taphor hat geschrieben:Ich entscheide das immer situationsbedingt. Sprich wie stark ist der Regen, wie wahrscheinlich ist es, dass es in absehbarer Zeit weniger wird bzw. aufhört. Aber auch einfach danach, ob ich gerade in einem Trainigsplan bzw. in der Vorbereitung auf irgendetwas stecke.
Dito.
"Normaler Regen" (also die langsamste Autoscheibenwischereinstellung nach Intervall) interessiert mich nicht wirklich. Dann geht es einfach los. Meist in GTX-Schuhen wegen der Pfützen, ansonsten aber in den ganz normalen Laufklamotten (ohne Jacke, Zahl und Dicke der Schichten nach Temperatur).
"Starker Regen" (also Autoscheibenwischerstufe "schnell") sorgt bei mir meist dafür, dass ich schaue, ob ich die Einheit einen Tick verschieben kann. So starker Regen hält zumindest in Hamburg selten wirklich lange an, oft genügt schon ein Blick auf das Regenradar um einem zu zeigen "verschieb das um 30 Minuten und alles passt". Und wenn das nicht geht, wird -sofern die Einheit verschiebbar ist- um einen Tag verschoben.
Wenn die Einheit bei "starker Regen" durchgezogen werden soll, kommt die Jacke und eine Schirmmütze (der Kram muss einem nicht unbedingt noch ins Gesicht peitschen) hinzu und es geht los.