lPattyl hat geschrieben:Habe seit 1 Woche wieder angefangen zu laufen (5x pro Woche; 7,5 km in 45 min).
ich war sehr erstaunt da ich nicht so schnell laufe und das ganze Jahr immer viel Sport treibe (vor allem viel wandere, Tae bo, Konditionstraining, u.a.).
"Achte nicht auf den Puls" haben Die ja schon viele geraten. Ich steige auf Tommis Einwand ein; denn der scheint mir gravierender:
Laufen ist eine völlig andere Belastung als zB. Wandern (ich komme zB. vom NW und weiß das deshalb aus eigener Anschauung). Mit 5x/Woche von 0 ist die Gefahr, daß Du Dich abschießt, ziemlich groß, zumal Du keinen Laufeinstieg hinter Dir hast, sondern gleich volle Pulle rennst (Dein Tempo und 45 Minuten sind für eine Anfängerin volle Pulle).
Gut, Du bist jung - es kann gut gehen. Muß aber nicht. Außerdem ist das, was Du machst, kein wirklich zielführendes Training (bezüglich Deiner Ziele schneller werden und höhere Distanzen laufen können). Alles in allem rate ich Dir zum Standard:
Trainiere 3x/Woche (oder jeden zweiten Tag, was etwas mehr ist) und wechsle ab:
1x kürzer (zB. 3- 5 km) Diese Einheit beginnst Du nach 3-4 Wochen langsam im Tempo zu steigern, also von 6:00 min/km zB. auf 5:45, 5:40 - je nach Möglichkeiten.
1x Deine 7,5 km, etwas langsamer als jetzt. Die kannst Du nach 3-4 Wochen dann langsam ausweiten (8, 9, 10 km).
1x Deine 7,5 km, aber in einem gemächlichem Tempo (zB. 6:30/6:40)
Eine Zusatzeinheit könnte ein kleines Fahrtspiel sein: einfach nach Lust und Laune Tempo und Distanzen variieren, also "ganz langsam bis zur Laterne" und dann "schnell bis zur nächsten Ecke" usw.
Wichtig ist, daß Du Deine Steigerungen von Tempo und Distanz ganz sachte machst. Denn Deine Kondition kann dann vielleicht schon viel mehr, aber Deine Gelenke und Sehnen brauchen eine lange Eingewöhnungszeit.
Wenn Du das 8 Wochen machst, siehst Du ja in etwa, ob Dich eher die Distanzen oder das Tempo quälen - und wie Du die jeweiligen Zeiten empfindest. Je nachdem kann man Dein Training dann anpassen.