Ich bin 31, weiblich und ich habe mich etwas spät dazu entschlossen mich freiwillig fürs Heer zu bewerben (derzeit Bürojob).
Seit einem Jahr Nichtraucher, mache durchschnittlich 2x/Woche Sport, derzeit 2x bis 3x-Studio 2x-Schwimmen/Woche-
Für den Test muss ich auch 2.500 m in 13 Miniuten laufen. Da ich aber Punkte sammeln sollte um nicht zu viele Liegestütze machen zu müssen, wäre es gut 2.500 m in 12 Minuten zu laufen.
Seit ich ca. 14 bin habe ich einen höheren Puls (Morgenpuls ca. 65-70 und tagsüber bei normaler Tätigkeit 85-95). Dieser schlägt auch sehr schnell in weite Höhen aus xD Deswegen war Ausdauer immer etwas schwierig für mich und habe es versucht zu meiden.. speziell laufen oder Radfahren (Ergom.). Beim Laufen kam ich ohne Prob auf 190 -.-. Wie soll ich jetzt am besten trainieren? Zeitstress habe ich keinen.. ich möchte mich in ca. 6 Monaten fit machen. Das Schwimmen mache ich für Ausdauer und Lungentraining (beim Test 15 Min durchschwimmen ist eig. ned schwer).
Ich versuche mich derzeit daran zu halten, nicht über den "aeroben Bereich" drüber zu gehen, damit mein Körper auch bei niedrigerer HF die Leistung erbringt und ich Grundausdauer bekomme. Nur...... auf jeder Seite steht was anderes. Einmal heißt es man soll auch kleine Sprints einbauen, manche sagen absolut keine Sprints und nur bei niedrigem Tempo, andere sagen, lange Läufe andere kurze.. Was ist denn nun am Besten damit ich "auf gesundem" Wege fit werde und ohne Probleme diese 12 Minuten schaffe (will nicht danach zu Boden fallen und Gott danken, dass ich die paar Meter überlebt habe xD).
Ansonsten mache ich im Fitnessstudio... 1 Tag Cardio und 1 Tag Krafttraining (jetzt 2 Tage Cardio, 1 Kraft).
Vielen Dank im Voraus

lg