Banner

Die Sache mit dem Puls(gurt)

Die Sache mit dem Puls(gurt)

1
HI,

ich überlege mir ein Brustgurt zu kaufen damit ich bei Runtastic eine noch bessere Übersicht von meinem Training habe.

Meine Fragen wären nun:

da ich ohne den Max Puls der wie ich gelesen habe als Referenz für alles genommen wird, ja auch mit dem Brustg. nicht viel anfangen kann, genügt es ihn mit der Methode 10min schnell und gleichmäßig laufen wie es mir möglich ist zu ermitteln?
Hier nochmal der Link
Die maximale Herzfrequenz ermitteln: HFmax bestimmen - RUNNER’S WORLD

Ich befürchte das die bisher ausgerechneten Kalorien von der App nicht besonders genau sind, kann es sein das mit der zusätzlichen HF Info ein genauerer Wert ausgegeben werden kann?

Also ich bin schon recht Leistungsorientiert und habe vor im nächsten Jahr beim Strongmanrun mit zu machen, laufe momentan um die 8km und fühle mich recht wohl beim laufen (anscheinend nicht zu schnell/langsam), lohnt sich so ein Brustgurt überhaupt für mich, oder ist das nur ne tolle spielerei?

(Da das alles so gemischte Fragen sind, hoffe ich das ich bei den Anfängern richtig bin). :D

LG

2
sheggy hat geschrieben:genügt es [die maximale HF] mit der Methode 10min schnell und gleichmäßig laufen wie es mir möglich ist zu ermitteln?
Hier nochmal der Link
Die maximale Herzfrequenz ermitteln: HFmax bestimmen - RUNNER’S WORLD
Der dort angegebene Selbsttest besteht nicht darin, 10min gleichmäßig zu laufen. Er kann funktionieren, wenn Du ähnliche Belastungen wie die dort vorkommenden aus dem Training gewohnt bist.
Ich befürchte das die bisher ausgerechneten Kalorien von der App nicht besonders genau sind, kann es sein das mit der zusätzlichen HF Info ein genauerer Wert ausgegeben werden kann?
Keine Ahnung, aber es bleibt eine Schätzung. Wen interessiert der Wert auch schon.
Also ich bin schon recht Leistungsorientiert und habe vor im nächsten Jahr beim Strongmanrun mit zu machen,
Leistungsorientiert in welcher Sportart? ;)
laufe momentan um die 8km und fühle mich recht wohl beim laufen (anscheinend nicht zu schnell/langsam), lohnt sich so ein Brustgurt überhaupt für mich, oder ist das nur ne tolle spielerei?
Eher letzteres.

Gruß

Carsten

3
sheggy hat geschrieben:HI,

ich überlege mir ein Brustgurt zu kaufen damit ich bei Runtastic eine noch bessere Übersicht von meinem Training habe.

lohnt sich so ein Brustgurt überhaupt für mich, oder ist das nur ne tolle spielerei?


LG
Hi sheggy,

ich halte es da wie Carsten, lass das mit dem Brustgurt. Vor allem, wenn es auch noch einer von Runtastic sein sollte. Das ist keine nette Spielerei, wie du es nennst, eher eine aufregende. Runtastic misst ungenau und heraus kommen immer wieder Wahsinnsspitzen in der HF. Ich hatte ein halbes Jahr gemessen und diese Werte beunruhigten sehr.

Sieh mal in Runtastic Forum nach, da gibt es eine ganze Rubrik zum Thema. Auch hier im Forum wird immer wieder die Frage Runtastic und Gurt gestellt. Da wirst du noch mehr zum Thema finden können.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4
Hey,
Ich denke auch lauf nach deinem Empfinden. Man merkt doch selber wann es anstrengend wird und außerdem denke ich das so ein Pulsmesser deine Leistung eher behindert , man will dann ja nicht über seine Herzfrequenz max. gehen und wahrscheinlich eher zu lasch trainiert.

Lauf deine Geschwindigkeit, ab und zu mal ein paar schneller Abschnitte einstreuen ---- und die Sache läuft :nick:
Schöne Grüße aus Köln



2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54

5
Ok, ich Danke euch für die Antworten. Eigentlich schade, da ich auf so Technikzeug stehe, aber wenn es einfach nichts bringt, dann sind 60€ zu viel.

@Det_isse:
Ich hatte da ein Gurt von Polar mit BT im Auge, angeblich soll das Verbinden damit ganz gut klappen. Aber das wird bestimmt dann der ungefähr der gleiche sein wie von Runtastic nur mit einem anderen Namen drauf, oder?

6
Ich bin zu Beginn mit Runtastic und dem Polar H7 gelaufen. Das hat schon ganz gut geklappt.
Allerdings bin ich dann doch auf eine Garmin Puls-/GPS-Uhr umgestiegen. Ist irgendwie handlicher und scheint mir auch genauer zu sein.
Dafür laufe ich aber derzeit ohne Pulsgurt, da der Garmin-Gurt mir die Brust und die Seiten so aufgeschrammt hat, dass ich das erstmal richtig ausheilen lassen will. Da war der Polar viel angenehmer zu tragen.
Schade, dass jeder Firma sein eigenes Süppchen kochen muss und die Teile nicht kompatibel sind. Ist immer irgendwie eine Systementscheidung. Das nervt.

Übrigens, nach ein paar Läufen hatte ich schon ganz gut nach Puls laufen können. das war für mich anfangs viel besser zu steuern als nach Pace. Auch, wenn ich meinen Max Puls nicht kenne, sondern nur geschätzt habe. Ich habe aber recht schnell gemerkt, das so bis 145 Schläge das Laufen angenehm ist. Also habe ich geschaut, dass ich drunter blieb. So konnte ich gut meine Strecken erstmal easy verlängern.

Mittlerweile gucke ich den Puls aber nur im Nachhinein an. Ich sehe dann, ob und wie ich mich über die Zeit verbessere.

Wie gesagt, derzeit laufe ich ohne Pulsanzeige und was soll ich sagen, das läuft auch ;-)
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

7
sheggy hat geschrieben: @Det_isse:
Ich hatte da ein Gurt von Polar mit BT im Auge, angeblich soll das Verbinden damit ganz gut klappen. Aber das wird bestimmt dann der ungefähr der gleiche sein wie von Runtastic nur mit einem anderen Namen drauf, oder?

Tut mir leid, da habe ich keine Erfahrungswerte. Ich kenne nur Runtastic. Bedenke jedoch hierbei, wenn die HF nicht sauber gemessen wird, heftige Spitzen enthalten sind wie hier in Runtastic, dass es letztendlich völlig falsche Gesamtergebnisse und Auswertungen ergibt. Am einfachsten ist natürlich ohne zu laufen und dabei in dich hinein zu hören. Da bekommst du am schnellsten mit, wie dein Körper tickt, was du dir zumuten kannst und wo du ggf. korr. musst. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“