Hallo zusammen
Ich habe gleich 2 - 3 Fragen. Ich hoffe, ihr habt Rat.
Also ich bin eher eine langsame Läuferin, habe lange ca 7Min/km gebraucht. So langsam nähere ich mich den 6 Min./km. Durchschnittlich zwischen 6 - 6:15. das aber wenn es flach ist. Da fühle ich mich auch recht gut. Natürlich will ich mich weiterverbessern, weiss aber, dass das weiter Zeit braucht. Nun würde ich gerne mal in der Plauschkategorie einen Lauf von 5.5 km machen, der geht anfangs aber recht Bergwärts , nach 2 km ist es aber sehr angenehm und ich kann da gut 6Min. laufen. Was aber irgendwie gar nicht geht ist hochlaufen, da habe ich das Gefühl, ich wäre beim raschen Gehen schneller. Brauche da auch 7:30. so komme ich auf eine Endzeit von ca 35 - 36 Min. Ich habe die 5 km schon knapp unter 30 geschafft im Training, aber im Flachen. So, wie wird man aufwärts etwas schneller? Gibt's da ein paar Trainingstipps?
Ich laufe 2 - 3mal pro Woche.
Dann das 2. Seit etwa 3 Wochen habe ich an der Ferse unten ( Ach.sehne ist es nicht, es ist ganz unten an der Ferse) so ein komisches Ziehen, es ist so wie ein elektrisieren, nicht wirklich ein Schmerz. Muss ich mir da Sorgen machen, es könnte irgendwo reissen oder gehört das ein bisschen dazu? Schlimm ist es nicht, aber mir macht Bewegung so viel Spass, dass für mich eine Pause oder Verletzung schlimm wäre.
Vielen Dank schon mal
2
Was heißt das denn? Du wirst ja nicht jeden Trainingslauf voll am Limit rennen, hoffentlich zumindest. Wie willst du denn wissen wie schnell du über welche Distanz wirklich laufen kannst?satili hat geschrieben: Hallo zusammen
Also ich bin eher eine langsame Läuferin, habe lange ca 7Min/km gebraucht. So langsam nähere ich mich den 6 Min./km. Durchschnittlich zwischen 6 - 6:15. das aber wenn es flach ist.
Mach doch, was soll schon passieren? Versuch macht kluchsatili hat geschrieben: Nun würde ich gerne mal in der Plauschkategorie einen Lauf von 5.5 km machen,

was heißt das denn?satili hat geschrieben: er geht anfangs aber recht Bergwärts
20 Höhenmeter? 100? 250?
Schnell Laufen kommt von schnell Laufen.satili hat geschrieben: . Ich habe die 5 km schon knapp unter 30 geschafft im Training, aber im Flachen. So, wie wird man aufwärts etwas schneller? Gibt's da ein paar Trainingstipps?
Vielen Dank schon mal
Teile dir doch die 2 km in Segmente von ca. 400m ein, renne ein Segment, relaxe das nächste, renne wieder etc.
Sobald sich das gut anfühlt verlängere die Laufsegmente. Bevor du dich's versiehst läufst du die 2 km hoch. Ob in 6:00 oder 6:30 wird sich noch herausstellen, weil du kennst ja deine tatsächliche WK-Geschwindigkeit nicht.
Viel Erfolg!
Walter
3
Danke schon mal.
Nein, ich gehe nicht jedes Mal ans Limit, die letzten Male aber schon. Die Höhenmeter weiss ich nicht, es geht einfach hoch, immer wieder, unterbrochen von kurzen flacheren Strecken von etwa 200 Metern. Nach 2 km geht's praktisch flach mit ein paar wenigen Höhenmeter hinunter. Die Geschwindgkeit weiss ich, weil die Strecke schon eine Weile ausgeschildert ist. ;-) Zusätzlich habe ich eine Pulsuhr, die ich da laufen gelassen habe und die damit ziemlich gut übereinstimmt. Ich lasse das nicht jedes Mal laufen, da ich normalerweise aus Spass laufe und höchstens etwas auf den Puls achte, denn ich habe gemerkt, dass ich einen "Wohlfühlpuls" habe, womit ich einfach länger gut laufen kann. So ganz genau kann ich es also tatsächlich nicht sagen, so ungefähr müsste es stimmen.
Mich erstaunt einfach nur, dass es im Flächen so gut geht und wenn es nur ein wenig hoch geht, dann mag die Atmung nicht mehr mit und ich schnaufe extrem und mag einfach nicht schneller, so dass ich das Gefühl habe, marschieren geht schneller.
Ich habe etwas Respekt vor dem schnelleren laufen, wenn es hoch geht, habe immer Angst, ich kann danach nicht mehr. Aber ich Versuchs mal, was du gesagt hast, mit relaxen meinst du dann ev marschieren?
Ich denke einfach, ich war am Montag recht am Limit, viel schneller wird's wohl kaum gehen. Aber die wirkliche WKZeit wird sich wohl zeigen. Ich habe die Rangliste von letztes Jahr studiert und es kamen welche mit 40 Min. Ins Ziel. Ich gehe einmal die Woche ins Lauftraining (Plauschgruppe mit einer Trainerin, die auch Kinder trainiert) und es macht echt Spass, seither geht's mir beim Laufen viel besser und ich habe endlich den Spass gefunden. Sie hat uns versucht zu motivieren mitzumachen und von dieser Gruppe denke ich mal werde ich nicht die letzte sein, aber schon eher hinten. Nach 55 Min. wird die Strecke geschlossen, das sollte ich ja locker schaffen. ;-)
Danke schon mal
Nein, ich gehe nicht jedes Mal ans Limit, die letzten Male aber schon. Die Höhenmeter weiss ich nicht, es geht einfach hoch, immer wieder, unterbrochen von kurzen flacheren Strecken von etwa 200 Metern. Nach 2 km geht's praktisch flach mit ein paar wenigen Höhenmeter hinunter. Die Geschwindgkeit weiss ich, weil die Strecke schon eine Weile ausgeschildert ist. ;-) Zusätzlich habe ich eine Pulsuhr, die ich da laufen gelassen habe und die damit ziemlich gut übereinstimmt. Ich lasse das nicht jedes Mal laufen, da ich normalerweise aus Spass laufe und höchstens etwas auf den Puls achte, denn ich habe gemerkt, dass ich einen "Wohlfühlpuls" habe, womit ich einfach länger gut laufen kann. So ganz genau kann ich es also tatsächlich nicht sagen, so ungefähr müsste es stimmen.
Mich erstaunt einfach nur, dass es im Flächen so gut geht und wenn es nur ein wenig hoch geht, dann mag die Atmung nicht mehr mit und ich schnaufe extrem und mag einfach nicht schneller, so dass ich das Gefühl habe, marschieren geht schneller.
Ich habe etwas Respekt vor dem schnelleren laufen, wenn es hoch geht, habe immer Angst, ich kann danach nicht mehr. Aber ich Versuchs mal, was du gesagt hast, mit relaxen meinst du dann ev marschieren?
Ich denke einfach, ich war am Montag recht am Limit, viel schneller wird's wohl kaum gehen. Aber die wirkliche WKZeit wird sich wohl zeigen. Ich habe die Rangliste von letztes Jahr studiert und es kamen welche mit 40 Min. Ins Ziel. Ich gehe einmal die Woche ins Lauftraining (Plauschgruppe mit einer Trainerin, die auch Kinder trainiert) und es macht echt Spass, seither geht's mir beim Laufen viel besser und ich habe endlich den Spass gefunden. Sie hat uns versucht zu motivieren mitzumachen und von dieser Gruppe denke ich mal werde ich nicht die letzte sein, aber schon eher hinten. Nach 55 Min. wird die Strecke geschlossen, das sollte ich ja locker schaffen. ;-)
Danke schon mal