@bee-in-the-bonnet: Erstmal ein Hallo hier!

Klar kann man das, was du machst "Laufen" nennen - nur eben halt mit Gehpausen

Und gerade am Anfang machen Gehpausen wirklich Sinn

Du hast ja nix davon, wenn du zwar in einem durchlaufen kannst, sich deine Gelenke und Sehnen dafür aber bitterböse rächen
Was deine Erkältung angeht unterschreibe ich das, was Kerstin geschrieben hat: mit nem "Schnupfnäschen" zu laufen ist eigentlich kein Thema (meine läuft momentan auch n bisschen

), solang deine Nebenhöhlen nich' total dicht sind, du genug Luft bekommst und kein Fieber hast (mit Fieber laufen ist definitiv mein persönliches "No-Go"!

). Mach's einfach so, dass du dich dabei noch wohlfühlen kannst, dann sollte es richtig sein
@Kerstin: ich find's echt krass und mutig, ohne Training 'nen HM zu laufen - Hut ab auch von mir!

Ich hätte da allei schon Bammel gar nich' bis ins Ziel zu kommen, da ich bisher noch nichmal 10km gelaufen bin
Ich kann schon irgendwo nachvollziehen, dass du das Laufen zwischendurch mal "vergisst". Is' ja nich so, dass man nich' auch andere alltägliche Pflichten nebenbei hat wie Arbeit, Familie (hab' an anderer Stelle gelesen, dass du Mutti bist?)/Partner, oder andere Hobbies

Aber mal abgesehen von der "geballten Motivation", die mir hier entgegenschlägt -

dafür an alle hier - hab' ich, wenn ich mal nicht laufe obwohl ich's könnte mittlerweile echt das Gefühl bekommen, dass mir "etwas fehlt" und das ist ein wunderbarer Antrieb
@hechta: die 6km am letzten Sonntag war bis jetzt meine weiteste durchgelaufene Strecke ever!

Bin ansonsten auch immer so bei 4-5km, die ich entweder mal locker, mit Steigungen, oder in unterschiedlichen Geschwindigkeiten laufe (wobei "unterschliedliche Geschwindigkeiten" bei mir als Anfängerin echt relativ sind

). Ich teile aber deine Einstellung, hätte mir das vor Ende Juli auch niiiiemals zugetraut!

Meine Strecken habe ich anfangs vor oder nach dem Laufen für mich auf
meinelaufstrecken.runnersworld.de/ abgesteckt, bis mir eingefallen ist, dass ich mein Handy ja GPS hat

Hab mir dann die App Runstar (als Freeware-Version) runtergeladen und kann damit dann sehn, wie weit ich wo lang gelaufen bin (die App stellt die gelaufene Strecke auf Google-Maps dar), wieviel Steigung unterwegs war und was meine Durchschnittsgeschwindigkeit war. Handy inne Tasche is' zwar etwas unpraktisch, aber für den Anfang reicht mir das. Über nen Forerunner denk' ich nach, sobald ich was länger laufenderweise unterwegs bin
@Birgit71 & schrubber69: Werde morgen leider nich' mitkommen können, da es schon zur frühen Mittagszeit losgeht... Mennooooooooo

naja, muss ich halt schauen, dass ich heute abend noch irgendwie zum Laufen komme. Im Geiste bin ich aber bei euch und feuer euch an
