Banner

kaltes "Sitzfleisch"

kaltes "Sitzfleisch"

1
Eine Frage an die Läuferinnen (ich glaube nicht, dass die Männer ebenfalls dieses Problemchen haben):
Seitdem es draußen kühler geworden ist, wird mein Po beim Laufen ziemlich schnell kalt. Ist total unangenehm!
Was kann man denn dagegen machen? Evtl Shorts drüberziehen? Das sieht doch furchtbar aus...
Danke schonmal!

4
Mir gehts wie huskimarc: kenn das Problem nicht (auch nicht bei Minus Temperaturen - kenn das aber aus Erzählungen eines männlichen!!Läufers)
Ich würde nichts drüber, sondern drunter ziehen - gibt doch mittlerweile die unterschiedlichsten Materialien für Funktionsunterwäsche (auch: Merinowolle) und auch nicht nur Slips, sondern auch Shorts als Unterwäsche!
Versuch doch das mal: es gibt von medima Funktionsunterwäsche (hab ich bei Sport Scheck gesehen) oder aber warme Funktionsunterwäsche von Falke - google mal einfach, vielleicht ist das ja was!
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

5
Ich glaube, da kann man nix machen. Wir Frauen haben einfach an besagter Stelle einen höheren Fettanteil, und Fett produziert nun mal von selbst keine Wärme. Glaube auch nicht, dass Shorts da was ausrichten können :winken:

6
Ist wohl momentan wirklich noch zu warm, aber ich würde Dir die 150er langen Unterhosen von Ice Breaker emfehlen. Merino und sehr, sehr dünn und damit wohl perfekt für die "Übergangssaison". Ich bin eher ein Warmblüter und laufe auch im tiefsten Winter mit den 150ern (gibt noch zwei weitere Modelle, die jeweils etwas dicker sind).

7
hihi ja kenne das mit dem kalten popöchen haha :hihi: generell bekomm ich relativ schnell kalte beine und arme....

da ich hier ja noch absolutes frischfleisch im 2.versuch bin hätt ich da auch mal ne frage:

laufe z.zt. noch in knielangen tights und kurzärmligen oberteil....ab welchen temperaturen sollte man auch lange sachen umsteigen/jacke weste etc?????
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht!:D

8
Ich denke mal, wenn Du insgesamt adäquat angezogen bist, dass Dir beim Laufen nicht kalt wird, wirst Du auch keinen kalten Hinten bekommen. Immerhin kommt der Fahrtwind ja von vorne (weshalb bei Kälte Peniserfrierungen bei Männern immer mal wieder vorkommen. Das ist auch richtig schmerzhaft!)

Wenn trotz ansonsten adäquater Kleidung das Problem fortbestehen sollte: Winddichte Funktionsunterhose als unterste Schicht!
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

9
naja ist ganz nach gefühl, muss jeder selber entscheiden ;) ich bin diesen "herbst" (da es bei uns ja recht warm ist) immer mit kurzer hose aber langem shirt gelaufen, oder ziehe anfangs ein windjacke drüber, nach paar meter, wenn es einem dann warm wird ziehe ich sie oft schon wieder aus...
und als mann hat man dafür an anderen stellen kalt.. ;-)

10
Ich dank grad: Kaum ist die schöne Sommerwärme weg und die Temps werden nur ein bisschen kühler, kommen die Kältejammerer- und Trainingsfrierer-Threads! :rolleyes2 :hihi:

Jaja, die heutige Jugend, gell....! :nick:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

11
Grundsätzlich sollte man sich so anziehen, dass man am Anfang ein bisschen fröstelt. Das legt sich dann nach ein paar Schritten. Wenn dir schon vor Beginn deiner Runde warm ist, wirst du beim Laufen mit Sicherheit "eingehen".

Ich bin dieses Jahr im Januar/Februar bei -15°C (ich laufe immer abends/nachts) gelaufen. Mit einer langen Thermohose, langärmligen Thermoshirt, je nach Wetter (Wind, Schnee) auch mal mit einer wind- und wasserfesten Jacke. Außerdem Stirnband und Handschuhe.
Damit bin ich wunderbar durch den Winter gekommen, also bleib einfach auch bei niedrigen Temperaturen dran und zieh's durch :daumen:

12
Ob man kälteempfindlich ist hängt weniger vom Fettanteil (dünn oder dick) ab als mehr vom Blutdruck. So dachte ich das bis jetzt auf jeden Fall..?

Auf alle Fälle war ich auch kältempfindlich vor einiger Zeit. Seit ich morgens Wechseldusche (3 mal abwechselnd warm kalt; mit kalt aufhören) mache hat sich das verändert; bin jetzt viel Kälte resistenter und komme auch besser in die Gänge morgens (pusht natürlich auch den Puls/Blutdruck).

Ausserdem ist es elementar das man an den ersten Kältetagen des Jahres gleich rausgeht und sich akklimatisiert an die neuen Wetterumstände und nicht flüchtet vor diesen fürchterlich 8grad kalten Frühherbsttagen :zwinker2:
Bild

13
benjohnson hat geschrieben:Ob man kälteempfindlich ist hängt weniger vom Fettanteil (dünn oder dick) ab als mehr vom Blutdruck. So dachte ich das bis jetzt auf jeden Fall..?
Das Problem hat glaube ich nichts mit Kälteempfindlichkeit zu tun. Mir geht es ganz oft so, dass mir warm ist, aber sich mein Hintern einfach kalt anfühlt. Das hab ich oft sogar im Sommer. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das mit den Fettdepots am Frauenpo zu tun hat, immerhin wird Fett nicht durchblutet.

14
benjohnson hat geschrieben:Ob man kälteempfindlich ist hängt weniger vom Fettanteil (dünn oder dick) ab als mehr vom Blutdruck. So dachte ich das bis jetzt auf jeden Fall..?
Nein, mit dem Blutdruck hat das absolut nichts zu tun.

Bluthochdruckkranke haben keine heissen Hintern :zwinker2: !
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

15
Ah so. Hab das Thema generell als "generelles körperliches Kälteempfinden" eingestuft und nicht als reines Hinternproblem...
wirst Du auch keinen kalten Hinten bekommen. Immerhin kommt der Fahrtwind ja von vorne (weshalb bei Kälte Peniserfrierungen bei Männern immer mal wieder vorkommen. Das ist auch richtig schmerzhaft!)
Kannte ich auch noch nicht. Was passiert da? Wird er da richtig steif vor Kälte? :confused:
Bild

17
sonja19041984 hat geschrieben:hihi ja kenne das mit dem kalten popöchen haha :hihi:
Das sollten wir unbedingt ausdiskutieren, aber das geht wohl nicht, ohne Näheres über die Verteilung der Fettdepots zu wissen, also nicht ohne Bilder.

Äh, nein, ich wollte eigentlich nur kurz etwas zu dem anderen Punkt sagen:
laufe z.zt. noch in knielangen tights und kurzärmligen oberteil....ab welchen temperaturen sollte man auch lange sachen umsteigen/jacke weste etc?????
Wenn einem kalt wird halt, aber ich bin immer wieder überrascht, wieviel Ausrüstung hier einige haben. Ich laufe auch im Winter, und ich habe überhaupt keine Jacke oder Weste zum Laufen. Allerdings finde ich geeignete Unterwäsche sehr sinnvoll. Viel habe ich da auch nicht, aber zwei Unterhemden, die ich je nach Temperatur wähle. Eines ist recht dick und in T-Shirt-Form, das andere ist langärmlig. Die trage ich im Winter dann unter einem langen Funktionshemd (oder im WK unter dem Singlet) oder bei langen Läufen und wirklich kaltem Wetter auch mal unter einem Fleecedings.

Gruß

Carsten

20
Vielleicht gibt es die Wärmekissen für die Hände auch in etwas größer. Es stellt sich natürlich die Frage, ob diese nicht vielleicht durch die Gegend rutschen. Angenehm warm ist es aber sicher.

Alternativ schlage ich zwei Wärmflaschen vor :D

21
CarstenS hat geschrieben:Das sollten wir unbedingt ausdiskutieren, aber das geht wohl nicht, ohne Näheres über die Verteilung der Fettdepots zu wissen, also nicht ohne Bilder.
:teufel:
runningdodo hat geschrieben:Nein, mit dem Blutdruck hat das absolut nichts zu tun.

Bluthochdruckkranke haben keine heissen Hintern :zwinker2: !
Muss ich ja wiedersprechen: es gibt einige mit Bluthochdruck, die haben einen absolut heißen Hintern :D
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

22
hahaha wat ein volk..hhrrr

@carsten also glaube nicht dass man hier so große bilder hochladen kann....das wird wohl nix :zwinker4:


naja also da ich ja im moment seeeehr wenig laufe weil ich ja gerade nach meinem kniegezicke von 0 wieder starte wird mir nicht so sehr warm beim laufen! deshalb sollte ich mir wohl so langsam längere klamotten zulegen.

nice day
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht!:D
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“