Hey Leute,
Nach mehreren Monaten des mitlesens will ich mich nun hier auch mal vorstellen.
Ich bin 28 , 1.78 groß und wiege zurzeit 79 kg. Aktiv Sport betreibe ich erst seit letzten Jahr im April. Damals hatte ich mit 90kg die große Gefahr gesehen in ein Übergewicht zu rutschen welches mich mein ganzes Leben begleiten würde. Da ich nie wirklich gut in irgendeiner Disziplin war hatte ich gleich das ambitionierte ziel an einen Sprint Triathlon teilzunehmen. Aus dem einen wurden 3 in denen die Zeiten nach und nach gesenkt wurden. Meine Bestzeit lag am Schluss bei 1:10:00 . Am schwersten fiel mir damals das laufe und meine Bestzeit lag bei 30:00 Minuten im Wettkampf . Ich hatte meist schon nach 500 metern erheblichste und kaum auszuhaltende Schienbeinschmerzen. Im Winter nahm ich mir deshalb auch im Hinblick auf den diesjährigen start bei einer olympischen Distanz mit zielzeit von 50 Minuten auf die 10 km im Wettkampf das laufen vor. Ich habe dann im Oktober langsam angefangen mit 4km und bis Dezember auf 8 gesteigert. Meine Schienbeinprobleme konnte ich durch weglassen von Badmintonsport sowie neuen Laufschuhen zumindest während des laufens komplett beseitigen. Nach dem Training stehen trotzdem manchmal noch geringe schmerzen, welche ich mit Massagen sowie voltaren angehe.
Wie es kommen musste lief ich im Dezember relativ spontan einen 10km lauf in 58:00 Minuten. Inzwischen ende Januar lauf ich 2-3 mal die Woche mit einer wochendistanz von 20-30 km. Am Sonntag laufe ich 10%-schrittweise immer länger. Mein Rekord sind 12km in einen 6:20 Pace. Meine tdl laufe ich in 5:20. Nächstes Ziel von mir ist im Mai einen HM zu laufen in unter 2 stunden und im Juli meine olympische Distanz anzugehen.
2
Hallo und Willkommen bei den (künftigen) Halbmarathonis,
bin selbst noch nicht so lange dabei - aber insgesamt erscheinen mir sub2 für Mai bei Deinen bisherigen Voraussetzungen doch ziemlich ambitioniert, schließlich müsste Dein Renntempo dann mindestens 5:40 sein... und 12km sind als langer Lauf nicht viel. Trainierst Du nach einem Plan bzw. kennst Du die Prinzipien, nach denen die meisten Pläne funktionieren? Schau Dich mal hier im Forum, z. B. im thread "Zielzeit Halbmarathon" um, da finden sich viele Erfahrungsberichte. Für den ersten reicht ja vllt. auch eine 2:15, dafür verletzungsfrei und mit Lust auf mehr...?
Viel Freude am Laufen! Morgensonne
bin selbst noch nicht so lange dabei - aber insgesamt erscheinen mir sub2 für Mai bei Deinen bisherigen Voraussetzungen doch ziemlich ambitioniert, schließlich müsste Dein Renntempo dann mindestens 5:40 sein... und 12km sind als langer Lauf nicht viel. Trainierst Du nach einem Plan bzw. kennst Du die Prinzipien, nach denen die meisten Pläne funktionieren? Schau Dich mal hier im Forum, z. B. im thread "Zielzeit Halbmarathon" um, da finden sich viele Erfahrungsberichte. Für den ersten reicht ja vllt. auch eine 2:15, dafür verletzungsfrei und mit Lust auf mehr...?
Viel Freude am Laufen! Morgensonne
4
Ich bin halt der Meinung das ich mit 28 Jahren nicht mit den Müttern bzw. den älteren Herrren ins Ziel kommen sollte. Ich weiss natürlich, dass meine Laufpaces recht lächerlich sind, aber mehr geht im Moment nicht und ich bin überhaupt froh das ich inzwischen 4-5 km nicht mehr als "weite" Distanz ansehe.Morgensonne hat geschrieben:Hallo und Willkommen bei den (künftigen) Halbmarathonis,
bin selbst noch nicht so lange dabei - aber insgesamt erscheinen mir sub2 für Mai bei Deinen bisherigen Voraussetzungen doch ziemlich ambitioniert, schließlich müsste Dein Renntempo dann mindestens 5:40 sein... und 12km sind als langer Lauf nicht viel. Trainierst Du nach einem Plan bzw. kennst Du die Prinzipien, nach denen die meisten Pläne funktionieren? Schau Dich mal hier im Forum, z. B. im thread "Zielzeit Halbmarathon" um, da finden sich viele Erfahrungsberichte. Für den ersten reicht ja vllt. auch eine 2:15, dafür verletzungsfrei und mit Lust auf mehr...?
Viel Freude am Laufen! Morgensonne
Werde mich mal über die Dehnübungen informieren.
5
hansizicke hat geschrieben:Ich bin halt der Meinung das ich mit 28 Jahren nicht mit den Müttern bzw. den älteren Herrren ins Ziel kommen sollte.
Tja, ein gutes Ergebnis im HM geht jedoch nur über das Training und da hast du offenbar noch eine Strecke vor dir. Sub-2 war übrigens auch ein Ergebnis von Isse-Mutter im Alter von zarten 50 Jahren, vor 3 Jahren.


6
Du machst dich möglicherweise gerade unbeliebt bei den Müttern..hansizicke hat geschrieben:Ich bin halt der Meinung das ich mit 28 Jahren nicht mit den Müttern bzw. den älteren Herrren ins Ziel kommen sollte. Ich weiss natürlich, dass meine Laufpaces recht lächerlich sind, aber mehr geht im Moment nicht und ich bin überhaupt froh das ich inzwischen 4-5 km nicht mehr als "weite" Distanz ansehe.
Werde mich mal über die Dehnübungen informieren.
Ich bin selber Wettkampf unerfahren aber Sub2 auf HM Distanz ist bei mir nach Laufstart im März letzten Jahres ein lockerer Sonntag Morgen Lauf. Ich bin übrigens 38 und werde demnächst Großmutter
Du solltest dich zunächst mal um deine Schienbein Problematik kümmern. Ähnliches hat mir im letzten Sommer eine wochenlange Laufpause eingebracht.
7
@Isse und @Miss_fitness: Dann kann ich ja noch hoffen (Laufstart 02/2016, W40, 3 Kinder, 12km@5:30 ;-)
@hansizicke: Vor einigen Tagen gab es hier einen sehr anschaulichen thread zu Überlastungsverletzungen, er hieß: "Was bedeutet 'sich abschießen'". Da wird auch klar, dass es nichts mit Unsportlichkeit zu tun hat, wenn man es langsam angeht, um den Körper an Belastung zu gewöhnen. Und einen schlecht vorbereiteten HM verzeiht der Dir noch weniger als einen 10er oder 5er.
@hansizicke: Vor einigen Tagen gab es hier einen sehr anschaulichen thread zu Überlastungsverletzungen, er hieß: "Was bedeutet 'sich abschießen'". Da wird auch klar, dass es nichts mit Unsportlichkeit zu tun hat, wenn man es langsam angeht, um den Körper an Belastung zu gewöhnen. Und einen schlecht vorbereiteten HM verzeiht der Dir noch weniger als einen 10er oder 5er.
8
Hallo Hansizicke,hansizicke hat geschrieben:Ich bin halt der Meinung das ich mit 28 Jahren nicht mit den Müttern bzw. den älteren Herrren ins Ziel kommen sollte. Ich weiss natürlich, dass meine Laufpaces recht lächerlich sind, aber mehr geht im Moment nicht und ich bin überhaupt froh das ich inzwischen 4-5 km nicht mehr als "weite" Distanz ansehe.
von den "Müttern" und "älteren Herren", die ich kenne, sähest du leider nur die Hacken und das auch nur kurz hinter der Startlinie. Wenn du ins Ziel kämst, säßen die schon geduscht im Auto und wären auf dem Weg nach Hause.
Nur mal so am Rande ... Du solltest das mit den lockeren Sprüchen sein lassen, allzu leicht missraten sie zu ausgewachsenen Dummheiten oder zeigen nur, wie wenig du vom Laufsport verstehst. Und das brauchst du doch nicht - oder?
In der Sache: Du bist auf dem Triathleten-Pfad, trainierst also auch noch auf Rad und im Wasser, weswegen es neben deiner vergleichsweisen "Jugend" doppelt unverständlich ist, dass du nach Trainingsläufen Schmerzen hast. Ganz gleich an welcher Stelle übrigens. Dagegen mit Massagen und Voltaren vorzugehen ist grober Unfug. Stattdessen solltest du es mit methodisch sinnvollem Training probieren. Dass es deinem Training an Methodik fehlt, erkannt man aus der Ferne schlicht an den dauerhaften Beschwerden unter denen du leidest, die nun einmal alles andere als "normal" sind. Für deine Ziele gibt es Trainingspläne. In Büchern und im Netz. Damit du den richtigen auswählst, solltest du deine Zeitziele richtig setzen. Für den Fall, dass es dir nicht auffällt: Dein Ziel "10 km in 50 min" ist von deiner derzeitigen Leistungsfähigkeit meilenweit entfernt. Du solltest das nicht in einem Schritt erreichen wollen, sondern über mindestens zwei, besser drei Trainingspläne (Trainingsphasen von je ungefähr 10 Wochen).
Ich wünsche dir, dass du deine Ziele erreichst und noch mehr wünsche ich dir gewisse Einsichten.


Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
10
Es ist bekannt, dass sich Anfänger schnell steigern.frank2015 hat geschrieben: Ich habe letztes Jahr mich auf 10km von 58min auf 49 gesteigert.
Dafür habe ich als Anfänger 6monate gebraucht.
Nun ist der TE bereits seit 10 Monaten beim Laufen und ganze 28 Jahre alt. Er trainiert auch auf einen HM, der etwas länger wäre als ein 10er.

Bei einem gesunden 28-J. Läufer erwartet man jedoch ganz andere Ergebnisse als bei dir, mir und anderen Läufern, die den Zenit an Lebensjahren deutlich überschritten haben.

11
Hmm, schon wieder so einer wie der aus dem "no-pain-no-gain-aber-richtig-geplant"-Thread. 
Jahrelang sportlich nix gemacht, dann die heilsame Erleuchtung mit dem Ziel, gleich Triathlon machen zu müssen. Und alles ohne Plan und System. Mich würde das gewaltig frustrieren, bei solchen bescheidenen Laufzeiten beim Laufsplit alle 50 Meter von den Konkurrenten eingesammelt zu werden, falls davor noch welche dahinter liegen. Die richtigen Tipps hat U_D_O schon gegeben; ich persönlich bin der Meinung, dass Triathlon ein Erweiterungstool eines Schwimmers, eines Läufers oder eines Radfahrers sein sollte, wo Grundlage vorhanden ist und körperliche Grenzen bekannt sind, und NICHT das Anfangslevel.

Jahrelang sportlich nix gemacht, dann die heilsame Erleuchtung mit dem Ziel, gleich Triathlon machen zu müssen. Und alles ohne Plan und System. Mich würde das gewaltig frustrieren, bei solchen bescheidenen Laufzeiten beim Laufsplit alle 50 Meter von den Konkurrenten eingesammelt zu werden, falls davor noch welche dahinter liegen. Die richtigen Tipps hat U_D_O schon gegeben; ich persönlich bin der Meinung, dass Triathlon ein Erweiterungstool eines Schwimmers, eines Läufers oder eines Radfahrers sein sollte, wo Grundlage vorhanden ist und körperliche Grenzen bekannt sind, und NICHT das Anfangslevel.
12
Jaja... die Jugend :-) Ich hatte mein Aha-Erlebnis 2009 beim Stuttgarter-Zeitung-Lauf (HM). Wir hatten eine nette Truppe von der Firma zusammenbekommen, die mit einem Rentner "verstärkt" wurde. Der gute Mann startete in der AK70 und sah auch entsprechend aus. Ich dachte mir nur: Hoffentlich kommt der überhaupt im Ziel an.hansizicke hat geschrieben:Ich bin halt der Meinung das ich mit 28 Jahren nicht mit den Müttern bzw. den älteren Herrren ins Ziel kommen sollte.
Der Rentner war der gar nicht so unbekannte Walter Koch und nach 1:26:30 im Ziel. Er war schon geduscht, als ich (fix und fertig) ins Ziel kam und hat mir (AK30) fast 20 Minuten abgenommen. Alter schützt nicht vor Schnelligkeit! Seitdem übe ich mich ein wenig mehr in Demut, wenn ältere Semester mitlaufen.
Viele Grüße
Stephan
13
Ich glaub, zwei widersprüchlichere Sätze wurden selbst hier selten aneinandergereiht. Da ist einerseits die Erkenntnis, dass die eigenen läuferischen Leistungen lächerlich sind. Dieser Erkenntnis stimmt ich vollumfänglich zu. Wobei "lächerlich" nicht die allzu freundlichste Wortwahl ist. "Schwach" wäre neutraler und zutreffender, weil ich an langsamem Laufen nichts Lächerliches zu erkennen vermag angesichts von Millionen hierzulande, die gar nicht Sportliches tun. Um besonders motivierend zu sein, könnte man auch den Begriff "ausbaufähig" verwenden.hansizicke hat geschrieben:Ich bin halt der Meinung das ich mit 28 Jahren nicht mit den Müttern bzw. den älteren Herrren ins Ziel kommen sollte. Ich weiss natürlich, dass meine Laufpaces recht lächerlich sind, aber mehr geht im Moment nicht und ich bin überhaupt froh das ich inzwischen 4-5 km nicht mehr als "weite" Distanz ansehe.
Aber da ist dann andererseits diese unglaubliche Blasiertheit gegenüber anderen Läufern, dem anderen Geschlecht, Älteren. Eine Blasierheit, die durch nichts gerechtfertig ist. Die eh schwer zu rechtfertigen wäre, selbst mit besten eigenen Leistungen, die aber vor dem Hintergrund der eigenen Schwäche mir gar nicht einleuchten will. Will ich so jemanden motivieren und anleiten? Eher nicht.
14
Das Praktische ist ja, dass man ganz einfach in die Ergebnislisten der Läufe schaun kann.hansizicke hat geschrieben:Ich bin halt der Meinung das ich mit 28 Jahren nicht mit den Müttern bzw. den älteren Herrren ins Ziel kommen sollte.
Mal für den letzten Hamburg-Halbmarathon geschaut, was da die ca. 28 jährigen Männer (also Jahrgang 1988) geleistet haben:
158 passen in den Filter.
Zeiten von 1:01:46 bis 2:59:44
Mit einer Zeit von 2:00:00 wäre man auf Platz 101 (von 158)
Mit einer Zeit von 2:10:00 auf Platz 123
Mit einer Zeit von 2:20:00 wärest Du auf Platz 140
Du würdest also mit jeder Menge "Deinersgleichen" ins Ziel kommen.
Und wenn Du den "Müttern" entgehen willst, müsstest Du schneller als AK W30 sein. 1:32:15
Und ohne "alte Herren" müsstes Du die eine 1:24:18 schlagen, das ist nämlich die Siegerzeit in M65.
Und nun?
16
Ich glaube ich hab hier massiv ins Fettnäpfchen gegriffen und mich massiv selbst in eine unangenehme Situation gebracht.
Natürlich war meine Aussage gegen andere Altersgruppen und Geschlecht sehr unpassend und äußerst dumm.
Ich trainiere übrigens nach einen 14 Wochenplan der mich auf eine HM-Distanz unter 2 Stunden vorbereitet.
Für Triathlon selbst trainiere ich auch nicht unstruktutiert sondern nach einen indivuellen Trainingsplan (16-20 Wochen Vorbereitung).
Gerne würde ich meine Laufleistungen verbessern aber ich war mit meinen 58 Minuten echt glücklich beim letzten 10km. Auch der 5:20 Schnitt im TDL ist ein Meilenstein für mich, da ich mir noch extrem schwer tue schnell zu laufen. Allerdings finde ich die Steigerung innerhalb von 3-4 Monaten um 1:00-1:20min pro km doch eigentlich als guten Einstieg.
Ich glaube keiner erwartet vom Laufanfänger, dass er sofort den 4:00-4:30 Schnitt rennt. Dies erfordert sicherlich 1-2 Jahre intensives Training.
Natürlich war meine Aussage gegen andere Altersgruppen und Geschlecht sehr unpassend und äußerst dumm.
Ich trainiere übrigens nach einen 14 Wochenplan der mich auf eine HM-Distanz unter 2 Stunden vorbereitet.
Für Triathlon selbst trainiere ich auch nicht unstruktutiert sondern nach einen indivuellen Trainingsplan (16-20 Wochen Vorbereitung).
Gerne würde ich meine Laufleistungen verbessern aber ich war mit meinen 58 Minuten echt glücklich beim letzten 10km. Auch der 5:20 Schnitt im TDL ist ein Meilenstein für mich, da ich mir noch extrem schwer tue schnell zu laufen. Allerdings finde ich die Steigerung innerhalb von 3-4 Monaten um 1:00-1:20min pro km doch eigentlich als guten Einstieg.
Ich glaube keiner erwartet vom Laufanfänger, dass er sofort den 4:00-4:30 Schnitt rennt. Dies erfordert sicherlich 1-2 Jahre intensives Training.
17
Normalerweise kenne ich das so: Der richtige HM-Trainingsplan (und damit auch die Zielzeit) wird anhand der 10km-Zeit ausgewählt.hansizicke hat geschrieben: Ich trainiere übrigens nach einen 14 Wochenplan der mich auf eine HM-Distanz unter 2 Stunden vorbereitet.
Hier gibt es dazu z.B. einen Rechner:
Realistische Zielzeiten: Wettkampfzeit-Rechner - RUNNER’S WORLD
Deine bisher gelaufene 58:00 passt nicht zu einer Sub2 auf HM, sondern eher zu einer 2:10. Für eine Sub 2 solltest Du die 10km in 54 Minuten schaffen...
Enthält Dein Trainingsplan einen 10km-Testlauf?
18
Es spricht schon sehr für dich, dass du hier wieder auftauchst und deine Aussagen nun selbst richtig einordnest.
Spräche denn etwas dagegen, deine Steigerungen behutsamer durchzuführen? Die Schienbeinschmerzen sind ein klares Warnsignal für ein "zu schnell zu viel". Das Problem seh ich da: Du erkennst die Lückez zwischen dem, was du kannst, und dem, was du gerne können würdest. Und diese Lücke willst du schnellstmöglich schließen. Daraus entstehen dann Ziele wie 50 Minuten über 10 km (zudem nach Schwimmen und Radfahren, oder?), die nichts, gar nichts mit deiner aktuellen Leistungsfähigkeit zu tun haben.
Trainiere auf 57:59. Oder von mir aus 57:30 oder 57:00. Schritt für Schritt. Tempotrainings etwas schneller als der Schnitt für 57:30, also im Bereich von 5:45. Lange Läufe etwas länger als die jeweils bisher längsten Läufe. Alles mit Augenmaß, mit Blick auf dein Können, nicht deine Träume.
Die Träume darfst du hegen und pflegen und dich ihnen immer weiter annähern. Sie taugen nur nicht als Richtwerte für die nächsten Läufe.
Spräche denn etwas dagegen, deine Steigerungen behutsamer durchzuführen? Die Schienbeinschmerzen sind ein klares Warnsignal für ein "zu schnell zu viel". Das Problem seh ich da: Du erkennst die Lückez zwischen dem, was du kannst, und dem, was du gerne können würdest. Und diese Lücke willst du schnellstmöglich schließen. Daraus entstehen dann Ziele wie 50 Minuten über 10 km (zudem nach Schwimmen und Radfahren, oder?), die nichts, gar nichts mit deiner aktuellen Leistungsfähigkeit zu tun haben.
Trainiere auf 57:59. Oder von mir aus 57:30 oder 57:00. Schritt für Schritt. Tempotrainings etwas schneller als der Schnitt für 57:30, also im Bereich von 5:45. Lange Läufe etwas länger als die jeweils bisher längsten Läufe. Alles mit Augenmaß, mit Blick auf dein Können, nicht deine Träume.
Die Träume darfst du hegen und pflegen und dich ihnen immer weiter annähern. Sie taugen nur nicht als Richtwerte für die nächsten Läufe.
20
Ich bin davon ausgegangen, dass ich mein Tempo über die 3-4 Monate Trainingsphase kontinuierlich steigern kann. Daher das Ziel für Sub 2.ruca hat geschrieben:Normalerweise kenne ich das so: Der richtige HM-Trainingsplan (und damit auch die Zielzeit) wird anhand der 10km-Zeit ausgewählt.
Hier gibt es dazu z.B. einen Rechner:
Realistische Zielzeiten: Wettkampfzeit-Rechner - RUNNER’S WORLD
Deine bisher gelaufene 58:00 passt nicht zu einer Sub2 auf HM, sondern eher zu einer 2:10. Für eine Sub 2 solltest Du die 10km in 54 Minuten schaffen...
Enthält Dein Trainingsplan einen 10km-Testlauf?
Anscheinend will ich tatsächlich zu schnell zu viel und mein Körper zeigt mir folgerichtig "Hey so gehts mit mir aber nicht".
Ich hab jetzt in zwei Wochen einen Termin beim Orthopäden. Meine Läufe werde ich bis dahin nur noch langsam angehen und auf einen die Woche reduzieren.
21
Das ist ein Denkfehler. Du wirst nur eines von beiden zur Zeit entscheidend steigern können die Distanz (dazu dann der HM-Trainingsplan) oder die Pace (da wäre dann ein 10er oder auch 5er Trainingsplan geeignet).hansizicke hat geschrieben:Ich bin davon ausgegangen, dass ich mein Tempo über die 3-4 Monate Trainingsphase kontinuierlich steigern kann. Daher das Ziel für Sub 2.
Vermutlich wird es auf "das Übliche" hinauslaufen: Du hast Dich laut Orthopäde überlastet, erstmal bekommst Du absolute Sportpause und für danach eine Einlage, weil Deine Füße irgendeine Fehlstellung aufweisen... Ich halte von derartigen Einlagen gar nix und spätestens wenn sie nicht zu Deinen Laufschuhen passen, bekommst Du damit erst richtig Probleme. Ich habe so ziemlich alles an Fuß-Fehlstellungen, was Du Dir denken kannst aber habe nur Probleme, wenn ich eine Einlage trage...Ich hab jetzt in zwei Wochen einen Termin beim Orthopäden.
Aber hierzu gibt es viele unterschiedliche Meinungen.
Wie wäre es damit, einfach mal in Dich "hineinzuhorchen"? 1x/Woche langsam kann zuviel oder auch zu wenig sein.Meine Läufe werde ich bis dahin nur noch langsam angehen und auf einen die Woche reduzieren.
22
...das Rezept liegt bei mir seit April 2016 im Schreibtisch und da bleibt es auchruca hat geschrieben:Vermutlich wird es auf "das Übliche" hinauslaufen: Du hast Dich laut Orthopäde überlastet, erstmal bekommst Du absolute Sportpause und für danach eine Einlage, weil Deine Füße irgendeine Fehlstellung aufweisen

LG Heiko 
[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
23
Das hattest Du zumindest so geschrieben und dazugefügt, daß du danach "manchmal" geringe Schmerzen hast. Jetzt müsste man definieren, was man unter "geringen Schmerzen" versteht, die sich manchmal bemerkbar machen. Wenn während des Laufens alles o.k. ist, warum dann jetzt die drastische Reduzierung des Laufumfangs auf 1 x pro Woche ? Ich bin nach einem langen Lauf auch nicht immer "schmerzfrei."hansizicke hat geschrieben: Meine Schienbeinprobleme konnte ich durch weglassen von Badmintonsport sowie neuen Laufschuhen zumindest während des laufens komplett beseitigen.
24
Während des Laufens sind die schmerzen die letzten Monate nicht mehr aufgetreten aber meist danach in Ruhephasen oder wenn ich gehe habe ich so einen leichten stechenden Schmerz oder es fühlt sich unangenehm an wenn die Hose darüberstreicht. Ich muss hier auch noch erzählen das ich seitdem ich mit dem. Laufen angefangen habe keinen Führerschein mehr habe und ich somit statt 3000 jeden tag etwa 12000 schritte gehe. Laufen fügen dem dann noch 20000-30000 die Woche hinzu.Bonno hat geschrieben:Das hattest Du zumindest so geschrieben und dazugefügt, daß du danach "manchmal" geringe Schmerzen hast. Jetzt müsste man definieren, was man unter "geringen Schmerzen" versteht, die sich manchmal bemerkbar machen. Wenn während des Laufens alles o.k. ist, warum dann jetzt die drastische Reduzierung des Laufumfangs auf 1 x pro Woche ? Ich bin nach einem langen Lauf auch nicht immer "schmerzfrei."
Ich laufe definitiv nie los wenn ich an diesen Tag einen Schmerz spüre ich mache das eher nach Körpergefühl und setzte auch mal Einen geplanten Trainingstag aus.
26
Die Absolutheit dieser Aussage ist natürlich Unsinn. Mir haben die Einlagen sehr gut gegen Shin Splint geholfen - auch wenn es stimmt, dass es schwierig sein kann, wenn die Einlagen nicht vernünftig in die Schuhe passen.Ich halte von derartigen Einlagen gar nix und spätestens wenn sie nicht zu Deinen Laufschuhen passen, bekommst Du damit erst richtig Probleme.
28
Da wiederum stimme ich dir voll zu. Womit ich natürlich auch das "Unsinn" zurücknehme ;)Nur zur Klarstellung: Ich meinte damit nicht die Passform. Ich meinte die Unterstützung. Wenn der Schuh z.B. unterstützt und die Einlage nochmal, dann kommt am Ende etwas raus, was weder Schuh- noch Einlagenhersteller geplant hatten...
Danke für die Dusche
29Ichhabe mich verglichen, weil ich 2015 zu Laufen anfing. Ich bin zwar älter Habe dafür aberIsse hat geschrieben:Es ist bekannt, dass sich Anfänger schnell steigern.
Nun ist der TE bereits seit 10 Monaten beim Laufen und ganze 28 Jahre alt. Er trainiert auch auf einen HM, der etwas länger wäre als ein 10er.![]()
Bei einem gesunden 28-J. Läufer erwartet man jedoch ganz andere Ergebnisse als bei dir, mir und anderen Läufern, die den Zenit an Lebensjahren deutlich überschritten haben.![]()
vorher 7 Jahre Fitnessstudio gemacht. Der TE scheinbar nicht. Er benötigt eine Steigerung vonmehreren Minuten auf 10km
um die 2h zu schaffen. MeineAussagewar daher um 10min schneller zu werdenbrauchst du vieleicht 6Mon.
Und das wäre zu lange für seinen geplanten HM.
Ich stimme übrigensnicht zu man könnenicht Zeit und Distanz steigern.
Ich denke nurdas lässt sich nicht planen.
Meine angegebene Verbesserung fällt in die Zeit in der ichmeinen ersten HMvorbereitet habe.
(Ichbin 2:03 gelaufen)
Für mein Ziel unter 2h im April bin ich letztes! Jahr vermehrt auf 10km Tempo gelaufen.
Also mein Tipp entweder als Ziel HM sich vornehmen aberohne Zeitziel oder
Mit Zeitziel aber ohne den Termin festzulegen.
Achso, dannhabe ichdieses Jahr nochals Ziel 50 werden..
Q4 2021 86kg -> Ziel: 83
[img]http://www.kmspiel.de/button/lid18398.png[/img][/url]
[img]http://www.kmspiel.de/button/lid18398.png[/img][/url]
30
@Frank2015: Vielleicht solltest du als weiteres Ziel den Kauf eines Rechners mit funktionierender Leertaste und ","-Taste anpeilen?! 

31
Hallo Frank2015,
danke für die Dusche?
Upps, du fühlst dich angegriffen? Da hast du was in ein falsches Hälschen bekommen. Mein Post ging in Richtung TE allein und ich denke, er hatte über seine Beiträge zwischenzeitlich nachgedacht. Es las sich jedenfalls so.
Nu sei friedlich mit mir, dich wollte ich nicht zicken.

Edit: Tolle Verbesserung bei dir und das schrieb ich auch und meinte es so.
Friede?

danke für die Dusche?

Nu sei friedlich mit mir, dich wollte ich nicht zicken.


Edit: Tolle Verbesserung bei dir und das schrieb ich auch und meinte es so.

Friede?


32
...der ältere Herr war bei sub-2 zarte 53 JahreIsse hat geschrieben:Sub-2 war übrigens auch ein Ergebnis von Isse-Mutter im Alter von zarten 50 Jahren, vor 3 Jahren.Jetzt weißt du, wo du stehst.
![]()


LG Heiko
LG Heiko 
[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
33
heiko1211 hat geschrieben:...der ältere Herr war bei sub-2 zarte 53 Jahre![]()

Der TE zeigte zumindest Einsehen, dass er so ein klein wenig ins Fettnäpfchen trat.
Und du Heiko, bist auf dem richtigen Wege, ich lese dich regelmäßig.

34
...heute ist wieder "Kampftag", Tag 3 von 4 der Woche 1 und ich arbeite daran, mich einzubremsenIsse hat geschrieben:Und du Heiko, bist auf dem richtigen Wege, ich lese dich regelmäßig.![]()

LG Heiko 
[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
35
Ich bin stolz auf dich alter Mannheiko1211 hat geschrieben:...der ältere Herr war bei sub-2 zarte 53 Jahreund hat dafür von 10km auf HM ein Jahr gebraucht, Lehrgeldpause in Form „Füße auf die Couch“, da sie nicht mehr konnten, inbegriffen. Aber der ältere Herr war (auch oder insbesondere durch das Forum) lernfähig und trainiert jetzt fleißig und planvoll. Dafür möchte er dieses Jahr, bevor er 54 und so richtig alt wird, einen Marathon laufen
.
LG Heiko

Da geht noch was und bald darfst du dich umziehen und davon fahren während ich noch auf der Strecke bin

36
....es gibt Tage, an denen ich mich auf mich selber stolz binhansizicke hat geschrieben:Ich bin stolz auf dich alter Mann



lG Heiko
LG Heiko 
[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
38
Das ist auf jeden Fall eine gute Idee.hansizicke hat geschrieben:Hab immer noch teilweise pochende schmerzen. Das lustig ist das ich das ganze erst mit den neuen Schuhen die ja angeblich passen sollen bekommen habe. Werde jetzt erstmal pausieren bis ich nichts mehr spüre.
Falls Du die alten Schuhe nicht gleich weggeworfen hast, probiere auch mal abzuwechseln. Bietet sich bei mehreren Einheiten pro Woche ohnehin an.
39
Die wichtigste Instanz, ob die Schuhe die richtigen sind, bist du selbst und dein Laufgestell. Du kannst, neben der Pause, aber viel für dein Bein tun. Schau mal in die Freds über Shin Splints rein.hansizicke hat geschrieben:Hab immer noch teilweise pochende schmerzen. Das lustig ist das ich das ganze erst mit den neuen Schuhen die ja angeblich passen sollen bekommen habe. Werde jetzt erstmal pausieren bis ich nichts mehr spüre.
Gruss Tommi
42
hansizicke hat geschrieben:so die schmerzen sind seit 2 tagen nun endlich abgeebt und weg gewesen.
Heute dann in meinen alten schuhen locker angelaufen (6:00 ersten km)
Am enden standen 8km mit 5:30er pace. Hinten raus ging immer mehr. So solls sein
nachdem ich jetzt meine einlagen habe bin ich heute einen unglaublichen 4:45 pace auf 5km gelaufen

der Fortschritt ist endlich sichtbar und die harten wintermonate machen sich bezahlt
letzte woche 28er schnitt auf dem rad gefahren ;)
Kraulkurs geht nun auch los
Target für die Olympische ist 3 Stunden und Halbmarathon unter 2 sollte klappen
43
Klingt gut... aber pass auf, nicht zu schnell zu steigern, das kann einem auf die Füße fallen;-)hansizicke hat geschrieben:nachdem ich jetzt meine einlagen habe bin ich heute einen unglaublichen 4:45 pace auf 5km gelaufen![]()
der Fortschritt ist endlich sichtbar und die harten wintermonate machen sich bezahlt
letzte woche 28er schnitt auf dem rad gefahren ;)
Kraulkurs geht nun auch los
Target für die Olympische ist 3 Stunden und Halbmarathon unter 2 sollte klappen
44
Da geb ich schon acht das gestern war ein Test und sonst laufe ich ja 5:30-6:30 und höchstens 2 mal. Die Woche.Morgensonne hat geschrieben:Klingt gut... aber pass auf, nicht zu schnell zu steigern, das kann einem auf die Füße fallen;-)
Schienbeinprobleme sind seitdem ich mehrere Übungen mache auch Geschichte

45
Hallo Hansi, als Leidensgenosse (bezüglich der Schienbeinprobleme) freut es mich, dass du die inzwischen gut unter Kontrolle hast. Was mir noch aufgefallen ist:
Bist du dir sicher, dass die Zeiten stimmen? Wenn du 30 Minuten für die 5 Km Laufen bei der Volksdistanz brauchst bleiben bei der Endzeit nur 40 Minuten für Alles Andere. Nehme ich mal 15 Minuten für 750 Meter Schwimmen an, was für Jemanden der (noch) nicht richtig kraulen kann schon ordentlich schnell ist und vielleicht noch 2 Minuten für die Wechsel bleiben gerade mal 23 Minuten für 20 Kilometer Rad?!hansizicke hat geschrieben:Hey Leute,
Meine Bestzeit lag am Schluss bei 1:10:00 . Am schwersten fiel mir damals das laufe und meine Bestzeit lag bei 30:00 Minuten im Wettkampf .
46
Es waren tatsächlich 1:16:00. 9 Minuten schwimmen, 37 rad, 30 laufenAchatSchnecke hat geschrieben:Hallo Hansi, als Leidensgenosse (bezüglich der Schienbeinprobleme) freut es mich, dass du die inzwischen gut unter Kontrolle hast. Was mir noch aufgefallen ist:
Bist du dir sicher, dass die Zeiten stimmen? Wenn du 30 Minuten für die 5 Km Laufen bei der Volksdistanz brauchst bleiben bei der Endzeit nur 40 Minuten für Alles Andere. Nehme ich mal 15 Minuten für 750 Meter Schwimmen an, was für Jemanden der (noch) nicht richtig kraulen kann schon ordentlich schnell ist und vielleicht noch 2 Minuten für die Wechsel bleiben gerade mal 23 Minuten für 20 Kilometer Rad?!
48
Werden wohl 500 gewesen sein, bei 750 sollte er sich unbedingt aufs Schwimmen spezialisieren, immerhin geht die Weltelite der Frauen bei 8:30 auf 800 los und bei Männern die nationale ebenfalls dort.clarinette hat geschrieben:Du schaffst es, als Sportneuling mit vermutlich zu dem Zeitpunkt nicht wenig Übergewicht, 500 oder gar 750 Meter in 9 Minuten zu schwimmen?
Die Welt ist sooooooooooo ungerecht.
Ist aber auch auf 500 noch eine Top-Zeit!
49
Es waren 500 und komplett in brust geschwommen. Hatte damals 86 Kilo (heute 77.5)AchatSchnecke hat geschrieben:Werden wohl 500 gewesen sein, bei 750 sollte er sich unbedingt aufs Schwimmen spezialisieren, immerhin geht die Weltelite der Frauen bei 8:30 auf 800 los und bei Männern die nationale ebenfalls dort.
Ist aber auch auf 500 noch eine Top-Zeit!