Hi,
als ich deinen Beitrag gerade las, hab ich mich sofort selbst wiedererkannt

Nicht nur in Alter, Größe und Gewicht sondern auch in der zu hoch gesteckten Motivation und den Zweifeln.
Ich habe vor 1,5 Jahren angefangen zu laufen und konnte anfangs gerade so 3,5 km durchlaufen. Die Distanz war bei mir nicht so das Problem, da ich schnell auch auf 15 km steigern konnte. Allerdings bekam ich, wie du, kaum Tempo in den Lauf. Auch meine Pace lag so bei ca. 7 min. Ich habe mir da aber anfangs nicht so die Gedanken drüber gemacht. Ich bin einfach gelaufen so weit mich die Füße trugen. Kleinere Tempoläufe habe ich erst nach 2 Monaten eingebaut.
Nach ca. 2-3 Monaten hat sich mein Wohlfühltempo von 7min/km auf 6:45 min/km gebessert. Nach 4-5 Monaten dann auf 6:30min/km. Nach knapp 6 Monaten lief ich meinen 1. HM und danach lag mein Wohlfühltempo bei 6min/km.
Bei Wettkämpfen (bis zu 10 km) schaffte ich sogar Pace von 5:15 - 5:21 min/km. Und das hielt sich dann auch bis November letzten Jahres. Dann hatte ich gesundheitsbedingt leider eine 4wöchige Pause. Im Januar diesen Jahres bin ich dann wieder durchgestartet und war echt deprimiert wieviel Kondition verschwunden war. Aber ich habe einfach "wieder angefangen" und gemerkt das die Kondition nur versteckt, aber nicht weg war.
Ziemlich schnell war ich wieder auf dem Stand von November bzw noch besser. So schaffe ich jetzt durchaus auch mal 2 km unter 10 Minuten.....hätte mir das vor einem Jahr jemand voraus gesagt, dem hätte ich nen Vogel gezeigt.
Diese Steigerung habe ich im Übrigen ohne ein spezifisches Training wie Intervall o.ä. geschafft. Ich habe nur kleiner Tempoläufe und ein wenig Fahrtenspiel eingebaut. Auch habe ich noch nie nach einem Trainingsplan trainiert weil das nicht mein Ding ist.
Was ich sagen will... gib dir und deinem Körper Zeit. Es steckt mehr in dir drin als du dir zum jetzigen Zeitpunkt vorstellen kannst. Wichtig ist nur das du dran bleibst und dir nicht so viele Gedanken machst.
Ich habe mich auch anfangs mit der Atmung verrückt gemacht, da ich wegen meines Belastungsasthmas auch angst hatte. Aber immer wenn ich darauf geachtet habe, lief das Training vor den Baum. Daher höre ich nun immer laut Musik beim laufen, damit ich meine Atmung nicht höre, denn die würde mich aus dem Rhythmus bringen.
Lauf einfach so wie du dich wohlfühlst. Wenn du merkst das du noch weiter oder schneller laufen kannst, dann probiere es und taste dich so langsam vor. Du wirst sehen, du wirst automatisch schneller werden.
Viel Spaß dabei.

LG PüLo