ich habe vor 3 Wochen mit dem Laufen angefangen, um mich wieder in Form zu bringen und meine überschüssigen Pfunde loszuwerden.
Als ich meinen Mann vor 3 Jahren kennen gelernt habe, habe ich mit dem Sport aufgehört und mir dafür ein schönes Fettpolster angefuttert.
Ich bin 26, 153cm klein und wiege

Angefangen habe ich mit so lange laufen, wie ich konnte, ohne Seitenstechen zu bekommen (15min) anschliessend 2min gehen und noch mal laufen (15min). Beim dritten Mal klappte es dann mit einer halben Stunde am Stück im Schneckentempo.
Zur Zeit sieht mein Plan so aus: Jeden zweiten Tag laufe ich, normalerweise 30 Minuten bei 7.5km/h. 1x die Woche gibt es einen längeren Lauf (5km) ca. 40 Minuten oder einen schnelleren 8km/h. Bei Wochen mit 4 Trainingstagen manchmal auch beides.
An den lauffreien Tagen gehe ich 5min barfuss aufs Laufband oder auf die Wiese und hoffe somit dem Muskelkater in den Füssen entgegenzuwirken. Zudem mache ich im Wechsel Pause, Krafttraining (Rücken, Bauch und Oberkörper), oder 1km schwimmen (30min).
Mir selber verrät mein Puls noch nicht viel, aber für die, die es wissen wollen: Jetzt am Pc-sitzend 72. Anfangs beim Laufen in kurzer Zeit auf 180. Mittlerweile langsam aufsteigend und nach 15 Minuten bleibt er zwischen 150-160 (7.5km/h) oder bei 160-170 (8km/h).
Abgenommen habe ich laut Waage noch kein Gramm, aber ich habe das Gefühl, dass sich meine Figur zum positiven hin zu verändern beginnt.
Ich habe mir jetzt noch vorgenommen bei meiner nächsten Einheit draussen (so dass Wetter will), zum Einlaufen ein paar Übungen des Lauf ABC einzubauen.
Zu meiner Fragen: Ist das okay so, oder bin ich auf dem komplett falschen Dampfer?
Habt ihr noch Tipps für mich?
Danke fürs Zeit nehmen und liebe Grüsse
Bianca