Banner

Starke Wadenschmerzen nach 1,5 km - Jemand ähnliche Probleme?

Starke Wadenschmerzen nach 1,5 km - Jemand ähnliche Probleme?

1
Hallo,
ich habe vor ca. 7 Wochen mit dem Joggen angefangen.

Das ist nicht mein erster Versuch, mich sportlich zu betätigen. Habe das folgende Problem seit min. 4 Jahren.

Erstmal zu meiner Ausgangslage:
Alter: 22 Jahre
Größe: 1,92m
Gewicht: 84 kg
Sportliche Vergangenheit: In den letzten 10 Jahren nicht vorhanden, nur durchschnittlich ca. 3000 Schritte am Tag, viel im Bett gelegen oder gesessen
Untergrund: Schotterweg
Laufschuhe: Keine "richtigen" - Nike Free Rn; Nike Flex; 10 Jahre alte Asics, ...

Das Problem beginnt nach ca. einem Kilometer. Ich bekomme starke Schmerzen in der unteren Wade, diese werden von Meter zu Meter stärker. Später kommen dann Schmerzen an der Fußsohle dazu. Nach 1,6 km ist Schluss. Ich habe das Gefühl, dass ich nicht mehr richtig sicher laufen kann und meine Wade platzt. In den letzten 7 Wochen (3-5 mal die Woche gelaufen) hat sich das kaum verbessert. Eine Pause von mehreren Tagen bringt kaum etwas.

Ein vielleicht wichtiger Hinweis ist, dass ich vor 2 Jahren auf dem Preikestolen war, das heißt 16 km Bergsteigen. Zum Beginn hatte ich die selben Probleme, am Ende waren sie verschwunden und ich hätte die 1,6 km wohl problemlos laufen können.

Laut Arzt bin ich einfach untrainiert (Blutwerte alle in Ordnung, habe jedoch eine Schilddrüsenunterfunktion, die behandelt wird), das bei meiner Vergangenheit natürlich auch mehr als stimmt. Jedoch habe ich noch nie davon gehört, dass ein Anfänger nach 7 Wochen (!) nicht einmal die 2 km schafft (und das bei meinem Gewicht...).

Lauftechnik sollte in Ordnung sein, bei den Laufschuhen muss ich sagen, dass ein Paar am besten sind und ich damit den 1,6 km Rekord aufgestellt habe. Jedoch habe ich das Problem mit allen. Einige gehen besser, andere schlechter.

Hat jemand von euch ein ähnliches Problem gehabt und kann mir helfen? :peinlich:

Vielen Dank schon mal.

2
Die falschen Schuhe und zuviel Training für einen Untrainierten, würde ich sagen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
Kann das eine gereizte Achillessehne sein,die bei zuviel Training nicht richtig abheilen kann?
Hatte ich zum Beginn meiner Läuferei auch wegen zu viel und zu häufig.Musste dann erst mal pausieren,bis es abgeklungen war und wie bones sagt,wahrscheinlich falsche Schuhe.
Ich war damals im Sportladen und und habe mich ausgiebig beraten lassen und viele Schuhe anprobiert.

Taste doch mal die Sehnen ab,ob die druckempfindlich sind.

LG Conny.

5
Also ich war im hiesigen Sportfachgeschäft (Intersport) und die haben sich viel Zeit genommen.Bin mehrere 100 km nun mit diesen Schuhen gelaufen und hatte die Beschwerden (wie damals mit den Discounter-Schuhen)nicht wieder.Ich hab ihm die Beschwerden der damaligen Achillessehnen-Reizung geschildert und daraufhin hat er mir verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Dämpfung vorgestellt.
Bei denen,die in der letzten Auswahl waren,hat der Wohlfühlcharakter entschieden.
Habe mich für ein paar Asics entschieden.

LG Conny.

6
Na gut, dann werde ich da mal hingehen. Sind immer sehr nett und nehmen sich die Zeit. Ich habe mir vorhin zusätzlich noch ein paar Kompressionssocken bestellt. Meint ihr das könnte etwas bringen? Meine Waden sind immer sehr fest nach dem laufen, ich vermute dass ich auf Grund des Bewegungsmangels in den letzten Jahren leichte Durchblutungsstörungen habe.

7
Runningback1887 hat geschrieben:Ich habe mir vorhin zusätzlich noch ein paar Kompressionssocken bestellt. Meint ihr das könnte etwas bringen?
Nein, eher schaden. Deine Waden werden durch Training stärker, nicht durch orthopädische Hilfsmittel.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

9
Habe mir jetzt ordentliche Laufschuhe von Asics gekauft. Das Problem ist aber trotzdem noch da, sogar leicht schlimmer. Diesmal kommen die Schmerzen aber vorher an der Fußsohle. Das selbe habe ich auch bei den Asics, die ich noch hatte und den anderen. Da das Problem aber bei allen Schuhen besteht, die ich bisher getestet habe, vermute ich dass es an den Einlagen liegt.

Werde mal zum Orthopäden gehen, vielleicht ist das ja das Problem und ich brauche welche. Das würde dann auch erklären warum ich Unterschiede zwischen einzelnen Schuhmarken bemerke, ich schätze mal die benutzen immer ähnliche Einlagen.

10
Ich hatte das am Anfang auch. War beim Orthopäden habe, habe Einlagen bekommen. Wurde damit aber nicht besser. Also hab ich die Dinger wieder raus geschmissen.

Ich habe dann von vorne Angefangen. Erst mit 30min gehen dann mit 1min gehen 1min laufen. So habe ich immer weiter gemacht. Jetzt schaffe ich es 30min durchzulaufen wenn ich gut drauf bin. Ansonsten laufe ich 15min mit 3 min Gehpause und wieder 15min.

Mein Körper war/ist das Laufen nicht gewöhnt. Er braucht halt seine Zeit sich an die Belastung zu gewöhnen. Aber es wird von Woche zu Woche besser.

Ich mache mir da auch keinen Stress. Ich laufe ja für mich.

11
@Runningback: Es kann durchaus sein, dass dein Körper nach langer Zeit, des Wenigtuns, sich etwas stärker sträubt, als der Durchschnittsmensch. Dann brauchst du eben mehr Geduld, als andere. Und ja, dann beginne mit Wolken, um die Gräten an die Belastung zu gewöhnen.

Gruss Tommi

12
@Runningback: Es kann durchaus sein, dass dein Körper nach langer Zeit, des Wenigtuns, sich etwas stärker sträubt, als der Durchschnittsmensch. Dann brauchst du eben mehr Geduld, als andere. Und ja, dann beginne mit Walken, um die Gräten an die Belastung zu gewöhnen.

Gruss Tommi

13
@Yoshi83 "Schön" dass ich nicht alleine bin :D

Ich hatte die neuen Schuhe heute nochmal wieder an und bin ca. 50 Minuten gegangen (habe gedacht ich nutze die Gelegenheit um sie ein wenig einzulaufen). Testweise habe ich auf der linken Seite die Einlage mit der von dem Schuh, der bis jetzt am besten funktioniert hat getauscht.

Nach 20 Minuten kam dann ein leichtes ziehen auf der rechten Seite (Asics Einlage!). Bin zwischendurch ein wenig gejoggt und musste aufhören weil die rechte Seite weh tat. Links nichts.

Ehrlich gesagt war ich mir nicht mehr sicher auf welcher Seite ich die Einlage getauscht hatte. War somit ein Blindversucht.

Scheint also wirklich daran zu liegen. Ich bin gespannt.

@Yoshi83 du kannst das ja auch mal ausprobieren mit deinen gemachten Einlagen, vielleicht merkst du ja auch einen Unterschied.

14
Ich würde es mit viel dehnen und Blackroll probieren die Muskeln und Bänder gedchmeidiger zu machen. Wenn Du 10 Jahre lang nichts bis wenig gemacht hast, dann wirst Du nicht in 8 Wochen super Sportler

15
Ich will niemanden entmutigen, aber ich laufe seit mittlerweile 8 Jahren und noch heute habe ich das Phänomen, dass die Waden nach wenigen hundert Metern anfangen zu schmerzen. Ich weiß aber auch seit Jahren, dass die Schmerzen bei ca. KM 3 ihren Höhepunkt erreichen, bei 4-5 wieder weniger werden und bei ungefähr km 6-7 wieder weg sind und ich dann endlich in Ruhe laufen kann. War schon immer so, hab ich mich dran gewöhnt, lebe und laufe damit. Keine konkrete Ursache zu finden. Sowas gibt's also auch.

16
Hi,

Mir ging es genauso wie Dir. Hab mich bei einen örtlichen Fit für 10 Pogram angemeldet und danach trainiert. Nachdem aus walken immer mehr laufen wurde fingen plötzlich auch meine Waden an zu platzen.
Waren Schmerzen die ich bis dato so nicht kannte und es mir auch nicht möglich war damit weiter zu laufen. Beim nächsten Lauf das gleiche bzw. die Schmerzen fingen diesmal von der Fußsohle her zu kommen.

Mit dem Training ausgesetzt bei der Physio die Waden durchkneten lassen und etwas langsamer wieder weitergemacht. Jetzt läuft es prima. :daumen: Anfangs hatte ich noch leichtes Ziehen in der Wade, konnte aber diesen Punkt überlaufen.

Gruß Lars

18
Hat sich nichts gebessert, komme über die 1,5 km nicht rüber. Ich muss mal gucken dass ich zum Orthopäden komme.

P.S. beim Spazierengehen treten die Schmerzen in keinster Weise auf. Bin vorgestern 16 km gegangen und bis auf ganz leichte Fuß- und Knie"schmerzen" hatte ich absolut keine Probleme und hätte weiter laufen können. Und die Probleme kamen nach 10 km, was denke ich für jemand untrainierten wie mich normal ist.

Beim Joggen scheinen die Probleme mit der Anzahl der Schritte zu kommen, denn wenn ich gaaaanz langsam mit 7 min/km laufe kommen die Schmerzen schon viel früher, wenn ich richtig renne schaffe ich es weiter.

19
Hallo Runningback,

ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit dem Laufen, aber als ich mir meine Laufschuhe gekauft habe, wurde vorher eine Laufanalyse auf dem Laufband gemacht und daraufhin wurden mir Laufschuhe empfohlen. Verkrampfen deine Waden beim Laufen, oder tun sie nur weh? Falls sie Verkrampfen ist deine Ernährung vielleicht nicht so ideal und du nimmst nicht genügend Mineralstoffe zu dir. Wie sieht es aus, wenn du zwischen den Laufeinheiten Gehpausen machst? Bei meinem ersten Lauf bin ich eine Minute gelaufen und danach zwei Minuten gegangen, so habe ich gleich 5 km geschafft. Ich hoffe, dass er Orthopäde dir helfen kann die Ursache für dein Problem zu finden.

Liebe Grüße

Alvar
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“