Banner

Halbmarathon in 2 Stunden

Halbmarathon in 2 Stunden

1
Moin Moin ich bin Sonja 29 Jahre aus dem schönen Schleswig-Holstein! In 6 Wochen laufe ich meinen ersten Halbmarathon und würde den gern in 2 Stunden schaffen! Ich habe Anfang Dezember mit dem Training angefangen und trainiere nach den Plänen aus dem großen Laufbuch von Steffny (HM in 1:59)! Das klappt soweit alles gut oder sagen wir so, dass was die Pläne von mir abverlangen, schaffe ich auch! Nun die Frage an euch: Ist es wirklich machbar den ersten HM in 2 Stunden zu laufen oder nehme ich mir da zu viel vor?

2
Klar ist das machbar. Kommt aber doch individuell auf jeden selber an.
Wenn du das Trainingsprogramm schaffst, dann sollte es funktionieren. Der Rest muss auch im Kopf passieren. Und nicht zu schnell angehen. Und durch andere mitreißen lassen.

3
Ich kenne jemanden, der ist den 1.HM in 1:08 Std. gelaufen. Da sollten 2 Std. doch wohl auch machbar sein. :zwinker5:

Im Ernst: Wer soll das hier beurteilen können, ob Du es schaffst. Hast Du Wettkampfzeiten über andere Distanzen im Angebot? Was hast Du vor dem Trainingsbeginn im Dezember so getrieben - sportlich meine ich natürlich?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

4
Wow 1:08 😃 Ich bin eigentlich recht sportlich! Gehe regelmäßig 3 mal wöchentlich ins Fitnessstudio, nur laufen bin ich bis Dezember nie regelmäßig gegangen. Im Schnitt laufe 6min pro Km( schaffe an besonders guten Tagen aber auch mal 5,6min/km) da müsste ich noch etwas schneller werden. Habe ja aber auch noch 6 Wochen Training vor mir.

5
Da du 1,54 groß bist und 89 kg wiegst, halte ich die 2 Stunden für unmöglich. :ironie:

Im Ernst:
Wie sind deine körperlichen Grundvoraussetzungen?
Welche Sportarten (und wie intensiv) treibst du, neben dem Laufen?
Hast du gesundheitliche Einschränkungen?
Wie sind deine läuferischen Vorleistungen (über 5 oder 10 km)?

- - -

Nachtrag 11:16 Uhr:
Bondes war schneller.... :peinlich:

6
Ich bin 1,65 groß und wiege ca. 62 kg. Gesundheitliche Einschränkungen habe ich keine und gehe 3 mal wöchentlich jeweils 45 min ins Fitnessstudio ( das mache ich jetzt seit 10 Jahren). Mein Körper ist somit eigentlich recht gut trainiert, nur an Ausdauereinheiten musste ich mich erst wieder gewöhnen.

7
OK, kein Übergewicht. Das ist schon mal gut. Wenn du jetzt geschrieben hättest, du fährst täglich 30 km mit dem Rad zur Arbeit, dann wären die 2 Stunden kein Problem.

Deine Aktivitäten im Fitness-Studios sind keine optimale Vorraussetzung für Ausdauersport. Dort trainierst du nur 45 Minuten. Dein Halbmarathon soll aber über/unter 2 Stunden dauern.

Eigentlich würde ich dir nun den Tipp geben, es erst einmal mit einem 10 km Lauf zu versuchen. Danach hättest du einen Wert, an dem man abschätzen kann, ob die 2-Stunden HM-Zeit realistisch für dich sind.

Naja, wie dem auch sei.

Viel Erfolg
Michael

8
Die Frage wurde ja schon mal gestellt, aber leider noch nicht beantwortet: Bist Du denn schon andere WKs gelaufen? 10km, 5km, oder so? Das wäre für eine Zeitprognose auch interessant.

...weil's zeitlich und geographisch passen würde...: ist nicht zufällig der Lauf in Kiel am 27.02., oder?

9
Da das mein erster WK ist habe leider keine Zeiten von 5 oder 10 km. So ganz grob laufe ich 5 km in 30min und 10km in 60min.
Das geht meiner Meinung nach aber auch noch schneller 😃! Für einen 10 km Lauf ist es wohl jetzt zu spät, habe mich bereits angemeldet und bin auch fest entschlossen zu laufen! Und ja es ist tatsächlich am 27. in Kiel 😊

10
Na, dann drücke ich uns beiden mal die Daumen! Ist nämlich auch meine HM-Premiere in Kiel 😊.
Bin im letzten Jahr aber auch schon einige WKs in den anderen Distanzen gelaufen; staple aber was den HM angeht viel tiefer... Unter 2 Stunden wird es bei mir sicher nichts. Wäre schön, traue ich mir aber (noch) nicht zu.

Dein Ziel unter 2 Stunden halte ich da ehrlich gesagt auch für sehr optimistisch, aber ich wünsche Dir natürlich viel Erfolg dabei und vor allem: Viel Spaß!! ☺️ Der erste WK ist was Besonderes!

11
Sonja86 hat geschrieben:Da das mein erster WK ist habe leider keine Zeiten von 5 oder 10 km. So ganz grob laufe ich 5 km in 30min und 10km in 60min.
Das geht meiner Meinung nach aber auch noch schneller ! Für einen 10 km Lauf ist es wohl jetzt zu spät, habe mich bereits angemeldet und bin auch fest entschlossen zu laufen! Und ja es ist tatsächlich am 27. in Kiel 
Es ist sehr schwierig deine Frage, ob du die 1:59 schaffen kannst, zu beantworten.

Auf der einen Seite gibt es die Regel, man könne die aktuelle 10 km Zeit mit 2,2 multiplizieren und hat eine realistische HM-Prognose. Bei 10 km in 60 Minuten würde das auf eine Zeit von ca. 2:10 hinauslaufen.

Auf der anderen Seite gibt es den Wettkampf-Bonus. Im Wettkampf wirst du ordentlich Adrenalin ausschütten und bis zu 10% schneller laufen als im Training. Bei deiner Prognose von 2:10 (130 Minuten) würde das, eine Endzeit von ca. 1:57 führen.

Versuche es einfach.



p.S.:
Du kannst ja Aronia als Tempomacher verpflichten. :teufel:

12
M.E.D. hat geschrieben:p.S.:
Du kannst ja Aronia als Tempomacher verpflichten. :teufel:
Das scheitert schon am Wort "Tempo" 😜.
Mache mir jetzt schon vor Angst in die Hose... Bei aktueller 10er WK-Zeit von 58 min peile ich erstmal nur sub 2:15 an. Habe einfach soooo einen Respekt vor der Streckenlänge...

13
M.E.D. hat geschrieben:.

Auf der anderen Seite gibt es den Wettkampf-Bonus. Im Wettkampf wirst du ordentlich Adrenalin ausschütten und bis zu 10% schneller laufen als im Training.
Mangels Wettkampferfahrung ist das Adrenalin eher hinderlich auf langen Strecken (nicht die Distanz tötet, sondern das Tempo :zwinker5: ).
Wahrscheinlich wird die Zielzeiterreichung an der mangelnden Ausdauer scheitern.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

14
Aronia hat geschrieben:Das scheitert schon am Wort "Tempo" .
Mache mir jetzt schon vor Angst in die Hose... Bei aktueller 10er WK-Zeit von 58 min peile ich erstmal nur sub 2:15 an. Habe einfach soooo einen Respekt vor der Streckenlänge...
Nix da. Ich habe dich bereits, kostenpflichtig, vermietet. Jetzt musst du ran. :teufel:



Im Ernst:
Klar, eine vernünftige Einschätzung seiner eigenen Möglichkeiten ist sehr viel Wert. Laufe dein Rennen.

viel Erfolg
Michael

bones hat geschrieben:Mangels Wettkampferfahrung ist das Adrenalin eher hinderlich auf langen Strecken (nicht die Distanz tötet, sondern das Tempo :zwinker5: ).
Wahrscheinlich wird die Zielzeiterreichung an der mangelnden Ausdauer scheitern.
Klar, aufgrund der fehlenden Vorleistungen ist es nicht möglich ihre Frage zu beantworten.
Aber ich halte auch nichts davon, Anfänger auf "Kuscheltempo" zu impfen.
:meinung:

15
M.E.D. hat geschrieben: Aber ich halte auch nichts davon, Anfänger auf "Kuscheltempo" zu impfen.
Wenn Anfänger schon bei der Selbsteinschätzung und beim Training danebenliegen, hilft weder ein Tritt in den Hintern noch ein Kuschelforum. Der TE fehlen Grundlagen und die Zeit, sich diese vor dem Wettkampf zu erlaufen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

16
Mal wieder eine typische Antwort. Wenn es nicht so ist wie man es gerne hätte, dann ist es schlecht.
Sie schreibt, dass sie einen Trainingsplan hat und diesen gut umsetzen kann. Wo also fehlt ihr was? Das einzig unbekannte ist die Wettkampferfahrung. Und? Die wird sie danach haben.
Trainier einfach weiter und vertrau auf dich wird schon klappen. Vielleicht mal einfach ganz locker an die Strecke im Training heranlaufen.

17
Willst Du eine ehrliche Analyse oder eine nette Antwort?

Was war Dein längster und schnellster Lauf (in km und Zeit) bisher? Laufe mal 10km in 54min und dann stell Dir vor, Du musst das Ganze noch 1,5 mal wiederholen (ohne Pause). Dann kannst Du ungefähr einschätzen, was Dein Ziel bedeutet.

18
Sonja86 hat geschrieben:Ist es wirklich machbar den ersten HM in 2 Stunden zu laufen oder nehme ich mir da zu viel vor?
Fitan hat geschrieben:Mal wieder eine typische Antwort. Wenn es nicht so ist wie man es gerne hätte, dann ist es schlecht.
Sie schreibt, dass sie einen Trainingsplan hat und diesen gut umsetzen kann. Wo also fehlt ihr was? Das einzig unbekannte ist die Wettkampferfahrung. Und? Die wird sie danach haben.
Die TE hat gefragt und ich habe mit Begründung geantwortet. Wenn meine Antwort nicht so ist wie Du, Fitan, sie gerne hättest, dann ist sie schlecht? Oder falsch? Wenn Du der Meinung bist, sie schafft es weil sie einen Traingsplan hat, ist doch alles wunderbar. Was die Wettkampferfahrung betrifft, die muß man sammeln. Die hat man nicht automatisch nach einem absolvierten HM.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

20
Aronia hat geschrieben:Na, dann drücke ich uns beiden mal die Daumen! Ist nämlich auch meine HM-Premiere in Kiel 😊.
Bin im letzten Jahr aber auch schon einige WKs in den anderen Distanzen gelaufen; staple aber was den HM angeht viel tiefer... Unter 2 Stunden wird es bei mir sicher nichts. Wäre schön, traue ich mir aber (noch) nicht zu.

Dein Ziel unter 2 Stunden halte ich da ehrlich gesagt auch für sehr optimistisch, aber ich wünsche Dir natürlich viel Erfolg dabei und vor allem: Viel Spaß!! ☺️ Der erste WK ist was Besonderes!

Danke ich drücke uns beiden dann auch die Daumen👍🏻 was hast du dir für eine Zielzeit gesetzt?

21
jsb317 hat geschrieben:Willst Du eine ehrliche Analyse oder eine nette Antwort?

Was war Dein längster und schnellster Lauf (in km und Zeit) bisher? Laufe mal 10km in 54min und dann stell Dir vor, Du musst das Ganze noch 1,5 mal wiederholen (ohne Pause). Dann kannst Du ungefähr einschätzen, was Dein Ziel bedeutet.
Ich brauche keine nette Antwort 😉 Ich werde den Lauf so oder so antreten😃 Für mich ist es allerdings interessant was erfahrene Läufer von meinem Vorhaben halten bzw. ob sie es für realistisch einschätzen.
Mein längster Lauf waren bis jetzt 19km in 1:59 das ist jetzt einen Monat her. Diese Woche war meine längste Strecke 14km in 85min. Die längeren Strecken machen mir nichts aus, ich muss nur noch etwas am Tempo arbeiten.

22
Sonja86 hat geschrieben:
Mein längster Lauf waren bis jetzt 19km in 1:59 das ist jetzt einen Monat her.
Du hast Anfang Dezember mit dem Laufen begonnen. Vor vier Wochen war der 17. Dezember. Das heißt, nach 2 Wochen Training bist Du die obige Zeit gelaufen....

Man gut, dass Du diese Info nicht gleich in Deinem Ausgangspost gegeben hast. :hihi:
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

23
bones hat geschrieben:Du hast Anfang Dezember mit dem Laufen begonnen. Vor vier Wochen war der 17. Dezember. Das heißt, nach 2 Wochen Training bist Du die obige Zeit gelaufen....

Man gut, dass Du diese Info nicht gleich in Deinem Ausgangspost gegeben hast. :hihi:
:auslach: :peinlich:
Lächle und sei fröhlich, es könnte schlimmer kommen.

Sonja86 hat geschrieben:... Ist es wirklich machbar den ersten HM in 2 Stunden zu laufen oder nehme ich mir da zu viel vor?
Sonja86 hat geschrieben:...Mein längster Lauf waren bis jetzt 19km in 1:59 das ist jetzt einen Monat her....
19 km in 1:59 würde auf eine 21-km-Zeit von 2:11 hinauslaufen.
Wenn du das bereits nach zwei Wochen, also quasi ohne Vorbereitung, gelaufen bist.... dann ist die 2-Stunden-Marke (am 27. Februar) ein erreichbares Ziel. Vorausgesetzt du kommst Verletzungsfrei durch die Vorbereitung.

24
jsb317 hat geschrieben:Laufe mal 10km in 54min und dann stell Dir vor, Du musst das Ganze noch 1,5 mal wiederholen (ohne Pause). Dann kannst Du ungefähr einschätzen, was Dein Ziel bedeutet.
Sind in Kiel die HMs 25 km lang? :haeh:

Ansonsten finde ich den Unterschied zwischen dem jetzigen Tempo (6:00 auf 10 km) und dem geforderten (um die 5:40 auf HM) beträchtlich. MED verrechnet sich oben erheblich, weil er die Formel 2,2 hernimmt, die nur für wettkampferprobte Vielläufer gilt. Und selbst dann kommt 2:12 raus, nicht 2:10. Manfred Steffny schlägt da für Anfänger noch einmal 5 Minuten drauf, Herbert Steffny geht sogar von knapp 2:20 aus. Aber beide gehen von gut tranierten 10-km-Läufern aus! Vor allem Herberts Pläne, die ja nur über 6 Wochen gehen, setzen längere Lauferfahrung voraus, ehe man in den Plan einsteigt. Für HM-Erstlinge empfiehlt er explizit, ohne Zeitziel zu laufen.

Nein, unmöglich ist es nicht. Aber für einen Laufeinsteiger scheint mir die Verletzungsgefahr wahrscheinlicher als die Zielzeit zu erreichen.
Gruß vom NordicNeuling

25
Sonja86 hat geschrieben:Ich brauche keine nette Antwort  Ich werde den Lauf so oder so antreten Für mich ist es allerdings interessant was erfahrene Läufer von meinem Vorhaben halten bzw. ob sie es für realistisch einschätzen.
Mein längster Lauf waren bis jetzt 19km in 1:59 das ist jetzt einen Monat her. Diese Woche war meine längste Strecke 14km in 85min. Die längeren Strecken machen mir nichts aus, ich muss nur noch etwas am Tempo arbeiten.
Ehrliche Meinung: ich habe es an Anfang für totalen Blödsinn gehalten, aber mit Deinen bereits erreichten Leistungen halte ich das Ziel "ankommen" für realistisch. Du solltest eine Zeit von 2:10 angehen und alles, was besser ist, als Bonus nehmen. Beim ersten "Wettkampf" macht man i.d.R. Fehler, die hintenraus Zeit kosten. Wenn Du Dich zu sehr unter Druck setzt, steigt die Gefahr einer Verletzung oder zumindest, dass Du am Ende enttäuscht bist.

Du hast noch 4 Wochen für das Training plus Tapering vor dem Lauf. Das sind 4 lange Läufe. Dazu kommen 8-12 andere Trainingseinheiten. Das ist nicht gerade viel, um sich zu verbessern. Bist Du schon mal unterschiedliche Tempi in einem Lauf gelaufen (z.B. 5km@6:10, 5km@5:40, 5km@6:10). Wie sieht es mit 1000 und 2000m Intervallen aus? Machst Du Lauf-ABC?

Was treibt Dich eigentlich an, einen HM zu laufen?! Mit einer Zeit von 2:00 oder 2:10 wirst Du kaum jemanden beeindrucken. Erfahrene Läufer werden auch nicht sonderlich positiv reagieren, wenn Du erzählst, dass Du von 0 auf HM in ein paar Wochen gesteigert hast. Das spricht eher für einen naiven Anfänger, der übermotiviert ist.
NordicNeuling hat geschrieben:Sind in Kiel die HMs 25 km lang? :haeh:
Klar, ein HM sind zwei mal 10km plus ein bisschen. Das macht natürlich für einen Anfänger keinen Unterschied, ob er 10 oder 21km an Stück läuft. Alles Jammerlappen, diese Leute, die deswegen über Verletzungen klagen :teufel:

26
[quote="jsb317"]Ehrliche Meinung: ich habe es an Anfang für totalen Blödsinn gehalten, aber mit Deinen bereits erreichten Leistungen halte ich das Ziel "ankommen" für realistisch. Du solltest eine Zeit von 2:10 angehen und alles, was besser ist, als Bonus nehmen. Beim ersten "Wettkampf" macht man i.d.R. Fehler, die hintenraus Zeit kosten. Wenn Du Dich zu sehr unter Druck setzt, steigt die Gefahr einer Verletzung oder zumindest, dass Du am Ende enttäuscht bist.

Wenn ich es in 2:10 statt in 2 Stunden schaffe, wäre das für mich nicht zu enttäuschend. Ja klar hätte ich mir für den ersten HM als Ziel auch "nur ankommen" setzen können aber ich denke dafür bin ich einfach zu ergeizig🙈

27
jsb317 hat geschrieben:Mit einer Zeit von 2:00 oder 2:10 wirst Du kaum jemanden beeindrucken.
Sorry, die Aussage finde ich völlig daneben.
Und da ich ein ähnliches Zeitziel habe:
Wie gut, dass mich die Meinung von diesem "jemanden" nicht interessiert! Sondern, nur die Tatsache, dass ich mich damit selbst beeindrucke!

28
Mach einen Testlauf ca. 6-8 km im angestrebten Wettkampf-Tempo von ca. 5:40 min/km. Das muss locker gehen. Wenn nicht, wäre das Zeitzeil nicht erreichbar.

29
Du hast noch 4 Wochen für das Training plus Tapering vor dem Lauf. Das sind 4 lange Läufe. Dazu kommen 8-12 andere Trainingseinheiten. Das ist nicht gerade viel, um sich zu verbessern. Bist Du schon mal unterschiedliche Tempi in einem Lauf gelaufen (z.B. 5km@6:10, 5km@5:40, 5km@6:10). Wie sieht es mit 1000 und 2000m Intervallen aus? Machst Du Lauf-ABC?

Ich habe jetzt noch 18 Trainingseinheiten vor mir. Darunter sind sowohl 1000/2000m Intervalle, Tempoläufe und Dauerläufe. Ich vertrau da mangels Erfahrung einfach auf den Plan, den ich bis jetzt auch ohne Probleme ausführen kann.

Was treibt Dich eigentlich an, einen HM zu laufen?! Mit einer Zeit von 2:00 oder 2:10 wirst Du kaum jemanden beeindrucken. Erfahrene Läufer werden auch nicht sonderlich positiv reagieren, wenn Du erzählst, dass Du von 0 auf HM in ein paar Wochen gesteigert hast. Das spricht eher für einen naiven Anfänger, der übermotiviert ist

Was mich antreibt einen HM zu laufen? Der Spaß sich auf etwas vorzubereiten, auf etwas hinzuarbeiten. Beeindrucken will ich außer mir selbst niemanden! Ein naiver, übermotivierter Anfänger bin ich sicher aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. Was habe ich schon zu verlieren?

30
NordicNeuling hat geschrieben:...MED verrechnet sich oben erheblich, .... .... Und selbst dann kommt 2:12 raus, nicht 2:10. ....
Ich habe mich nicht verrechnet... sondern gerundet... :motz:
Sonja86 hat geschrieben:....Was habe ich schon zu verlieren?
Du könntest bei km 18 am Straßenrand stehen und kotzen. (bitte wörtlich nehmen...)

Trotzdem sehe ich dein Vorhaben nicht so kritisch wie die anderen.
[INDENT]Zu Beginn steigern sich die Laufanfänger sehr schnell.
Da du, ohne Vorbereitung, in zwei Stunden bereits 19 km laufen konntest. (O.K. wahrscheinlich nur mit GPS-Uhr gemessen) halte ich es für möglich (aber nicht sicher), du könntest die 2 Stunden im Halbmarathon unterbieten.[/INDENT]

Also kurz gesagt: es ist nicht albern, wenn du versuchst unter dieser Zeit zu bleiben. Aber sei dir bewusst, als Anfängerin kannst du nicht wissen wie es "laufen" wird.
:meinung:

31
Hallo,
soweit ich mich nicht täusche, heisst dieser Teil des Forums "Anfänger unter sich". Aussagen, dass die TE mit ihrem Ziel niemanden beeindrucken wird kann ich widerlegen: bin meinen ersten HM im September gelaufen, mit einer Zeit, die wohl hier tatsächlich niemand vom Hocker hauen wird. Aber ich hab daraufhin ein Dreivierteljahr hintrainiert, bin angekommen und durchgelaufen - allein dafür gab es von den unterschiedlichsten Seiten Applaus. Es war ein tolles Erlebnis und ich trainiere nun für weitere Wettkämpfe. Sollte ich beim nächsten Lauf k... in der Ecke stehen, dann ist das eben so. Gerne dürfen dann die Halbprofis, die natürlich auch als Anfänger auf Marathondistanzen in Spitzenzeiten durch die Gegend gespurtet sind, gerne lachend an mir vorbeijoggen .
Lg, Eva
Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen? :winken:

32
Nicht ärgern lassen Eva :wink: Klar ist das hier der Anfängerbereich, aber hin wieder müssen wir alten Laufsäcke auf euch aufpassen. :D Und ja, mancher alte Sack leidet auch schon an Laufdemenz und hat vergessen, wie er begann. Meinen ersten HM lief ich in 2:06:xx und ich brauchte eine Gehpause! Und ich war Stolz wie Oskar im Ziel! :bounce:

Gruss Tommi

34
Sonja86 hat geschrieben:[...] Was mich antreibt einen HM zu laufen? Der Spaß sich auf etwas vorzubereiten, auf etwas hinzuarbeiten. Beeindrucken will ich außer mir selbst niemanden! Ein naiver, übermotivierter Anfänger bin ich sicher aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. Was habe ich schon zu verlieren?
:daumen:

Du hast nichts zu verlieren, einfach machen (höchstens ein klein wenig darauf achten, wie Dein Körper die Trainingseinheiten wegsteckt).

Ich drück' Dir Daumen, bitte nicht vergessen, hier zu posten, wie es ausgegangen ist.

:winken:

Gee

35
So nun ist es morgen tatsächlich soweit das ich meinen ersten HM laufe! Durchs Training bin ich relativ gut gekommen und jetzt bin ich nur noch total aufgeregt was mich morgen erwartet! Mittlerweile laufe ich im Durchschnitt eine Zeit von 5,55 pro km. Ob ich damit nun meine Zielzeit von unter 2 Stunden erreiche wird sich zeigen!

36
Da wünsche ich auf jeden Fall viel Erfolg!
Dein "wird sich zeigen" würde ich aber relativieren wollen. Du musst eine taktische Entscheidung fällen, denn mit 5:55/km wirst du die 2std rein rechnerisch nicht erreichen können. Dir würden knapp 5 Minuten fehlen, und die läufst du nicht mehr raus, wenn du mit diesem Tempo angehst und dann im letzten Drittel merkst, dass du auch schneller könntest.
Du stehst daher vor der Wahl, entweder dein Tempo von 5:55 anzugehen und dann wahrscheinlich etwas über 2 Std zu bleiben, oder ein Tempo von ca. 5:39 zu laufen (was für 2std reichen würde) auf die Gefahr, dass du eventuell überziehst. Welcher Weg der richtige wäre, kann ich nicht beurteilen.

Gruß
Rheinostfriese

37
Ich würde an deiner Stelle nicht stur nach Pace sondern rein nach "Gefühl" laufen und den ersten HM genießen. Für dich ist es ja überhaupt der erste WK. Genieße die Atmosphäre :)

Wie schon gesagt wurde, ist bei einem WK Adrenalin im Spiel, wodurch du durchaus die ein oder andere Minute schneller sein kannst als im Training. Aber lass dich beim Start nicht mit der Masse mitreissen, lauf dein Tempo!

Viel Spaß bei deinem ersten HM :)

38
Mittlerweile laufe ich im Durchschnitt eine Zeit von 5,55 pro km
Auf welcher Strecke? 5,55 oder 5:55? 5,55 wären 5:33 und damit ca. 1:57, also unter 2 h - insofern Du das Tempo über die gesamte Strecke halten kannst. Bei 5:55 siehts schlecht aus mit den Sub2 :wink:
Sonja1986 am 18.01. hat geschrieben:Ich habe jetzt noch 18 Trainingseinheiten vor mir. Darunter sind sowohl 1000/2000m Intervalle, Tempoläufe und Dauerläufe. Ich vertrau da mangels Erfahrung einfach auf den Plan, den ich bis jetzt auch ohne Probleme ausführen kann.
Wenn Du Dich als Laufanfängerin im letzten Monat nur um ca. 5 s/km auf 5:55 min/km verbessert hast (abgesehen vor der Streckenlänge), würde ich mir die Sub 2 abschminken. Dann wäre mir die Gefahr massiven Einbrechens zu hoch. Dann würde ich mich Marathonus' Empfehlung anschließen.

Viel Erfolg und genieße Deinen ersten WK!
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

39
Sonja86 hat geschrieben:So nun ist es morgen tatsächlich soweit das ich meinen ersten HM laufe! Durchs Training bin ich relativ gut gekommen und jetzt bin ich nur noch total aufgeregt was mich morgen erwartet! Mittlerweile laufe ich im Durchschnitt eine Zeit von 5,55 pro km. Ob ich damit nun meine Zielzeit von unter 2 Stunden erreiche wird sich zeigen!
Wie ist es gelaufen?
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

42
Ich bin hier zwar nur Nebendarstellerin in diesem Thread, aber bin ja den gleichen HM gelaufen. Im Vergleich zu meinen Trainingszeiten (z.B. 20km in 2:10 als LaLa zwei Wochen vor dem WK) bin ich mit 2:17:xx zwar meiner Meinung weit unter meinen Möglichkeiten geblieben, aber:

Es hat tierisch Spaß gemacht! Und es war mein erster (aber nicht letzter!) Halbmarathon! Und "ja": ich fand mich sehr beeindruckend 😉. Habe wie bei fast jedem WK nette Leute getroffen und den gesamten Tag echt genossen! Da wird für mich kleine Hobbyläuferin die Zeit zur Nebensache. Erster HM ist sowieso immer persönliche Bestzeit 😉.

Durch ein bißchen "Ergebnis-Recherche" meine ich übrigens, Sonjas Zeit gefunden zu haben, aber sie möchte sie ja scheinbar hier nichts dazu schreiben. Aus welchen Gründen auch immer.

Euch allen ein schönes WE! Mit oder ohne Laufen 😀

44
Zitat von Aronia
Es hat tierisch Spaß gemacht! Und es war mein erster (aber nicht letzter!) Halbmarathon!
Herzlichen Glückwunsch zum ersten HM - super, dass es für dich ähnlich toll war wie für mich beim ersten Mal!

Zitat von Aronia
Habe wie bei fast jedem WK nette Leute getroffen und den gesamten Tag echt genossen! Da wird für mich kleine Hobbyläuferin die Zeit zur Nebensache. Erster HM ist sowieso immer persönliche Bestzeit
Ich hab auch die erste Hälfte vor allem als gesellschaftliches Ereignis gewürdigt :D um mich dann mit zunehmend roter Gesichtsfarbe doch noch der Zielzeit zu widmen...

Gesund, vergnügt und mit Lust auf mehr... besser kann es gar nicht laufen. :winken:

Ob 2:13 oder 2:19 oder wie auch immer... angekommen und Spaß gehabt - und noch alle Zeit der Welt, um an der Zeit rumzubasteln... :wink:

45
Marathonus hat geschrieben:Ich würde an deiner Stelle nicht stur nach Pace sondern rein nach "Gefühl" laufen und den ersten HM genießen. Für dich ist es ja überhaupt der erste WK. Genieße die Atmosphäre :)
Nach all der Maloche dann nicht 100% geben, was soll das denn? :frown:

Du bist doch hoffentlich nicht einer von denen, die die Bundesjugendspiele abschaffen wollen? :wink:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

46
@Aronia
@Sonja
Euch beiden meinen Glückwunsch zum ersten Halbmarathon. :first:
(Jetzt habt ihr pers. Bestzeiten, die es beim nächsten Mal zu unterbieten gilt.)

- - -

@Bones
Ich werde nie wieder deine unendliche Weisheit in Frage stellen. :teufel:

47
Ich halte dieses Thema für ein Lehrstück in Sachen Diskussionskultur in diesem Forum: Jemand will eine Einschätzung haben, liefert aber nur bruchstückhaft und widerwillig all die Informationen, die eine Einschätzung ermöglicht oder zumindest erleichtert hätten.

Trotzdem machen sich einige die Mühe, eine Einschätzung vorzunehmen - und sich selbst damit unbeliebt, weil die Einschätzung eben eher durch die Brille des weisen, erfahrenen Laufveteranen erfolgt als durch die rosarote Brille eines trendy "Du schaffst alles was du willst"-Laufsportheftchens. Da wird man schnell zum Miesmacher.

Am Ende behalten die Skeptiker wohl recht, nur leider fehlt es neben Dankbarkeit für die kostenlose Beratung hier auch an der Courage, eine "Niederlage" dann eben auch mal einzugestehen.

Erstaunlich übrigens, dass das ganze Thema auch ganz ohne eine Wortmeldung von meiner Seite den unvermeidlichen Gang gegangen ist. Sollte ich gar entbehrlich sein? :D

Für's Archiv und als Antwort auf die Ausgangsfrage: Ja, man kann auch beim Halbmarathon-Debüt unter 2 Stunden laufen. Voraussetzung dafür ist ausreichendes Training vorher, und dabei hilft es ungemein, wenn dieses länger als ein paar Monate gedauert hat und wenn dieses dann auch noch Wettkämpfe über z.B. 5 und 10 km beinhaltet hat.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“