Hallo zusammen,
wie mein Benutzername schon offenbart, bin ich schon ein kleines bisschen faltig,
trotzdem möchte ich mit jetzt 51 J., wieder laufen.
Warum ich aufgehört habe? Krankheit
Was mich nach Neuanfängen immer wieder zurückgeworfen hat? Kniebeschwerden, Achillessehnen-Beschwerden, der Winter
Was ich aus Erfahrung weiß? Dass bei mir der Beginn nur mit einer Bandage klappt ((Genutrain), und dass ich nur ganz ganz langsam steigern darf.
Der Plan:
Morgen walke ich 30 Min. los und laufe lediglich 1 ! Minute. Das mache ich 3 x in der Woche.
Ab da an steigere ich die Laufzeit Woche für Woche um 1 Minute.
In 30 Wochen ist Frühling und ich kann 30 min. durchlaufen, OHNE, dass mein Knie zwickt oder meine Achillessehnen überlastet wurden.
Also DAS sollte doch wohl jedes Knie mitmachen, oder?!
Das Problem:
Durchhalten - wie motiviere ich mich über den Winter? Ich habe "nur" den Wunsch wieder locker durch die Landschaft zu laufen und mich dabei so geerdet zu fühlen wie vor Jahren. Ab Frühling auch gerne länger als 30 Min.
Ich muss weder abnehmen, noch meinen Kreislauf runterregeln und der Winter ist so dunkel und kalt....hoffentlich halte ich den durch.
Wie ihr hört, kann ich also etwas Motivation gebrauchen.
Liebe Grüße
eine vierfache Oma
3
Der Plan klingt gut. Ich bin nach Kniebeschwerden auch mit Kniestrumpf + geringen Umfängen (500 - 1000m) wieder eingestiegen. Ich drücke die Daumen!
Medizinisch abgeklärt ist das Knie?
Medizinisch abgeklärt ist das Knie?
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
4
@ Bundi
Ich motiviere gern zurück
Die Winter sind wirklich nicht so mein Ding. Da muss ich mich echt zum Sport zwingen.
Vielleicht schaffe ich es dieses Mal, ohne im Frühjahr neu anfangen zu müssen.
@GeorgSchoenegger
Das Knie ist medizinisch verkorkst - leider. Vor Jahrzehnten: Eine sog. Knorpel-OP, ein Band zerschnitten, damit die Kniescheibe vorfällt und Platz bekommt usw. Danach dicke fette Infektion von der OP. Zwei Jahre nicht einmal irgendwie rennen können...
Tatsache ist heute: Wenn ich nichts tue, bauen sich die Muskeln ab, die das Knie stabil halten. Laufe ich los, ist es meist zu schnell zu sehr belastet ... ein ewiger Kreislauf. Der Anfang klappt immer nur mit der Bandage. Später, wenn die Muskeln wieder aufgebaut sind, kann ich sie weglassen.
Ich motiviere gern zurück

Die Winter sind wirklich nicht so mein Ding. Da muss ich mich echt zum Sport zwingen.
Vielleicht schaffe ich es dieses Mal, ohne im Frühjahr neu anfangen zu müssen.
@GeorgSchoenegger
Das Knie ist medizinisch verkorkst - leider. Vor Jahrzehnten: Eine sog. Knorpel-OP, ein Band zerschnitten, damit die Kniescheibe vorfällt und Platz bekommt usw. Danach dicke fette Infektion von der OP. Zwei Jahre nicht einmal irgendwie rennen können...
Tatsache ist heute: Wenn ich nichts tue, bauen sich die Muskeln ab, die das Knie stabil halten. Laufe ich los, ist es meist zu schnell zu sehr belastet ... ein ewiger Kreislauf. Der Anfang klappt immer nur mit der Bandage. Später, wenn die Muskeln wieder aufgebaut sind, kann ich sie weglassen.
5
:( Knorpelschaden ist natürlich der Hammer. Die Frage ist, ob du nicht lieber die Bandage einfach behältst? Muss ja nicht die Genutrain sein, da gibt es auch ganz leichte. Und beim Laufen natürlich nicht zu sehr auf die Fersen prallen.
Was genau stört dich am Sport im Winter? Mir persönlich taugen gerade die langen Läufe im Winter, wenn einem nicht gleich der Schweiß überall runterrinnt. Und Schneelandschaften sind was tolles!
Was genau stört dich am Sport im Winter? Mir persönlich taugen gerade die langen Läufe im Winter, wenn einem nicht gleich der Schweiß überall runterrinnt. Und Schneelandschaften sind was tolles!
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
6
Lieber Georg - hier bei uns im Münsterland sind die Winter nicht so schön wie in Innsbruck!
Mehr Regen als Schnee, bei Schnee schaffen es die Städte daraus eine gefrorene Eisplatte zu produzieren oder den Schnee zu rutschigem Matsch zu verändern.
Von wegen schöne Schneewege
Tja, oder die Strommasten brechen zusammen.
Die Strassen sind nur noch halb so breit und Nebenwege haben gefrorene Spurrinnen.
Zum Laufen bitte nur trockene Kälte - fürs Auge und die Seele Schnee!
LG Anke
Mehr Regen als Schnee, bei Schnee schaffen es die Städte daraus eine gefrorene Eisplatte zu produzieren oder den Schnee zu rutschigem Matsch zu verändern.

Von wegen schöne Schneewege

Tja, oder die Strommasten brechen zusammen.
Die Strassen sind nur noch halb so breit und Nebenwege haben gefrorene Spurrinnen.
Zum Laufen bitte nur trockene Kälte - fürs Auge und die Seele Schnee!
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
7

Dein Beitrag beantwortet sehr schön Georgs Frage. Besser hätte ich es nicht sagen können!
Dem habe ich in puncto Winter nichts hinzuzufügen.
Vor zwei oder drei Jahren hatten wir hier einen Winter, der mit derart vereisten Wegen verbunden war, dass man kaum an Laufen denken konnte.
Aber jetzt ist erst einmal Herbst und den wiederum liebe ich. Dank Feiertag geht es gleich auch zum ersten Mal (wieder Mal!) los.
LG
Oma läuft
8
Willkommen in Forum!
Um die Stützmuskulatur in den Beingelenken zu stabilisieren, habe ich gute Erfahrungen mit dem Balancepad gemacht. Erst einfach nur eine Weile einbeinig drauf stehen und die Balance halten, später mit dem anderen, freien Bein aktiv durch leichte Bewegungen für Instabilität sorgen. Wenn das klappt, kannst Du auch ganz leichte (!) einbeinige Kniebeugen einbauen. Wirst sehen, jeden 2. Tag ein paar Minuten auf dem Pad und der Erfolg ist spürbar beim Laufen...
Viele Grüße!
Um die Stützmuskulatur in den Beingelenken zu stabilisieren, habe ich gute Erfahrungen mit dem Balancepad gemacht. Erst einfach nur eine Weile einbeinig drauf stehen und die Balance halten, später mit dem anderen, freien Bein aktiv durch leichte Bewegungen für Instabilität sorgen. Wenn das klappt, kannst Du auch ganz leichte (!) einbeinige Kniebeugen einbauen. Wirst sehen, jeden 2. Tag ein paar Minuten auf dem Pad und der Erfolg ist spürbar beim Laufen...
Viele Grüße!
9
Das ist lieb, ich kann das sicher auch gebrauchen! Mein Problem sind nicht nur die matschigen oderIch motiviere gern zurück
vereisten Wege oder das hässlich Wetter, es ist auch die ständige Dunkelheit! Komme ich vom Frühdienst
muß ich mich sputen um noch ein wenig bei Tageslicht laufen zu können, in der Nachtdienstzeit kann ich
dann nur abends laufen, einzig im Spätdienst habe ich das Glück morgens laufen zu können.
Aber ich habe mir vorgenommen auch den Winter durch zu laufen, um im nächsten Jahr nicht von
vorn anfangen zu müssen!
Natürlich ist es eine idyllische Vorstellung bei Sonnenschein im Schnee zu laufen!!
LG
11
@Bundi
Die Dunkelheit ist auch eins meiner Probleme. Und hier auf dem Land sind die Wege, die ich laufen würde auch nicht beleuchtet.
Während des Tages zu laufen ist mir aufgrund von Terminen /Arbeit nicht immer möglich. Das wird im Winter noch spannend werden.
Ich denke, dass ich dann im Ort laufen muss - evtl ist es rund um den Sportplatz beleuchtet, dann aber bestimmt unheimlich, wenn der Wald ringsherum sich stockdunkel über mich beugt.
Ach ja - und nur im Ort zu laufen bedeutet, die Wege mehrfach zu laufen/walken, denn die Hauptstraße z.B. bin ich in nicht einmal einer Minute durch
Die Dunkelheit ist auch eins meiner Probleme. Und hier auf dem Land sind die Wege, die ich laufen würde auch nicht beleuchtet.
Während des Tages zu laufen ist mir aufgrund von Terminen /Arbeit nicht immer möglich. Das wird im Winter noch spannend werden.
Ich denke, dass ich dann im Ort laufen muss - evtl ist es rund um den Sportplatz beleuchtet, dann aber bestimmt unheimlich, wenn der Wald ringsherum sich stockdunkel über mich beugt.

Ach ja - und nur im Ort zu laufen bedeutet, die Wege mehrfach zu laufen/walken, denn die Hauptstraße z.B. bin ich in nicht einmal einer Minute durch

12
Bundi hat geschrieben:Das ist lieb, ich kann das sicher auch gebrauchen! Mein Problem sind nicht nur die matschigen oder
vereisten Wege oder das hässlich Wetter, es ist auch die ständige Dunkelheit! Komme ich vom Frühdienst
muß ich mich sputen um noch ein wenig bei Tageslicht laufen zu können, in der Nachtdienstzeit kann ich
dann nur abends laufen, einzig im Spätdienst habe ich das Glück morgens laufen zu können.
Aber ich habe mir vorgenommen auch den Winter durch zu laufen, um im nächsten Jahr nicht von
vorn anfangen zu müssen!
Natürlich ist es eine idyllische Vorstellung bei Sonnenschein im Schnee zu laufen!!
LG


Und nicht mit tausend Ratschlägen meine Wirklichkeit verneint. - Danke
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
13
Hallo Oma
- die Balancekissen sind recht teuer - aber ich benutze es - im Gegensatz zu Kissen oder gerollten Handtücher/Decken/Wärmflaschen.
Die Standfläche ist größer und für mich vertrauenserweckender.
LG Anke
- die Balancekissen sind recht teuer - aber ich benutze es - im Gegensatz zu Kissen oder gerollten Handtücher/Decken/Wärmflaschen.
Die Standfläche ist größer und für mich vertrauenserweckender.
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
14
Eigentlich liebäugel ich auch mit einem richtigen Balancepad.
Ich sehe schon die rollenden Augen meines Mannes vor mir, mit der stummen Anklage, dass da wieder einmal ein Sportgerät herumsteht, welches dann doch nicht benutzt wird...
Ich sehe schon die rollenden Augen meines Mannes vor mir, mit der stummen Anklage, dass da wieder einmal ein Sportgerät herumsteht, welches dann doch nicht benutzt wird...

Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0
Oma läuft 3.0
15
Ich bin nicht die mit einer Vorzeigewohnung - habe deshalb auch kein Problem damit das Balancepad im WZ auf dem Boden liegen zu lassen. Du glaubst nicht wie oft mein Sohn und ich darauf verweilen, nur weil es da eben rumliegt.
Aber wie gesagt: es sieht nicht ordentlich aus!
LG Anke
Aber wie gesagt: es sieht nicht ordentlich aus!
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
16
Bei mir steht zeitweise ein Minitrampolin im Wohnzimmer. Die ständige Verfügbarkeit ist wohl die einzige Möglichkeit, die Geräte auch intensiv zu nutzen.
So was hält mich auch vom Schwimmen ab: dieses erst dahin fahren müssen und sich umziehen müssen! Aber ein Schwimmbad im Wohnzimmer ist wahrscheinlich auch nicht das Wahre
Apropro Minitrampolin: geliebäugelt, gekauft, sofort bedenkenlos rumgesprungen, sofort Knieprobleme und darum 3 Wochen lahmgelegt.
So was hält mich auch vom Schwimmen ab: dieses erst dahin fahren müssen und sich umziehen müssen! Aber ein Schwimmbad im Wohnzimmer ist wahrscheinlich auch nicht das Wahre

Apropro Minitrampolin: geliebäugelt, gekauft, sofort bedenkenlos rumgesprungen, sofort Knieprobleme und darum 3 Wochen lahmgelegt.
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0
Oma läuft 3.0
17
Vielleicht sollten sich die Münsterländer Winterfeindinnen einfach in der dunklen Jahreszeit zum Laufen zusammenfinden, um Ängsten entgegenzuwirken. Ich weiß ja nicht, wie weit entfernt ihr wohnt, aber ein paar von Euch scheinen ja aus dem Münsterland zu kommen ;-)
LG,
Finny (übrigens Grenze Ruhr-Münstergebiet)
LG,
Finny (übrigens Grenze Ruhr-Münstergebiet)
18
Liebe Finny
Grenze Ruhrgebiet wohne ich auch - ich schicke dir mal eine PN
Grenze Ruhrgebiet wohne ich auch - ich schicke dir mal eine PN
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0
Oma läuft 3.0
20
Na klasse - es ist erst der dritte Trainingstag und mein Plan ist schon für die Katz.
Heute konnte ich mich nicht mehr beherrschen und bin mehr als eine Minute gelaufen und das dann auch noch öfter.
Ich frage mich, wozu ich mir ständig Pläne mache, um sie dann nicht einzuhalten. Nun wird sich zeigen, wie mein Knie und die Achillessehnen das verpacken. Verdammt!
Zum Glück ist mein nächster Sporttag erst Mittwoch.
Ich glaube fast, mein Plan, jede Woche nur eine Minute zu steigern (= 30 Min. in 30 Wochen), ist ZU langatmig für mich. Das muss überarbeitet werden.
Aber in zwölf Wochen zum 30 Minuten-Lauf schafft mein Knie und schaffen auch die Achillessehnen nicht. Das weiß ich aus Erfahrung.
Sollte ich vielleicht auf einen Zwanzig-Wochenplan umsteigen?
Heute konnte ich mich nicht mehr beherrschen und bin mehr als eine Minute gelaufen und das dann auch noch öfter.

Ich frage mich, wozu ich mir ständig Pläne mache, um sie dann nicht einzuhalten. Nun wird sich zeigen, wie mein Knie und die Achillessehnen das verpacken. Verdammt!
Zum Glück ist mein nächster Sporttag erst Mittwoch.
Ich glaube fast, mein Plan, jede Woche nur eine Minute zu steigern (= 30 Min. in 30 Wochen), ist ZU langatmig für mich. Das muss überarbeitet werden.
Aber in zwölf Wochen zum 30 Minuten-Lauf schafft mein Knie und schaffen auch die Achillessehnen nicht. Das weiß ich aus Erfahrung.
Sollte ich vielleicht auf einen Zwanzig-Wochenplan umsteigen?
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0
Oma läuft 3.0