklappt die "Renn-Schnecken" haben ihr Programm erfolgreich absolviert :hihi:

Wobei heute morgen die Luft echt furchtbar schwül war, das war ganz schön anstrengend, trotzdem hat es wieder eine Menge Spaß gemacht.

Allerdings wird das Riesenrad auf dem wir unsere Schweinehunde geworfen haben gerade abgebaut, die sollen ja nicht wieder ankommen :motz:

666
So, Laufeinheit für heute geschafft und es hat wieder viel Spaß gemacht. :daumen:
Ich glaube, die Schweinehunde hocken auch tatsächlich noch im Riesenrad und da die Kirmes gerade abgebaut wird, werden sie hoffentlich mitgenommen... :hihi:

Wir sind heute etwas schneller gelaufen und als Quittung bin ich auch nicht ohne Gehpausen durchgekommen. Aber immerhin haben wir trotzdem 5,72 km in 48,48 Min. geschafft. Also ähnlich wie letzte Woche. Und irgendwann sind die Gehpausen auch bei schnellerem Lauftempo nicht mehr nötig... :nick:

Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag. :winken:

667
He he - da haben wir wohl fast gleichzeitig geschrieben... Ja, die Schweinehunde werden jetzt wohin auch immer mitgenommen. :hihi:

War prima heute und Fortsetzung folgt. :nick:

schrubber69 hat geschrieben:Joooh, hat geklappt die "Renn-Schnecken" haben ihr Programm erfolgreich absolviert :hihi:

Wobei heute morgen die Luft echt furchtbar schwül war, das war ganz schön anstrengend, trotzdem hat es wieder eine Menge Spaß gemacht.

Allerdings wird das Riesenrad auf dem wir unsere Schweinehunde geworfen haben gerade abgebaut, die sollen ja nicht wieder ankommen :motz:

669
Ja, das stimmt. Dieses Tempo ist wirklich mein Rekord - und kein Wunder, dass ich nicht die ganze Strecke durchgehalten habe... Aber egal - hat trotzdem Spaß gemacht. Und die ersten 3 km habe ich ja auch durchgelaufen. Ähm - waren doch 3 km? :confused: Oder doch weniger?


QUOTE=schrubber69;1356146] :hihi: zwei Doofe ein Gedanke :hihi:


um es genaus zu sagen sind wir von den 48 Minuten sogar 12 min. mit einer Pace von 7. -7.30 gelaufen :daumen: [/QUOTE]

670
So, ich habe mein Vorhaben, über Severinsbrücke hin und über die Rodenkirchenerbrücke zurück, tatsächlich durchgeführt. Aber ... es war doch etwas zu viel, ich mußte tatsächlich mal 5 min gehen dazwischen, aber was soll's. Es war am Rheinufer furchtbar voll, und der Lauf ähnelte mehr einem Hindenrislauf.
Rechtsrheinisch war es schöner ... viel buntes Laub, viel Sonne, viel zu warm für Ende Oktober. Ich war 1Stunde und 23 Minuten laufenderweise unterwegs, dabei zweimal Treppen hoch und runter, insgesamt (mit Gehpause) eine gemütliche pace von 8.00. Paßt schon.

Kommt ja heute noch dazu, daß ich mit dem Hund auch so einige Runden drehe, wenn auch gehend. Also immer schön langsam machen.

Fazit: über die Severinsbrücke lauf ich nicht mehr, da ist viel zu viel los. Werde mir eine 10er Strecke fürs Wochenende aussuchen, die über die Eisenbahnbrücke, und dann rechtsrheinisch so bis Poll geht, raussuchen.

Morgen fahr ich dann mal wieder mit dem Rad zur Arbeit, sind nur 8km, aber muß ich ja zweimal machen. Dienstag gehts klettern, und Mittwoch abend wieder im Dunkeln laufen.

Und dann mal sehen, ob ich am nächsten Wochenende mal dabei bin, ich möchte halt nur weiter meine 10er Laufen, vielleicht finden wir da ja was, wo alle mitkönnen?
Bild


_____________________________________________________________________________

absoluter Laufanfänger April 2011

PB:
5km, Energize Night Run 2012: 00:33:10
6,7km, Frühlingslauf Köln 2012: 00:45:10
11,2 km, 7 Meilen Zons 2012: 01:16:59

671
Supi, ich bin stolz auf euch! :daumen: Und dann noch so flott! :geil: :respekt2:

Dass es furchtbar schwül (und ich zu dick angezogen) war hab' ich dann auf dem Weg zum Restaurant festgestellt, den meine bessere Hälfte und ich immergin gehenderweise und nicht mit dem Auto absolviert haben :wink:
Hab' aber zur Belohnung dann auch für euch mitgegessen - Lecker Salat, Zanderfilet mit Spinatkartoffeln und schwarzwälder Kirschtorte :teufel: Ha, das ist auf jeden Fall noch n' Ansporn mehr, nächste Woche richtig Gas zu geben :zwinker2:
Hm... irgend' ne Strecke, die deine 10km beinhalten und auf der wir alle klarkommen wird es in Köln und Umgebung doch wohl geben! :wink: Das kriegen wir schon irgendwie hin. :daumen: Hab' jetzt auch keinerlei Probleme damit flotte Gehpausen einzulegen damit's klappt :nick:
Hab' mir für die nächste Woche eh mal vorgenommen zu testen, wie weit ich über die 6km Distanz hinauskomme :nick:

672
Wow, Du bist ja richtig fleißig. Hut ab... :daumen:

Generell habe ich auch nichts gegen 10 km. Ich habe halt gestern gemerkt, dass es bei mir noch sehr stark auf das Tempo ankommt. Die 6 km letzte Woche sind wir sehr langsam gelaufen und ich hätte am Schluss durchaus noch etwas dranhängen können. Habe mir total locker gefühlt.

Gestern hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich wollte mal wieder mit dem Kopf durch die Wand und habe prompt die Quittung bekommen - war nach 3 km schon ziemlich K.O. und kam danach ohne Gehpausen nicht mehr klar.

D.h. wenn wir mit dem Tempo irgendwie so klarkommen dass alle zufrieden sind, können wir die 10 km gerne versuchen.


Oyana hat geschrieben:So, ich habe mein Vorhaben, über Severinsbrücke hin und über die Rodenkirchenerbrücke zurück, tatsächlich durchgeführt. Aber ... es war doch etwas zu viel, ich mußte tatsächlich mal 5 min gehen dazwischen, aber was soll's. Es war am Rheinufer furchtbar voll, und der Lauf ähnelte mehr einem Hindenrislauf.
Rechtsrheinisch war es schöner ... viel buntes Laub, viel Sonne, viel zu warm für Ende Oktober. Ich war 1Stunde und 23 Minuten laufenderweise unterwegs, dabei zweimal Treppen hoch und runter, insgesamt (mit Gehpause) eine gemütliche pace von 8.00. Paßt schon.

Kommt ja heute noch dazu, daß ich mit dem Hund auch so einige Runden drehe, wenn auch gehend. Also immer schön langsam machen.

Fazit: über die Severinsbrücke lauf ich nicht mehr, da ist viel zu viel los. Werde mir eine 10er Strecke fürs Wochenende aussuchen, die über die Eisenbahnbrücke, und dann rechtsrheinisch so bis Poll geht, raussuchen.

Morgen fahr ich dann mal wieder mit dem Rad zur Arbeit, sind nur 8km, aber muß ich ja zweimal machen. Dienstag gehts klettern, und Mittwoch abend wieder im Dunkeln laufen.

Und dann mal sehen, ob ich am nächsten Wochenende mal dabei bin, ich möchte halt nur weiter meine 10er Laufen, vielleicht finden wir da ja was, wo alle mitkönnen?

673
Wow, Du bist ja extrem motiviert. Super! :daumen:

Das ist total lieb, dass Du für uns mitgegessen hast. Dann habe ich doch noch was Gesundes in den Bauch bekommen... OK, die Schwarzwälder Kirschtorte muss ich dann wohl zusammen mit dem McDonalds Essen von gestern abend wieder abarbeiten... Aber wir waren gestern auf einem Konzert und da musste einfach vorher irgendwas zu essen sein und dank Zeitmangel die dummen Burger... :zwinker2:

Also - alles fleißig wieder abarbeiten... :nick: Morgen ist ja frei und somit eine gute Gelegenheit, morgens gleich eine Runde zu laufen.


Mimimiie hat geschrieben:Supi, ich bin stolz auf euch! :daumen: Und dann noch so flott! :geil: :respekt2:

Dass es furchtbar schwül (und ich zu dick angezogen) war hab' ich dann auf dem Weg zum Restaurant festgestellt, den meine bessere Hälfte und ich immergin gehenderweise und nicht mit dem Auto absolviert haben :wink:
Hab' aber zur Belohnung dann auch für euch mitgegessen - Lecker Salat, Zanderfilet mit Spinatkartoffeln und schwarzwälder Kirschtorte :teufel: Ha, das ist auf jeden Fall noch n' Ansporn mehr, nächste Woche richtig Gas zu geben :zwinker2:
Hm... irgend' ne Strecke, die deine 10km beinhalten und auf der wir alle klarkommen wird es in Köln und Umgebung doch wohl geben! :wink: Das kriegen wir schon irgendwie hin. :daumen: Hab' jetzt auch keinerlei Probleme damit flotte Gehpausen einzulegen damit's klappt :nick:
Hab' mir für die nächste Woche eh mal vorgenommen zu testen, wie weit ich über die 6km Distanz hinauskomme :nick:

674
Hey, da wart Ihr ja gestern echt flott unterwegs. Super!

Oyana: Wow, über Severinsbrücke und Rodenkirchener zurück: Ganz schön weit. Und ich finde diese langen geraden Strecken am Rhein entlang für die Psyche echt schwierig. Die ganze Zeit hat man sein Ziel vor Augen und kommt irgendwie nicht weiter. Da lobe ich mir das Bergische Land mit den verschlungenen Pfädchen, wo man alle 20 Meter um eine Biegung kommt und sich neue Aussichten (oder zumindest "Ansichten") eröffnen. Rechtsrheinisch finde ich übrigens da unten auch viel schöner.

Ich habe heute frei und habe mir für heute eine Wanderstrecke im Neandertal über 11,8 km ausgesucht, die ich (mit geplanten Gehpausen) laufen möchte. Da freue ich mich schon richtig drauf. Ich berichte später, wie lange ich gebraucht habe ;-)

Viele Grüße

Kerstin

675
Na, Dein Plan für heute klingt ja gut. Dann wünsche ich Dir dabei ganz viel Spaß und Erfolg!
:nick:


Snailmail hat geschrieben:Hey, da wart Ihr ja gestern echt flott unterwegs. Super!

Oyana: Wow, über Severinsbrücke und Rodenkirchener zurück: Ganz schön weit. Und ich finde diese langen geraden Strecken am Rhein entlang für die Psyche echt schwierig. Die ganze Zeit hat man sein Ziel vor Augen und kommt irgendwie nicht weiter. Da lobe ich mir das Bergische Land mit den verschlungenen Pfädchen, wo man alle 20 Meter um eine Biegung kommt und sich neue Aussichten (oder zumindest "Ansichten") eröffnen. Rechtsrheinisch finde ich übrigens da unten auch viel schöner.

Ich habe heute frei und habe mir für heute eine Wanderstrecke im Neandertal über 11,8 km ausgesucht, die ich (mit geplanten Gehpausen) laufen möchte. Da freue ich mich schon richtig drauf. Ich berichte später, wie lange ich gebraucht habe ;-)

Viele Grüße

Kerstin

676
@ Kerstin: Ja, das habe ich mittlerweile auch gelernt, ich muss nicht mit aller gewalt 10 Km durch laufen, mir geht es in erster Linie darum das ich kontinuirlich bei meiner Pace von 7 -7.15 bleibe, welche KM ich dabei hinter mich bringe, ist mir eigentlich egal.
Meistens liege ich so bei 5 - 6 in denen ich zur Zeit das Tempo gut halten kann Ohne das mir die Knie weh tun.

Wir sind Sonntags ja auch am Rhein unterwegs, vom Dom / Rheinufer bis über die Deutzer Brücke, Rheinufer, große Runde durch den Rheinpark und über die Hohenzollernbrücke wieder zurück, die Strecke ist richtig schön und um 09.30 Uhr noch nicht überlaufen.
10 Km können wir von mir aus auch laufen, allerdings laufe ich zur Zeit die Strecke meiner Gesundheit zu liebe echt nur in einen gemütlichen Tempo.

@Dani: Danke fürs mit essen, war auch nötig :hihi: wir waren nach dem Laufen im McCafe da haben mich die Muffins ganz schön angegrinst, gut das ich keinen geholt haben, da war platz für deine Schwarzwälder :hihi:

677
Mehr als "gemütliches" Tempo ist bei mir ja sowieso nicht drin... :hihi: Und wenn 10 km, dann geht das sowieso nur langsam. Sonst bin ich viel zu schnell am Ende so wie gestern. Nutzt ja nix, wenn ich mich dann auch noch für eine so lange Strecke übernehme. Aber in einem Tempo wie die Woche davor können wir es gerne versuchen. Da habe ich die 6 km ja locker geschafft.
Wenn Ihr gerne schneller laufen möchtet, fürchte ich ich werde Gehpausen brauchen...

schrubber69 hat geschrieben:@ Kerstin: Ja, das habe ich mittlerweile auch gelernt, ich muss nicht mit aller gewalt 10 Km durch laufen, mir geht es in erster Linie darum das ich kontinuirlich bei meiner Pace von 7 -7.15 bleibe, welche KM ich dabei hinter mich bringe, ist mir eigentlich egal.
Meistens liege ich so bei 5 - 6 in denen ich zur Zeit das Tempo gut halten kann Ohne das mir die Knie weh tun.

Wir sind Sonntags ja auch am Rhein unterwegs, vom Dom / Rheinufer bis über die Deutzer Brücke, Rheinufer, große Runde durch den Rheinpark und über die Hohenzollernbrücke wieder zurück, die Strecke ist richtig schön und um 09.30 Uhr noch nicht überlaufen.
10 Km können wir von mir aus auch laufen, allerdings laufe ich zur Zeit die Strecke meiner Gesundheit zu liebe echt nur in einen gemütlichen Tempo.

@Dani: Danke fürs mit essen, war auch nötig :hihi: wir waren nach dem Laufen im McCafe da haben mich die Muffins ganz schön angegrinst, gut das ich keinen geholt haben, da war platz für deine Schwarzwälder :hihi:

678
Ich neige ja auch zur Übertreibung und habe gemerkt, das es für mich auf die 10 Km nur Ok ist wenn ich langsam laufe, sprich so auch so um die 8.

Gestern war auch irgendwie mein Fehler, ich merk das manchmal nicht wenn ich schneller werde, da musst ihr mich am besten festbinden :hihi:

Nein, um Gottes Willen übernehmen sollten wir uns alle nicht, nur um KM zu abzureissen, nütz nix wenn wir uns danach nicht mehr bewegen können und unsere 6 Km Strecke ist ja schließlich sehr schön, denke wir sollten vielleicht lieber nix überstürtzen



Birgit71 hat geschrieben:Mehr als "gemütliches" Tempo ist bei mir ja sowieso nicht drin... :hihi: Und wenn 10 km, dann geht das sowieso nur langsam. Sonst bin ich viel zu schnell am Ende so wie gestern. Nutzt ja nix, wenn ich mich dann auch noch für eine so lange Strecke übernehme. Aber in einem Tempo wie die Woche davor können wir es gerne versuchen. Da habe ich die 6 km ja locker geschafft.
Wenn Ihr gerne schneller laufen möchtet, fürchte ich ich werde Gehpausen brauchen...

679
Ich laufe die 10km ja auch langsam. Wie ich im Wettkampf die Pace unter 7 halten konnte, ist mir bis heute schleierhaft.

Wir könnten die Runde ja anders rum laufen, erst über die Hohenzoller, dann über die Deutzer. Dann kann ich danach Richtung Bayenthal abdrehen, und laufe gemütlich nach Hause. Oder aber ich komme schon laufenderweise zum Bahnhof. Oder ich laufe rechtsrheinisch vor der Deutzer nach Hause, und nehme wieder die Südbrücke.

Ihr seht, es gibt genug Möglichkeiten. Unterschätzt aber bitte die 10km nicht, selbst bei gemütlichem Tempo zieht sich das ganz schön hin.

Was das Thema betrifft mit dem Zeil vor Augen ... rechtsrheinisch seiht man die Autobahnbrücke ganz lange nicht :D . Aber Laufen im Bergischen, oder auch im Wald, ist auf jeden Fall vieeeel schöner als die doch etwas langeweilige Strecke am Rhein. Aber was willste machen ohne Auto. Ich fahr sicher nicht mit den Laufklamotten an mit der Bahn nach draußen, wenn ich vor der Haustüre loslaufen kann. Denke, ich werde mir mal eine Strecke am Militärring aussuchen, da komme ich ja jetzt laufenderweise hin.
Bild


_____________________________________________________________________________

absoluter Laufanfänger April 2011

PB:
5km, Energize Night Run 2012: 00:33:10
6,7km, Frühlingslauf Köln 2012: 00:45:10
11,2 km, 7 Meilen Zons 2012: 01:16:59

680
@Oyana: Wir finden schon eine Möglichkeit, wie wir das alle zusammen hinbekommen.
ich bin meinen 10 letzte Woche Samsatg gelaufen, mit 7:44 habe mich zwar danach gut gefühlt aber am nächsten Tag steckte mir das schon sehr in den Knochen, deshalb halt meine Vorsicht es etwas langsamer angehen zu lassen auf längeren Strecken.

681
Ich war gestern auch endlich mal wieder unterwegs - die Erkältung hat sich so weit verzogen, dass ich wieder Luft kriege. :zwinker2:

Und glücklicher Weise ist noch alles beim Alten geblieben! Weil ich ja erst seit ganz kurzer Zeit überhaupt Sport mache, hatte ich tierische Angst, dass ich nach 4 Tagen Pause wieder bei Null anfangen muss. Natürlich habe ich mir da ganz umsonst nen Kopf gemacht... Ich war auf der Minirunde (2,9km) und es klappte gestern recht gut, beim vierten Intervall hab ich den Schlusspieps nicht gehört und bin noch die Hälfte der Gehpause gelaufen, also 3 statt 2 Minuten. Auch nicht schlecht, war nämlich nicht wesentlich schwieriger. *freu*

Heute geht es dann endlich wieder ins Fitnessstudio! :geil: Am Liebsten würde ich heute direkt wieder die 4x3 Minuten auf dem Laufband machen... Mal gucken!
Viele Grüße, Tanja

682
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Ich war gestern auch endlich mal wieder unterwegs - die Erkältung hat sich so weit verzogen, dass ich wieder Luft kriege. :zwinker2:

Und glücklicher Weise ist noch alles beim Alten geblieben! Weil ich ja erst seit ganz kurzer Zeit überhaupt Sport mache, hatte ich tierische Angst, dass ich nach 4 Tagen Pause wieder bei Null anfangen muss. Natürlich habe ich mir da ganz umsonst nen Kopf gemacht... Ich war auf der Minirunde (2,9km) und es klappte gestern recht gut, beim vierten Intervall hab ich den Schlusspieps nicht gehört und bin noch die Hälfte der Gehpause gelaufen, also 3 statt 2 Minuten. Auch nicht schlecht, war nämlich nicht wesentlich schwieriger. *freu*

Heute geht es dann endlich wieder ins Fitnessstudio! :geil: Am Liebsten würde ich heute direkt wieder die 4x3 Minuten auf dem Laufband machen... Mal gucken!
schön das es dir wieder besser geht und sich die Erkältung doch verzogen hat.

Das hört sich super an :daumen: übertreib es nur am Anfang nicht, mach lieber einen Tag Laufpause

683
habe mir für heute eine Wanderstrecke im Neandertal über 11,8 km ausgesucht
Hm, es sind nur 10km geworden, war aber trotzdem schön. Leider habe ich den Wanderweg A1 zwischendurch nicht mehr gefunden. Aber vielleicht war es besser so, es ist dort doch ganz schön hügelig ;-)

@Oyana:
Aber was willste machen ohne Auto. Ich fahr sicher nicht mit den Laufklamotten an mit der Bahn nach draußen, wenn ich vor der Haustüre loslaufen kann. Denke, ich werde mir mal eine Strecke am Militärring aussuchen, da komme ich ja jetzt laufenderweise hin.
Klar, das würde ich auch nicht machen. Ich finde es eigentlich auch grundsätzlich doof, sich erstmal ins Auto zu setzen, um zu einer Laufstrecke zu fahren. Unter der Woche nehme ich auch hier meine (auch ganz hübsche) Standardlaufstrecke. Aber ab und zu ein bisschen Abwechslung und mal was Neues vors Auge ist einfach zu schön ;-)

Am Militärring gibt es echt schöne Strecken. Das Waldgebiet lag mal eine Zeit lang auf meinem Fahrradweg zur Arbeit...

@Alle: Falls Ihr mal neue Strecken vorab erkunden möchtet, gibt es übrigens im Internet den Radroutenplaner NRW - Der Routenplaner für das Fahrrad Dort kann man - neben der Routenplanung fürs Fahrrad - auch einfach nur toll aufbereitete Umgebungskarten ansehen, auf denen jeder noch so kleine Trampelpfad eingezeichnet ist. Da stöbere ich immer sehr gerne. Und mache auch ständig Werbung dafür ;-)


@Tanja:
Weil ich ja erst seit ganz kurzer Zeit überhaupt Sport mache, hatte ich tierische Angst, dass ich nach 4 Tagen Pause wieder bei Null anfangen muss.
Ach was, so schnell geht das nicht. Bei 4 Tagen ist wahrscheinlich eher das Gegenteil der Fall: Du bist so richtig schön erholt! Dein Körper weiß doch jetzt, wie's geht...
bin noch die Hälfte der Gehpause gelaufen, also 3 statt 2 Minuten.
Super! Auf meiner Neandertalrunde bin ich heute auch immer nur 3 Minuten gelaufen und 1 Minute gegangen.
Am Liebsten würde ich heute direkt wieder die 4x3 Minuten auf dem Laufband machen...
Ne ne, kümmer Du Dich heute mal lieber um Deine anderen Muskeln und geht morgen zur Feier des Feiertags wieder raus zum Laufen ;-)

Euch allen wünsche ich einen wundervollen schönen Resttag!

Liebe Grüße

Kerstin

684
Oh - unterschätzen tue ich die 10 km sicher nicht. Ich bin noch nie so weit gelaufen (6 km war bis jetzt das Höchste) und ich habe schon Respekt for 10 km. Aber ich denke es wäre einen Versuch wert und wenn Mimimiee und ich es doch nicht so schaffen, lassen wir Euch im schlimmsten Falle halt Laufen und beenden die Strecke langsam oder mit Gehpausen.


Oyana hat geschrieben:Ich laufe die 10km ja auch langsam. Wie ich im Wettkampf die Pace unter 7 halten konnte, ist mir bis heute schleierhaft.

Wir könnten die Runde ja anders rum laufen, erst über die Hohenzoller, dann über die Deutzer. Dann kann ich danach Richtung Bayenthal abdrehen, und laufe gemütlich nach Hause. Oder aber ich komme schon laufenderweise zum Bahnhof. Oder ich laufe rechtsrheinisch vor der Deutzer nach Hause, und nehme wieder die Südbrücke.

Ihr seht, es gibt genug Möglichkeiten. Unterschätzt aber bitte die 10km nicht, selbst bei gemütlichem Tempo zieht sich das ganz schön hin.

Was das Thema betrifft mit dem Zeil vor Augen ... rechtsrheinisch seiht man die Autobahnbrücke ganz lange nicht :D . Aber Laufen im Bergischen, oder auch im Wald, ist auf jeden Fall vieeeel schöner als die doch etwas langeweilige Strecke am Rhein. Aber was willste machen ohne Auto. Ich fahr sicher nicht mit den Laufklamotten an mit der Bahn nach draußen, wenn ich vor der Haustüre loslaufen kann. Denke, ich werde mir mal eine Strecke am Militärring aussuchen, da komme ich ja jetzt laufenderweise hin.

685
schrubber69 hat geschrieben:schön das es dir wieder besser geht und sich die Erkältung doch verzogen hat.

Das hört sich super an :daumen: übertreib es nur am Anfang nicht, mach lieber einen Tag Laufpause


Hab mich hinreißen lassen... :peinlich: 4x3 Minuten und nochmal 2min hinten dran gelaufen. 2,85km in einer halben Stunde, naja... 5 Minuten davon sind ja der Cooldown.

Ich hab nachher noch mit einer Trainerin dort gequatscht, sie meinte, dass ich ruhig auch mal ohne Intervall einfach so laufen soll und ich könnte bei meinem Pensum ruhig auch täglich laufen. :confused: Im Moment laufe ich eigentlich nach dem Anfängerplan von Runnersworld... Nach dem, was ich bisher hier gelesen habe, ist der Ruhetag gerade für Anfänger doch recht wichtig! Allerdings würde ich den Ruhetag schon gern hin und wieder mal auslassen (habe ich ja jetzt heute auch) - ich hab einfach so wahnsinnigen Spaß am Laufen und auch körperlich keine Probleme damit, wenn ich mal nicht nur jeden zweiten Tag sondern auch mal ohne Pause laufe.
Viele Grüße, Tanja

686
Ja prima! Das ist doch viel wert, dass die Erkältung klein bei gibt. :daumen:

Hey - und dass Du erstmal mit kleinen Runden anfängst finde ich gut. Einfach wieder einfinden. Das kommt dann schon.

Das Laufband ist auch eine gute Sache und ich denke nicht so anstrengend wie das Laufen draußen. Geht mir jedenfalls immer so.


bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Ich war gestern auch endlich mal wieder unterwegs - die Erkältung hat sich so weit verzogen, dass ich wieder Luft kriege. :zwinker2:

Und glücklicher Weise ist noch alles beim Alten geblieben! Weil ich ja erst seit ganz kurzer Zeit überhaupt Sport mache, hatte ich tierische Angst, dass ich nach 4 Tagen Pause wieder bei Null anfangen muss. Natürlich habe ich mir da ganz umsonst nen Kopf gemacht... Ich war auf der Minirunde (2,9km) und es klappte gestern recht gut, beim vierten Intervall hab ich den Schlusspieps nicht gehört und bin noch die Hälfte der Gehpause gelaufen, also 3 statt 2 Minuten. Auch nicht schlecht, war nämlich nicht wesentlich schwieriger. *freu*

Heute geht es dann endlich wieder ins Fitnessstudio! :geil: Am Liebsten würde ich heute direkt wieder die 4x3 Minuten auf dem Laufband machen... Mal gucken!

687
Ja, super! Ich laufe auf dem Laufband auch ohne Pause. Da kann man sich ja schön das Tempo einstellen und das kriegst Du sicher hin. Ich laufe da (gemäß Trainer-Einweisung) immer nach Puls und stelle das Tempo entsprechend ein, dass mein Puls unter 160 bleibt. Aber das sieht glaube ich auch jeder Trainer anders.
Ein Ruhetag wäre aber vielleicht wirklich nicht schlecht. Ich merke das Laufen doch in den Gelenken und die danken mir für den Ruhetag.


bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Hab mich hinreißen lassen... :peinlich: 4x3 Minuten und nochmal 2min hinten dran gelaufen. 2,85km in einer halben Stunde, naja... 5 Minuten davon sind ja der Cooldown.

Ich hab nachher noch mit einer Trainerin dort gequatscht, sie meinte, dass ich ruhig auch mal ohne Intervall einfach so laufen soll und ich könnte bei meinem Pensum ruhig auch täglich laufen. :confused: Im Moment laufe ich eigentlich nach dem Anfängerplan von Runnersworld... Nach dem, was ich bisher hier gelesen habe, ist der Ruhetag gerade für Anfänger doch recht wichtig! Allerdings würde ich den Ruhetag schon gern hin und wieder mal auslassen (habe ich ja jetzt heute auch) - ich hab einfach so wahnsinnigen Spaß am Laufen und auch körperlich keine Probleme damit, wenn ich mal nicht nur jeden zweiten Tag sondern auch mal ohne Pause laufe.

688
So, das Laufpensum für heute ist absolviert... :)
Eigentlich hatte ich mir eine Strecke mit 5 km ausgeguckt, aber ich muss wohl eine Abzweigung verpasst haben :confused: und nun wurden 5,96 km draus. Auch gut... :zwinker2: Spaß gemacht hat es trotzdem. Ich bin nach Puls (also mit Gehpausen) gelaufen und habe langsame 52,12 Minuten gebraucht (also pace von ca. 8.46). Ist keine Bestzeit, aber ich kann damit leben... :nick:

Jetzt gibt es erstmal ein schönes Frühstück. :)

689
Ich bin nach Puls (also mit Gehpausen) gelaufen und habe langsame 52,12 Minuten gebraucht (also pace von ca. 8.46). Ist keine Bestzeit, aber ich kann damit leben...
Der Weg ist das Ziel. Lass Dir Dein Frühstück schmecken. Ich geh auch gleich noch mal raus. 9km in Hilden sollen es werden. Mein Frühstück muss also noch ein wenig warten ;-)

691
@ Birgit: :daumen: super, das es so gut geklappt hat!

@ Kerstin: Viel Spaß auf deiner Runde.

Ich komme auch gerade zurück und es war sehr Erfolgreich.
Konnte meinen Freund mal wieder bewegen mit zu Laufen und wir haben uns gegenseitig "angestachelt" was einen unglaublichen Rekord von 33:14 min. auf 5 Km gebracht hat. Das beste daran wir haben uns beide danach noch richtig gut gefühlt zwar geschafft aber gut :zwinker2:

Jetzt erst mal lecker Brötchen mit Rührei!

Wünsche euch allen noch einen schönen Tag und viel Erfolg bei euren Läufen :hallo:

692
Ja, super! :daumen: Das ist doch mal eine Leistung.
Dann wünsche ich guten Appetit bei den Brötchen und Euch auch einen schönen Tag.


schrubber69 hat geschrieben:@ Birgit: :daumen: super, das es so gut geklappt hat!

@ Kerstin: Viel Spaß auf deiner Runde.

Ich komme auch gerade zurück und es war sehr Erfolgreich.
Konnte meinen Freund mal wieder bewegen mit zu Laufen und wir haben uns gegenseitig "angestachelt" was einen unglaublichen Rekord von 33:14 min. auf 5 Km gebracht hat. Das beste daran wir haben uns beide danach noch richtig gut gefühlt zwar geschafft aber gut :zwinker2:

Jetzt erst mal lecker Brötchen mit Rührei!

Wünsche euch allen noch einen schönen Tag und viel Erfolg bei euren Läufen :hallo:

693
Birgit71 hat geschrieben:Oh - unterschätzen tue ich die 10 km sicher nicht. Ich bin noch nie so weit gelaufen (6 km war bis jetzt das Höchste) und ich habe schon Respekt for 10 km. Aber ich denke es wäre einen Versuch wert und wenn Mimimiee und ich es doch nicht so schaffen, lassen wir Euch im schlimmsten Falle halt Laufen und beenden die Strecke langsam oder mit Gehpausen.
Jau, genauso unterschreib' ich das :vertrag: :) Hab' da definitiv auch Respekt vor, bin jedoch auch neugierig was, bzw. wie weit es geht :wink: Was die Pace angeht kann man von mir auch keine Wunder erwarten. Bin ja froh, dass sie im Durchschnitt höchstens "nur" noch bei 8.50 liegt. :zwinker2: Ehrlicherweise muss ich sagen, dass da wahrscheinlich mehr ginge, würde ich noch weniger: (oder besser gar nich' mehr) rauchen, denn die "fehlende Luft" ist mein Hauptproblem :peinlich:

Da gestern nach der Arbeit noch 'ne Geburtstagsfeier in Form von Speis und Trank in der Kölner Altstadt :zwinker4: ) anstand, bin ich wieder nich' zum Laufen gekommen. Werd' mich aber gleich ganz fix auf den Weg machen. Diesmal wieder mit Pulsuhr und langsamer, dafür aber was länger. Mal sehn, was das gleich gibt :D

694
Prima - so kriegen wir das sicher hin. 10 km sind eine echte Hausnummer und ob wir nun später als die anderen ankommen, ist erstmal nicht das Thema denke ich.

Dann wünsche ich Dir vir Spaß und Erfolg bei Deinem Lauf heute! :winken:

Mimimiie hat geschrieben:Jau, genauso unterschreib' ich das :vertrag: :) Hab' da definitiv auch Respekt vor, bin jedoch auch neugierig was, bzw. wie weit es geht :wink: Was die Pace angeht kann man von mir auch keine Wunder erwarten. Bin ja froh, dass sie im Durchschnitt höchstens "nur" noch bei 8.50 liegt. :zwinker2: Ehrlicherweise muss ich sagen, dass da wahrscheinlich mehr ginge, würde ich noch weniger: (oder besser gar nich' mehr) rauchen, denn die "fehlende Luft" ist mein Hauptproblem :peinlich:

Da gestern nach der Arbeit noch 'ne Geburtstagsfeier in Form von Speis und Trank in der Kölner Altstadt :zwinker4: ) anstand, bin ich wieder nich' zum Laufen gekommen. Werd' mich aber gleich ganz fix auf den Weg machen. Diesmal wieder mit Pulsuhr und langsamer, dafür aber was länger. Mal sehn, was das gleich gibt :D

695
Mimimiie hat geschrieben: Ehrlicherweise muss ich sagen, dass da wahrscheinlich mehr ginge, würde ich noch weniger: (oder besser gar nich' mehr) rauchen, denn die "fehlende Luft" ist mein Hauptproblem :peinlich:
Tröste dich, ich gehöre leider auch noch zu den Rauchern. Auch meine Hoffnung, mit dem Laufen verschwindet der Suchtdruck, hat sich leider nicht erfüllt. Also keuch ich die ersten 30 minuten immer so vor mich hin. Danach hab ich meinen Rhythmus gefunden, und dann geht es auch mit der Luft.

Ich komme gerade von einer 8km Runde zurück, bin 1 Stunde langsam gelaufen. Genauer gesagt, am Anfang zu schnell, deswegen durfte ich dann nach 30 min auch mal wieder 4 min gehen. Egal ... draußen ist es Frühling im November :confused:

Hab dann auch eine sehr versteckte Gefahrenquelle entdeckt ... unter dem ganzen abgefallenen Laub sieht man die Kanten der Bürgersteige, und die Wurzeln nicht mehr. Das wäre heute fast ins Auge (oder besser auf die Knie) gegangen ... also immer schön Augen auf.
Bild


_____________________________________________________________________________

absoluter Laufanfänger April 2011

PB:
5km, Energize Night Run 2012: 00:33:10
6,7km, Frühlingslauf Köln 2012: 00:45:10
11,2 km, 7 Meilen Zons 2012: 01:16:59

696
Oh, gut dass Dir nichts passiert ist! Ja, man muss um diese Zeit echt aufpassen wo man hintritt. Ich finde es schön mit den verfärbten Blättern, aber riskant ist es wirklich.

Das mit dem zu schnell anlaufen kenne ich. Ist mir ja letzten Sonntag im Grunde auch passiert. Aber immerhin bist Du gelaufen und 8 km finde ich super - die hatte ich noch nie. :)


Oyana hat geschrieben:Tröste dich, ich gehöre leider auch noch zu den Rauchern. Auch meine Hoffnung, mit dem Laufen verschwindet der Suchtdruck, hat sich leider nicht erfüllt. Also keuch ich die ersten 30 minuten immer so vor mich hin. Danach hab ich meinen Rhythmus gefunden, und dann geht es auch mit der Luft.

Ich komme gerade von einer 8km Runde zurück, bin 1 Stunde langsam gelaufen. Genauer gesagt, am Anfang zu schnell, deswegen durfte ich dann nach 30 min auch mal wieder 4 min gehen. Egal ... draußen ist es Frühling im November :confused:

Hab dann auch eine sehr versteckte Gefahrenquelle entdeckt ... unter dem ganzen abgefallenen Laub sieht man die Kanten der Bürgersteige, und die Wurzeln nicht mehr. Das wäre heute fast ins Auge (oder besser auf die Knie) gegangen ... also immer schön Augen auf.

697
Sooo, hab's geschafft und bin wieder zuhause :wink: Obwohl mir Kölsch und Cocktails von gestern und ein dezentes Schnupfnäschen das ganze jetzt nich' einfacher gemacht haben ging doch echt einiges: 7km in etwas mehr als 'ner Stunde :hurra: War zwar im Durchschnitt "nur" 9:29min/km "schnell" aber so langsam ging's dann dafür auch ohne Gehpausen :daumen:
Bin somit also länger und weiter als bisher gelaufen - Ziel erreicht! :D Mal sehn was meine Knie morgen dazu sagen, aber hatte damit zumindest keine probleme unterwegs :wink:

Die Hoffnung, dass ich mit dem Laufen direkt auch das Rauchen aufgeben kann, hab' ich mir gar nich' erst gemacht. Ich hatte die Befürchtung, dass es mich überfordert, mit etwas "Neuem" anzufangen (Laufen) und gleichzeitig etwas "Altes" (Rauchen) aufgebe... :confused: Lieber eins nach dem anderen :nick: Brauche aber auch immer was länger, bis ich "im Rhythmus" bin :wink:

698
Auch ich war heute fleißig - 7km in 63 min. Davon aber nur 35 min. am Stück gelaufen, vorher und nachher stramm gewalkt. Soll nach Trainingsplan noch nicht längere Zeit laufen - musste heute auch kämpfen. :nene:
So, und gleich ab in den Nachtdienst. :frown:
LG Anke :hallo:

699
Wow, ich bin schwer beeindruckt! Tolle Leistung! :daumen: Da muss ich mich ja am Sonntag richtig anstrengen, um nicht als einzige Gehpausen machen zu müssen...


Mimimiie hat geschrieben:Sooo, hab's geschafft und bin wieder zuhause :wink: Obwohl mir Kölsch und Cocktails von gestern und ein dezentes Schnupfnäschen das ganze jetzt nich' einfacher gemacht haben ging doch echt einiges: 7km in etwas mehr als 'ner Stunde :hurra: War zwar im Durchschnitt "nur" 9:29min/km "schnell" aber so langsam ging's dann dafür auch ohne Gehpausen :daumen:
Bin somit also länger und weiter als bisher gelaufen - Ziel erreicht! :D Mal sehn was meine Knie morgen dazu sagen, aber hatte damit zumindest keine probleme unterwegs :wink:

Die Hoffnung, dass ich mit dem Laufen direkt auch das Rauchen aufgeben kann, hab' ich mir gar nich' erst gemacht. Ich hatte die Befürchtung, dass es mich überfordert, mit etwas "Neuem" anzufangen (Laufen) und gleichzeitig etwas "Altes" (Rauchen) aufgebe... :confused: Lieber eins nach dem anderen :nick: Brauche aber auch immer was länger, bis ich "im Rhythmus" bin :wink:

700
Hey, das ist doch eine tolle Leistung! Ich finde 35 min. am Stück schon richtig gut und Du hast ja 7 km geschafft - ob nun komplett gelaufen oder mit Gehen. :daumen:
dickeOma hat geschrieben:Auch ich war heute fleißig - 7km in 63 min. Davon aber nur 35 min. am Stück gelaufen, vorher und nachher stramm gewalkt. Soll nach Trainingsplan noch nicht längere Zeit laufen - musste heute auch kämpfen. :nene:
So, und gleich ab in den Nachtdienst. :frown:
LG Anke :hallo:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“