Hallo,
bin etwas frustriert.
Ich mache seit Sommer Bewegung in Form von Walken und Wandern.
Zuerst stellte sich etwas Besserung meiner Kondition ein, die ich mittels Pulsmesser prüfte.
Vor einigen Jahren machte ich einen Schwellentest, den ich jetzt mehrfach wiederholte.
Der Puls geht dabei nicht runter, im Gegenteil.
Bei 9kmh am Laufband nach 3min habe ich einen Puls von 176.
Mein Maximalpuls ist etwa 186.
Ich würde gern so oft wie möglich meine Leistungsfähigkeit überprüfen.
Wie oft sollte ich hochintensiv trainieren?
LG, dry
2
Bitte lies dir erst einmal (fast) alle PULS-Themen hier durch. Gehe bitte auch auf U_D_O's Blog und lies dir das Thema PULS durch.
Wie oft/regelmäßig trainierst du?
Wie lange sind deine Einheiten?
Wie sehr kommst du außer Atem?
Ich bin im Wanderverein - ich fröstel oft beim wandern, da Tempo zu gering.
Ich sehe oft Walker - zu langsam, zu wenig Körperspannung - sieht oft wie etwas schnelleres spazierengehen aus.
Nordikwalker sehen oft aus, als wollten sie ihre Stöcke spazieren tragen.
Bei dir kann alles anders sein, nur mit deinen Angaben ist es bisher nicht beurteilbar.
LG Anke
U_D_O Internetseite
Wie oft/regelmäßig trainierst du?
Wie lange sind deine Einheiten?
Wie sehr kommst du außer Atem?
Ich bin im Wanderverein - ich fröstel oft beim wandern, da Tempo zu gering.
Ich sehe oft Walker - zu langsam, zu wenig Körperspannung - sieht oft wie etwas schnelleres spazierengehen aus.
Nordikwalker sehen oft aus, als wollten sie ihre Stöcke spazieren tragen.
Bei dir kann alles anders sein, nur mit deinen Angaben ist es bisher nicht beurteilbar.
LG Anke
U_D_O Internetseite
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
3
Hallo Anke,
danke für die Antwort!
Wolltest du Links posten?
Klappte nicht!
Ich finde nichts.
Ich trainiere etwa 3mal die Woche.
Puls 130 über 30min
Schwellentests bis HF 176
Einen missglückten Coopertest ergab 1700m in 12min (mit gehen / laufen abwechselnd).
Bin 44 Jahre alt und übergewichtig aber bisschen muskulös von Krafttraining.
lg, dry
danke für die Antwort!
Wolltest du Links posten?
Klappte nicht!
Ich finde nichts.
Ich trainiere etwa 3mal die Woche.
Puls 130 über 30min
Schwellentests bis HF 176
Einen missglückten Coopertest ergab 1700m in 12min (mit gehen / laufen abwechselnd).
Bin 44 Jahre alt und übergewichtig aber bisschen muskulös von Krafttraining.
lg, dry
4
Nein, habe keinen Link gesetzt. Gehe mal zur Seite - Laufsport allgemein - der erste Thread lautet : Native speaker... und ist von U_d_o.
Klickste ihn an und dann kannst du auf seine Seite kommen.
Ich habe im Laufe meines Trainings die Trainingsdauer kontinuierlich erhöht auf 90 - 120 Minuten. Die langen Strecken kannst du sicherlich auf Puls 130 bleiben, aber bei 30' walken kannst du ruhig bis 160 gehen.
Ich selbst bin 53 J. und (leider noch immer) adipös. Jogge inzwischen ca. 90' am Stück bei Puls Durchschnittswert ca. 148 und fühle mich wohl dabei.
Hatte bei einem "Tempolauf" über mehrere Minuten einen 176'er Puls ohne zu sterben, habe da noch 6 draufgepackt und gehe davon aus einen mind. 183'er HFmax. zu haben.
Mache 3 unterschiedliche Trainingseinheiten die Woche - einen Langen mit niedrigerem Puls. Zwei kürzere mit höherer Geschwindigkeit und Puls, davon einer mit Fahrtspiel/Intervall/Lauf-ABC.
Trotz mancher Stagnation habe ich Fortschritte erzielt.
LG Anke
Klickste ihn an und dann kannst du auf seine Seite kommen.
Ich habe im Laufe meines Trainings die Trainingsdauer kontinuierlich erhöht auf 90 - 120 Minuten. Die langen Strecken kannst du sicherlich auf Puls 130 bleiben, aber bei 30' walken kannst du ruhig bis 160 gehen.
Ich selbst bin 53 J. und (leider noch immer) adipös. Jogge inzwischen ca. 90' am Stück bei Puls Durchschnittswert ca. 148 und fühle mich wohl dabei.
Hatte bei einem "Tempolauf" über mehrere Minuten einen 176'er Puls ohne zu sterben, habe da noch 6 draufgepackt und gehe davon aus einen mind. 183'er HFmax. zu haben.
Mache 3 unterschiedliche Trainingseinheiten die Woche - einen Langen mit niedrigerem Puls. Zwei kürzere mit höherer Geschwindigkeit und Puls, davon einer mit Fahrtspiel/Intervall/Lauf-ABC.
Trotz mancher Stagnation habe ich Fortschritte erzielt.
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
5
Hallo Anke,
Danke für die tolle Info!
Ich gehe dann gleich auf's Laufband und werde meine Pulswerte posten.
5kmh gehen
6kmh gehen
6kmh laufen
7,5kmh laufen
9kmh laufen
Jeweils 3min.
10,5kmh ging auch schon, aber auf anderem Laufband mit kurzer Pause zwischen Geschwindigkeitswechsel.
LG, dry
Danke für die tolle Info!
Ich gehe dann gleich auf's Laufband und werde meine Pulswerte posten.
5kmh gehen
6kmh gehen
6kmh laufen
7,5kmh laufen
9kmh laufen
Jeweils 3min.
10,5kmh ging auch schon, aber auf anderem Laufband mit kurzer Pause zwischen Geschwindigkeitswechsel.
LG, dry
6
5kmh gehen -> 120
6kmh gehen -> 130
6kmh laufen -> 148
7,5kmh laufen -> 163
9kmh laufen -> 176
6min 10,5kmh 189
die 6min mit v=10,5kmh waren richtig hart, geben mir aber ein tolles gefühl ausgepowert zu sein.
vor vielen jahren lief ich diese geschwindigkeit einen ganzen marathon lang.
bin aber jetzt außer form und 25kg schwerer.
lg, dry
6kmh gehen -> 130
6kmh laufen -> 148
7,5kmh laufen -> 163
9kmh laufen -> 176
6min 10,5kmh 189
die 6min mit v=10,5kmh waren richtig hart, geben mir aber ein tolles gefühl ausgepowert zu sein.
vor vielen jahren lief ich diese geschwindigkeit einen ganzen marathon lang.
bin aber jetzt außer form und 25kg schwerer.
lg, dry
7
Hallo dry -warum Laufband? Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus (nur beim 1. Laufschuhkauf).
Ich laufe grundsätzlich nur in der freien Wildbahn - meine Muckibude hat kein Laufband.
In vielen Fäden hier wird von erfahrenen Läufern immer geschrieben daas man Laufbandlaufen absolut nicht mit Freiewildbahnlaufen vergleichen kann. Deshalb weiß ich auch nicht wie man auf dem Laufband trainiert.
LG Anke
Ich laufe grundsätzlich nur in der freien Wildbahn - meine Muckibude hat kein Laufband.
In vielen Fäden hier wird von erfahrenen Läufern immer geschrieben daas man Laufbandlaufen absolut nicht mit Freiewildbahnlaufen vergleichen kann. Deshalb weiß ich auch nicht wie man auf dem Laufband trainiert.
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
8
Hallo Anke,
es regnete und ich sehe auch Vorteile des Laufbands (programmierbare Geschwindigkeit).
Wobei deine Vorbehalte berechtigt sind (z.B. Kühlung, Temperatur im Studio).
War schon auf Udos HP -> wirklich gelungen.
Stöberte auch hier nach Trainingsplänen.
Z.B.: vom Gehen zum 3,2km Laufen oder so ähnlich.
Vielleicht mach ich den.
LG, dry
es regnete und ich sehe auch Vorteile des Laufbands (programmierbare Geschwindigkeit).
Wobei deine Vorbehalte berechtigt sind (z.B. Kühlung, Temperatur im Studio).
War schon auf Udos HP -> wirklich gelungen.
Stöberte auch hier nach Trainingsplänen.
Z.B.: vom Gehen zum 3,2km Laufen oder so ähnlich.
Vielleicht mach ich den.
LG, dry
9
Aber gerade am Anfang ist meiner Meinung nach nicht die Geschwindigkeit das Problem - viel wichtiger ist, den Körper an die Belastung zu gewöhnen und das funktioniert mit Geh-Lauf-Intervallen am besten.
Was bringt es Dir kontinuierlich die Geschwindigkeit zu erhöhen, wenn Du vllt. etwas langsamer viel länger durchhalten würdest? Der Trick dabei ist ja gerade den Puls nicht ständig weiter hochzujubeln sondern eine gleichmässige Belastung möglichst lange durchzuführen.
Was bringt es Dir kontinuierlich die Geschwindigkeit zu erhöhen, wenn Du vllt. etwas langsamer viel länger durchhalten würdest? Der Trick dabei ist ja gerade den Puls nicht ständig weiter hochzujubeln sondern eine gleichmässige Belastung möglichst lange durchzuführen.
12
Lass doch die Pulsuhr einfach zu Hause. Wer sagt Dir denn, dass die HF-Bereiche wirklich richtig für Dich sind. Woher hast Du denn Deinen HF-Max?dry hat geschrieben:Aber wie schnell Laufen? Welcher Puls?
Ich weiß nicht wo ich das her habe, aber ich finde es recht passend zum Thema "wie schnell ist laufen"
GA1 = so schnell, dass Du noch sprechen kannst
GA2 = so schnell, dass Du Dich noch nicht zwingen musst weiter zu machen
WSA = alles darüber hinaus ;)
13
@dry:
Als erstes würde ich Dir auch raten draußen zu laufen. Das ist einfach ganz was anderes. Und dann unbedingt ohne Pulsmesser. Laufe einfach nach deinem Gefühl. Man sagt ja das Tempo so wählen das man sich noch unterhalten kann. Nur als grober Anhaltspunkt. Und wenn Du erst im Sommer mit Wandern und Walken begonnen hast kannst du ja nun wirklich noch keine großartigen Fortschritte erwarten.
Wenn du trotzdem unbedingt im Studio am Laufband trainieren willst, auch hier mein Rat. Lass den Pulsmesser weg. Wähle das Temüpo so das du dich noch gut dabei fühlst. Für´s erste zumindest.
grüße
Als erstes würde ich Dir auch raten draußen zu laufen. Das ist einfach ganz was anderes. Und dann unbedingt ohne Pulsmesser. Laufe einfach nach deinem Gefühl. Man sagt ja das Tempo so wählen das man sich noch unterhalten kann. Nur als grober Anhaltspunkt. Und wenn Du erst im Sommer mit Wandern und Walken begonnen hast kannst du ja nun wirklich noch keine großartigen Fortschritte erwarten.
Wenn du trotzdem unbedingt im Studio am Laufband trainieren willst, auch hier mein Rat. Lass den Pulsmesser weg. Wähle das Temüpo so das du dich noch gut dabei fühlst. Für´s erste zumindest.
grüße
15
Sorry, aber die definition eines Maximalwertes ist nunmal die obere Grenze - man kann keinen Maximalwert nach oben korrigieren - damit ist auch die Grundlage deines pulsgesteuerten Trainings eine falsche.
Wenn Dich Messungen motivieren, versuch es doch lieber mit Strecke, Zeit und Pace. Vllt. mit einer Smartphone App oder einer günstigen GPS-Uhr?
Wenn Dich Messungen motivieren, versuch es doch lieber mit Strecke, Zeit und Pace. Vllt. mit einer Smartphone App oder einer günstigen GPS-Uhr?
19
dry hat geschrieben:hallo hennes,
meine prognostizierte hfmax vom polar pulsmesser war 182.
dann forderte ich mich am ergometer -> 185
gestern am laufband -> 189
ist wohl nicht so groß die differenz...etwa 4%
was meinst du?
lg, dry
Hatte ich ja schon gesagt:
Hennes hat geschrieben:Das ist nicht möglich - da siehst Du wie blödsinnig das Pulsthema ist!
gruss hennes
Ich denke, dass Du nicht die geringste Ahnung von der gesamten Materie (laufen, Puls, GPS) hast!dry hat geschrieben:hallo chillie_,
hab polar mit gps funktion.
sehe also auch geschwindigkeit.
überlege mir auch schrittmesser zu kaufen.
was denkst du?
lg, dry
Was kaufst Du als nächstes? Ein Maßband`?
Geh einfach laufen! Es kann so einfach sein!

gruss hennes
20
Dann würd ich sie gleich mal bei 200 ansetzen damit du nicht noch mehrmals nach oben korrigieren musstdry hat geschrieben: meine prognostizierte hfmax vom polar pulsmesser war 182.
dann forderte ich mich am ergometer -> 185
gestern am laufband -> 189

Auf dem Laufband kommst du sicher auch nicht auf deine HFMax weil du irgendwann an der Wand klebst oder am Boden liegst

Ich erreiche meine HFMax nur in Wettkämpfen wenn ich auf der Zielgeraden nochmals alles aus mir raushole was überhaupt geht. Dann bin ich aber so am Limit dass ich in Ziel regelmässig fast umkippe oder mich an den Strassenrand übergebe

Im Training komme ich auch mit den üblichen Tests zur Bestimmung der HFMax nur etwa auf 97-98% von der echten HFMax.
Wie die anderen schon gesagt haben, sollte man das Thema mit dem pulsbasierten Training nicht überbewerten, vor allem wenn man seine HFMax nicht kennt. Angenommen deine HFMax liegt wirklich nahe an 200, dann würdest du mit deinen zuerst berechneten 182 um fast 10% daneben liegen und dein komplettes Training immer im komplett falschen Pulsbereich durchführen.
Für den Anfang reicht es zu wissen dass man sich bei den längeren Läufen noch gut unterhalten können muss. Die Pulsfrequenzen kann man sich zwar zur Auswertung mal aufzeichnen, nur danach trainieren würde ich aber, vor allem am Anfang, nicht.
Ich schaffe es z.B. auch nach beinahe 5 Jahren Lauftraininig noch nicht meine langen Läufe mit einem Puls von unter 70% durchzuführen. Jetzt weiss ich das und mache die Läufe halt mit 70-75% anfangs hab ich dann aber versucht die Pulsbereiche zu halten und bin in dem Pulsbereich nicht übers Walking hinaus gekommen.
22
Mich wundert das alles nicht mehr,
im Studio auf Laufband ziemlich am Limit mit 43 Jahren eine HF von 192 gemessen,
da haben die vom Studio zu mir gesagt, ich sollte doch besser mal mal zum Arzt gehen.
Und meinen genauen HFmax weiss ich wahrscheinlich noch nie, weil ich mich im Training zu wenig quälem kann, und im Rennen lauf ich immer ohne Pulsmesser.

da haben die vom Studio zu mir gesagt, ich sollte doch besser mal mal zum Arzt gehen.

Und meinen genauen HFmax weiss ich wahrscheinlich noch nie, weil ich mich im Training zu wenig quälem kann, und im Rennen lauf ich immer ohne Pulsmesser.
JONNY 

25
Geh nach draußen, laufe in der freien Wildbahn, nimm sämtliches Spielzeug mit, beachte es aber nicht beim laufen. Setze deine Frau oder ähnliches
auf ein Fahrrad und lass dich begleiten. Quatsche beim Lauf - und zu Hause analysiere die Ergebnise des Spielzeugs.
Mache ich auch gerne. Aber beim Lauf schaue ich nur nach dem Puls wenn ich das Gefühl des Abkackens habe.
Zu Hause dann nochmals U_d_o lesen! Dann die SuFu hier auf PULS und alles lesen!
Dann wirst du gelassener und kannst das Laufen als eine natürliche Art der Fortbewegung begreifen, die schon von kleinen Kindern beherrscht wird.
Jetzt raus ab morgen, abends lese ich mir dann deinen Bericht durch
LG Anke
auf ein Fahrrad und lass dich begleiten. Quatsche beim Lauf - und zu Hause analysiere die Ergebnise des Spielzeugs.
Mache ich auch gerne. Aber beim Lauf schaue ich nur nach dem Puls wenn ich das Gefühl des Abkackens habe.
Zu Hause dann nochmals U_d_o lesen! Dann die SuFu hier auf PULS und alles lesen!
Dann wirst du gelassener und kannst das Laufen als eine natürliche Art der Fortbewegung begreifen, die schon von kleinen Kindern beherrscht wird.
Jetzt raus ab morgen, abends lese ich mir dann deinen Bericht durch
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
26
Hallo Anke,
Danke für deine Anteilnahme!
Ich laufe ja auch lieber draußen, aber es gibt Argumente für das Laufband.
Das Studio ist zu Fuß zu erreichen.
Das Laufgelände mit optimalen Bedingungen ist weiter weg und ich besitze kein Auto.
Mit dem Motorroller ist das eher eine Option für den Sommer.
Weiters ist das Laufband für unterschiedliche Geschwindigkeiten toll programmierbar.
LG, dry
Danke für deine Anteilnahme!
Ich laufe ja auch lieber draußen, aber es gibt Argumente für das Laufband.
Das Studio ist zu Fuß zu erreichen.
Das Laufgelände mit optimalen Bedingungen ist weiter weg und ich besitze kein Auto.
Mit dem Motorroller ist das eher eine Option für den Sommer.
Weiters ist das Laufband für unterschiedliche Geschwindigkeiten toll programmierbar.
LG, dry
27
Das ist eindeutig eine Definitionsfrage ;)
Denn das optimale Laufterrain ist draussen, egal wo.
Dort hast Du unterschiedlich harte und weiche Untergründe, Schrägen, Steigungen, Abstiege, Schlaglöcher und den ganzen Spaß, der das Laufen erst abwechslungsreich macht. Immerhin trainiert man ja auch seine Reflexe - wenn man wie am Laufband in freier Wildbahn läuft dürfte man nach 1-2km bestimmt irgendwo langestreckt am Boden liegen
Du möchtest ja Deine Ausdauer verbessern, was machst Du denn wenn Du mal Ausdauer hast... möchtest Du wirklich 1 Stunde lang im stickigen Studie auf dem Laufband laufen?
10km sind eine echt lange Strecke, da sieht man viel von seiner Umwelt ... und man muss nicht nur verschwitzte Menschen ansehen ;)
Das Geschwindigkeitsargument verstehe ich übrigens überhaupt nicht - denn nicht das Laufband macht die Geschwindigkeit sondern Du!
Denn das optimale Laufterrain ist draussen, egal wo.
Dort hast Du unterschiedlich harte und weiche Untergründe, Schrägen, Steigungen, Abstiege, Schlaglöcher und den ganzen Spaß, der das Laufen erst abwechslungsreich macht. Immerhin trainiert man ja auch seine Reflexe - wenn man wie am Laufband in freier Wildbahn läuft dürfte man nach 1-2km bestimmt irgendwo langestreckt am Boden liegen

Du möchtest ja Deine Ausdauer verbessern, was machst Du denn wenn Du mal Ausdauer hast... möchtest Du wirklich 1 Stunde lang im stickigen Studie auf dem Laufband laufen?
10km sind eine echt lange Strecke, da sieht man viel von seiner Umwelt ... und man muss nicht nur verschwitzte Menschen ansehen ;)
Das Geschwindigkeitsargument verstehe ich übrigens überhaupt nicht - denn nicht das Laufband macht die Geschwindigkeit sondern Du!
28
Tja, so einfach ist die Wahrheit!chillie_ hat geschrieben: Das Geschwindigkeitsargument verstehe ich übrigens überhaupt nicht - denn nicht das Laufband macht die Geschwindigkeit sondern Du!
Sie meint halt, dass wenn sie die Geschwindigkeit X vorgibt, sie dann auch X laufen muss . draussen muss man sich halt ein wenig selber in den AR... treten. Das hilft auch!

gruss hennes
32
Hallo hennes,
was hältst du vom hier vorgestellten Trainingsplan für Einsteiger?
Vom Gehen zum 30min Laufen.
Woche 1
Montag
Laufen & Gehen
1 Min. Laufen, 2 Min. Gehen, 10 Wiederholungen
Dienstag
Gehen
30 Min. leichtes Gehen
Mittwoch
Laufen & Gehen
1 Min. Laufen, 2 Min. Gehen, 10 Wiederholungen
Donnerstag
Gehen
30 Min. leichtes Gehen
Freitag
Laufen & Gehen
1 Min. Laufen, 2 Min. Gehen, 10 Wiederholungen
Samstag
Laufen & Gehen
1 Min. Laufen, 2 Min. Gehen, 10 Wiederholungen
Sonntag
Ruhe
Wahrscheinlich führen viele Wege nach Rom.
LG, dry
was hältst du vom hier vorgestellten Trainingsplan für Einsteiger?
Vom Gehen zum 30min Laufen.
Woche 1
Montag
Laufen & Gehen
1 Min. Laufen, 2 Min. Gehen, 10 Wiederholungen
Dienstag
Gehen
30 Min. leichtes Gehen
Mittwoch
Laufen & Gehen
1 Min. Laufen, 2 Min. Gehen, 10 Wiederholungen
Donnerstag
Gehen
30 Min. leichtes Gehen
Freitag
Laufen & Gehen
1 Min. Laufen, 2 Min. Gehen, 10 Wiederholungen
Samstag
Laufen & Gehen
1 Min. Laufen, 2 Min. Gehen, 10 Wiederholungen
Sonntag
Ruhe
Wahrscheinlich führen viele Wege nach Rom.
LG, dry
38
Hallo Hennes,
Ich machte schon mal den 2km UKK-Walkingtest! Geschwindigkeit war 7,5kmh und Puls am Ende 180.
So gesehen wären 30min laufend mit 7,5kmh ein Erfolg.
Polar gibt ab 6kmh einen Running Index aus. Der entspricht dann wiederum einer bestimmten Coopertest-Leistung. Eine Spielerei! ;-)
Davon wirst du wahrscheinlich wenig halten.
LG, dry
Ich machte schon mal den 2km UKK-Walkingtest! Geschwindigkeit war 7,5kmh und Puls am Ende 180.
So gesehen wären 30min laufend mit 7,5kmh ein Erfolg.
Polar gibt ab 6kmh einen Running Index aus. Der entspricht dann wiederum einer bestimmten Coopertest-Leistung. Eine Spielerei! ;-)
Davon wirst du wahrscheinlich wenig halten.
LG, dry
43
Ich verwende ihn nicht - er erscheint einfach und ich freue mich darüber weil er steigt! Aber ob er mit meiner Leistung übereinstimmt - keine Ahnung.
Ich glaube, er setzt die Geschwindigkeit mit dem Puls in Relation (bei OwnIndex) - aaaber, ich kenne meinen HFmax nicht. Habe nur den bisher höchsten gemessenen Wert um 6 Schläge erhöht und dann manuel eingegeben.
LG Anke
Ich glaube, er setzt die Geschwindigkeit mit dem Puls in Relation (bei OwnIndex) - aaaber, ich kenne meinen HFmax nicht. Habe nur den bisher höchsten gemessenen Wert um 6 Schläge erhöht und dann manuel eingegeben.
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
44
Na das motiviert!!!
Mein Index hängt vom Tempo ab.
Bei hohem Tempo ist er niedriger und kommt eher einer möglichen Leistung beim Coopertest hin.
Mein erstes Intervalltraining draußen am 17.10 ergab 39 und heute "leider" nur 36.
Spreche nicht sehr gut auf Training an. So war heute der Durchschnittspuls bei etwa gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit um 6 Schläge höher.
LG, dry
Mein Index hängt vom Tempo ab.
Bei hohem Tempo ist er niedriger und kommt eher einer möglichen Leistung beim Coopertest hin.
Mein erstes Intervalltraining draußen am 17.10 ergab 39 und heute "leider" nur 36.
Spreche nicht sehr gut auf Training an. So war heute der Durchschnittspuls bei etwa gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit um 6 Schläge höher.
LG, dry
49
Hallo Dani,Mimimiie hat geschrieben:Was ich viel wichtiger finde als deine Puslwerte: Hast du dich dabei wohl gefühlt?
war schon froh als das Ende nahte. Viel mehr geht nicht.
Zumindest hatte ich noch Reserven zum Maximalpuls.
Weiß nicht so genau wie die 30min "durchlaufen" gemeint sind.
Dass kein Meter mehr geht?
LG
50
Warum beschränkst Du Dich nicht einfach auf das was Du tatsächlich gemacht hast und was gut istdry hat geschrieben:Heute 25min 7,5kmh auf dem Laufband.
30min hätte ich das Tempo halten können.
Puls stieg stetig bis 177an.
In den letzten 5min um 3 Schläge/min.
..........und nicht immer welche Weltrekorde Du hättest aufstellen können, aber Du nicht gemacht hast, weil.........
gruss hennes