ich laufe seit September 2015, vorher nur Nordic Walking.
Ich laufe 4-5mal die Woche zwischen 5 und 10km pro Lauf (also mal 5, 6, 8 oder halt 10km).
Bisher fast immer Laufband.
Denn ich hasse es, bei schlechtem Wetter zu laufen

Jetzt gehe ich wieder raus. Ist ja auch viel schöner......
Die 10km laufe ich auf 68min, es ist also noch viel Luft nach oben.
5km schaffe ich an guten Tagen auch schon mit 30min.
Ich strebe aber auch keinen Wettkampf o.ä. an.
Im September habe ich mit 69kg anfangen, jetzt wiege ich 72,6kg bei 174cm Körpergröße (Alter knapp 38).
Woran könnte dies liegen? Und jetzt kommt mir nicht mit normalen Schwankunden oder so

Ich esse nicht mehr/anders als vorher. Ernähre mich gesund, viel Obst/Gemüse, Vollkorn, Quark. Kein Alkohl oder süße Getränke, mind.2 Liter am Tag Wasser/Tee.
Habe vor 18 Jahren 25kg abgenommen und das Gewicht seitdem gehalten. Ich weiß also wovon ich spreche und wie viel/wenig/welches Essen gut/schlecht ist.
Ich ärgere mich jetzt natürlich immens, denn ich habe mir geschworen, nieeeeee wieder über 70kg zu wiegen und nun das.
Ich habe noch nie so viel Sport gemacht wie jetzt und zack nehme ich zu.
Sch... Waage!
Muss dazu sagen, dass meine Hosen alle rutschen und meine Beine sind "straffer" (meint mein Mann....

Aber trotzdem!
Also, woran könnte es liegen?
Können ja nicht nur Muskeln sein.
Soll ich einfach weiter laufen?
Ob eine Abnahme irgendwann einsetzt?
Nicht, dass ich immer mehr und mehr wiege....
Ach ja, Diät so mit Hungern und Kalorienzählen, darauf habe ich keine Lust mehr.....
Was mache ich falsch?
So, nun holt mal die Glaskugel raus und gebt mir ein paar Tipps oder zumindest
ein bisschen Motivation und Durchhaltevermögen.

Danke und Gruß,
Purzel