Banner

Die ersten 20 KM

Die ersten 20 KM

1
Hallo liebe Laufgemeinde
Gestern bin ich das erste Mal 20KM gelaufen und meine Zeit lag bei 2:24:00. Sicherlich ist da noch Potential vorhanden, aber es war ein herrliches Gefüh :nick: l soweit (für mich zumindest) zu laufen.
Im September werde ich dann an meinem ersten HM teilnehmen.
Nun wünsche ich euch noch ein schönes Pfingstfest.

Gruss Thorsten

2
Glückwunsch. Gewisse Meilensteine sind wichtig. Wenn du nicht über den Halbmarathon hinaus willst, musst du aber auch nicht unbedingt öfter die 20 km laufen. Wenn du sie verkraftest, schadet es natürlich trotzdem nix :) Die Zeit ist doch erstmal völlig egal.

3
Ich versuche mich mit Respekt und ausreichend Zeit / training an einen marathon zu wagen. Zum Ziel dafür habe ich mir eine Vorbereitungszeit von 1 - 2 jahren gegeben. Diesen Herbst steht jedoch der erste HM für mich an :)

4
schweizer79 hat geschrieben:Ich versuche mich mit Respekt und ausreichend Zeit / training an einen marathon zu wagen. Zum Ziel dafür habe ich mir eine Vorbereitungszeit von 1 - 2 jahren gegeben. Diesen Herbst steht jedoch der erste HM für mich an :)
Nur nichts überstürzen. Wenn du den HM in ~1:50 läufst, kannst du über einen angenehmen Marathon in 4h-4:15h mal nachdenken. Bis dahin trainier fleissig. :)

6
Glückwunsch Thorsten!
Mir geht es ganz genauso!
Ich hab die 20 auch erstmals diesen Mai gelaufen und ich will auch diesen September noch Halbmarathon laufen.
faceyourtarget hat geschrieben: Wenn du nicht über den Halbmarathon hinaus willst, musst du aber auch nicht unbedingt öfter die 20 km laufen.
Also ich bin das jetzt zweimal gelaufen (am 02.05. 20.3 km und am 14.05 22,4 km) und mir ist es auch wichtig, dass ich die Strecke "drauf" habe. Ich könnte mir nicht vorstellen, bei einem Halbmarathon an den Start zu gehen und nicht sicher zu sein, dass ich durch komme. Ich möchte das eigentlich noch ein paar mal im Training laufen, bevor ich an einem Wettkampf teilnehme.

Grüße
Udo
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

7
Udoh hat geschrieben:
Also ich bin das jetzt zweimal gelaufen (am 02.05. 20.3 km und am 14.05 22,4 km) und mir ist es auch wichtig, dass ich die Strecke "drauf" habe. Ich könnte mir nicht vorstellen, bei einem Halbmarathon an den Start zu gehen und nicht sicher zu sein, dass ich durch komme. Ich möchte das eigentlich noch ein paar mal im Training laufen, bevor ich an einem Wettkampf teilnehme.

Grüße
Udo
Für den Kopf mag das eventuell helfen, aber auch wenn man es sich nicht vorstellen kann, kann man die Wettkampfdistanz sehr gut bewältigen, ohne jemals genau so weit gelaufen zu sein. Vermutlich die aller meisten Marathonläufer sind im Training nie die 42 km gelaufen.

Wenn der Körper die Distanz gut wegsteckt, spricht natürlich trotzdem nichts gegen 20km Läufe im Rahmen der Halbmarathonvorbereitung.

8
Udoh hat geschrieben:mir ist es auch wichtig, dass ich die Strecke "drauf" habe. Ich könnte mir nicht vorstellen, bei einem Halbmarathon an den Start zu gehen und nicht sicher zu sein, dass ich durch komme.
Wo bleibt denn da der Nervenkitzel :wink:

Ich hab' bei meinem ersten HM sowohl meinen persönlichen Streckenlängenrekord als auch meine bislang beste 10er-Zeit aufgestellt. War sicher alles ein bischen unvernünftig, hat aber mächtig Laune gemacht. Eure Vorgehensweise ist natürlich gesünder.

Mal sehen wie's bei mir weiter geht...Nächstes Ziel: 10er unter 50 min. (meine Ziele ändern sich aktuell aber täglich).

Cheers,
Tom
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“