Ich bin neu hier und kenn mich noch nicht ganz so gut aus.
Hab vor ca 5 Wochen angefangen joggen zu gehen. Hatte einfache Turnschuhe in die ich meine Orthopädischen Einlagen mit Pronationskeil gesteckt habe.
Ich laufe alle 2-3 Tage ca 3,15km, nicht durchgängig joggend, auch mit schnellem gehen dazwischen.
Nach ca 3 Wochen hat dann mein rechtes Knie angefangen zu ziehen und zu Schmerzen. Das fühlt sich an als warte man nur darauf das es gleich einmal knackt und dann wäre wieder gut, aber es knackt leider nicht
Ich hab dann 5Tage Pause gemacht, die Schmerzen waren wieder weg, und bin in nen guten Laufladen bei uns gegangen. Dort hat man dann eine Laufanalyse gemacht und mir die für mich richtigen Schuhe verkauft. Laut Verkäufer könnte das Problem an den Schuhen liegen.
Jetzt war ich wieder laufen, fühle mich in den neuen Schuhen (in denen ich die Einlagen nicht mehr tragen muss) auch viel wohler, stabiler und sicherer, aber nach ca 1,5km fängt das Knie wieder an zu schmerzen
Ich bin mir nicht sicher ob ich mich jetzt erstmal an die neuen Schuhe gewöhnen muss, aber ich glaube nicht das ich beim nächsten mal mit dem Knie laufen kann.
Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem gehabt und eine Ahnung was das sein könnte?
Ich weiß Ferndiagnose ist immer schwierig, aber vielleicht ist da ja ein recht bekanntes Thema?
Vielen Dank schon mal im Voraus