Hallo Udo,
vielen Dank für deinen Plan!
Ich versuche so zu laufen, dass ich mich gut unterhalten könnte- ab ca. 15 Minuten wird das dann etwas schwieriger- auf dem Laufband, wohlgemerkt, wo ich ziemlich konstant in der Geschwindigkeit bin. Naja, und wenn ich die Geschwindigkeit herunter fahre, fühle ich mich wie ein "Losser". Ich habe es dann "nicht geschaff"t und nun begreife ich, wie sehr mich das demotiviert. Um das zu vermeiden, ziehe ich das Tempo kontant durch und bin dann, je nach Tagesform, glücklich erschöpft oder auch geradezu endfertig. Nun denke ich, dass das wohl eher kontraproduktiv ist. So achte ich gar nicht auf meinen Körper.
Es ist so, dass ich im Fitnessstudio auf´s Band gegangen bin, weil die geübten Läufer darauf oft so befreit daher laufen. Es hat mich angesprochen, mich auch mal "frei" zu laufen. Die Anfänge waren für mich wirklich anstrengend, aber irgendwann schaffte ich mein erstes Ziel, nämlich 20 Minuten durch zu laufen. Das war ein wahnsinnig gutes Gefühl!! Ich war richtig stolz. Dann visierte ich an, 3km in den 20 Minuten zu laufen. Das gelang mir auch und nun sind es etwa 3200 - 3400m. Meine Geschwindkeit hat sich erhöht, aber die Dauer nicht. Ich möchte aber laaaange laufen. Nun hat das Laufband das Program 5km. Da gehe ich erst gar nicht ran, weil ich weiß, dass ich das nicht durchlaufen kann.
Und plötzlich nervte die Technik. Es nervte, ständig mit dem Bauch und mit den Händen an das Gestänge vorne zu kommen, was m.E. zudem dazu führt, dass ich irgendwie nicht "frei" laufe, sondern die Feinmotorik des Laufens auf den Käfig um mich herum (da sind wir wieder beim Hamster

) einstelle. Der Blick aus dem Fenster ist irgendwie nach 20 Minten auch nicht mehr so spannend; einzig mein mp3 entschädigt.
Ich glaube, dass das Laufband dazu verleitet, das Ganze zu technisch zu betrachten. Und damit fällt die Psyche, die Umgebung und das eigene Körpergefühl hinten rüber- es geht nur noch um Zahlen.
Draußen wird das anders sein. Dort bin ich, mit der Natur, und ich kann meine Geschwindigkeit so regulieren, dass keine Maschine piept. Das wird, da bin ich mir sicher, tatsächlich einfacher und nun habe ich wieder Hoffnung, dass ich meine Laufausdauer steigern kann.
Sorry, für den Monolog- aber nun habe ich es klar.
