ich habe vor ca. 7 Wochen mit dem Joggen angefangen.
Das ist nicht mein erster Versuch, mich sportlich zu betätigen. Habe das folgende Problem seit min. 4 Jahren.
Erstmal zu meiner Ausgangslage:
Alter: 22 Jahre
Größe: 1,92m
Gewicht: 84 kg
Sportliche Vergangenheit: In den letzten 10 Jahren nicht vorhanden, nur durchschnittlich ca. 3000 Schritte am Tag, viel im Bett gelegen oder gesessen
Untergrund: Schotterweg
Laufschuhe: Keine "richtigen" - Nike Free Rn; Nike Flex; 10 Jahre alte Asics, ...
Das Problem beginnt nach ca. einem Kilometer. Ich bekomme starke Schmerzen in der unteren Wade, diese werden von Meter zu Meter stärker. Später kommen dann Schmerzen an der Fußsohle dazu. Nach 1,6 km ist Schluss. Ich habe das Gefühl, dass ich nicht mehr richtig sicher laufen kann und meine Wade platzt. In den letzten 7 Wochen (3-5 mal die Woche gelaufen) hat sich das kaum verbessert. Eine Pause von mehreren Tagen bringt kaum etwas.
Ein vielleicht wichtiger Hinweis ist, dass ich vor 2 Jahren auf dem Preikestolen war, das heißt 16 km Bergsteigen. Zum Beginn hatte ich die selben Probleme, am Ende waren sie verschwunden und ich hätte die 1,6 km wohl problemlos laufen können.
Laut Arzt bin ich einfach untrainiert (Blutwerte alle in Ordnung, habe jedoch eine Schilddrüsenunterfunktion, die behandelt wird), das bei meiner Vergangenheit natürlich auch mehr als stimmt. Jedoch habe ich noch nie davon gehört, dass ein Anfänger nach 7 Wochen (!) nicht einmal die 2 km schafft (und das bei meinem Gewicht...).
Lauftechnik sollte in Ordnung sein, bei den Laufschuhen muss ich sagen, dass ein Paar am besten sind und ich damit den 1,6 km Rekord aufgestellt habe. Jedoch habe ich das Problem mit allen. Einige gehen besser, andere schlechter.
Hat jemand von euch ein ähnliches Problem gehabt und kann mir helfen?

Vielen Dank schon mal.