Erstmals hallo zusammen
Ich bin 35, laufe seit 2 Jahren, Frühling bis Herbst regelmässig, Winter harzt es noch etwas. Ich habe 10 Kilos abgenommen, 3 sollten noch folgen, dann bin ich zufrieden mit dem Gewicht.
Ich habe eine Pulsuhr, weil ich so in etwa die Distanz wissen wollte, die ich laufe. Nebenbei fand ich es interessant, zu beobachten, wie hoch mein Puls ist. Ich weiss meinen max Puls nicht, habe aber mein Herz durchchecken lassen und vom Arzt das völlige ok, nach Wohlbefinden zu laufen.
Mich interessiert es einfach, wie hoch Euer Puls so ist, ob es noch jemand gibt, der so hoch hat. Nach ca 2 Min laufen ist er schon auf 170, nach 5 Min laufen auf 180 und oft noch drüber. Ich fühle mich bis ca 175 recht gut, dann ist das Tempo allerdings eher gemächlich, kann dann aber auch problemlos mehr als 1 Stunde am Stück laufen.
Mein Grundanliegen wäre nämlich etwas schneller zu werden, wenn ich aber schneller laufen will, dann geht er zu hoch, rasch auch über 190 und das fühlt sich dann auch wirklich nicht gut an.
Eigentlich macht das laufen mir Spass, aber dass ich mich in der Geschwindigkeit nicht verbessern kann, ist etwas frustrierend.
Prinzipiell achte ich auch nicht mehr so auf den Puls, aber dennoch sind dann körperliche Grenzen da, die ich gerne überwinden würde.
Ich bin auf Eure Erfahrunge gespannt und schon vielen Dank im Voraus
2
Wenn du im Winter nicht läufst beginnst du Frühjahr nahezu von vorne...
Da dein Herz in Ordnung ist du auch kein Anfänger mehr bist bleibt, unter anderem, nur eins:
Lass den Pulsmesser zu Hause, lauf öfter mal bis es weh tut, du wirst staunen was dann nach kurzer Zeit passiert
Schneller werden ist mit Schmerzen verbunden, dauernd im Wohlfühlbereich zu laufen macht dich eher langsamer.
Da dein Herz in Ordnung ist du auch kein Anfänger mehr bist bleibt, unter anderem, nur eins:
Lass den Pulsmesser zu Hause, lauf öfter mal bis es weh tut, du wirst staunen was dann nach kurzer Zeit passiert

Schneller werden ist mit Schmerzen verbunden, dauernd im Wohlfühlbereich zu laufen macht dich eher langsamer.
3
Hallo Sophia4, nun das kommt mir etwas hoch vor, bin selbst Anfänger und kein Profi. Sicherlich gibt es dazu viele Faktoren zum Thema Puls, üblicherweise geht der Puls bei regelmäßigem Training runter. Welche Strecken läufst Du, anstrengende Waldpassagen, Asphalt ? Des weiteren wirklich mal testen ob die Uhr (welche nutzt Du) richtig misst. Letzter Tip noch, prüfe mal nach dem aufstehen deinen Ruhepuls mit der Uhr, das sollte einen Aufschluss geben. Wie gesagt, ich bin weder Arzt noch Laufprofi, das würde ich mal checken. LG
5
Ist bei mir ähnlich hoch und gut dass ich das erst nach fast zwei Jahren Traning bemerkt habe, denn sonst hätte ich mch wahrscheinlich früher eingebremst. Meine Erfahrung ist, dass zumindest bei mir das Herz/Kreislaufsystem viel mehr kann, als meine Sehnen und Gelenke aushalten. Die bremsen mich jetzt, nicht die Herzfrequenz mit bis teilweise 180 Schlägen.
7
Hallo zusammen
super, schon so viele Antworten :-)
Gerade weil der Puls auch über 200 war, war ich beim Arzt, hatte EKG, auch ein 24Stunden EKG, in Ruhe habe ich lustigerweise einen Puls von ca 53 - 58. Vom Herz her solle ich mir keine Gedanken machen.
Im Winter Warburg wegen dem Schnee nicht, wir haben hier lange Schnee. Seit dem Frühling bin ich in einer Laufgruppe, 1 mal wöchentlich und ich hoffe, ich schaffe es das erste Mal, den Winter auch durchzuzuiehen. Ich habe die letztem 2 Winter zwar regelmässig auf dem Hometrainer trainiert und ab und zu auf dem Laufband, aber draussen zu laufen ist viel schöner.
Ich laufe 2 - 3 mal pro Woche, einmal etwas länger, um die 7 - 10 km, einmal mit der Laufgruppe, da machen wir insgesamt ca 5 km, aber dann Laufschule und Kräftigungsübungen und ab und zu mit meiner Tochter zusammen Intervalltraining. (Falls sie kein Training hat die Woche über) Für die 10 km brauche ich aber lange 70 Min, das ist eine Strecke durch den Wald, nicht ganz eben, aber auch nicht richtig steil. Intervall auf der Bahn und Laufgruppe alles Mögliche.
Ich finde es schon mal sehr beruhigend, dass es auch andere mit hohem Puls gibt. Ich schaue auch nicht jedes Mal mehr drauf, aber vielleicht sollte ich wirklich mal gar nicht auf den Puls achten, Herz ist ja gesund. Ich will unbedingt etwas schneller werden. Die ersten Male lief ich in der Laufgruppe voran (waren alles Anfänger), jetzt rücke ich immer weiter nach hinten und das passt mir gar nicht. ;-)
vielen Dank schon mal
super, schon so viele Antworten :-)
Gerade weil der Puls auch über 200 war, war ich beim Arzt, hatte EKG, auch ein 24Stunden EKG, in Ruhe habe ich lustigerweise einen Puls von ca 53 - 58. Vom Herz her solle ich mir keine Gedanken machen.
Im Winter Warburg wegen dem Schnee nicht, wir haben hier lange Schnee. Seit dem Frühling bin ich in einer Laufgruppe, 1 mal wöchentlich und ich hoffe, ich schaffe es das erste Mal, den Winter auch durchzuzuiehen. Ich habe die letztem 2 Winter zwar regelmässig auf dem Hometrainer trainiert und ab und zu auf dem Laufband, aber draussen zu laufen ist viel schöner.
Ich laufe 2 - 3 mal pro Woche, einmal etwas länger, um die 7 - 10 km, einmal mit der Laufgruppe, da machen wir insgesamt ca 5 km, aber dann Laufschule und Kräftigungsübungen und ab und zu mit meiner Tochter zusammen Intervalltraining. (Falls sie kein Training hat die Woche über) Für die 10 km brauche ich aber lange 70 Min, das ist eine Strecke durch den Wald, nicht ganz eben, aber auch nicht richtig steil. Intervall auf der Bahn und Laufgruppe alles Mögliche.
Ich finde es schon mal sehr beruhigend, dass es auch andere mit hohem Puls gibt. Ich schaue auch nicht jedes Mal mehr drauf, aber vielleicht sollte ich wirklich mal gar nicht auf den Puls achten, Herz ist ja gesund. Ich will unbedingt etwas schneller werden. Die ersten Male lief ich in der Laufgruppe voran (waren alles Anfänger), jetzt rücke ich immer weiter nach hinten und das passt mir gar nicht. ;-)
vielen Dank schon mal
8
Hallo,
Ich bin 48J, und Laufe 10 km jetzt nach 2 Jahre in 72 min.
Nachdem ich 10 kg abgenommen habe, habe ich mich schon um fast 3 min verbessert.
Auch ich laufe sehr schnell im hochpulsigen bereich. Mein Ruhepuls liegt aber bei 48 - 55.
Am Anfang und bei Steigungen ist mein Puls sehr schnell bei 180 und höher,
Er beruhigt sich nachca 1-2km wieder etwas.
Mein hfmax kenne ich leider nicht, aber morgen habe ich ein Belastungs EKG,
da werde ich danach fragen.
Ich bin 48J, und Laufe 10 km jetzt nach 2 Jahre in 72 min.
Nachdem ich 10 kg abgenommen habe, habe ich mich schon um fast 3 min verbessert.
Auch ich laufe sehr schnell im hochpulsigen bereich. Mein Ruhepuls liegt aber bei 48 - 55.
Am Anfang und bei Steigungen ist mein Puls sehr schnell bei 180 und höher,
Er beruhigt sich nachca 1-2km wieder etwas.
Mein hfmax kenne ich leider nicht, aber morgen habe ich ein Belastungs EKG,
da werde ich danach fragen.