Erstmal: Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und wollte erstmal loswerden, dass ich das total klasse finde, wie sich hier die Profis auch um die Anfänger kümmern!

Also erstmal ein bisschen zu mir



Da packte mich aber erst recht der Ehrgeiz! Ziel: Ein 5km Lauf am 03. Oktober, also exakt 20 Wochen nach "Trainingsbeginn". Um das ganze etwas "mit System" angehen zu können, habe ich nach Trainingsplänen gesucht und bin auf den Trainingsplan: 5 km laufen in 8 Wochen gestoßen. Und was soll ich sagen? Am 22.06. (Also nach 5 Wochen) War es vollbracht! 5km durchgelaufen! (in 40min mit ca 140 Höhenmetern) Zwar war ich auch wieder völlig am Ende, aber es war ein gutes Gefühl

Heute jedenfalls wollte ich 50min in flacherem Gelände (inzwischen muss ich mich ja nicht mehr im Wald verstecken

Soweit so gut. Was mir (auch schon zuvor) aufgefallen ist: Nach ca. 30min werden meine Beine plötzlich ziemlich schwer. Als ob sie schreien "HÖR ENDLICH AUF MIT DEM SCH...". Dabei habe ich nicht das Gefühl, dass ich insgesamt ermüdet wäre oder so. Ich habe auch nicht das Bedürfnis, meinen Atemrhythmus verändern zu müssen (ca 2 Schritte ein-, 2 Schritte ausatmen). Das fühlt sich alles gut an, aber die Beine! Ein kleiner Sprint über die Straße jedoch ist überhaupt kein Problem, oder hier der letzte "Berg" (ich wohne auf nem Hügel) geht mit Zähne zusammenbeißen auch noch bei recht konstantem Tempo.
Jetzt ist für mich natürlich die Frage (und da kommt endlich ihr ins Spiel): Wie mache ich jetzt sinnvoll weiter um in 13 Wochen bei dem 5k-Lauf eine möglichst gute Figur zu machen?

Ach ja! Ich bin 3 Mal die Woche laufen mit jeweils einem und einmal zwei Ruhetag(en).
Uff! Das ist jetzt ja ein riesen Text geworden!


Lieber Gruß!
Markus