Hallo Lauffreunde,
ich bin ab kommendem Samstag für 10 Tage in Ridnaun Langlaufen mit der Uni.
Meine Frage ist recht einfach^^
Wir haben 2-3 Einheiten á 2 Stunden pro Tag, in denen wir Langlaufen. Ist dort dann noch Zeit für einen Lauf? Also Zeit ja, aber Kraft und Zeit für Erholung?
Ich dachte mir, jeden 2. Tag LaufABC nur durchzuführen und an den anderen Tagen Eigengewichtsübungen zu machen, aber so 11 Tage ohne Laufen in der Vorbereitung...
Was meint ihr?
LG und Vielen Dank schonmal für Eure Antworten :-)
2
Vermutlich nicht.Running-Gag hat geschrieben: Also Zeit ja, aber Kraft und Zeit für Erholung?
Ich gehe davon aus, dass du normalerweise nicht 4-6h Sport am Tag machst.
Wieso, du läufst doch, wenn auch Lang.Running-Gag hat geschrieben: Ich dachte mir, jeden 2. Tag LaufABC nur durchzuführen und an den anderen Tagen Eigengewichtsübungen zu machen, aber so 11 Tage ohne Laufen in der Vorbereitung...
Und zu Lauf-ABC und Kraftübungen, probiere es doch einfach aus. Man muss sich nicht über alles vorher schon Gedanken machen.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
4
Die zur Regeneration erforderliche Zeit ist abhängig von Dauer, Intensität und konditionellem Standpunkt.
Ich würde es so machen, dass ich das Langlauftraining einfach mal mitmache und je nach Belastungsdauer und Intensität dann jeden Tag selbst für mich entscheide, ob ich noch eine kleine Runde drehe und/oder ein wenig Lauf-ABC mache.
Gerade im Langlauf gehe ich nicht davon aus, dass hier ständig im Grundlagenausdauerbereich trainiert wird, da werden mit Sicherheit auch viele Technikeinheiten dabei sein, die kaum eine Belastungsintensität mit sich bringen. Ich denke aber, dass dich das Langlauftraining durchaus schon fordern kann. Im schlimmsten Fall kannst du ja nur das Lauf-ABC machen, um technisch auf dem Damm zu bleiben oder wenigstens 2 bis 3 lockere Laufeinheiten über die 11 Tage verteilt absolvieren.
Im Übrigen fände ich es jetzt aber auch nicht ganz so schlimm, 11 Tage auf das Laufen zu verzichten, du hast ja Langlauf als Ausdaueralternative. Ich denke, das kann sogar beflügeln, damit hinterher spezifisch wieder richtig was weitergeht.
Berichte mal, wie es dir ergeht bei eurem Trainingskurs
Viel Erfolg!
Ich würde es so machen, dass ich das Langlauftraining einfach mal mitmache und je nach Belastungsdauer und Intensität dann jeden Tag selbst für mich entscheide, ob ich noch eine kleine Runde drehe und/oder ein wenig Lauf-ABC mache.
Gerade im Langlauf gehe ich nicht davon aus, dass hier ständig im Grundlagenausdauerbereich trainiert wird, da werden mit Sicherheit auch viele Technikeinheiten dabei sein, die kaum eine Belastungsintensität mit sich bringen. Ich denke aber, dass dich das Langlauftraining durchaus schon fordern kann. Im schlimmsten Fall kannst du ja nur das Lauf-ABC machen, um technisch auf dem Damm zu bleiben oder wenigstens 2 bis 3 lockere Laufeinheiten über die 11 Tage verteilt absolvieren.
Im Übrigen fände ich es jetzt aber auch nicht ganz so schlimm, 11 Tage auf das Laufen zu verzichten, du hast ja Langlauf als Ausdaueralternative. Ich denke, das kann sogar beflügeln, damit hinterher spezifisch wieder richtig was weitergeht.
Berichte mal, wie es dir ergeht bei eurem Trainingskurs

Viel Erfolg!
5
Hi,
also vorab, ich habe 2 mal meine Laufschuhe geschnürt und etwas LaufABC gemacht, bin dabei allerdings erst einmal 3-4 km bergan gelaufen, habe dort auf einer Ebene die Übungen gemacht und anschließend wieder bergab.
Ansonsten war das Camp doch schon sehr anstregend, was auch mein Puls zeigte. Immer, wenn wir mal mehrere Minuten am Stück die Strecke abgelaufen sind, war er im Schnitt bei 160-170 und deshalb habe ich auch die Laufeinheiten weggelassen, Ob es trotzdem zur Grundlagenausdauer beigetragen hat, werde ich bald feststellen. Wollte heute mal im niederigen GA1-Bereich laufen und schauen, welche pace bei rauskommt.
also vorab, ich habe 2 mal meine Laufschuhe geschnürt und etwas LaufABC gemacht, bin dabei allerdings erst einmal 3-4 km bergan gelaufen, habe dort auf einer Ebene die Übungen gemacht und anschließend wieder bergab.
Ansonsten war das Camp doch schon sehr anstregend, was auch mein Puls zeigte. Immer, wenn wir mal mehrere Minuten am Stück die Strecke abgelaufen sind, war er im Schnitt bei 160-170 und deshalb habe ich auch die Laufeinheiten weggelassen, Ob es trotzdem zur Grundlagenausdauer beigetragen hat, werde ich bald feststellen. Wollte heute mal im niederigen GA1-Bereich laufen und schauen, welche pace bei rauskommt.