Ich hoffe, mir kann hier vielleicht jemand helfen. Ich weiß nämlich so langsam nicht mehr, was ich machen soll, und ich hab auch noch nicht wirklich was im Netz zu dem Thema gefunden. (Vielleicht such ich ja auch falsch?!

Ich lauf eigentlich schon länger (immer mit Unterbrechungen), ich hab im Winter aber immer extreme Probleme, kalte Luft zu atmen. Ich hab mir in der Vergangenheit öfter gedacht: "Ach, jetzt sei nicht so 'ne Pussy und ignorier das, andere laufen im Winter doch auch!", aber jedes Mal, wenn ich's "mit Gewalt" versucht hab, hatte ich hinterher das Gefühl, mir platzt der Kopf und meine Nase fühlte sich beinahe "verätzt" an und lief für Tage wie verrückt. Ich hab dann letztendlich im Winter immer irgendwas anderes gemacht.
Dieses Jahr hab ich aber im April wieder angefangen, regelmäßig zu laufen, und bin total glücklich damit gewesen. Im November wurde es dann aber wieder zu kalt für mich, so dass ich aufhören musste. Da es hier im Winter wirklich kalt wird (ich wohne in Kanada), ich mir aber nicht vorstellen konnte, das nächste halbe Jahr gar nicht mehr zu laufen, hab ich mich dann widerwillig im Gym angemeldet, um das blöde Laufband da zu benutzen. (Ich hasse die Teile!)
Mein Nasenproblem ist natürlich nicht mehr aktuell, wenn ich drinnen laufe, aber sogar wenn ich nach 'ner Stunde Laufband hinterher in der Kälte nach Hause gehe (ca. 15 Minuten Fußweg), ist meine Nase total empfindlich und läuft dann auch wieder wie verrückt, wenn ich zu Hause bin.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann und was man dagegen machen kann?