Banner

Kompressionssocken

Kompressionssocken

1
Hallo bin neu hier möchte vor meiner Frage an euch ein paar kurze Worte zu meiner Person schreiben, ich Laufe seit September 2012 mit Begeisterung es soll für mich ein Ausgleich von meiner Schichtarbeit sein. Habe mit voller Freude im Februar in Kiel meinen ersten 10 Km in 70 min gelaufen ok einige von euch werden bei diesen Zeiten schmunzeln für mich war ankommen das wichtigste, und dieses alles in der Gemeinschaft erleben eine Tolle Erfahrung. Jetzt mal zu meiner frage an euch seit kurzer zeit mache ich mir Gedanken über Kompressionssocken. Soll ich mir diese zulegen Pro Kontra über ein paar antworten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal bei euch allen . Gruß Peter :hallo:

2
Warum willst Du sie Dir denn zulegen? Zumal Kompressionssocken meiner Meinung nach nicht wirklich was bringen, wenn dann als Kniestrümpfe. Aber begib Dich mal auf die Suche hier im Forum (google-Suche auf das Forum beschränken, die hier eingebaute Suche ist Mist!), da findest Du garantiert viele pro und contra für die Kompressionsgeschichte :nick:
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

3
Moin,

ich habe mir grad ein Paar von Lidl gekauft weil ich es auch mal ausprobieren wollte - also KompStrümpfe bis unters Knie.
Für 4,99 kann man wenig verkehrt machen und angenehm anfühlen tut sich´s auch (welch ein Deutsch... :wink: )
Bisher habe ich die Teilchen jetzt bei ich glaube fünf Läufen alle um die 10Km getragen und meine mir einzubildden, dass sich die Beine danach nciht so müde anfühlen.

Gruß
Michael

4
Auch unter "Ähnliche Beiträge" unten links finden sich schon ein paar relevante Fäden mit Pro- und Contra-Argumenten. Ich habe ein paarmal Kompressionsstrümpfe getragen. Mir haben sie in punkto Wohlgefühl während des Laufs oder schnellere Erholung nichts gebracht. Ich finde sie zudem noch hässlich und im Sommer viel zu warm.

VG,
kobold

5
Hi Peter, Willkommen im Forum :hallo:

Und Gratulation zur Deiner Leistung vom 10er! :daumen:

Ich hatte mir letzten Herbst Kompressions-Kniesocken gekauft. Damals hatte ich Schmerzen in meiner rechten Wade und durch das Tragen der Socken versprach ich mir eine gesundheitliche Verbesserung. Gefühlsmässig hatte ich dies auch und die Schmerzen gingen im Laufe der Zeit auch weg – doch ob letzteres tatsächlich etwas mit den Socken zu tun hat, mag ich bezweifeln. Fazit: wenn Du das Gefühl hast, dass diese etwas bringen, dann trage sie.

LG aus Bern
Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

6
Habe mir ein Paar Exo-Calfs von Salomon zugelegt für Trails im Hochsommer, damit ich mir nicht die gesamten Beine zerkratze und trotzdem meine normalen Laufsocken tragen kann. Abgesehen von den unversehrten Waderl konnte ich keinen Unterschied feststellen. Viel wichtiger ist, dass man nach dem Lauf ausläuft, wenn es nicht sowieso eine Einheit im Regenerationsbereich war...

7
Hallo Peter
Bei den Socken ist es wie beim FC Bayern.Entweder geliebt oder gehasst.Dazwischen gibt's nix.Ich hab mir irgendwann mal welche von Bauernfeind gekauft(45€).Trag sie meistens bei Läufen >20km.Ich finde,das die Beine nicht so schnell ermüden,akzeptiere natürlich auch Meinungen,die das als Hokuspokus abtun.Ich jedenfalls habe die Investition nie bereut.

8
Ich habe die "Tubes" - das sind Beinlinge - von CEP und finde sie super.

Wenn ich von meinen 15-20 km Läufen komme, fühlen sich meine Beine viel weniger müde an, als ohne.
Des Weiteren trage ich die Tubes - habe 2 Paar davon- auch noch nach dem Training und bin der Meinung, das meine Beine viel fitter sind als ohne.

Meine Ärztin ist auch der Meinung das Kompression, die Regeneration fördert.
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

9
Peter25 hat geschrieben:Soll ich mir diese zulegen Pro Kontra über ein paar antworten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal bei euch allen
Hallo Peter,

ob es (dir) was bringt in Kompressionssocken zu laufen, musst du letztlich durch einen Versuch klären. Doch vielleicht hilft es dir die Erklärung in groben Zügen zu kennen, wie Kompressionssocken wirken sollen. Zunächst muss man wissen, dass der Blutkreislauf für den Läufer im Wesentlichen deshalb von allergrößter Bedeutung ist, weil er den Sauerstofftransport von der Lunge zur Muskulatur sicherstellt. Sauerstoff wird gebraucht, um mit Kohlenhydraten oder Fettsäuren die Muskelenergie per Verbrennung zu erzeugen. Der Kreislauf wird auf der arteriellen Seite (vom Herzen weg) vom pumpenden Herzen forciert. Auf der venösen Seite - also der Rückfluss des Blutes mit "Abfallprodukten" zum Herzen -, also dieser venöse Blutfluss benötigt die Mithilfe der Muskulatur. Zu diesem Zweck sind die Venen zwischen Muskelgruppen eingebettet. Wenn wir gehen oder auch laufen, dann wird die Muskelanspannung nicht nur zur Vorwärtsbewegung genutzt, sondern auch um das Blut in Richtung Herz zurück zu pressen. Kompressionsstrümpfen wird in diesem Wirkprinzip nun nachgesagt, dass sie diesen venösen Blutrückfluss durch Druck (Kompression) von außen unterstützen und damit den Stoffwechsel verbessern.

Ich bin mir sicher, dass es wissenschaftliche Studien gibt, die das belegen. Ich bin mir allerdings auch ziemlich sicher, dass diese Studien von jenen in Auftrag gegeben wurden, die Kompressionsstrümpfe herstellen. Bislang ist mir nicht bekannt, dass eine positive Wirkung (das könnte eine Leistungssteigerung ebenso sein, wie eine beschleunigte Regeneration nach Belastungsende oder eine Verringerung der Verletzungsanfälligkeit) wirklich zweifelsfrei, das heißt durch groß angelegte Studien unabhängiger Institute mit einer großen Anzahl von Probanden, belegt wurden. Das heißt nicht, dass es die behauptete Wirkung nicht gäbe. Allerdings ist auch der zwischenzeitlich schon "flächendeckende" Einsatz der Strümpfe, den man bei Laufveranstaltungen beobachten kann, kein Beweis für die Nützlichkeit. Viele verwenden die Strümpfe, um - falls sie eine Wirkung haben sollten - die "Waffengleichheit" gegenüber der Konkurrenz sicherzustellen, oder um sich nicht irgendwann den Vorwurf machen zu müssen "du hättest dir ja auch welche kaufen können ...".

Was mich bisher von der Verwendung abgehalten hat ist der Gedanke, dass Laufen ein völlig natürlicher Vorgang ist. Gemeint in dem Sinne: Mit der Flop-Technik über eine Hochsprunglatte zu springen ist zwar nach längerem Lernprozess möglich, aber urzeitlich nie nötig gewesen, um zu überleben. Deshalb können wir gehen und laufen ohne dass man uns sagen muss, wie das funktioniert. Ein Kleinkind wird seine ersten Schritte irgendwannn tun und dann binnen 10 Jahren diese Bewegungsform bis zur Perfektion entwickeln. Hochspringen mit Flop ist genetisch nicht programmiert, wird also auch nicht "automatisch" beherrscht. Will heißen: Unser Körper wurde über Jahrmillionen von der Evolution entwickelt und für das Gehen und Laufen perfekt gestaltet. Es will mir aus diesem Grund nicht in den Kopf, dass wir um die Waden eine zusätzliche Kompression brauchen (bei gesunden Beinen versteht sich). Ich schließe allerdings einen Irrtum in dieser Hinsicht nicht aus.

Falls es aber etwas bringt, was ist es dann anderes als eine (unzulässige?) Materialhilfe? Im Schwimmsport hat man bestimmte Schwimmanzüge verboten, weil sie den Menschen schneller machen im Wasser. Müsste man dann nicht auch Kompressionsstrümpfe verbieten, wenn sie den Läufer schneller machen?

Falls du dir welche kaufen möchtest, solltest du ins Fachgeschäft gehen. Jeder Mensch hat nicht nur eine andere Wadenlänge sondern auch einen bestimmten Wadenumfang. Es gibt da unterschiedliche Größen auch für die Wadenumfänge. Und passen müssen die Dinger, sonst können sie auf keinen Fall wirken.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

10
Hallo :hallo: vielen dank für die antworten besonders an dich Udo für die Ausführlichkeit, ich möchte keine Werbung machen, da ich meine anderen Sachen auch in einem Fachgeschäft gekauft habe war ich in Sachen Socken doch unsicher und hatte deswegen an euch die frage gestellt denn warum soll ich 50 oder 60 € ausgeben wenn ich sie dann nicht nutze. Gruß Peter :hallo:

13
Ich würde diese Kompressionssocken nie wieder kaufen. Ob nun der Nutzen bestätigt ist oder nicht.
Für mich zählt einzig und allein, dass ICH NICHT das Gefühl habe, das es sich positiv auf meinen Körper auswirkt. :D

Die einen sagen so, die andern sagen so - sieht aus, als müsste der TE selbst rausfinden, zu welcher Fraktion er gehört. :)

14
Kniestrümpfe ohne Naht.

Bringt nichts.
Ist halt ein paar Socken mehr.

Ich habe auch Laufsocken (gabs beim Kauf der Laufschuhe gratis dazu)

Socken halt.

Ich lauf meistens mit den Socken, die ich eh an hatte, da ich nach dem Laufen meistens eh dusche und frische Unterwäsche und frische Socken anziehe.
Laufe ich früh morgens laufe ich mit den Socken vom Vortag.

Blasen?!
ja, ab und an. Egal in welchen Socken. Manchmal hat man Pech und eine Blase.

Unterwäsche?
Slips ja.
Boxershorts nein (sieht auch doof unter der engen Laufhose aus)
Manchmal auch ohne.
Wolf?! (Scheuerstellen)
Selten. Im Moment gar nicht. als es die mal gab: Schritt mit Melkfett eincremen.

Funktionsshirts:
Nein.
der Körper schwitzt, um zu kühlen. Wäre doch kontraproduktiv, wenn ich den Schweiß abtransportiere und nicht kühle.

Laufhose:
Ja.
Eng anliegend.
Im Sommer kurz.

Schuhe:
Ja.
Gute Schuhe.
Mindestens zwei unterschiedliche Paare.

15
Habe auch die Tubes bzw. Calves von CEP u. noch welche von Zoot. Gekauft habe ich mir das 1. Paar damals auch nur zu Regenerationszwecken.
Muss ganz ehrlich sagen ich bezweifle große messbare Unterschiede ob mit oder ohne Kompressionssocken. D.h. du wirst weder wesentlich schneller laufen noch regenerieren etc. und somit ist es für Hobbysportler eigentlich nicht notwendig.

Beim laufen selbst hab ich Sie noch nie getragen, da ich mir persönlich eben keinen bemerkenswerten Effekt erwarte (Vielleicht probiere ich es aber doch mal aus).
Nach langen Läufen jedoch bzw. wenn ich eh merke, dass meine Waden angespannt sind trage ich sie sehr gerne nach dem laufen. Es fühlt sich (nach einer Eingewöhnungsphase) sehr angenehm an, lindert das Verspannungsgefühl und fördert das Wohlempfinden.
Ich würde Sie dir empfehlen, hängt aber von dir ab, was du dir davon erwartest.

Ausserdem was wären Sportler ohne Ihr Spielzeug ;-)
Wenn es gar nicht mehr geht, einfach locker weiterlaufen :zwinker2:

16
Warum soll man einen körperlich trainierbaren Vorgang durch ein externes "Gerät" ersetzen? Meine Muskeln, Venen und Kapillaren sollen arbeiten und sich entwickeln, statt sich faul im Bein rumzuräkeln und die Arbeit einer externen Wurstpelle zu überlassen. :zwinker5:

17
rono hat geschrieben:Warum soll man einen körperlich trainierbaren Vorgang durch ein externes "Gerät" ersetzen?
Hallo rono,

um "ersetzen" geht es sicher nicht. Unterstützen, helfen, schon eher. Nur die wenigsten von uns kommen auf die Idee ohne Schuhe zu laufen, obwohl Laufschuhe die Arbeit der Fußmuskulatur zumindest erschweren. Wenn diese Kompressionspellen etwas in Punkto "Gesundheit" brächten, würde ich sie tragen, ungeachtet etwaiger anderer Wirkungen.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

18
magnesia hat geschrieben:Funktionsshirts:
Nein.
der Körper schwitzt, um zu kühlen. Wäre doch kontraproduktiv, wenn ich den Schweiß abtransportiere und nicht kühle.
Ich greife 'mal diesen Punkt heraus. Man könnte fast alles, was Du sagst (und was größtenteils nichts mit Socken/Strümpfen zu tun hat; aber geradeden Part zu den Socken .... , na ja ...), ähnlich kritisch beleuchten:

a) Entweder Du redest von "mit nacktem Oberkörper laufen". Dann will ich Dir nicht widersprechen, auch wenn ich anderer Meinung bin. Aber dann ist es Geschmacks- (oder Gewohnheits-)sache.

b) Oder Du meinst: Anderes Shirt tragen statt Funktionsshirt. Dann allerdings bist Du völlig auf dem Holzweg. Denn dann kühlt der Schweiß nicht, sondern erhitzt Dich weiter, weil ein nasses (da durchgeschwitztes) zB. Baumwollshirt die Wärme Deines Körpers hermetisch abriegelt und am Körper hält. Da kann nichts mehr verdunsten, was ja erst den Kühleffekt ergibt.

Und um Dir auch in einem Punkte beizupflichten:

Ja, mehrere Paare gute Schuhe sind ein Segen für die Füße!


@ TE: Ich habe die von Lidl und wollte an Ostern eigentlich zwei Vergleichstests anstellen (einfache Laufsocken contra diese Strümpfe); doch dann war es so kalt, daß ich nur die langen Dinger anhatte - wegen der Wärme!
Gruß vom NordicNeuling

19
NordicNeuling hat geschrieben:Ich greife 'mal diesen Punkt heraus. Man könnte fast alles, was Du sagst (und was größtenteils nichts mit Socken/Strümpfen zu tun hat; aber geradeden Part zu den Socken .... , na ja ...), ähnlich kritisch beleuchten:

a) Entweder Du redest von "mit nacktem Oberkörper laufen". Dann will ich Dir nicht widersprechen, auch wenn ich anderer Meinung bin. Aber dann ist es Geschmacks- (oder Gewohnheits-)sache.

b) Oder Du meinst: Anderes Shirt tragen statt Funktionsshirt. Dann allerdings bist Du völlig auf dem Holzweg. Denn dann kühlt der Schweiß nicht, sondern erhitzt Dich weiter, weil ein nasses (da durchgeschwitztes) zB. Baumwollshirt die Wärme Deines Körpers hermetisch abriegelt und am Körper hält. Da kann nichts mehr verdunsten, was ja erst den Kühleffekt ergibt.

Und um Dir auch in einem Punkte beizupflichten:

Ja, mehrere Paare gute Schuhe sind ein Segen für die Füße!


@ TE: Ich habe die von Lidl und wollte an Ostern eigentlich zwei Vergleichstests anstellen (einfache Laufsocken contra diese Strümpfe); doch dann war es so kalt, daß ich nur die langen Dinger anhatte - wegen der Wärme!
ich will ja keine Werbung machen, aber: Willkomen auf | X-BIONIC® Deutschland

20
Ich habe mir ursprünglich Kompressionssocken gekauft weil ich immer wieder mit Wadenproblemen gekämpft habe.
Die Probleme sind dann nach Einsatz der Socken und leichter Umfangsreduzierung tatsächlich innert einiger Wochen verschwunden.

Ich denke dadurch dass die Muskeln zusammengepresst werden, schwingen sie bei jedem Schritt viel weniger und werden dadurch weniger belastet. Ich habe auch das Gefühl dass die Waden dadurch weniger schnell ermüden.

Wenn ich keine Probleme habe trage ich sie allerdings nur für Strecken ab Halbmarathon aufwärts.

Ich meine auch dass meine Beine schneller regenerieren wenn ich die Kompressionsstrümpfe nach dem Laufen trage.

Schneller geworden bin ich damit aber nicht.


Im Allgemeinen ist es sicher nichts was ein Läufer zwingend braucht, die 5-50€ kann man aber auf jeden Fall auch dümmer ausgeben. Statt kompletter Strümpfe kannst du auch "Calf Sleeves" kaufen.
Die kosten etwas weniger und haben den Vorteil dass man sie auch Barfuss tragen oder mit beliebigen Laufsocken kombinieren kann. Ausserdem muss man sie nicht fortwerfen wenn irgendwann mal Ferse oder Zeh durchgescheuert sind

21
Die Erfahrungen von Fire kann ich bestätigen. Da ich gerne mit Schuhen mit niedriger Sprengung laufe, ist die Belastung der Waden relativ hoch im Vergleich zu normalen Schuhen. Im Selbstversuch 2 mal mit den dollen Söckchen gelaufen und sowohl während der Belastung als danach wenig bis keine Verkrampfung/Verhärtung.

22
Fire hat geschrieben:Ich habe mir ursprünglich Kompressionssocken gekauft weil ich immer wieder mit Wadenproblemen gekämpft habe.
Die Probleme sind dann nach Einsatz der Socken und leichter Umfangsreduzierung tatsächlich innert einiger Wochen verschwunden.
Ich glaub ich muss doch mal einen Selbstversuch starten ... um bezüglich tatsächlicher oder eingebildeter Wirkungen am eigenen Leib mitreden zu können.

Dass du nicht schneller geworden bist, beruhigt mich auch, dann werden die Dinger nicht in absehbarer Zeit verboten werden :) .

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

23
Mein Physio und eine befreundete Ärztin haben sie mir auch eindringlich empfohlen. Insbesondere für nach dem Laufen! Soll die Regeneration beschleunigen.

25
U_d_o hat geschrieben:Ich glaub ich muss doch mal einen Selbstversuch starten ... um bezüglich tatsächlicher oder eingebildeter Wirkungen am eigenen Leib mitreden zu können.

Dass du nicht schneller geworden bist, beruhigt mich auch, dann werden die Dinger nicht in absehbarer Zeit verboten werden :) .

Gruß Udo
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir bei Wettkämpfen auch etwas seltsam vorkomme, wenn ich die weissen Strapsen anhabe ... schneller machen sie mich auch nicht, aber solchen Dingen skeptisch gegenüber, aber mir persönlich helfen sie bei meiner Wadenproblematik.

Kannst es ja mal versuchen. Ich würde nur nicht direkt zu pink greifen :D

26
Ich habe die CEP Herren Kompressions Stulpe compression allsports sleeves (gut 25 EUR bei Amazon) beim letzten Frankfurt-Marathon getragen, hauptsächlich gegen die Kälte (zusammen mit knöchellangen Socken und kurzer Hose), aber auch wegen der Kompressionsfunktion und war recht zufrieden.

27
Ich habe immer noch keinen direkten Vergleich kurze Socken/Kopressionsstrümpfe gemacht, bin aber nach mehreren sehr angenehmen Trainings heute zum ersten Mal einen WK (10,2 km) damit gelaufen und erstaunlich wenig ermüdet - vor allem auch nachher habe ich mich topfit gefühlt, trotz PB.
Gruß vom NordicNeuling
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“