Auch von mir Glückwunsch zu dieser Leistung - vor allem auch dafür, dass du dich um deine Tochter kümmerst und sie nicht einfach ihrem Schicksal aussetzt. Vielen Eltern ist es mittlerweile ja egal, was die Kinder in der Schule so machen.
Ich erinnere mich mal schnell an meine Schulzeit zurück:
ich hatte von der 6. Klasse - 10. Klasse Realschule den gleichen Sportlehrer. Vom Gefühl her haben wir in diesen Jahren sämtliche Sportarten durchgemacht die es gibt. Fußball, Handball, Basketball, Geräteturnen (Reck, Barren), Bodenturnen, Leichtathletik.
In der 9. und 10. Klasse stand jedes Jahr ein sogenannter Coopertest gegen Ende des Schuljahres aus dem Plan. Da der Lehrer damals selbst Läufer war, wurden wir auch dementsprechend ein paar Wochen darauf vorbereitet. Das Ende vom Lied war, dass jeder aus der Klasse eine gute Note erhalten hat!
Heißt, wenn die Lehrer wollen und den Unterricht dementsprechend gestalten, sollte für Schüler so ein Lauf kein Problem darstellen.
52
Aus meiner Schulzeit weiß ich noch, dass gerade die Sportlehrer eigentlich immer für so eineObse89 hat geschrieben:Heißt, wenn die Lehrer wollen und den Unterricht dementsprechend gestalten, sollte für Schüler so ein Lauf kein Problem darstellen.
"Pro Schüler"-Einstellung bekannt waren. Nur totale Unlust des Schülers verhinderte damals eine bessere Note als "4".
53
War bei uns in der Schule auch so.
Ich stand eigentlich immer auf einer 2 in Sport.
Nur Leute die laufend fehlten, sich Krank schreiben ließen oder total keinen Bock hatten standen 4 oder 5.
Ich stand eigentlich immer auf einer 2 in Sport.
Nur Leute die laufend fehlten, sich Krank schreiben ließen oder total keinen Bock hatten standen 4 oder 5.

PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)
57
Ich war schon immer total unsportlich. Im Schulsport gab es somit für mich immer die Gnaden-4; dazu reichte es, alles mitzumachen, egal wie schlecht.Sturmhai hat geschrieben:Aus meiner Schulzeit weiß ich noch, dass gerade die Sportlehrer eigentlich immer für so eine
"Pro Schüler"-Einstellung bekannt waren. Nur totale Unlust des Schülers verhinderte damals eine bessere Note als "4".
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
58
Nicht zu vergessen das Schwimmen.Obse89 hat geschrieben: Ich erinnere mich mal schnell an meine Schulzeit zurück:
ich hatte von der 6. Klasse - 10. Klasse Realschule den gleichen Sportlehrer. Vom Gefühl her haben wir in diesen Jahren sämtliche Sportarten durchgemacht die es gibt. Fußball, Handball, Basketball, Geräteturnen (Reck, Barren), Bodenturnen, Leichtathletik.
In der 9. und 10. Klasse stand jedes Jahr ein sogenannter Coopertest gegen Ende des Schuljahres aus dem Plan. Da der Lehrer damals selbst Läufer war, wurden wir auch dementsprechend ein paar Wochen darauf vorbereitet. Das Ende vom Lied war, dass jeder aus der Klasse eine gute Note erhalten hat!
Heißt, wenn die Lehrer wollen und den Unterricht dementsprechend gestalten, sollte für Schüler so ein Lauf kein Problem darstellen.
Hatten ein Schuljahr zusätzlich Schwimmunterricht,
Erschreckend damals wie viele noch nicht Schwimmen konnten.
Schüler haben doch heute ein billiges Schülerticket.
Mit 11 Jahren sind die Kinder heute schon viel weiter wie wir in diesem Alter früher.
59
Ja?Axxel hat geschrieben: Mit 11 Jahren sind die Kinder heute schon viel weiter wie wir in diesem Alter früher.
Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Erlebe viele viel unselbstständiger als wir früher, da ihnen zu viel abgenommen wird.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
60
Da lach ich aber. Ich hab genug im Bekanntenkreis - da ist einer blöder als der Andere. Alles wo die nicht mit dem Arsch hingefahren werden ist quasi nicht existent. Unterhaltung letztens - und, wo wart ihr beim Schulausflug? In einem Museum in Mainz. Ich -in welchem? Antwort - weiss ich nicht. Ich musst doch wissen was da ausgestellt war. Antwort - hab nicht hingekuckt.Axxel hat geschrieben: Mit 11 Jahren sind die Kinder heute schon viel weiter wie wir in diesem Alter früher.

61
Nur beim Bockspringen hat es nie funktioniert. Beim motivierten Anlaufen, antäuschen des Sprungs und eleganter Stopp vor dem Bock kam nur eine 5 raus :(Sturmhai hat geschrieben:Aus meiner Schulzeit weiß ich noch, dass gerade die Sportlehrer eigentlich immer für so eine
"Pro Schüler"-Einstellung bekannt waren. Nur totale Unlust des Schülers verhinderte damals eine bessere Note als "4".
62
Na na na, nicht Kinder als blöd bezeichnen. Sowie die Eltern so die Kinder. Alles eine Frage der Erziehung (und Interesse)Siegfried hat geschrieben:Da lach ich aber. Ich hab genug im Bekanntenkreis - da ist einer blöder als der Andere. Alles wo die nicht mit dem Arsch hingefahren werden ist quasi nicht existent. Unterhaltung letztens - und, wo wart ihr beim Schulausflug? In einem Museum in Mainz. Ich -in welchem? Antwort - weiss ich nicht. Ich musst doch wissen was da ausgestellt war. Antwort - hab nicht hingekuckt.![]()

63
Wenn das einzige Interesse am stundenlangen Zocken an der Playstation besteht fällt mir leider kein anderer Begriff ein. Und bei vielen Eltern fehlen mir manchmal ganz die Worte.Die Jules hat geschrieben:Na na na, nicht Kinder als blöd bezeichnen. Sowie die Eltern so die Kinder. Alles eine Frage der Erziehung (und Interesse)![]()
65
Dann sind die Eltern blöd ;) Kinder kennen das Leben 'draußen' gar nicht mehr. Bäume klettern, Spielplatz, Fahrrad, Inliner... Das früh nach Hause gehen und Eltern anbetteln, dass man noch 1 Stunde länger mit.den Freunden draußen bleiben kann.Siegfried hat geschrieben:Wenn das einzige Interesse am stundenlangen Zocken an der Playstation besteht fällt mir leider kein anderer Begriff ein. Und bei vielen Eltern fehlen mir manchmal ganz die Worte.
@laufmuddi: wir sind jetzt def. Off topic ;)
66
Die letzten Beispiele:Laufmuddi hat geschrieben:DAS unterschreibe ich! Elternabende sind zum Teil echt zum gruseln.![]()
Kommt ein Mann mit drei Plagen - alle so sub 6. Der Erste läuft vorneweg und plärrt, die beiden anderen treten dem Vater immer gegen das Bein. Reaktion:
Hör bitte damit auf. Jetzt hört sofort auf. Jetzt ist aber Schluß. Das tut dem Papa doch weh. Kuck mal, die Leute kucken schon.
Oder letztens hält ein Wagen auf der Autobahn auf der Standspur weil einer der Plagen pinkeln mußte. Also ich von hinten ankam waren sie wohl grade fertig. Der Vater steigt ins Auto ein und das Kind läuft noch hinter dem Auto rum.
Naja, schaun wir mal wo das alles endet. Man sieht ja jetzt schon das sich Ausbildungsbetriebe beschweren das die Schulabgänger mit unterdurchschnittlicher Allgemeinbildung und Sozialkompetenz von den Schulen kommen.
67
Wieso - es soll tatsächlich auch Kinder mit Interesse an Wissen geben. Und warum draussen bleiben - die sind doch alle bei Facebook.Die Jules hat geschrieben:Dann sind die Eltern blöd ;) Kinder kennen das Leben 'draußen' gar nicht mehr. Bäume klettern, Spielplatz, Fahrrad, Inliner... Das früh nach Hause gehen und Eltern anbetteln, dass man noch 1 Stunde länger mit.den Freunden draußen bleiben kann.
@laufmuddi: wir sind jetzt def. Off topic ;)
69
Ich finde das eher erschreckend. Die Kinder kriegen das Smartphone in die Hand gedrückt das die Alten ihre Ruhe haben. Und irgendwann siegt dann ganz die Bequemlichkeit.Die Jules hat geschrieben:Meine Nichte sub5 kennt sich da besser aus als ich. Auch mit dem Smartphone. Sie mag die bunten Bilder![]()
70
Noch schlimmer: auf dem Smartphone gibt es eine App mit einer Cartoon-Katze. Wenn man der über den Bauch streicht, lacht oder schnurrt die. Total sinnfrei!Siegfried hat geschrieben:Ich finde das eher erschreckend. Die Kinder kriegen das Smartphone in die Hand gedrückt das die Alten ihre Ruhe haben. Und irgendwann siegt dann ganz die Bequemlichkeit.
71
Wieso? Kratzt nicht, haart nicht, zerlegt weder Möbel noch Tapeten noch Zimmerpflanzen und sch### die Wohnung nicht voll!Die Jules hat geschrieben:Noch schlimmer: auf dem Smartphone gibt es eine App mit einer Cartoon-Katze. Wenn man der über den Bauch streicht, lacht oder schnurrt die. Total sinnfrei!

Bei manchen Eltern denk ich allerdings auch, es wäre besser, wenn sie nur App-Kinder zu erziehen hätten ...

72
You made my Day. Das wär überhaupt die Idee. Und alle zwei Wochen gibts einen Test was man sich da zusammengeschraubt hat.kobold hat geschrieben: Bei manchen Eltern denk ich allerdings auch, es wäre besser, wenn sie nur App-Kinder zu erziehen hätten ...![]()
@Jules - diese Tamagotchi - Apps gibts zu Tausenden. Ist schon schrecklich mit was man die Zeit totschlagen kann.
75
Meine kleine Nichte (damals 3 jahre alt) hat diese Pixel- Katze immer "gehauen" woraufhin die Katze "Aua" jammerte. Das Kind haute so lange weiter, bis das Pixel- Ding "umfiel".Die Jules hat geschrieben:Noch schlimmer: auf dem Smartphone gibt es eine App mit einer Cartoon-Katze. Wenn man der über den Bauch streicht, lacht oder schnurrt die. Total sinnfrei!
Ich wurde seeehr nachdenklich...