Banner

Trainieren in welchem Bereich??

51
NordicNeuling hat geschrieben: :hihi: Bist wohl BB, daß Du Dich so getroffen fühlst? Aber neben den Rauchern sind die BB wohl doch noch etwas riskanter als die von Dir genannten Gruppen! :zwinker4:
Knapp daneben ist auch vorbei. :hihi: Ich mache zwar min. zweimal die Woche ein ordentliches Krafttraining aber mit meinem 20er BMI werde ich wohl kaum als BB durchgehen, auch wenn ich beim Bluddruck mit meinen 95 doch eine Gemeinsamkeit habe ist dies bei mir der systolische. Aber getroffen fühle ich mich schon, denn ich will nicht anhand von paar Parameter beschrieben werden, die noch dazu viel zu ungenau sind um jemand zu beurteilen.

Und ich will über meine Gesundheit selbst bestimmen können und ja sobald ich anderen damit schade bin ich bei euch, das es hier Regeln geben muss um gut miteinander zu leben. Wenn man schon die Leute gesünder machen will dann muss man schon mal (als Beispiel) der Zuckerlindustrie auf die Zehen steigen, denn die versuchen mit allem Mittel bereits die Kleinsten der Kleinen auf einen hohen Zuckerkonsum zu erziehen. => Das ist Schaden gegenüber anderen!!!

Auch Sport sollte bereits im Kindesalter viel öfter statt finden und ich verstehe drunter nicht 5x/Wo.1h Fußball.

52
tempo85 hat geschrieben:Wenn man schon die Leute gesünder machen will dann muss man schon mal (als Beispiel) der Zuckerlindustrie auf die Zehen steigen, denn die versuchen mit allem Mittel bereits die Kleinsten der Kleinen auf einen hohen Zuckerkonsum zu erziehen. => Das ist Schaden gegenüber anderen!!!

Auch Sport sollte bereits im Kindesalter viel öfter statt finden und ich verstehe drunter nicht 5x/Wo.1h Fußball.
so ist es

bzgl. bmi: diese einheit ist für wettkampfathleten der gattung boxer, ringer, footballer, eishockey, axtwerfer, kugelstoßer, speerwerfer, sprinter, kraftdreikämpfer, strongmen, gewichtheber, armwrestler, schachspieler usw. natürlich nutzlos. es käme aber auch keiner dieser wettkampfathleten auf die idee, eine derart ungenaue einheit zu benutzen.

53
tempo85 hat geschrieben: Wenn man schon die Leute gesünder machen will dann muss man schon mal (als Beispiel) der Zuckerlindustrie auf die Zehen steigen, denn die versuchen mit allem Mittel bereits die Kleinsten der Kleinen auf einen hohen Zuckerkonsum zu erziehen. => Das ist Schaden gegenüber anderen!!!
Noch haben sie nie jemanden gezwungen Zucker zu sich zu nehmen.
Noch sind die Erwachsenen, auch als Erziehungsberechtigte, dafür verantwortlich.
Wenn schon, dann bitte die richtige Adresse anklagen, und nicht denjenigen, der die Nachfrage nur brfriedigt.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

54
d'Oma joggt hat geschrieben:Noch haben sie nie jemanden gezwungen Zucker zu sich zu nehmen.
Noch sind die Erwachsenen, auch als Erziehungsberechtigte, dafür verantwortlich.
Wenn schon, dann bitte die richtige Adresse anklagen, und nicht denjenigen, der die Nachfrage nur brfriedigt.
welche nachfrage? die nachfrage wurde künstlich geschaffen.

55
angonion hat geschrieben:welche nachfrage? die nachfrage wurde künstlich geschaffen.
Neugeborene mögen schon süß am liebsten - unabhängig der Zuckerindustrie

https://www.kindaktuell.at/baby-kleinkind/kinder-entwickeln-geschmack.html

es scheint also ganz normal zu sein, Süßes gerne zu essen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

56
tempo85 hat geschrieben: dann muss man schon mal (als Beispiel) der Zuckerlindustrie auf die Zehen steigen, denn die versuchen mit allem Mittel bereits die Kleinsten der Kleinen auf einen hohen Zuckerkonsum zu erziehen. => Das ist Schaden gegenüber anderen!!!
Das wäre doch eine Win-Win-Situation und die Lösung vieler Probleme: Zigarettenautomaten werden gegen Schoko-Zigarettenautomaten ersetzt. Und Schokolade darf man erst ab 18 kaufen. Hätte ich kein Problem mit, ich käme ja weiterhin an "meinen Stoff". :teufel:
Bild

59
tempo85 hat geschrieben:Die Frage ist eben immer, was ist süß? Nach dem 10ten Gläschen Zuckerhipp, ist plötzlich nichts mehr richtig süß!
hier ging es um die Frauenmilch
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

60
angonion hat geschrieben:so ist es

bzgl. bmi: diese einheit ist für wettkampfathleten der gattung boxer, ringer, footballer, eishockey, axtwerfer, kugelstoßer, speerwerfer, sprinter, kraftdreikämpfer, strongmen, gewichtheber, armwrestler, schachspieler usw. natürlich nutzlos. es käme aber auch keiner dieser wettkampfathleten auf die idee, eine derart ungenaue einheit zu benutzen.
Und Du solltest Dich vielleicht einmal der üblichen Groß-Klein-Schreibung befleißigen. Deine Texte zu lesen empfinde ich als Zumutung.
Gruß vom NordicNeuling

62
d'Oma joggt hat geschrieben:Neugeborene mögen schon süß am liebsten - unabhängig der Zuckerindustrie

https://www.kindaktuell.at/baby-kleinkind/kinder-entwickeln-geschmack.html

es scheint also ganz normal zu sein, Süßes gerne zu essen
Stimmt, Neugeborene mögen Süßes. Gibt dazu verschiedene Theorien warum dies so ist.
Aber, neben dem "angeborenen" Geschmack gibt es eben auch den erlernten Geschmack (ist meine ich auch im verlinkten Artikel erwähnt). Und den können wir als Eltern sehr wohl beeinflußen und steuern. Unser "Geschmacksgedächtnis" baut sich u.a. in den ersten Lebensjahren auf.

Wir haben auch Kinder und nein, man ist der "bösen Zuckerindustrie" nicht hilflos ausgeliefert, sondern kann dies ganz einfach selbst steuern und trägt dafür auch selbst die Verantwortung.

63
Ihr vergesst dabei die vielen, durchaus liebevollen und verantwortungsvollen Eltern, die einen Tick weniger intelligent sind und weder Ahnung von den Zusammenhängen der Ernährung noch der der Werbeindustrie haben. Ich finde es zu einfach, zu sagen, man hat es selbst in der Hand. Viele haben es eben nicht aber sind desrum keine schlechteren Menschen. Und diese muss man eben mehr an die Hand nehmen.

Gruss Tommi

64
Es geht dabei auch keinesfalls darum, dass dies dann schlechtere Mensch sind. Und natürlich gibt es Menschen wie du @dicke_Wade sie beschreibst.In der Hand hat es jeder trotzdem selber.

Und sehr viel muss man von Ernährung nicht verstehen, um zu wissen, dass man selber frisches Essen zubereiten kann. Und auch die Tatsache, dass Süßigkeiten nicht wirklich gesund sind, wird kaum einem verborgen bleiben.

Deine Argumentation ist ja nicht falsch und ich kann sie auch nachvollziehen. Finde aber trotzdem, dass man es sich (leider wie bei vielen Dingen) einfach zu leicht macht und für alles Ausreden findet.

65
Klar hat man es in der Hand. Aber es gibt leider nicht wenige Eltern, die dies nicht nutzen, warum auch immer. Warum gibt es immer mehr übergewichtige Kinder? Da wird doch ernährungstechnisch ein Grundstein gelegt, der ist fatal.

Das krasseste Beispiel ist ein Kind, dem mit 2 Jahren die Schneidezähne gezogen werden mussten, weil sie extrem kariös waren, eben durch Zucker und Fruchtsäfte. Dies ist keine Geschichte aus dem Fernsehen, sondern im realen Leben passiert.

Aber es geht schon, dass man Kleinkinder vom Zucker wegbekommen kann. Wenn man die Babymilch (Milchpulver) mit normaler Milch vergleicht, so ist sie deutlich süßer als normale Milch. Aber auch hier ist der Umstieg möglich, nämlich einfach, weil es die bisherige Milch nicht mehr gibt.

68
NordicNeuling hat geschrieben:Und Du solltest Dich vielleicht einmal der üblichen Groß-Klein-Schreibung befleißigen. Deine Texte zu lesen empfinde ich als Zumutung.
:sorry: das du dich wegen mir, als Legastheniker so stark Konzentrieren musst, aber ich denke das es für dich eher positiv ist. => Superkompensation
Was meine Rechtschreibung betrifft die ist wie sie ist! Du musst meine Beiträge ja nicht lesen wenn es für dich zu schwer ist, langsam beginnen, ist wie beim Laufeinstieg. :daumen:
angonion hat geschrieben:Duden | Groß- und Kleinschreibung
:danke: den Link kannte ich noch gar nicht.
angonion hat geschrieben:süßes süßigkeiten
Endet ein Wort auf -ung, -heit, -keit, -schaft oder -nis
Die Großschreibung sei dir gewiss :daumen:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“