wie man anhand meiner "Forenhistorie" ersehen kann bin ich einer der Start & Stop Läufer. Ich habe meine Läuferkarriere oft gestartet aber leider ebenso oft wieder gestoppt.

Jetzt bin ich vom Gefühl her auf einem guten Weg zumal ich auch meine Holde für´s Laufen begeistern konnte, das motiviert zusätzlich.
Die letzten Wochen war ich mit drei Trainingseinheiten pro Woche für meine Verhältnisse recht "brav". Im Schnitt laufe ich eine Stunde, so zwischen 6 und 8 Kilometer. Wir haben ein recht hügeliges Gelände mit teils relativ starken Steigungen die (für mich) noch keine besseren Zeiten/Weiten zulassen - was aber noch gar nicht das Thema ist.
Für morgen plane ich einen für mich langen Lauf und bin mir hinsichtlich der Prioritätensetzung noch nicht ganz sicher. Soll ich das Ziel eher an einer längeren Zeit oder an der Streckenlänge bemessen? Vorgenommen hätte ich mir 10-12 Kilometer was bei mir einer Laufdauer von etwa 1 Stunde 20 Minten entspricht. Würdet ihr das als sinnvolle Zielsetzung sehen oder soll ich darüber hinausgehen? Von der Kraft her würde es durchaus reichen denke ich.
Besten Dank
Kreon