Hallo zusammen,
Seit ca. zwei Wochen laufe ich zwei Runden a 2,5 km und das mit einem Intervall von 2 Min. gehen, 1 Min. laufen. Laut meinem Garmin habe ich dabei eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 8,5 Km/h.
Ist das für den Anfang vielleicht zu schnell???
Gruß,
Markus
3
Naja, wenn man bedenkt, dass das Intervalltraining aus 2 Min. Gehen und nur 1 Minute Laufen
besteht wird der Laufanteil ja "wesentlich" schneller sein wie 8,5 Km/h! Und mein Problem ist,
dass mich die 1 Minute Laufen doch schon anstrengen! Nur langsamer laufen oder kleinere
Schritte machen kann ich irgendwie auch nicht... :-(
besteht wird der Laufanteil ja "wesentlich" schneller sein wie 8,5 Km/h! Und mein Problem ist,
dass mich die 1 Minute Laufen doch schon anstrengen! Nur langsamer laufen oder kleinere
Schritte machen kann ich irgendwie auch nicht... :-(
6
Falsch: Das kann jeder. Ob Du es solltest, weiß ich nicht. Aber zB. 8,5 km/k laufen, was ja langsamer wäre als Dein Tempo, wie Du uns richtig vorgerechnet hast, kann wirklich jeder; man muß sich nur dazu zwingen bzw. die Schritte klein genug halten.Conbey hat geschrieben:Nur langsamer laufen oder kleinere Schritte machen kann ich irgendwie auch nicht... :-(
Gruß vom NordicNeuling
7
Mal eine kleines Rechenspiel:
Du läufst 5km mit 8.5 km/h. Demnach dauert dein Lauf ca. 36 Minuten. Gemäss deinen Angaben gehst du davon 2/3, also 24 Minuten. Nehmen wir ein gemächliches Gehen von 4 km/h an. Dann gehst du 1.6km. Bleiben also noch 3.4 km, die du mit Laufen verbringst. Für die 3.4 km benötigst du 12min. Dies entspricht 3:30min/km, was ich persönlich recht flott finde für einen anfänger. Allerdings machst du auch ziemlich lange pause zwischen den Intervallen, geht also eigentlich i.O.
Muss noch gesagt werden, dass ich auch "nur" ein Anfänger bin. warte also noch andere Statements ab...
Edith ersetzt laufen mit gehen und rennen mit laufen
Du läufst 5km mit 8.5 km/h. Demnach dauert dein Lauf ca. 36 Minuten. Gemäss deinen Angaben gehst du davon 2/3, also 24 Minuten. Nehmen wir ein gemächliches Gehen von 4 km/h an. Dann gehst du 1.6km. Bleiben also noch 3.4 km, die du mit Laufen verbringst. Für die 3.4 km benötigst du 12min. Dies entspricht 3:30min/km, was ich persönlich recht flott finde für einen anfänger. Allerdings machst du auch ziemlich lange pause zwischen den Intervallen, geht also eigentlich i.O.
Muss noch gesagt werden, dass ich auch "nur" ein Anfänger bin. warte also noch andere Statements ab...
Edith ersetzt laufen mit gehen und rennen mit laufen

10
Wieso sollte er soooo langsam gehen? Aber ehe ich jetzt auch rechne, fragen wir doch einfach den TE: Wie schnell sind denn Deine Intervallteile? Der Garmin kann das ja genau anzeigen!knorrli hat geschrieben:Mal eine kleines Rechenspiel:
Nehmen wir ein gemächliches Gehen von 4 km/h an. Dann gehst du 1.6km.
Gruß vom NordicNeuling
12
Hallo Markus
!
Ist Deine Geschwindigkeit 8,5 km/h oder Deine Pace eine 8:30. Das kann am Anfang schon mal verwirrend sein.
Meiner Meinung nach ist die Geschwindigkeit beim Gehen aber auch mindesten 6 km/h statt 4 km/h, was dann die Rechnung verändert.
Laufen: 12 min. - 2,6 km - Pace: 04:37 - Geschwindigkeit 13 km/h
Wäre für mich viel zu schnell - kommt aber halt auch auf Dein Alter an.
Wenn aber Deine Durchschnittspace 8:30 ist und das hatte ich z.B. als Anfängerin vor 2 Jahren, dann wären die Zeiten folgende:
Gehen: 28:00 min. - 2,8 km - Pace: 10:00 - Geschwindigkeit 6 km/h
Laufen: 14:30 min. - 2,2 km - Pace: 06:35 - Geschwindigkeit 9,1 km/h
Alles natürlich ca. Werte und auf- bzw. abgerundet.
Das wäre dann zwar anstrengend, aber nicht unmöglich oder viel zu schnell.
Hoffe, ich konnte zur allgemeinen Verwirrung was beitragen
.
Liebe Grüße, Astrid

Ist Deine Geschwindigkeit 8,5 km/h oder Deine Pace eine 8:30. Das kann am Anfang schon mal verwirrend sein.
Meiner Meinung nach ist die Geschwindigkeit beim Gehen aber auch mindesten 6 km/h statt 4 km/h, was dann die Rechnung verändert.
Gehen: 24 min - 2,4 km - Pace: 10:00 - Geschwindigkeit 6 km/hDu läufst 5km mit 8.5 km/h. Demnach dauert dein Lauf ca. 36 Minuten. Gemäss deinen Angaben gehst du davon 2/3, also 24 Minuten. Nehmen wir ein gemächliches Gehen von 4 km/h an. Dann gehst du 1.6km. Bleiben also noch 3.4 km, die du mit Laufen verbringst. Für die 3.4 km benötigst du 12min. Dies entspricht 3:30min/km
Laufen: 12 min. - 2,6 km - Pace: 04:37 - Geschwindigkeit 13 km/h
Wäre für mich viel zu schnell - kommt aber halt auch auf Dein Alter an.
Wenn aber Deine Durchschnittspace 8:30 ist und das hatte ich z.B. als Anfängerin vor 2 Jahren, dann wären die Zeiten folgende:
Gehen: 28:00 min. - 2,8 km - Pace: 10:00 - Geschwindigkeit 6 km/h
Laufen: 14:30 min. - 2,2 km - Pace: 06:35 - Geschwindigkeit 9,1 km/h
Alles natürlich ca. Werte und auf- bzw. abgerundet.
Das wäre dann zwar anstrengend, aber nicht unmöglich oder viel zu schnell.
Hoffe, ich konnte zur allgemeinen Verwirrung was beitragen

Liebe Grüße, Astrid
13
Hallo zusammen,
hier ein interessanter Artikel für Jogger-Anfänger inkl. Trainingsplan (für die ersten paar Wochen):
Laufend zur Bikini-Figur | engelhorn sports – sport up your life
hier ein interessanter Artikel für Jogger-Anfänger inkl. Trainingsplan (für die ersten paar Wochen):
Laufend zur Bikini-Figur | engelhorn sports – sport up your life
14
Echt? Das kann er? Bis jetzt hab ich immer nur die Gesamtzeit etc. für die eine Intervallrunde angezeigt bekommen...NordicNeuling hat geschrieben:Wieso sollte er soooo langsam gehen? Aber ehe ich jetzt auch rechne, fragen wir doch einfach den TE: Wie schnell sind denn Deine Intervallteile? Der Garmin kann das ja genau anzeigen!
Werde heute Nachmittag noch mal die genauen Daten posten und zwar für das hier:
2 Min. Gehen
1 Min. Laufen
das ganze 5x
dann 5 Min. Gehen
Gruß,
Markus
15
Echt? Das kann er? Bis jetzt hab ich immer nur die Gesamtzeit etc. für die eine Intervallrunde angezeigt bekommen...NordicNeuling hat geschrieben:Wieso sollte er soooo langsam gehen? Aber ehe ich jetzt auch rechne, fragen wir doch einfach den TE: Wie schnell sind denn Deine Intervallteile? Der Garmin kann das ja genau anzeigen!
Werde heute Nachmittag noch mal die genauen Daten posten und zwar für das hier:
2 Min. Gehen
1 Min. Laufen
das ganze 5x
dann 5 Min. Gehen
Gruß,
Markus
16
Gute Frage...ich hab auf dem Garmin ein Feld mit der Durchschnittsgeschwindigkeitroad-biene hat geschrieben:Hallo Markus!
Ist Deine Geschwindigkeit 8,5 km/h oder Deine Pace eine 8:30. Das kann am Anfang schon
mal verwirrend sein.
belegt und die hat mir während dem Intervalltraining immer einen Wert zwischen 8,3 - 8,6
angezeigt. Das Ganze wurde dann durch die 5 Minuten Gehen (Pause) runter auf ca. 7,7
gezogen.
Und zum Thema anstrengend...damit meinte ich, dass ich von der Muskulatur her keine Probleme habe, sondern mir einfach "die Luft fehlt" eben ein Gefühl, als wenn ich zu schnell wäre!
Laufe ich langsamer, kommt es mir aber nicht mehr wie laufen sondern ehr wie traben vor und das macht mir
irgendwie gar keinen Spaß :-(
17
Laufengel hat geschrieben:Hallo zusammen,
hier ein interessanter Artikel für Jogger-Anfänger inkl. Trainingsplan (für die ersten paar Wochen):
Laufend zur Bikini-Figur | engelhorn sports – sport up your life



Du hast aber schon mitbekommen, dass Conbey nach diesem Prinzip trainiert? Was sagst Du dazu, ob er zu schnell "unterwegs" ist? Ich bin mir da nicht so sicher.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
19
So, jetzt die Daten von gestern:
1. Runde:
2,61 Km
20,04 Minuten
7,8 Km/h Durchschn. Geschw.
Ablauf: 2 Min. Gehen + 1 Min. Laufen + 5 Min. Gehen
In der zweiten Runde war der Gehanteil zum Schluß etwas höher (Weg nach Hause) deswegen kann ich hier nicht genau sagen, wie lang die "Pause" war.
2. Runde:
2,85 Km
22,10 Minuten
7,7 Km/h Durchschn. Geschw.
Ablauf: 2 Min. Gehen + 1 Min. Laufen + X Min. Gehen
1. Runde:
2,61 Km
20,04 Minuten
7,8 Km/h Durchschn. Geschw.
Ablauf: 2 Min. Gehen + 1 Min. Laufen + 5 Min. Gehen
In der zweiten Runde war der Gehanteil zum Schluß etwas höher (Weg nach Hause) deswegen kann ich hier nicht genau sagen, wie lang die "Pause" war.
2. Runde:
2,85 Km
22,10 Minuten
7,7 Km/h Durchschn. Geschw.
Ablauf: 2 Min. Gehen + 1 Min. Laufen + X Min. Gehen
20
Also wenn du mit 6km/h gehst, dann hast du beim Laufen eine Pace von 4:30min/km. Das ist für ein Intervalltraining mMn i.O., hängt aber wohl ziemlich von deinem Alter und Gewicht ect. ab.
Allerdings verstehe ich nicht, wieso du immer in Intervallen trainierst (es sei denn du bist Anfänger, aber dann ist diese Pace übertrieben). Gemäss dem, was ich im Forum so gelesen habe, ist es wichtig, dass man auch längere Läufe macht. Lauf also lieber mal die beiden Runden am Stück dafür mit einer Pace von 6min/km.
Allerdings verstehe ich nicht, wieso du immer in Intervallen trainierst (es sei denn du bist Anfänger, aber dann ist diese Pace übertrieben). Gemäss dem, was ich im Forum so gelesen habe, ist es wichtig, dass man auch längere Läufe macht. Lauf also lieber mal die beiden Runden am Stück dafür mit einer Pace von 6min/km.
21
Alter 34 Gewicht 80,5 Kgknorrli hat geschrieben:hängt aber wohl ziemlich von deinem Alter und Gewicht ect. ab...
Das bin ich, wie ich auch schon geschrieben habe...knorrli hat geschrieben:Allerdings verstehe ich nicht, wieso du immer in Intervallen trainierst (es sei denn du bist Anfänger, aber dann ist diese Pace übertrieben). .
22
Da man hier nur grob abschätzen kann wie schnell du gehst und wie schnell du läufst, ist das noch ein Ratespiel. Aber wenn die Annahme von knorrli hinhaut, dann solltest du dein Trainingsprinzip umstellen.
Ich hatte jetzt nicht die perfekten Vorraussetzungen, Laufeinstieg mit 27 nach mehrjähriger Sportpause, Kondition auf dem Nullpunkt und schon in der Schulzeit wenig Grundschnelligkeit. Ich bin jetzt nach 6 Monaten auf ner 6:00er Pace (10km/h) über 45-60 Minuten. Wenn ich mal just for fun 2,7km (ist bei mir eine Runde um den See) richtig Gas gebe komm ich momentan maximal auf 12km/h (und, über 13km/h ist in meinen Augen schnell und als Anfänger eigentlich nicht über ne längere Zeit einhaltbar, außer du hast schon eine sehr gute Kondition und auch Schnelligkeit, was ich bei dir aber anhand des Intervalleinstiegs eher ausschließe. Du willst ja so laufen, dass du irgendwann 30mins oder später 60mins gemütlich laufen kannst. Die Geschwindigkeit über 10km wären 46 Minuten und das ist weit schneller als die typische Geschwindigkeit eines Laufeinsteigers.
Du schreibst ja selbst:
Man kann langsam anfangen! Der Bewegungsablauf fühlt sich dann vielleicht komisch an. Ich würde an deiner Stelle wie gesagt zuerst einmal die Intervalle ausweiten. Wenn du 1 min mit 13km/h laufen kannst, schaffst du auch 5 min mit 8km/h. Du kannst mir doch nicht erzählen, dass es bei dir nur gehen oder über doppelt so schnell laufen gibt. Steiger solange die Geschwindigkeit beim gehen, bis du anfangen musst zu Traben um die Geschwindigkeit zu halten. Dieses Traben (oder auch nen Tick schneller) sollte als Anfangspace ausreichen bis du mal 30mins am Stück laufen kannst. Dann kannst immer noch schneller laufen, länger laufen usw.
Grüße
Ich hatte jetzt nicht die perfekten Vorraussetzungen, Laufeinstieg mit 27 nach mehrjähriger Sportpause, Kondition auf dem Nullpunkt und schon in der Schulzeit wenig Grundschnelligkeit. Ich bin jetzt nach 6 Monaten auf ner 6:00er Pace (10km/h) über 45-60 Minuten. Wenn ich mal just for fun 2,7km (ist bei mir eine Runde um den See) richtig Gas gebe komm ich momentan maximal auf 12km/h (und, über 13km/h ist in meinen Augen schnell und als Anfänger eigentlich nicht über ne längere Zeit einhaltbar, außer du hast schon eine sehr gute Kondition und auch Schnelligkeit, was ich bei dir aber anhand des Intervalleinstiegs eher ausschließe. Du willst ja so laufen, dass du irgendwann 30mins oder später 60mins gemütlich laufen kannst. Die Geschwindigkeit über 10km wären 46 Minuten und das ist weit schneller als die typische Geschwindigkeit eines Laufeinsteigers.
Du schreibst ja selbst:
Intervalleinstieg ist ja schön und gut, aber 1min laufen /2min gehen ist wirklich unnötig. Wie gesagt ich war auf dem Nullpunkt und 5mins /1min gehen /5mins/1min gehen/5min war mein Einstieg. Damit zwingst dir auch ne Geschwindigkeit auf die in etwa der Geschwindigkeit deines ersten 30min am Stück Laufes entsprechen sollte.Conbey hat geschrieben: Und mein Problem ist,
dass mich die 1 Minute Laufen doch schon anstrengen! Nur langsamer laufen oder kleinere
Schritte machen kann ich irgendwie auch nicht... :-(
Man kann langsam anfangen! Der Bewegungsablauf fühlt sich dann vielleicht komisch an. Ich würde an deiner Stelle wie gesagt zuerst einmal die Intervalle ausweiten. Wenn du 1 min mit 13km/h laufen kannst, schaffst du auch 5 min mit 8km/h. Du kannst mir doch nicht erzählen, dass es bei dir nur gehen oder über doppelt so schnell laufen gibt. Steiger solange die Geschwindigkeit beim gehen, bis du anfangen musst zu Traben um die Geschwindigkeit zu halten. Dieses Traben (oder auch nen Tick schneller) sollte als Anfangspace ausreichen bis du mal 30mins am Stück laufen kannst. Dann kannst immer noch schneller laufen, länger laufen usw.
Grüße
23
Ich arbeite dran, diese Daten etwas genauer angeben zu können, aber der Erste Versuch mit dem Garmin ist gestern leider gescheitert...die Einstellungen haben nicht gestimmt... :-)Faifer hat geschrieben:Da man hier nur grob abschätzen kann wie schnell du gehst und wie schnell du läufst, ist das noch ein Ratespiel.
24
Hi,
ich würde an deiner Stelle folgendes machen:
Der Forerunner hat eine Taste namens "lap"
Wenn du da drauf drückst, legt er eine neue Runde an.
Jedes Mal, wenn du von Gehen zu Laufen und umgekehrt wechselst, drückst du die Taste.
Hängst du den Forerunner dann an den PC, zeigt dir die Software die Runden einzeln an.
Das müsste sogar funzen, wenn in den Tiefen der Einstellungen noch die Auto-Lap Funktion aktiviert ist. In diesem Fall würdest u.U. halt mehr als eine "Runde" für einen Lauf- oder "Geh-Teil" kriegen. Trotzdem siehst du die unterschiedlichen Geschwindigkeiten und brauchst nicht selbst zu rechnen...
Grüße,
Hubert
Noch was: Zum Gewicht solltest du auch die Größe angeben - 80kg bei 1.90 sind prima, 80 kg bei 1.72m (wie bei mir) suboptimal ... ;-)
ich würde an deiner Stelle folgendes machen:
Der Forerunner hat eine Taste namens "lap"
Wenn du da drauf drückst, legt er eine neue Runde an.
Jedes Mal, wenn du von Gehen zu Laufen und umgekehrt wechselst, drückst du die Taste.
Hängst du den Forerunner dann an den PC, zeigt dir die Software die Runden einzeln an.
Das müsste sogar funzen, wenn in den Tiefen der Einstellungen noch die Auto-Lap Funktion aktiviert ist. In diesem Fall würdest u.U. halt mehr als eine "Runde" für einen Lauf- oder "Geh-Teil" kriegen. Trotzdem siehst du die unterschiedlichen Geschwindigkeiten und brauchst nicht selbst zu rechnen...
Grüße,
Hubert
Noch was: Zum Gewicht solltest du auch die Größe angeben - 80kg bei 1.90 sind prima, 80 kg bei 1.72m (wie bei mir) suboptimal ... ;-)
26
stimmt, ich habe in meiner Hast wohl tatsächlich überlesen, dass du noch ein Laufanfänger bist, bitte habe Nachsicht 
Ich selbst bin auch noch einer, und kann darum die Lust, immer und überall volle Pulle zu geben, gut nachvollziehen. Ich persönlich habe mir einen Rat zu Herzen genommen, der mir mein Gitarrenlehrer immer gegeben hat: Wenn man ein Stück nicht langsam spielen kann, dann kann man es sicher auch nicht schnell spielen. Genau so verhält es sich mit dem Laufen (denke ich jedenfalls
). Natürlich will ich auch schnell laufen und mache darum auch Intervall-Training (was mir persönlich, auch wenn anstrengender, mehr Spass macht), aber ich laufe auch langsam. Gerade heute habe ich einen 70min DL gemacht. Aber nicht mit einer Pace von 4:30, sondern mit einer von 6:00. Versuch mal, nicht immer mit dieser dummen Uhr zu laufen. Gerade wenn man immer die gleiche Strecke läuft, setzt man sich instinktiv immer Zeitziele (z.B. die Runde renn ich in 10min). Mit einer Uhr am Handgelenk laufe ich darum grundsätzlich schneller als ohne. Auf meine DL nehme ich darum auch keine Uhr mehr mit, sondern ich lass die zuhause und lese beim zurückkommen die Zeit ab. Hat mir persönlich viel geholfen 

Ich selbst bin auch noch einer, und kann darum die Lust, immer und überall volle Pulle zu geben, gut nachvollziehen. Ich persönlich habe mir einen Rat zu Herzen genommen, der mir mein Gitarrenlehrer immer gegeben hat: Wenn man ein Stück nicht langsam spielen kann, dann kann man es sicher auch nicht schnell spielen. Genau so verhält es sich mit dem Laufen (denke ich jedenfalls


27
Ich glaube, diese Taste ignoriert alle vorher gemachten Einstellungen. Bin mir aber nicht sicher.Aber das funktioniert nicht bei der eingabe von einem Intervalltraining, oder? Meine nämlich das genau so gestern gemacht zu haben!
Die Vorabdefinition von Intervallen hab ich mir noch nicht angeschaut.
... ich mache immer Intervalle von 1km und hab mir das als Auto-Runde eingestellt ...
Es geht vielleicht noch einfacher:
1.) Vergiss alle Voreinstellungen
2.) Immer wenn du mit einem Geh- oder Lauf-Intervall anfängst, drück auf Start, immer wenn du aufhörst "Stop" und gleich wieder Start für's nächste Intervall.
Dann kriegst du lauter einzelne Trainings - mit einer Sekunde Unterbrechung für's Tastendrücken.
30
Viele Zahlen
, nur was sagen sie aus, bezogen auf Deine Eingangsfrage?
Da sind doch Hinweise wie ................
Und die Frage, ob Dein Laufcomputer realistische Werte bei diesen "200-m-Schnipseln" liefert, steht auch noch im Raum. Angenommen, Du machst gegen Ende bei den Laufanteilen "schlapp", na gut, ab er auch die Pace bei den Gehpassagen "wackelt wie ein Lämmerschwanz".
Knippi

Da sind doch Hinweise wie ................
...................... viel interessanter.Conbey hat geschrieben: Laufe ich langsamer, kommt es mir aber nicht mehr wie laufen sondern ehr wie traben vor und das macht mir irgendwie gar keinen Spaß :-(
Und die Frage, ob Dein Laufcomputer realistische Werte bei diesen "200-m-Schnipseln" liefert, steht auch noch im Raum. Angenommen, Du machst gegen Ende bei den Laufanteilen "schlapp", na gut, ab er auch die Pace bei den Gehpassagen "wackelt wie ein Lämmerschwanz".
Knippi
Die Stones sind wir selber.
31
OK,
eine Pace von ca. 5min/km für deine Laufabschnitte ist viel zu schnell für den Anfang. Versuch eine Geschwindigkeit zwischen Gehen und Weglaufen zu finden. Ich hab allerdings keine Ahnung, wie man "Langsamlaufen" erklären kann. Notfalls geh auf ein Laufband und stelle die Geschwindigkeit langsam hoch, bis Du anfangen musst zu laufen.
Kennst du keinen, der mal mit dir zusammen trainiert.
Edit: Das mit dem "Traben" hatte ich überlesen. Anders geht es aber nicht. Du musst erst mal eine gewisse Strecke langsam durchtraben können, bevor du an der Geschwindigkeit arbeitest.
eine Pace von ca. 5min/km für deine Laufabschnitte ist viel zu schnell für den Anfang. Versuch eine Geschwindigkeit zwischen Gehen und Weglaufen zu finden. Ich hab allerdings keine Ahnung, wie man "Langsamlaufen" erklären kann. Notfalls geh auf ein Laufband und stelle die Geschwindigkeit langsam hoch, bis Du anfangen musst zu laufen.
Kennst du keinen, der mal mit dir zusammen trainiert.
Edit: Das mit dem "Traben" hatte ich überlesen. Anders geht es aber nicht. Du musst erst mal eine gewisse Strecke langsam durchtraben können, bevor du an der Geschwindigkeit arbeitest.