Banner

Maximal Herzfrequenz ermitteln - Welchen Test anwenden?

Maximal Herzfrequenz ermitteln - Welchen Test anwenden?

1
Hallo Leute,

ich möchte nun nach 6 Monaten Laufen meinen Maximalpuls bestimmen. Allerdings habe ich ein kleines Problem:
Ich habe früher Leistungssport Leichtathletik gemacht und dabei großen Wert auf Schnellkraft bzw. Maximalkraft gelegt.

Ich habe jetzt folgendes Ermittlungsverfahren versucht:
10min Einlaufen
3 min Intervall (Erstmal etwas langsam)
3 min Trabpause
3 min Intervall (so, dass ich schon recht kaputt war)
3 min Trabpause
3 min (alles was geht, den Berg hoch)

Dabei habe ich das Problem, dass meine Beine beim letzten Intervall nach 1 min einfach nicht mehr können. Mein Puls ist dann erst bei 182 und ich könnte vom Herz her sicherlich noch mehr.

Könnt ihr mir einen Test empfehlen bei dem ich mehr mein Herz-Kreislauf-System beanspruche als meine Beinmuskeln?

Gruß Tarlar

2
Versuchs mal mit Seilspringen. Beim Boxen habe ich dabei meinen Maxpuls ausgetestet, was mir beim Laufen nicht gelungen ist.
Falls du im Fitness-Studio bist, versuch es mal beim Spinning.
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

3
Der Alfred Schmolling (damals Berliner Ruder-Club) erzählte, dass sich die Drückeberger immer in der Nähe des Steuermanns aufgehalten haben, wenn es darum ging, einen Sportkameraden die Haveldünen hochzuschleppen. Versuche es doch einmal damit, evtl. werden mehr Muskelgruppen "angesprochen". Oder eben nur einfach mal Rudern - da sind dann die Arme mit dabei.

Ansonsten würde ich erst mal mit dem Wert 182 trainieren und alle 8 Wochen den Test wiederholen. Wenn Du ihn dann zwei mal hintereinander nicht höher treiben kannst, dann könnte (könnte!) es passen. Zur Absicherung dann im nächsten Sommer noch einmal einen so richtig "schietheissen" Tag ausnutzen :teufel: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

4
Den Berg weglassen im 3. Intervall und versuchen, ihn mit steigenden Tempo zu laufen.
Steigendes Tempo = nicht ab dem ersten Meter Vollgas, sondern mit gefühlten 90% Tempo und dann auf Vollgas steigern.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“