Banner

Ich werde immer langsamer

Ich werde immer langsamer

1
Hallo ihr,
ich hoffe jemand kann mir helfen. Habe mich eben erst hier registriert da ich dringend Hilfe benötige.
Kurz zu der Geschichte: Ich bin 22,w, und laufe seit ein paar Jahren unregelmäßig, habe jetzt aber vor ca 2 Monaten mit Herbert Steffnys Buch angefangen, regelmäßig zu laufen. Erstmal 30 Minuten 3mal in der Woche bei normalem Tempo. Bin dann, obwohl ich gefühlsmäßig nicht schneller oder angestrengter gelaufen bin, innerhalb kürzester Zeit eine Minute schneller geworden. Vor 2 Wochen jedoch sank mein Tempo immer weiter ab, mittlerweile bin ich wieder bei meiner Anfangszeit. Zusätzlich habe ich gemerkt, dass mein Puls (nicht beim Sport) irgendwie höher ist, ich merke einfach wie mein Herz viel schneller schlägt. Beim Laufen selber habe ich allerdings keine Probleme, ich laufe meiner Meinung nach genauso locker wie da, als ich schneller war.

Kann sich das jemand erklären?
Danke schonmal :)

2
Hallo Du,

mit den wenigen Infos würde ich sagen, kann was bedeuten, muss aber nicht :noidea:

Schreib mal ein paar Zahlen dazu, wie groß/schwer bist Du, nach welchem Plan (bzw. für welches Ziel) läuftst Du, wie sieht Dein Training aus, welche Pace (min/km), welche Herzfrequenz usw.

Warum wirst Du langsamer, weil sonst die HF hoch geht oder weil Du nicht schneller kannst? Läufst Du immer 30min oder nach Entfernung, steigerst Du Länge/Zeit?

Wenn Dein Puls ausserhalb des Sports höher ist als normal (was ist höher, was normal?), kann es daran liegen, dass Du privat/beruflich Stress hast?

Jan

3
Danke für die Rückmeldung!
Also als großes Ziel habe ich einen Marathon aber das ist noch in weeeiter Entfernung. Ich trainiere nach dem Plan "Vom Jogger zum Fitnessläufer". Bin 155 cm und wiege so 53-54 kg. Laufe Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils 30 min. Hatte am Anfang ne Geschwindigkeit von 8:19 (ja ich weiß is langsam bin ja auch Anfänger ;)), das wurde allmählich zu 7:15 und jetzt war ich heute wieder bei 8:19. Ich laufe locker, sodass man sich noch unterhalten kann (wie vorgeschrieben), habe allerdings keinen Pulsmesser.
Das mit dem höheren Puls im Privatleben merke ich vor allem vorm Einschlafen da rast mein Herz manchmal total aber wie gesagt ich kann dir keine Werte liefern.

4
Ich laufe locker, sodass man sich noch unterhalten kann (wie vorgeschrieben), habe allerdings keinen Pulsmesser.
Aber was bedeutet das jetzt für Deinen Lauf? Warum kommt nun wieder 8:19 raus - bzw. was passiert wenn Du wieder 7:15 läufst??
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5
Ja ich laufe ja meiner Meinung nach immer gleich ... ich versuche ja nicht, zu schnell zu laufen, dann dann komme ich ja außer Puste und mein Atem wird schneller usw. Die 7:15 bin ich ja unbewusst gelaufen, ich dachte ja gar nicht dass ich schneller werde (ich hoffe das versteht jetzt jemand :D ). Ich bin ja nicht absichtlich schneller gelaufen

7
Wenn Du eher nach Gefühl läufst, dürfte es - meiner Meinung nach - auch schwierig werden wirklich einen Grund herausfinden können. Wetter, Lust und Laune sind ja durchaus einschränkende Faktoren.

Dass Du eher einen höheren Puls hast, kann auch an vielen Dingen liegen. Stress oder vllt. eine kleine Infektion - das ist nicht unbedingt Laufbedingt.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

8
Ja das dachte ich auch irgendwie ... mein Problem ist nur, dass meine Motivation gerade total in den Keller geht, wenn ich mir meine Geschwindigkeit nach dem Lauf anschaue ... es ist sehr demotivierend, wenn man mal ne Minute schneller war und nicht weiß warum man auf einmal wieder langsam ist ...
auf ne Erkältung oder so hatte ich auch getippt aber das müsste nach 2 Wochen ja auch weg sein ..

9
larifariblubl hat geschrieben:Ja das dachte ich auch irgendwie ... mein Problem ist nur, dass meine Motivation gerade total in den Keller geht, wenn ich mir meine Geschwindigkeit nach dem Lauf anschaue ... ..
Ganz einfach: Schaue deine Pace während des Laufens an!
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

11
Während des Laufens ist da auch kein großer Unterschied zu der Durchschnittsgeschwindigkeit ... meistens am Anfang schneller als am Ende.
Denkt ihr es macht Sinn mir eine Pulsuhr zu besorgen um im optimalen Bereich zu trainieren? Wollte das Geld dafür bisher nicht ausgeben da ich dachte man kann das auch nach Gefühl machen ...
Was mir noch einfällt: Immer wenn ich denke ich laufe langsam, laufe ich schnell und umgekehrt. Hatte bei den 8:19 heute das Gefühl ich würde voll locker und für meine Verhältnisse flott laufen ... und dann diese Zahl!
Die Geschwindigkeitsansage während des Laufens habe ich in meiner App abgeschaltet, da es mich nur frustriert hat und mir die Freude während dem Laufen genommen hat.

12
Wenn`s Dich beruhigt, die Probleme mit "Herzrasen" am Abend habe ich regelmässig, weil
- ich den ganzen Tag im Büro und auf der Autobahn von Idioten umgeben war
- ich mir unrealistisch viel vorgenommen hatte und nicht fertig werde
- ich mich durch unwichtige (schöne) Dingen von wichtigen (öden) Dingen ablenken lasse
aber auch
- weil ich drei Tage nicht laufen war
oder
- eine Erkrankung kommt/geht

Wenn Du eine Erkältung/Infektion hattest, hole Dir grünes Licht vom Arzt bevor Du weiter trainiert!


Brauchst Du eine Pulsuhr? Ohne Kenntnis Deiner maximalen HF kannst Du das Training nicht daran ausrichten, aber nur nach subjektiven Gefühl laufen, gibt die Null sinnvolle Rückmeldung. Mit der Uhr kannst Du nachverfolgen, ob bei gleicher Pace die HF runter geht bzw. ob Du bei gleicher HF die Pace steigern kannst. Daher von mir ein klares Ja!

Schau Dir das hier mal an: Interview mit Herbert Steffny - Teil 2 - Olis Radioshow - YouTube (vor allem die Aussage bei ca. 02:00)


Grundsätzlich solltest Du erstmal Ausdauer aufbauen, d.h. bei ungefähr gleicher Pace die Länge Deiner Läufe steigern. Motivation kommt durch das Erreichen von realistischen Zielen. Am Anfang ist die Euphorie gross, dann läufst Du subjektiv zwar mit gleicher Belastung, objektiv aber nicht. Dann kommt der erste Einbruch, weil es nicht so weiter geht und Du kommst in eine Abwärtsspirale.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“