Banner

Trainingsplan ändern wegen Coopertest in 1 Woche

Trainingsplan ändern wegen Coopertest in 1 Woche

1
Hallo allerseits,
ich hab heute erfahren das ich in 1 Woche einen Coopertest machen muss. Momentan trainieren ich nach dem 5km Plan in unter 30min. Heute wäre ein Hiit aTraining dran ( 5*1 min ) un in 2 tagen 40 min langsam laufen. Meine Frage: soll ich weiter so trainieren und am Mittwoch laufen oder soll ich noch was anderes versuchen. VL. Mal die 12 min testen ?
Ich wäre über Vorschläge dankbar
Grüße

2
Cthaeh hat geschrieben:VL. Mal die 12 min testen ?
Hi :winken: ,

ja, und zwar so kurzfristig wie möglich :nick: . Grund: höchstwahrscheinlich wirst Du den ersten "versemmeln", weil Du zu schnell los gelaufen bist und hinten rum "etwas Not" bekommst oder hinterher merkst, dass Du "etwas verschenkt" hast. Wenn Dir das widerfahren sollte, hast Du die Möglichkeit, das zwei oder drei Tage später zu korrigieren, um dann in einer Woche schon als "alter Hase :zwinker5: " los zu keulen.

Knippi

4
Mhm, ich bin gerade in 12 Minuten etwa 2450 Meter gelaufen. Am Anfang bin ich wohl zu schnell gewesen, und am Ende (ich hab nicht auf die Uhr geschaut) wäre es nochmal bissle schneller gegangen. Aber wie mach ich jetzt weiter ? Vl. übermorgen 40 Minuten langsam ( eher mein Ding :D ) und am Sonntag 30 Min mit 3 Steigerungen. Also der Trainingsplan hier ausm Forum oder kann ich heute noch zusätzlich was machen zu meinem Versuch (Einlaufen 5 Min war dabei ).

Grüße

5
Heute noch 15 Minuten auslaufen, in alten Socken auf Rasen.
Morgen 40 Minuten "langsam".
Samstag einen vernünftigen Coopertest auf einer Laufbahn: 6 1/2 Runden á 400 m, dabei alle 28 Sekunden die 100-m-Marken treffen.
Sonntag 20 Minuten "langsam".

Einen Tag vor dem "Enstfall" 2400 m Traben, dabei alle 100 m 10 m "etwas drücken".

Knippi

8
Das halte ich auch wieder für übertrieben. Ein Cooper-Test dient i.d.R. der Bestandsaufnahme bei Personen (nicht notwendigerweise Sportlern), deren Fitneßstand unbekannt ist. Oder als Aufnahmekriterium für Berufe und Tätigkeiten, die eine gewisse Fitneß und Leistungsfähigkeit erfordern (Polizei, Feuerwehr oder was=weiß=ich). Man sollte das nicht nur durch die Brille z.B. eines Wettkampfläufers sehen. Ich habe seinerzeit mit 1900 m angefangen und finde 2400 m nicht schlecht. In meiner Altersklasse (M50) beginnt da auch schon der Bereich "sehr gut", selbst für die MHK (unter 30) beginnt da immer noch der Bereich "gut". Quellen: Wikipedia oder Hubert Beck: Das große Buch vom Marathon.

Entscheidend ist aber, ob von dem Ergebnis irgendetwas wichtiges abhängt bzw. eine konkrete Leistung gefordert ist.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

9
magnesia hat geschrieben:Wie weit musst du denn und wie alt bist du? Ich finde, dass 2400 im Coopertest relativ wenig sind (außer du bist eine Frau ü70).
Ohne Alters und Fitnessangabe solche Aussagen zu treffen, zeugt nicht gerade von Fachverstand.

Es gibt ja auch viele Läufer, die einfach keinen Sprint trainieren. Das macht sich dann auch beim Cooper-Test bemerkbar. Die 2450m in 12min entsprechen 4:53min/km. Das finde ich nicht wirklich schlecht.

Viel kann man so kurz vor dem Test nicht mehr machen. Noch ein paar kurze Sprints und dann mit voller Kraft in den Test starten. Die Zeiteinteilung ist da extrem wichtig. Nicht zu schnell und nicht zu langsam. Dann aber volles Tempo voran.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

10
hardlooper hat geschrieben:Heute noch 15 Minuten auslaufen, in alten Socken auf Rasen.
Einen Tag vor dem "Enstfall" 2400 m Traben, dabei alle 100 m 10 m "etwas drücken".
Mit wäre es zu kalt in Socken :D
Und wieso 10m drücken, das sind gerade mal 5 Schritte .... ist zwar für den Threadersteller etwas spät, interessiert mich aber trotzdem

_running_

11
Ich finde, dass 2400 im Coopertest relativ wenig sind.
Relativ bezogen auf was denn? 2400 m in 12 Minuten ist für einen geübten Läufer vielleicht wirklich nichts Besonderes, hier schreibt aber jemand, der normalerweise mit einem Plan für 5 km in 30 Minuten trainiert, und da finde ich die Leistung beachtlich oder aber den 5-km-Trainingsplan schon fast zu locker.

Ich kann sehr viele Menschen, für die wären 2400 m im Coopertest utopisch, und nicht alle von denen sind übergewichtige Antisportler.

12
-running- hat geschrieben:Mit wäre es zu kalt in Socken :D
Na gut, wenn ich hier bei uns aus dem Haus schaue: heute hätte ich das nicht geschrieben :wink: .
-running- hat geschrieben: Und wieso 10m drücken, das sind gerade mal 5 Schritte .... ist zwar für den Threadersteller etwas spät, interessiert mich aber trotzdem
Ein wenig Würze - mehr nicht. So wie hier: der Kräuterquark hätte ausgereicht - trotzdem habe ich Mozzarella-Tomaten-Salz drunter gestreut.

Knippi

14
BuffaloBill hat geschrieben:Es gibt ja auch viele Läufer, die einfach keinen Sprint trainieren. Das macht sich dann auch beim Cooper-Test bemerkbar. Die 2450m in 12min entsprechen 4:53min/km. Das finde ich nicht wirklich schlecht.
Wie auch immer, auf jeden Fall weit entfernt vom „Sprint“.

15
Der Coopertest ist einfach ein Teil meiner Sportnote. Am Samstag bin ich 2500 Meter gelaufen ( 6 - 7 Punkte ). 2400 m mit kurzen Sprints ist immer noch der Weisheit letzter Schluss ?

Btw: Ich trainieren den 30 mins 5 km Plan weil ich sonst ich bevor ich mit dem Trainingsplan angefangen hab in 30 mins etwas unter 5 km geschafft habe. Ich dachte dann das passt schon.

17
Hallo, war der Test jetzt schon, oder wann kommt er? Vorbereitend für den Test kann man jetzt nicht mehr viel machen, das wesentliche wäre, ein gutes Tempo für den Test festzulegen, und auch das wäre schwierig. Habe ich das richtig verstanden, dass Du für Dich alleine es noch einmal ausprobiert hast und 2500m geschafft hast? Dann würde ich schauen, wo die Punktgrenze darüber ist, und das anstreben.

Ich kenne den Plan für 5km in 30min nicht, aber wahrscheinlich ist er für Dich falsch. Du bist zwar noch nicht schnell, aber ganz so langsam nun auch nicht ;)

Viel Erfolg,

Carsten

20
Cthaeh hat geschrieben:Vor 1 Stunde :) bin 2830 Meter gelaufen und damit 9.5 Punkte. Musste fast kotzen ... ;)
Hast Du Dir ja auch redlich verdient :zwinker5: .

Ich gratuliere Dir :daumen: .

Knippi

21
Cthaeh hat geschrieben:Vor 1 Stunde :) bin 2830 Meter gelaufen und damit 9.5 Punkte. Musste fast kotzen ... ;)
Das ist doch super. Dann hast Du jetzt auch einen Anhaltspunkt für Dein Training und weitere Wettkampfziele.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“