Hallo Ihr Laufbegeisterten,
nachdem ich ein bisschen quer gelesen habe, wollte ich mal zu den Neulingen setzen und quasseln.
Ich bin seit ca 6 Monaten wieder am Laufen. Habe davor lange kaum Sport gemacht, weil das Leben (Kinder, Arbeit) dazwischen kam und wollte dann aber wieder wie vor den Kindern fitter sein, Gewicht runter und vor allem mit meinem Mann zusammen laufen.
Wir haben und nämlich "laufend" gefunden.
Nun wie das so ist, habe ich nach langer Pause mir erst einmal eine Knieverletzung zugelegt und es dann immer wieder versucht aber das Knie hat insgesamt 3 Jahre lang alles verhindert. Dann plötzlich keine Probleme mehr und ich bin losgelaufen. Na ja , eher losgeschnauft mit 30kg Übergewicht. Meines Erachtens schön langsam angefangen mit Laufen - Gehen im Wechsel, dann aber doch zu schnell gesteigert und vor 5 Monaten gab es als Quittung eine pathologische Oberschenkelhalsfraktur (heisst Bruch des Knochens ohne Sturz). Dies war Folge meines Übergewichts + 3 Jahre Bein entlasten wegen Knieschmerzen.
Seitdem gehe ich es systematischer an und laufe inzwischen 3-4 /Woche mit langsam steigenden Umfang + Kalorien zählen. Bin sehr glücklich das es inzwischen flutscht und ich deutliche Steigerungen seit der Fraktur habe. Gewicht ist auch schon um 22kg runter (das allerdings schon seit Mai - also innerhalb von 10-11 Monaten). Da müssen noch 8kg weg - bin aber optimistisch, dass ich das hinbekomme. An nicht Lauftagen mache ich daheim Kraft/Core, ein Ganzkörperprogramm mit eigenem Körpergewicht und fahre täglich 25 km Rad (Arbeitsweg).
Mein Plan für 2025
1. 8kg Gewicht weg
2. Liegestütz können
3. in 2 Wochen erster 10k im Rahmen eines kleinen lokalen Marathons. Zielzeit liegt bei 1:15h. Die Strecke hat ca 300 Höhenmeter drin.
4. Im Sommer 10k während wir im Urlaub in Australien sind (Sydney habour run), Da freue ich mich voll drauf
5. September Marathonstaffel mit meinem Team von der Arbeit
6. Köln Halbmarathon im Oktober (Zielzeit 2:15h)
Ich bin 50 Jahre alt, wiege zur Zeit 84kg bei 176cm, habe 4 Kinder, 1 Mann, 1 Hund und 2 Katzen und bin selbständig. Ruhepuls 41, HFmax 160 (war gerade bei einer Leistungsdiagnostik).
Bin gestern meinen ersten Lauf strikt nach HF gelaufen und war insgesamt deutlich schneller unterwegs. Hier ist es recht hügelig und meine langen Läufe (ca 12-14km) haben eigentlich immer 300 Höhenmeter dabei. Nun habe ich mich beim Bergauflaufen echt zügeln müssen, weil ich ja die HF unten halten wollte und bin deshalb nicht völlig erschöpft auf dem Kamm angekommen und musste dann beim Bergablaufen echt Gas geben um im HF Bereich zu bleiben. Sonst war der bergab Teil eher die Erholung, weil ich vorher schon so fertig vom bergauf laufen war. Die gefühlte Belastung beim nach HF Laufen war gleichmäßiger verteilt. Das fand ich echt gut.
Jedenfalls fällt es mir schwer meine Ruhetage einzuhalten, weil ich es so genieße laufen zu können und ich zwar körperlich etwas geschafft bin danach aber geistig voll ausgeruht.
Liebe Grüße
Gerne
Re: Neu hier - Vorstellung
2Hoi!
Hau rein! Möge der Wind, der Deine Stirn umweht, der Laufwind sein!
Knippi

Hau rein! Möge der Wind, der Deine Stirn umweht, der Laufwind sein!
Knippi
Die Stones sind wir selber.