Hallo zusammen.
Erstmal zu meiner Person: 28 Jahre 183cm 68 Kg. Ich laufe seit Ca. 3 Mon. 3-4 x die Woche meistens leider nur 3 x. Die letzten 4-5 Jahre vorher gar kein Sport gemacht. Davor öfters im Studio gewesen.
Erster laufversuch vor 3 Monaten klappte ganz gut ( 5km in 32 min).Dann relativ schnell verbessert. 3 Wochen später 10 km in 56. Vor Ca. 3 Wochen erstmal HM im Training gelaufen. Bis Km 19 alles super dann wars einfach nur noch ne quäl. Trotzdem mit einer 1:59:30 durchgezogen.
Die nächsten Tage waren die Beine allerdings recht schwer und kaputt.
Letzt Woche bin ich dann meinen ersten Wo über 10 km gelaufen. Wegen der hohen Motivation und Vorfreude natürlich am Anfang der schlimmste Fehler überhaupt. Viel zu schnell los gelaufen nach der ersten von 5 runden die Zeit von 8:30 bei km 2 gesehen und obwohl ich dann nen Gang runtergeschraubt hab. 4km bei 18min 6km bei 27:00 fühlte ich mich ab da nur noch erledigt. 8km in 37:55.
Zu meinem erstaunen kam ich dann doch in einer guten 48:10 ins Ziel. Auch wenn mehr drin war.
Wegen der super Ergebnisse und weil meine Firma einer der Sponsoren ist hab ich mich intern für den marathon in rotteram im April angemeldet.
Was haltet ihr davon. Zu hohes Ziel und wie soll ich eurer Meinung weiter das Training bestreiten.
Gruß
Lukas
2
Bald werden dir hier sehr viele Leute abraten es bleiben zu lassen, könnte ich auch... ich lass' es aber sein, wir sind in einem Forum für Erwachsene und nicht im Kindergarten.
Was Du machen solltest - einen Marathonplan für 4:15 bis 4:30 zu suchen (am besten Steffny, ist für Anfänger nicht so belastend) und versuchen bis Jahresende dein Wochenpensum auf 4 Läufe und mindestens 40WKM im Durchschnitt (!!) zu bekommen.
Wenn Du dabei Schmerzen oder Probleme bekommst gib den Startplatz am besten gleich wieder ab und laufe im Frühling einen richtig vorbereiteten HM. Wenn Du es ohne Probleme hinbekommst ... dem Trainingsplan folgen und hoffen, das alles gut geht.
Was Du machen solltest - einen Marathonplan für 4:15 bis 4:30 zu suchen (am besten Steffny, ist für Anfänger nicht so belastend) und versuchen bis Jahresende dein Wochenpensum auf 4 Läufe und mindestens 40WKM im Durchschnitt (!!) zu bekommen.
Wenn Du dabei Schmerzen oder Probleme bekommst gib den Startplatz am besten gleich wieder ab und laufe im Frühling einen richtig vorbereiteten HM. Wenn Du es ohne Probleme hinbekommst ... dem Trainingsplan folgen und hoffen, das alles gut geht.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
3
Mahlzeit,
erstmal Glückwunsch zu deiner guten 10er Zeit.
Ob Du es zuschnell angehst? Die meisten hier werden wohl sagen ja.
Wichtig ist, dass Du dich langsam und ohne Probleme mit den Umfängen steigerst. Wenn Du das durchziehst wird es wohl ein schmaler Grad, auf dem du dich da bewegst. Könnte bei kontrollierter und durchdachter Vorbereitung klappen. Die ersten Läufe über 20km können dann schon mal hart werden.
Deine Bewegungsapparat braucht Zeit um sich an derartige Belastungen zu gewöhnen, und zwar länger als dein Herz-Kreislaufsystem oder die Muskeln. Bänder und Gelenke brauchen ihre Zeit, bis sie ohne Folgeschäden eine solche Belastung wegstecken. Du musst Dir darüber im klaren sein.
Die einen stecken solche Distanzen recht schnell weg, andere brauchen Jahre, bis sie den Marathon angreifen.
Ich für meinen Fall habe am 3.5.14 mit dem Laufen angefangen und bin am 3.10.14 meinen ersten Halbmarathon gelaufen. Habe aber im Training recht viele Läufe um oder über 20km absolviert. Habe mich langsam Woche für Woche an diese Distanz rangearbeitet. Und ich selber plane wenigstens das kommende Jahr noch bei der HM Distanz zu bleiben, und im Training die Distanzen des langen Laufes nach und nach etwas zu erweitern, so dass ich wohl 2016 meinen ersten Marathon angehe.
Also, immer schön auf den Körper achten und vorsichtig mit der Sache!
Gruß Mario
erstmal Glückwunsch zu deiner guten 10er Zeit.
Ob Du es zuschnell angehst? Die meisten hier werden wohl sagen ja.
Wichtig ist, dass Du dich langsam und ohne Probleme mit den Umfängen steigerst. Wenn Du das durchziehst wird es wohl ein schmaler Grad, auf dem du dich da bewegst. Könnte bei kontrollierter und durchdachter Vorbereitung klappen. Die ersten Läufe über 20km können dann schon mal hart werden.
Deine Bewegungsapparat braucht Zeit um sich an derartige Belastungen zu gewöhnen, und zwar länger als dein Herz-Kreislaufsystem oder die Muskeln. Bänder und Gelenke brauchen ihre Zeit, bis sie ohne Folgeschäden eine solche Belastung wegstecken. Du musst Dir darüber im klaren sein.
Die einen stecken solche Distanzen recht schnell weg, andere brauchen Jahre, bis sie den Marathon angreifen.
Ich für meinen Fall habe am 3.5.14 mit dem Laufen angefangen und bin am 3.10.14 meinen ersten Halbmarathon gelaufen. Habe aber im Training recht viele Läufe um oder über 20km absolviert. Habe mich langsam Woche für Woche an diese Distanz rangearbeitet. Und ich selber plane wenigstens das kommende Jahr noch bei der HM Distanz zu bleiben, und im Training die Distanzen des langen Laufes nach und nach etwas zu erweitern, so dass ich wohl 2016 meinen ersten Marathon angehe.
Also, immer schön auf den Körper achten und vorsichtig mit der Sache!
Gruß Mario
4
Hallo Lukas
.
Das würde bedeuten:
Bei einer 8-wöchigen speziellen Vorbereitung Start derselben Mitte Februar.
Den Halbmarathon zur Vorschau auf die Trainingsbelastung am 8.Februar.
Dann fang mal schon an, Kilometer zu kloppen - jetzt.
Standard ist ja, ein Marathontraining frühestens nach 1 1/2 Jahren "auf den Beinen" zu beginnen, aber wenn es Dein Herzenswunsch ist: tja - umbringen wird es Dich sicher nicht. Angemeldet bist Du ja bereits - wäre ein Rückzieher Kacke oder gehört Dir die Klitsche?
Knippi

Das würde bedeuten:
Bei einer 8-wöchigen speziellen Vorbereitung Start derselben Mitte Februar.
Den Halbmarathon zur Vorschau auf die Trainingsbelastung am 8.Februar.
Dann fang mal schon an, Kilometer zu kloppen - jetzt.
Standard ist ja, ein Marathontraining frühestens nach 1 1/2 Jahren "auf den Beinen" zu beginnen, aber wenn es Dein Herzenswunsch ist: tja - umbringen wird es Dich sicher nicht. Angemeldet bist Du ja bereits - wäre ein Rückzieher Kacke oder gehört Dir die Klitsche?
Knippi
5
Danke für die Antworten. Mir ist schon klar das ein marathon kein Kinderspiel ist und ohne eine gute Vorbereitung eh nichts geht.
Allerdings wenn ich vor dem HM im Training gefragt hätte ob ich den laufen soll. Hätten mir auch 99% davon abgeraten, da ich zu dem Zeitpunkt ja gerade erst 2 Monate am Laufen war.
Ergebniss sub unter 2 ist in dem fall denke ich auch nicht ohne.
Klar werde ich nicht krampfhaft versuchen das Training durchzuziehen falls es nicht sein soll, aber versuchen möchte ich es gerne. Sollte es aus gesundheitlichen gründen nicht gehen werde ich es abrechen müssen oder es langsamer angehen. Solange ich mich aber fit fühle und die Vorbereitung klappt werde ich es angehen wollen.
Allerdings wenn ich vor dem HM im Training gefragt hätte ob ich den laufen soll. Hätten mir auch 99% davon abgeraten, da ich zu dem Zeitpunkt ja gerade erst 2 Monate am Laufen war.
Ergebniss sub unter 2 ist in dem fall denke ich auch nicht ohne.
Klar werde ich nicht krampfhaft versuchen das Training durchzuziehen falls es nicht sein soll, aber versuchen möchte ich es gerne. Sollte es aus gesundheitlichen gründen nicht gehen werde ich es abrechen müssen oder es langsamer angehen. Solange ich mich aber fit fühle und die Vorbereitung klappt werde ich es angehen wollen.
6
Dann mal viel Erfolg, und berichte ruhig mal zwischendurch.
Der Sprung vom Halben auf den Ganzen ist nicht ohne. Also ich für meinen Teil habe immer noch einen gewissen Respekt vor dieser Distanz, wenn ich überlege, was alles dranhängt. Es ist ja weniger die 42,195km am Tag X, es sind auch die vielen vielen km zwischen heute und Tag X.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles gute für dein Vorhaben, und hoffe, dass Du es ohne Beschwerden schaffst.
Gruß Mario
Der Sprung vom Halben auf den Ganzen ist nicht ohne. Also ich für meinen Teil habe immer noch einen gewissen Respekt vor dieser Distanz, wenn ich überlege, was alles dranhängt. Es ist ja weniger die 42,195km am Tag X, es sind auch die vielen vielen km zwischen heute und Tag X.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles gute für dein Vorhaben, und hoffe, dass Du es ohne Beschwerden schaffst.
Gruß Mario
7
Ich find's zu früh. Deine Analogie "Das ging beim Halbmarathon, das wird auch beim Marathon gehen" trifft einfach nicht zu. Der Unterschied zwischen Halbmarathon und Marathon ist größer, als du denkst. Einen Vorgeschmack hast du ja schon bekommen, als es am Ende deines "Halbmarathons" im Training zur Quälerei wurde.
Nur um deine Selbsteinschätzung mal an der Realität zu eichen: Ich bin zehn Jahre älter als du, hab Übergewicht und lauf die 10 km schneller als du und den Halbmarathon auch. Von "Super-Ergebnissen" würde ich da nicht sprechen wollen. Klar, du trainierst noch nicht lange, aber gerade das erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung ungemein. Denn trainieren wirst du müssen, deinen Trainingsumfang ausweiten auch, und das in einem Maße, das zumindest grenzwertig ist.
Wenn dir hier geraten wird, der einen Marathon-Trainingsplan für 4:30 rauszusuchen, dann ist das wohl realistisch. Wenn es dein Anspruch ist, eine für einen Mann deines Alters und mit deinen Voraussetzungen deutlich unterdurchschnittlichen Marathon zu laufen, dann mach das. Mein Anspruch an mich selbst wäre ein anderer, und mir würde ein gut vorbereiteter Marathon in 3:45 ein Jahr später 1000x lieber als ein Gewaltakt mit erhöhtem Verletzungsrisiko und (für mich!) inakzeptablem Geschleiche auf der Strecke.
Nur um deine Selbsteinschätzung mal an der Realität zu eichen: Ich bin zehn Jahre älter als du, hab Übergewicht und lauf die 10 km schneller als du und den Halbmarathon auch. Von "Super-Ergebnissen" würde ich da nicht sprechen wollen. Klar, du trainierst noch nicht lange, aber gerade das erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung ungemein. Denn trainieren wirst du müssen, deinen Trainingsumfang ausweiten auch, und das in einem Maße, das zumindest grenzwertig ist.
Wenn dir hier geraten wird, der einen Marathon-Trainingsplan für 4:30 rauszusuchen, dann ist das wohl realistisch. Wenn es dein Anspruch ist, eine für einen Mann deines Alters und mit deinen Voraussetzungen deutlich unterdurchschnittlichen Marathon zu laufen, dann mach das. Mein Anspruch an mich selbst wäre ein anderer, und mir würde ein gut vorbereiteter Marathon in 3:45 ein Jahr später 1000x lieber als ein Gewaltakt mit erhöhtem Verletzungsrisiko und (für mich!) inakzeptablem Geschleiche auf der Strecke.
9
Was willst du damit sagen? Dass du ja eigentlich ziemlich gut auch ohne die normal angeratene Vorbereitungszeit hinkommst, wenn ich dich richtig verstehe. Und dass du mächtig stolz auf deine Zeit bist. Wenn du dir sicher bist, dass 99% der Leute dir auch von deinem HM-Vorhaben abgeraten hätten und du es trotzdem gemacht hast, was erhoffst du dir also von deiner Frage bzgl. eines Marathonstarts? Du wirst die Standardbedenken hören, die häufig aus eigener leidvoller Erfahrung herrühren, sowie die Leute, die es ähnlich gemacht haben und dabei Erfolg hatten. Welchen Grund, außer dir diese Ratschläge nochmal komprimiert anzuschauen, hat deine Frage, wenn du, wie du mit deiner 99%-Aussage zeigst, sowieso beratungsresistent bist?lukasz1985 hat geschrieben: Allerdings wenn ich vor dem HM im Training gefragt hätte ob ich den laufen soll. Hätten mir auch 99% davon abgeraten, da ich zu dem Zeitpunkt ja gerade erst 2 Monate am Laufen war.
Ergebniss sub unter 2 ist in dem fall denke ich auch nicht ohne.
Nicht falsch verstehen, kann jeder machen wie er will. Aber eigentlich willst du doch nur hören, wie riskant das Vorhaben ist und es trotzdem durchziehen, weil du dir sicher bist, dass du das schaffen kannst. Find ich legitim. Ist schließlich auch ne Form der Motivation.
Also nochmal von mir: Hör auf mit dem Unsinn und bereite dich richtig vor. Gerade am Anfang lauern Verletzungsgefahren, wenn man sich zu schnell an die langen Strecken wagt. Wie wäre es mit nem Marathon im Herbst und dann in ner gescheiten Zeit - ist auch besser fürs Ego, als wenn man über vier Stunden die ganze Zeit von Menschen jenseits der 50 überholt wird

10
Na dann lang man zulukasz1985 hat geschrieben: Klar werde ich nicht krampfhaft versuchen das Training durchzuziehen falls es nicht sein soll, aber versuchen möchte ich es gerne. Sollte es aus gesundheitlichen gründen nicht gehen werde ich es abrechen müssen oder es langsamer angehen. Solange ich mich aber fit fühle und die Vorbereitung klappt werde ich es angehen wollen.

Ja dann bleibt nur noch übrig: komm gut über den Winter.
Knippi
11
Das siehst nur Du so - deine 10er Zeit spricht aber etwas anderes. 48:10 unter den Vorbedingungen - sprich eigentlich dürftest Du auf 10km nochmals schneller sein, wenn Du konstanter gelaufen wärst.lukasz1985 hat geschrieben: Ergebniss sub unter 2 ist in dem fall denke ich auch nicht ohne.
Da müsste Deine HM Zeit schon Richtung 1:45 gehen also mindesten 10-12 Minuten Differenz ... diese Diskrepanz wird beim Marathon nochmals größer und im Gegensatz zum Marathon ist die Wahrscheinlichkeit sich beim HM zu verletzen deutlich geringer, vor allem wenn man sich in der Zielzeit verschätzt.
Trotzdem, halte uns auf dem Laufenden.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
12
Danke für die Antworten. Mir ist schon klar das ein marathon kein Kinderspiel ist und ohne eine gute Vorbereitung eh nichts geht.
Allerdings wenn ich vor dem HM im Training gefragt hätte ob ich den laufen soll. Hätten mir auch 99% davon abgeraten, da ich zu dem Zeitpunkt ja gerade erst 2 Monate am Laufen war.
Ergebniss sub unter 2 ist in dem fall denke ich auch nicht ohne.
Klar werde ich nicht krampfhaft versuchen das Training durchzuziehen falls es nicht sein soll, aber versuchen möchte ich es gerne. Sollte es aus gesundheitlichen gründen nicht gehen werde ich es abrechen müssen oder es langsamer angehen. Solange ich mich aber fit fühle und die Vorbereitung klappt werde ich es angehen wollen.
Allerdings wenn ich vor dem HM im Training gefragt hätte ob ich den laufen soll. Hätten mir auch 99% davon abgeraten, da ich zu dem Zeitpunkt ja gerade erst 2 Monate am Laufen war.
Ergebniss sub unter 2 ist in dem fall denke ich auch nicht ohne.
Klar werde ich nicht krampfhaft versuchen das Training durchzuziehen falls es nicht sein soll, aber versuchen möchte ich es gerne. Sollte es aus gesundheitlichen gründen nicht gehen werde ich es abrechen müssen oder es langsamer angehen. Solange ich mich aber fit fühle und die Vorbereitung klappt werde ich es angehen wollen.
14
@ hardlooper. Ja war nen versehen. Ist auch schon gelöscht.
Zu den anderen Beiträge. Wie gesagt ich werd erstmal das wochenpensum erhöhen ( von momentan 30-35) auf ca. 35-45 die Woche und mich für nen gescheite Zeit im Hm in 3 Monaten vorbereiten. Bis dahin ist es noch ein Stück. Mit der Zeit beim Hm werde ich dann schauen was aus dem Vorhaben zu machen ist.
Zu den anderen Beiträge. Wie gesagt ich werd erstmal das wochenpensum erhöhen ( von momentan 30-35) auf ca. 35-45 die Woche und mich für nen gescheite Zeit im Hm in 3 Monaten vorbereiten. Bis dahin ist es noch ein Stück. Mit der Zeit beim Hm werde ich dann schauen was aus dem Vorhaben zu machen ist.
15
Und eine gute Vorbereitung geht mit weniger als einem Jahr Laufen halt nicht.lukasz1985 hat geschrieben:Danke für die Antworten. Mir ist schon klar das ein marathon kein Kinderspiel ist und ohne eine gute Vorbereitung eh nichts geht.
Wieso hätte man Dir abraten sollen, im Training 21km zu laufen? Daran ist nichts Besonderes.Allerdings wenn ich vor dem HM im Training gefragt hätte ob ich den laufen soll. Hätten mir auch 99% davon abgeraten, da ich zu dem Zeitpunkt ja gerade erst 2 Monate am Laufen war.
Das sind 5:40/km. So langsam bin ich, glaube ich, in der Vorbereitung auf meinen ersten Marathon, den ich übrigens viel zu früh gelaufen bin und der entsprechend schrecklich war, nie gelaufen. In diesem Sinne: Klar wirst Du ankommen. Wenn das ist, worauf es Dir ankommt, dann mach halt.Ergebniss sub unter 2 ist in dem fall denke ich auch nicht ohne.
Viel Spaß beim Training!
Carsten
16
Guter Plan. Du kannst auch ruhig 50-60km machen.lukasz1985 hat geschrieben:@ hardlooper. Ja war nen versehen. Ist auch schon gelöscht.
Zu den anderen Beiträge. Wie gesagt ich werd erstmal das wochenpensum erhöhen ( von momentan 30-35) auf ca. 35-45 die Woche und mich für nen gescheite Zeit im Hm in 3 Monaten vorbereiten. Bis dahin ist es noch ein Stück. Mit der Zeit beim Hm werde ich dann schauen was aus dem Vorhaben zu machen ist.
Viel Erfolg
Carsten
17
Wie gesagt, ich wünsche Dir Glück und Erfolg, aber ich glaube auch, wenn Du nach einem Plan trainierst, wirst Du feststellen, dass es alles andere als leicht wird. Und ich bin mir auch sicher, dass die Steigerungen der Umfänge sich bemerkbar machen werden, dazu kommt, dass Du einiges am Tempohärte aufbauen musst.
Wie McAwesome schon schrieb, an sich wäre ein Marathon im Frühjahr zu früh. Machbar, aber zu früh. Ich habe selber die Erfahrung noch nicht gemacht, aber ich höre da gerne hier auf einige Leute, die schon auf einiges an Erfahrung zurückgreifen können.
Ich weiß aber auch, wie man sich vom Ego her leiten lassen kann.
Und ich muss gestehen, ich gehe derweil davon aus, dass Du den Marathon auf Ankommen und nicht auf Zeit läufst, zumindest keine schnelle Zeit. Denn nur weil jemand einen HM Sub2 läuft, heißt das nicht, dass man den M in Sub4 schafft.
Wie McAwesome schon schrieb, an sich wäre ein Marathon im Frühjahr zu früh. Machbar, aber zu früh. Ich habe selber die Erfahrung noch nicht gemacht, aber ich höre da gerne hier auf einige Leute, die schon auf einiges an Erfahrung zurückgreifen können.
Ich weiß aber auch, wie man sich vom Ego her leiten lassen kann.
Und ich muss gestehen, ich gehe derweil davon aus, dass Du den Marathon auf Ankommen und nicht auf Zeit läufst, zumindest keine schnelle Zeit. Denn nur weil jemand einen HM Sub2 läuft, heißt das nicht, dass man den M in Sub4 schafft.
22
Hallo zusammen,
ich laufe seid letzter Woche erst mit einer Pulsuhr. War erstaunt wie hoch die Werte sind obwohl ich mich rein Körperlich sehr fit gefühlt habe und die Pace auch nicht hoch waren. Hier mal ne Übersicht von letzter Woche
Di: 8 km @ 6:40 HF 140
Do: 10 km @ 5:30 HF 160
Sa: 5 km @ 6:00 HF 150
So: 18 km @ 6:10 HF 155
Laut der Faustformel hab ich eine Max HF von 192.
Das wären ca. 81 % für den LaLa am Sonntag (ist das nicht deutlich zu hoch?) obwohl ich da keinerlei Probleme oder auch sonstiges mit dem Tempo oder der Länge hatte. Hab mich eher bremsen müssen um nicht schneller zu laufen.
Im internet gibts es ja haufenweise Testlaufe die MAX HF zu testen. Welche davon habt Ihr mal gemacht oder was schlagt Ihr vor die inviduelle Max HF zu ermitteln.
Oder ist es am Anfang normal das die HF egal wie schnell relativ hoch ist.
Danke schonmal für die Tipps
Gruß
Lukas
ich laufe seid letzter Woche erst mit einer Pulsuhr. War erstaunt wie hoch die Werte sind obwohl ich mich rein Körperlich sehr fit gefühlt habe und die Pace auch nicht hoch waren. Hier mal ne Übersicht von letzter Woche
Di: 8 km @ 6:40 HF 140
Do: 10 km @ 5:30 HF 160
Sa: 5 km @ 6:00 HF 150
So: 18 km @ 6:10 HF 155
Laut der Faustformel hab ich eine Max HF von 192.
Das wären ca. 81 % für den LaLa am Sonntag (ist das nicht deutlich zu hoch?) obwohl ich da keinerlei Probleme oder auch sonstiges mit dem Tempo oder der Länge hatte. Hab mich eher bremsen müssen um nicht schneller zu laufen.
Im internet gibts es ja haufenweise Testlaufe die MAX HF zu testen. Welche davon habt Ihr mal gemacht oder was schlagt Ihr vor die inviduelle Max HF zu ermitteln.
Oder ist es am Anfang normal das die HF egal wie schnell relativ hoch ist.
Danke schonmal für die Tipps
Gruß
Lukas
25
Mahlzeit,
mal ganz plumpe Eigenwerbung KLICK
Ich habe seit letzter Woche eine FR305, und die Läufe am Sonntag und heute bin ich auch mit Puls gelaufen.
Bei wieviel % ??? Keine Ahnung, mir auch völlig schnuppe.
Ich laufe nur mit dem Brustgurt, weil ich später gucken kann, wie sich mein Puls unter verschiedenen Bedingungen verhält.
Meinen LaLa gestern hatte 23km und nen ØPuls von 128, heute mit Kinderwagen knappe 8 km mit Ø Puls 151. Interessiert mich das?
Und die MaxHF wird nie und nimmerlich errechnet. Bringt nix, Ist unsinn!
mal ganz plumpe Eigenwerbung KLICK
Ich habe seit letzter Woche eine FR305, und die Läufe am Sonntag und heute bin ich auch mit Puls gelaufen.
Bei wieviel % ??? Keine Ahnung, mir auch völlig schnuppe.
Ich laufe nur mit dem Brustgurt, weil ich später gucken kann, wie sich mein Puls unter verschiedenen Bedingungen verhält.
Meinen LaLa gestern hatte 23km und nen ØPuls von 128, heute mit Kinderwagen knappe 8 km mit Ø Puls 151. Interessiert mich das?
Und die MaxHF wird nie und nimmerlich errechnet. Bringt nix, Ist unsinn!
26
So mal ein kurzes Update:
In den letzten Wochen hab ich ja die WKM auf 40-45 erhöht und dies hat super geklappt. Allerdings hab ich das Tempo da ein bisschen rausgelassen und die Ca. 10 km Läufe mit ner Pace von Ca. 5:30-5:40 und den lala bei Ca. 17-20 bei 5:50-6:00 durchgezogen.
Gestern dann zum ersten mal wieder einen schnelleren 8 km lauf in ner Pace von 4:36 gemacht . War ein bisschen ungewohnt da zum erstenmal mit stirnlampe unterwegs aber es fühlte sich gut an. Auch wenn das nicht viel zu sagen hat HF lag bei 170. Laut Gefühl ging da noch was.
In den letzten Wochen hab ich ja die WKM auf 40-45 erhöht und dies hat super geklappt. Allerdings hab ich das Tempo da ein bisschen rausgelassen und die Ca. 10 km Läufe mit ner Pace von Ca. 5:30-5:40 und den lala bei Ca. 17-20 bei 5:50-6:00 durchgezogen.
Gestern dann zum ersten mal wieder einen schnelleren 8 km lauf in ner Pace von 4:36 gemacht . War ein bisschen ungewohnt da zum erstenmal mit stirnlampe unterwegs aber es fühlte sich gut an. Auch wenn das nicht viel zu sagen hat HF lag bei 170. Laut Gefühl ging da noch was.
27
So mal wieder ein Update:
Nach dem Tempolauf Anfang November lief leider nicht mehr so viel. War zwar schmerzfrei und soweit alles gut, aber die soester kirmes fing an und ich konnte lauftechnisch nicht das umsetzten was ich vor hatte. Da ich die Woche danach auch noch Geburtstag hatte (genug der Ausreden) kammen für die ersten beiden November Wochen nur schwache 45 km zustande.
Letzte Woche voller Motivation und wegen dem schwachen Start in den Monat dann 4 mal laufen gewesen und ganze 53 WKM absolviert. Der lala am Sonntag bin ich dann mit nen Kumpel gelaufen und siehe da es wurde dann nicht wirklich ein langsemer lauf. 21.2 km in 1:48 (pace 5:08) bei 84% hf
Diese Woche stehen momentan 23 km zu buche und mit dem lala am Sonntag werdens dann auch wieder min. 45 Wkm
Am 7.12 steht dann mein 2 Wk an.( der niklauslauf in hamm 10k)
Nach dem Tempolauf Anfang November lief leider nicht mehr so viel. War zwar schmerzfrei und soweit alles gut, aber die soester kirmes fing an und ich konnte lauftechnisch nicht das umsetzten was ich vor hatte. Da ich die Woche danach auch noch Geburtstag hatte (genug der Ausreden) kammen für die ersten beiden November Wochen nur schwache 45 km zustande.
Letzte Woche voller Motivation und wegen dem schwachen Start in den Monat dann 4 mal laufen gewesen und ganze 53 WKM absolviert. Der lala am Sonntag bin ich dann mit nen Kumpel gelaufen und siehe da es wurde dann nicht wirklich ein langsemer lauf. 21.2 km in 1:48 (pace 5:08) bei 84% hf
Diese Woche stehen momentan 23 km zu buche und mit dem lala am Sonntag werdens dann auch wieder min. 45 Wkm
Am 7.12 steht dann mein 2 Wk an.( der niklauslauf in hamm 10k)
29
Nein natürlich nicht, aber anstatt nach der Arbeit zu joggen, bin ich dann öfters mit der Familie dort hin.NordicNeuling hat geschrieben:Läufst Du immer gerade auf dem Platz, auf dem jetzt die Kirmes stattfand - oder was hat das eine mit dem anderen zu tun?![]()
Aber hab ja jetzt wieder Anschluss gefunden und jetzt kanns wieder richtig weiter gehen.
Da ich ja auch erst am Anfang bin (laufe ja erst seit knapp 5 Monaten) sind natürlich nur ausnahmsweise so ein paar ruhigere Tage auch kein beinbruch.
In den letzten 12 Wochen vorm Marathon sollte ich mich natürlich nicht durch sowas vom Training ablenken lassen.
30
Oh man hab ich lange nichts mehr hierzu geschrieben.
So der Dezember fing zwar nicht so gut an (fast 2 Wochen Pause wegen Erkältung ) Danach gins dann wieder ganz gut so das im Dezember immernoch knapp über 100 km wurden.
Dann lief ich den Silvesterlauf von werl nach Soest mit und kam in der passablen 1:10:24 (15 km) ins Ziel. Somit war fas alte Jahr gut abgeschlossen und das Jahr 2015 konnte beginnen.
So bis jetzt läuft alles schmerzfrei und der Marathon kommt immer näher(noch 11 Wochen) diesen Monat bislang knapp 180km absolviert und der lala am Sonntag war auch mit 27 km und pace 5:40 ganz ok.
Fehlt allerdings noch ein ganzes Stück.
So das nächste Update wird zeitnaher
So der Dezember fing zwar nicht so gut an (fast 2 Wochen Pause wegen Erkältung ) Danach gins dann wieder ganz gut so das im Dezember immernoch knapp über 100 km wurden.
Dann lief ich den Silvesterlauf von werl nach Soest mit und kam in der passablen 1:10:24 (15 km) ins Ziel. Somit war fas alte Jahr gut abgeschlossen und das Jahr 2015 konnte beginnen.
So bis jetzt läuft alles schmerzfrei und der Marathon kommt immer näher(noch 11 Wochen) diesen Monat bislang knapp 180km absolviert und der lala am Sonntag war auch mit 27 km und pace 5:40 ganz ok.
Fehlt allerdings noch ein ganzes Stück.
So das nächste Update wird zeitnaher
31
So wie versprochen mal ein früheres Update: Die letzten Wochen waren alle soweit so
gut. Immer zwischen 50-60 WKM.
Gestern hab ich dann den ersten lala mit EB gemacht.
Ersten 25 km in 5:39 wobei ich mich oft bremsen musste um nicht zu schnell anzugehen. Die 25 liefen echt entspannt und locker. Dann kam die EB über 4 km in 4:59. Hätte echt nicht gedacht, das esso leicht ohne Probleme geht. Klar war es anstrengend, aber hatte vor der eb irgendwie mehr bammel. Zum Schluss noch 1 km auslaufen in 5:40
Zusammen 30.1 km in 5:33. Bin soweit zufrieden bis jetzt. Noch 8 wichen bis Rotterdam. An diesem Sonntag steht noch mein erster HM in hamm an mal schauen was da bei rauskommt.
gut. Immer zwischen 50-60 WKM.
Gestern hab ich dann den ersten lala mit EB gemacht.
Ersten 25 km in 5:39 wobei ich mich oft bremsen musste um nicht zu schnell anzugehen. Die 25 liefen echt entspannt und locker. Dann kam die EB über 4 km in 4:59. Hätte echt nicht gedacht, das esso leicht ohne Probleme geht. Klar war es anstrengend, aber hatte vor der eb irgendwie mehr bammel. Zum Schluss noch 1 km auslaufen in 5:40
Zusammen 30.1 km in 5:33. Bin soweit zufrieden bis jetzt. Noch 8 wichen bis Rotterdam. An diesem Sonntag steht noch mein erster HM in hamm an mal schauen was da bei rauskommt.
32
Du kannst dich schon als Talent ansehen und ich bin mir sicher das wenn deine Muskulatur fit ist du den Marathon locker gelaufen bekommst. Ich würde dir für den ersten M eine Zielzeit von unter 4 Stunden anzupeilen, theoretisch liebst du nach deinen Berichten schon fast bei 3:40-3:50. Den 2. in 3:30-3:40 zu laufen bekommst du ebenfalls im Herbst hin.
Das mit dem Puls und tatsächlichem Empfinden ist sehr unterschiedlich. Der eine hat HF Max. kann keine 500m in HF Max Laufen, der andere läuft 5 km in 99% und ist nach 3 Minuten voll ansprechbar wobei 1 die nächsten 30 Minuten nicht zu gebrauchen ist. All dies kommt vor.
Das mit dem Puls und tatsächlichem Empfinden ist sehr unterschiedlich. Der eine hat HF Max. kann keine 500m in HF Max Laufen, der andere läuft 5 km in 99% und ist nach 3 Minuten voll ansprechbar wobei 1 die nächsten 30 Minuten nicht zu gebrauchen ist. All dies kommt vor.
33
@wetjack Danke für den Zuspruch.
So nach meinem 30 km lauf bin ich Dienstag 12*400 intervalle in 3:40 gelaufen und dann noch 2 lockere Dauerlaufe bis zum hm am sonntag.
Dann kam der hm am sonntag. Naja bin wieder zu schnell angegangen und konnte das Tempo nicht bis zum ende halten.
Die Splitt waren 5 km 22:30; 10 km 45:30; 15 km 1:09:20; 20 km 1:33:40 und im ziel bei 1:38:36.
Hätte wohl noch den lala und die intervalle zu sehr in den Knochen. Naja auch wenns nicht gleichmäßig War ist das ergebnissd für einen hm ganz ohne tappern aus dem Training raus recht ordentlich.
Du meiner Zielwert für den Marathon: auch wenn jetzt wahrscheinlich viele Gegenstimme n kommen werden, werde ich den in einer subjektiv 3:30 laufen wollen. Auch wenns für den ersten vielleicht hoch angegriffenen ist traue Ich bes mir zu. Werde euch auf dem laufenden halten.
So nach meinem 30 km lauf bin ich Dienstag 12*400 intervalle in 3:40 gelaufen und dann noch 2 lockere Dauerlaufe bis zum hm am sonntag.
Dann kam der hm am sonntag. Naja bin wieder zu schnell angegangen und konnte das Tempo nicht bis zum ende halten.
Die Splitt waren 5 km 22:30; 10 km 45:30; 15 km 1:09:20; 20 km 1:33:40 und im ziel bei 1:38:36.
Hätte wohl noch den lala und die intervalle zu sehr in den Knochen. Naja auch wenns nicht gleichmäßig War ist das ergebnissd für einen hm ganz ohne tappern aus dem Training raus recht ordentlich.
Du meiner Zielwert für den Marathon: auch wenn jetzt wahrscheinlich viele Gegenstimme n kommen werden, werde ich den in einer subjektiv 3:30 laufen wollen. Auch wenns für den ersten vielleicht hoch angegriffenen ist traue Ich bes mir zu. Werde euch auf dem laufenden halten.
34
Dein Training und deine Leistungen hören sich echt gut an. Trotzdem würde ich sagen, gehe deinen erstem Marathon ruhiger an.
Auch wenn es nach deiner HM Zeit möglich wäre, es ist dein Erster! Gehe mal lieber von einer 3:40-3:45 aus, denn wenn du auch den M zu schnell angehst, wird es sich bei km 30-35 rächen.
Auch wenn es nach deiner HM Zeit möglich wäre, es ist dein Erster! Gehe mal lieber von einer 3:40-3:45 aus, denn wenn du auch den M zu schnell angehst, wird es sich bei km 30-35 rächen.
Plan 2022
26.03. 6. Schweriner Seentrail
20.08. Müritz-Lauf Ultramarathon (75km)
25.09. 48. Berlin Marathon
PBs
HM: 1:43:01h Dresden 2015
25km: 02:05:18h Berlin 2016
30km: 02:29:37h FSL 2011
M: 03:55:21h Dresden 2011
75km: 08:16:00h Müritz-Lauf Ultramarathon 2018
26.03. 6. Schweriner Seentrail
20.08. Müritz-Lauf Ultramarathon (75km)
25.09. 48. Berlin Marathon
PBs
HM: 1:43:01h Dresden 2015
25km: 02:05:18h Berlin 2016
30km: 02:29:37h FSL 2011
M: 03:55:21h Dresden 2011
75km: 08:16:00h Müritz-Lauf Ultramarathon 2018
35
Danke erstmal.SteffenBank hat geschrieben:Dein Training und deine Leistungen hören sich echt gut an. Trotzdem würde ich sagen, gehe deinen erstem Marathon ruhiger an.
Auch wenn es nach deiner HM Zeit möglich wäre, es ist dein Erster! Gehe mal lieber von einer 3:40-3:45 aus, denn wenn du auch den M zu schnell angehst, wird es sich bei km 30-35 rächen.
Ich hab auch nen großen Respekt vor der Distanz auch weil mein erster Marathon ist. Aber auch auf der Grundlage meiner Fortschritte und auch wenn man betrachtet, das der hm nicht perfekt War und es trotzdem Pb für 5,10,15 War bin ich überzeugt, daß unter Voraussetzung einer Bis zum M Guten Vorbereitung sub 3:30 drin sind.