letzten Sonntag bin ich einen 5km WK gelaufen. Das lief für mich richtig gut. Nun muß ich dazu sagen, das ich keine schnelle Läuferin bin, aber bei diesem Lauf war es echt locker, ich hab andere Läufer überholt, obwohl ich stur bei meinem Tempo geblieben bin. Ein ganz neues Gefühl für mich. Als das Ziel immer näher kam habe ich gemerkt, da geht noch was und habe einen kleinen Schlußspurt gewagt. Den Rest des Tages war ich auf Wolke 7

Eigentlich wollte ich bei meinem nächsten Wettkampf auf 10km gehen, bin jetzt aber total verunsichert. Sollte ich nicht vielleicht doch erst noch etwas Schnelligkeit trainieren und das bei 5km umsetzen? Mein eigentliches Ziel sind lange Läufe. Außerdem laboriere ich immer noch an dem Plan von Steffny: "Vom Jogger zum Fitnessläufer "herum. Zur Zeit laufe ich 3x die Woche. 1x 30min, 1x Lauftreff mit ca 40min und 1x langsamer Lauf bei aktuell 70min. Irgendwie hab ich das Gefühl, das mal was passieren muß und das ich einen Trainingsplan brauche, aber ich weiß nicht so recht weiter. Oder sollte ich den von Steffny verfolgen?
Ich selbst bin 52 Jahre alt, laufe seit einem Jahr sehr regelmäßig und bin mit ganzem Herzen dabei . Wettkämpfe habe ich auch schon einige bestritten, aber meist ohne konkretes Ziel, außer nicht als Letzte reinzukommen.Meine Zeit über 5km war 33:51 und die möchte ich einfach noch verbessern, bevor ich einen 10er laufe.
So, ich bitte um zahlreiche Anregungen und um lebhafte Diskussion, bin für Tipps dankbar.

VlG vom Tanztigger....ach ja...ohne Laufen is doof.

P.S.: Wenn ich jetzt selber lese, was ich laufe, dann denke ich, da muß irgendwie mehr Abwechslung rein, oder?
